amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

22.Apr.2006
amigaworld.net (Webseite)


VNC-Client: TwinVNC 0.7beta
TwinVNC ist ein Client für das Virtual Networking Computing-Protokoll. Es stehen Versionen für AmigaOS 3 und 4 sowie MorphOS zur Verfügung. Änderungen seit der letzten Version: Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 22. Apr. 2006, 22:00] [Kommentare: 6 - 24. Apr. 2006, 21:30]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Apr.2006
amigaworld.net (Webseite)


AmigaOS 4: Directory Opus 4.17 Pre 19 (Alpha)
Jocke 'Zerohero' Birging stellt eine PPC-native Alpha-Version des bekannten Dateimanagers Directory Opus 4 zur Verfügung. Das Hauptprogramm wird als sehr stabil beschrieben, innerhalb von ConfigOpus kommt es jedoch noch zu Abstürzen (speziell vom Aufruf der Screenmode-Auswahl wird abgeraten). Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 22. Apr. 2006, 21:53] [Kommentare: 37 - 26. Apr. 2006, 01:36]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Apr.2006



AmigaOS 4: Update des Commodore-Emulators VICE
Mathias "Amidog" Roslund stellt eine neue Version des universalen Commodore-8Bit-Emulators VICE zur Verfügung. Diese Version beseitigt einige kleinere Probleme mit dem Fullscreen-Modus und der Joystick-Unterstützung.

Es gibt offenbar immer noch Probleme, wenn zwei Joypads gleichzeitig benutzt werden sollen, diese sind jedoch nicht Amiga-spezifisch und müssen vom VICE-Team selbst bereinigt werden. (cg)

[Meldung: 22. Apr. 2006, 01:29] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Apr.2006



MorphOS: Preview eines neuen Grafikprogramms
Pawel "Stefkos" Stefanski gibt in einem Thread auf morphzone.org bekannt, dass er an einem neuen Grafikprogramm für MorphOS arbeitet (Screenshot). (cg)

[Meldung: 22. Apr. 2006, 01:14] [Kommentare: 2 - 22. Apr. 2006, 16:17]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Apr.2006
Martin Merz (ANF)


Amiga Image Storage System 3 (Preview)
Martin "Mason" Merz hat unter dem Titellink eine Vorschau auf AISS 3 veröffentlicht. Bei AISS (Amiga Image Storage System) handelt es sich um ein System zur Verwaltung von Toolbar-Bildern unter AmigaOS.

Die nächste AISS Version wird mehr als 400 Image-Sets (über 1200 einzelne Bilder) und ein umfangreiches Beispielprogramm mit Quellcode von Dave Norris enthalten. Die Veröffentlichung von AISS 3 ist für Mai/Juni 2006 geplant.

Weitere Informationen über AISS sind unter dem Titellink oder über den Masonicons Newsletter verfügbar. (cg)

[Meldung: 22. Apr. 2006, 00:54] [Kommentare: 15 - 24. Apr. 2006, 22:27]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
21.Apr.2006
(ANF)


golem.de: Another World - Spieleklassiker mit hübscherer Grafik
Der französische Entwickler Eric Chahis hat seinen Klassiker Another World neu aufgelegt. Für sieben Euro können sich Windows-Anwender eine grafisch aufgemotzte Version des Oldies zu Gemüte führen. (cg)

[Meldung: 21. Apr. 2006, 19:31] [Kommentare: 1 - 23. Apr. 2006, 13:33]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
21.Apr.2006
amiga.org (Webseite)


WinUAE: Amikit 1.1.2
Für AmiKit, eine Komplett-Distribution für WinUAE-Anwender, liegt nun ein Update auf Version 1.1.2 vor. Änderungen seit der letzten Veröffentlichung: Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 21. Apr. 2006, 19:24] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
21.Apr.2006
amigafuture.de (Webseite)


Katalog-Compiler: SimpleCat 2.21 (Beta 22) (OS3/OS4/MOS)
Guido Mersmann hat eine neue Betaversion seines Katalog-Compilers SimpleCat veröffentlicht. (cg)

[Meldung: 21. Apr. 2006, 15:46] [Kommentare: 5 - 22. Apr. 2006, 12:46]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
20.Apr.2006
ANN (Webseite)


Remote Desktop Client: Update für AmigaOS/68k und MorphOS
Wie angekündigt liegen nun nach AmigaOS 4 auch Fassungen des Remote Desktop Client für AmigaOS/68k und MorphOS vor, die auf der aktuellen Code-Basis beruhen. Details zu den Neuerungen finden Sie unter dem Titellink. (snx)

[Meldung: 20. Apr. 2006, 19:19] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
20.Apr.2006
Andreas Magerl (ANF)


Amiga Future 60 (Mai/Juni 2006): Vorschau und Leseproben online
Seit heute sind die Vorschau und Leseproben der Amiga Future 60 (Mai/Juni 2006) online. Die Ausgabe soll am 5. Mai 2006 erscheinen und ist direkt bei der AF-Redaktion unter dem Titellink sowie diversen Amiga-Fachhändlern erhältlich.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 20. Apr. 2006, 19:14] [Kommentare: 17 - 23. Apr. 2006, 16:16]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
20.Apr.2006
Heinz-Raphael Reinke (ANF)


Entwicklungsumgebung: AmiDevCpp 0.9.5
Die Entwicklungsumgebung AmiDevCpp von Heinz-Raphael Reinke liegt jetzt in der Version 0.9.5 vor. Mit dem IDE lassen sich Programme für MS Windows, AmigaOS, AmigaOS 4, MorphOS und AROS/x86 erzeugen.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 20. Apr. 2006, 17:06] [Kommentare: 6 - 22. Apr. 2006, 19:14]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
20.Apr.2006



WHDLoad: Neue Pakete bis 20.04.2006
Mit WHDLoad können Sie Spiele und Szene-Demos, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf Ihrer Festplatte installieren. Außerdem werden zahlreiche Inkompatibilitäten mit neueren Amiga-Modellen beseitigt.

Folgende Installer sind seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommen bzw. verbessert oder aktualisiert worden: Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 20. Apr. 2006, 16:16] [Kommentare: 1 - 20. Apr. 2006, 18:33]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
20.Apr.2006
amigafuture.de (Webseite)


OS3/OS4/MOS: BinToC 2.13 konvertiert Binaries nach C-Sourcecode
BinToC von Guido Mersmann konvertiert Binärdateien nach C-Sourcecode. (cg)

[Meldung: 20. Apr. 2006, 15:46] [Kommentare: 9 - 22. Apr. 2006, 13:13]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
20.Apr.2006
morphzone.org (Webseite)


MorphOS: Archiver-Frontend Kompaktor (Preview)
"Rusback" arbeitet derzeit an einem Archiver-Frontend ähnlich WinZip. Einige vorab veröffentlichte Preview-Screenshots sollen den Funktionsumfang und das Look&Feel des Tools veranschaulichen:

Neues Archiv erstellen
Archiv um weitere Dateien ergänzen
Dateien extrahieren
Archi-Inhalt auflisten
Archiv um weitere Dateien ergänzen
Archiv erstellen (cg)

[Meldung: 20. Apr. 2006, 15:41] [Kommentare: 4 - 21. Apr. 2006, 15:17]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
20.Apr.2006



Amiga-Klon: Status-Update für Minimig
Dennis van Weeren, Entwickler des FPGA-basierten Amiga 500-Klons Minimig (amiga-news.de berichtete), erläutert in einem Thread auf amiga.org den derzeitigen Stand des Projekts: Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 20. Apr. 2006, 15:15] [Kommentare: 11 - 08. Sep. 2006, 11:23]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
20.Apr.2006
amigaworld.net (Webseite)


AmigaOS 4: Video-/DVD-Player DvPlayer 0.54
Steohen Fellner stellt eine neue Version eines Video- und DVD-Players DvPlayer zur Verfügung. Änderungen seit der letzten Veröffentlichung: Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 20. Apr. 2006, 14:46] [Kommentare: 5 - 22. Apr. 2006, 17:41]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
20.Apr.2006
Andreas Magerl (ANF)


APC&TCP: Support-Forum für CygnusEd 5 online
Seit heute ist das offizielle Support-Forum für CygnusEd 5 online. (cg)

[Meldung: 20. Apr. 2006, 14:39] [Kommentare: 3 - 20. Apr. 2006, 23:18]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
20.Apr.2006
Michael Bauer (ANF)


4Sceners.de berichtet über die Breakpoint 2006
4Sceners.de stellt in einem Special die wichtigsten Demos und Intros der Breakpoint 2006 vor. Dabei wurden auch die Amiga-Demos nicht vergessen. Von der zweitplatzierten Amiga-Demo Lux Aetherna Lucia Eis von Ephidrena gibt es bereits ein DivX-Video zum Download. (cg)

[Meldung: 20. Apr. 2006, 14:35] [Kommentare: 1 - 20. Apr. 2006, 16:16]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Apr.2006



AmigaOS 4: Tunenet-FAQ
Der Autor des Audio-Players Tunenet beantwortet auf amigaworld.net einige der häufigsten Fragen zu seinem Produkt. (cg)

[Meldung: 19. Apr. 2006, 16:37] [Kommentare: 2 - 21. Apr. 2006, 21:50]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Apr.2006



AmigaOS 4: Update des Commodore-Emulators VICE
Mathias "Amidog" Roslund stellt eine neue Version des universalen Commodore-8Bit-Emulators VICE zur Verfügung. Der Port basiert auf der neuesten offiziellen Version, unterstützt AmigaInput und verfügt jetzt auch über einen Fullscreen-Modus. (cg)

[Meldung: 19. Apr. 2006, 14:48] [Kommentare: 3 - 21. Apr. 2006, 09:14]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Apr.2006



Veranstaltung: Photos von der Breakpoint 2006 (Update 2)
Matthias "DJBase" Münch hat unter dem Titellink einige Impressionen von der Demo-Party Breakpoint veröffentlicht.

Update: Weitere Bilder sind bei slengpung.com zu finden.

Update 2: Inzwischen haben auch Cloanto einige Bilder veröffentlicht. (cg)

[Meldung: 19. Apr. 2006, 02:28] [Kommentare: 40 - 23. Apr. 2006, 10:35]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Apr.2006
MorphZone (Forum)


MorphOS: muRebuild und rhLaunch veröffentlicht
Mit muRebuild und rhLaunch hat Rupert Hausberger zwei neue kleine Programme veröffentlicht. Mit muRebuild lassen sich MorphUp-Indizes aus der Shell aktualisieren, so dass man hierfür nicht mehr muGen starten muss. Bei rhLaunch handelt es sich um eine grafische Schnittstelle für den Amiga-Emulator E-UAE (Screenshot).

Download:
morphup_tools.lha (99 KB)
rhlaunch.lha (59 KB) (snx)

[Meldung: 18. Apr. 2006, 19:39] [Kommentare: 3 - 20. Apr. 2006, 17:57]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Apr.2006
amigaworld.net (Webseite)


intuitionbase.com: Englische Übersetzung des polnischen OS4-Reviews
Bei intuitionbase.com, das heute seinen zweiten Geburtstag feiert, ist eine englische Übersetzung des Testberichts zum vierten Prerelease-Update für AmigaOS 4 zu finden, der kürzlich vom polnischen Magazin eXec veröffentlicht wurde. (cg)

[Meldung: 18. Apr. 2006, 16:05] [Kommentare: 2 - 21. Apr. 2006, 15:02]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Apr.2006
amigaworld.net (Webseite)


AmigaOS 4: Advanced Visual Developer 0.1.0.91
Registrierten Mitglidern des BitByBit-Abonnements FDSP steht eine neue Version des "Advanced Visual Developer"-Pakets (AVD) zur Verfügung. AVD ist eine integrierte Entwicklungsumgebeung, die einmal aus Text-Editor, GUI-Builder, Projekt-Manager, SDK-Browser und Debugger bestehen soll. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 18. Apr. 2006, 15:58] [Kommentare: 9 - 21. Apr. 2006, 15:00]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Apr.2006



Demoszene: Ergebnisse der Breakpoint 2006
Unter dem Titellink finden Sie die Ergebnisse der Wettbewerbe sowie auch herunterladbare Produktionen der Demoszene-Party Breakpoint 2006.

Im Amiga-Bereich gewann Planet Loonies (Loonies) vor Armpit (RNO) und Mikrobi (Moods_Plateau) in der Kategorie 64k-Intro - und dies, obgleich es sich eigentlich um ein 4k-Intro handelte, diese Kategorie heuer jedoch mangels Wettbewerbern entfallen war. Bei den Amiga-Demos siegte Kilofix (Iris) vor Lux aetherna lucia eis (Ephidrena) und Reqiem (The Black Lotus). (snx)

[Meldung: 18. Apr. 2006, 09:22] [Kommentare: 12 - 19. Apr. 2006, 18:19]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Apr.2006
Murakami (ANF)


Printmagazin: aMiGa=PoWeR, Ausgabe 34
aMiGa=PoWeR ist ein von der Vereinigung AFLE herausgegebenes Printmagazin, das seit der Gründung 1998 zu den wichtigsten französischsprachigen Amiga-Publikationen zählt. In der aktuellen gibt es einen Bericht von der INP-Party, einen Artikel zu AmigaOS 4 Update 4, Reviews zu Pixel (MOS), Amikit, Broken Sword 1 & 2, RAW, REminiscence, Tutorials zu SQLite, MEncoder, MOL auf dem AmigaOne und vieles mehr. (cg)

[Meldung: 18. Apr. 2006, 00:02] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Apr.2006
amigafuture.de (Webseite)


Amiforce wird fünf Jahre alt, neue Amiblitz-Distribution
Das Amiga-Portal Amiforce feiert heute seinen fünften Geburtstag. Zur Feier des Tages gibt es eine neue Distribution des Basic-Compilers Amiblitz sowie "Temptronic - Ultraviolent trance mix". Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 17. Apr. 2006, 18:26] [Kommentare: 4 - 18. Apr. 2006, 08:45]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Apr.2006
Raffaele (ANF)


Genesi: Efika in drei verschiedenen Konfigurationen geplant
In einem Thread auf PPCZone.org erläutern Bill Buck und Raquel Velasco ihre derzeitigen Pläne mit der Efika-Hardware: Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 17. Apr. 2006, 17:43] [Kommentare: 31 - 21. Apr. 2006, 14:03]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Apr.2006
ANN.lu (Webseite)


MorphOS: C64-Emulator Frodo 4.2
Ilkka "itix" Lehtoranta hat ein Update seines MorphOS-Ports des C64-Emulators Frodo veröffentlicht. Die MorphOS-Version kommt mit vielen neuen, MorphOS-spezifischen Verbesserungen:
  • Catweasel support: use original SID chip for genuine C64 sound
  • Alternatively you can use AHI to emulate 6581 or 8580
  • Multithreaded MUI GUI, Arexx port, Commodity support
  • Joystick support
  • Display scaling (hardware accelerated)
  • Colour preferences
  • F12 toggles between full screen and window mode
  • F11 hides status bar in full screen mode
  • Alternative OpenGL scaling (if you dont like overlay)
  • AHI output can't block sound from other music programs

Neben dem traditionellen LhA-Archiv im Aminet steht Frodo auch als MorphUp-Paket zur Verfügung. (cg)

[Meldung: 17. Apr. 2006, 17:28] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Apr.2006
Hendrik Hoener (E-Mail)


Bericht vom Hardware-Treff in Hörstel
Hendrik Hoener hat einen Kurzbericht mit Fotos vom Hardware-Treff des Computer-Clubs Osnabrück und des AmCluSt bei Guido Mersmann erstellt. An Rechnern vertreten war zwar kein einziger Commodore Amiga (außer in Emulation per E-UAE), dafür aber Amithlon-, AmigaOne- und Pegasos-Rechner. (snx)

[Meldung: 17. Apr. 2006, 13:29] [Kommentare: 7 - 18. Apr. 2006, 02:16]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Apr.2006
Henrik Mikael Kristensen (E-Mail)


Browser: AWeb APL Lite 3.5.08 beta
Der Webbrowser AWeb APL Lite steht unter dem Titellink seit heute in der Betaversion 3.5.08 für AmigaOS, AmigaOS 4 und MorphOS zur Verfügung.

Zu den Neuerungen gehören die ausschließliche Unterstützung der neuen AmiSSL-Version 3, Alphablending für den browser-eigenen PNG-Plugin, Unterstützung der ETag-Technik zur Cache-Validierung und allgemeine Fehlerbereinigungen sowie eine teilweise Anpassung an das Speichersystem von AmigaOS 4 (das Hauptprogramm ist vollständig angepasst, die awebplugins und aweblibs bereiten noch Probleme). (snx)

[Meldung: 17. Apr. 2006, 11:37] [Kommentare: 22 - 20. Apr. 2006, 06:36]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Apr.2006
OSNews.com (Webseite)


Programmierung: A Quick Rexx Tutorial
In einem englischsprachigen Artikel unter dem Titellink gibt Howard Fosdick eine kurze Einführung in die Skriptsprache Rexx.

Bereits im vergangenen Jahr war ein Bericht desselben Autors erschienen, in dem er die Vorzüge von Rexx anhand einiger Programmbeispiele erläuterte (amiga-news.de berichtete). (snx)

[Meldung: 17. Apr. 2006, 11:25] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Apr.2006
Amigaworld.net (Webseite)


AmigaOS 4: TuneNet 0.78a
Von TuneNet, einem Musik- und Internetradio-Abspieler für AmigaOS 4, liegt mit der V0.78a eine neue Alphaversion vor. Bitte beachten Sie, dass ältere Plugins mit dieser Version nicht mehr funktionieren und erneuert werden müssen. TuneNet ist Freeware.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 17. Apr. 2006, 11:18] [Kommentare: 3 - 19. Apr. 2006, 12:32]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Apr.2006
Amigaworld.net / Henning Schlautmann


Breakpoint 2006: Intros von Up Rough & RNO / 4k-Intro-Wettbewerb entfallen
Unter dem Titellink finden Sie zwei neue Amiga 500-64k-Intros (sowie Bilder daraus), die von Up Rough und RNO dieses Wochenende während der Demoszene-Party Breakpoint 2006 veröffentlicht wurden.

Bezüglich der Wettbewerbe auf der Breakpoint 2006 entfiel die Kategorie Amiga-4k-Intro aufgrund mangelnder Beteiligung, da nur eine Gruppe teilgenommen hatte. (snx)

[Meldung: 17. Apr. 2006, 08:12] [Kommentare: 3 - 18. Apr. 2006, 09:24]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Apr.2006



Aminet-Uploads bis 16.04.2006
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Aminet-Uploads: Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 17. Apr. 2006, 00:10] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Apr.2006



os4depot.net: Uploads bis 16.04.2006
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Uploads bei os4depot.net: Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 17. Apr. 2006, 00:09] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Apr.2006



AROS-Archives: Uploads bis 16.04.2006
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Uploads bei aros-archives: Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 17. Apr. 2006, 00:08] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Apr.2006
amigafuture.de (Webseite)


DTP: PageStream 5.0.2.12 (Beta)
Registrierten Benutzern des DTP-Programms Pagestream steht jetzt erstmals eine Beta-Version der AmigaOS 3-Portierung von Pagestream 5 zur Verfügung. (cg)

[Meldung: 16. Apr. 2006, 14:17] [Kommentare: 1 - 18. Apr. 2006, 09:22]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Apr.2006
Guido Mersmann (ANF)


Updates von SimpleCat und EjectTool
Guido Mersmann hat Version 2.21 (Beta 14) seines Catalog-Compilers SimpleCat sowie Version 2.18 seines EjectTools veröffentlicht. Als Neuerung liegen beide Programme nun zusätzlich auch in einer nativen Fassung für AmigaOS 4 vor. (snx)

[Meldung: 16. Apr. 2006, 11:20] [Kommentare: 1 - 16. Apr. 2006, 13:04]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Apr.2006
amigaworld.net (Webseite)


Veranstaltung: AmiRevival in Scunthorpe (England), 29. Juli 2006
Am 29. Juli findet in Scunthorpe (England) die Amiga-Show "AmiRevival" statt. Die Veranstalter hoffen einige zugkräftige Aussteller und Entwickler gewinnen zu können, Details stehen jedoch nicht nicht fest. (cg)

[Meldung: 16. Apr. 2006, 02:13] [Kommentare: 1 - 16. Apr. 2006, 08:33]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Apr.2006
Ron van Schaik (ANF)


Bilder von der C= Show (Maarssen, Holland)
Die Verantwortlichen der niederländischen "C= Show", die gestern in Maarssen (Holland) stattfand, haben eine ganze Reihe von Bildern von der Veranstaltung veröffentlicht. (cg)

[Meldung: 16. Apr. 2006, 01:27] [Kommentare: 1 - 16. Apr. 2006, 09:51]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 415 825 ... <- 830 831 832 833 834 835 836 837 838 839 840 -> ... 845 1026 1213 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
Workbench 1.3 Lernsoftware gesucht
AROS: ABI V11 - 64-bit 20250418
Qemu AmigaOs4.1/Morphos
NVRAM
QEmu-PPC Windows Build
.
 Letzte Top-News
.
Neue PPC-Hardware angekündigt: "Mirari" mit USB3, NVME, Onboard-FPGA (Update 3) (30. Apr.)
7-bit: Bluetooth-Adapter für Controlpads (25. Apr.)
Erste stabile Version eines nativen 64-bit AROS (24. Apr.)
Printmagazin: Amiga Future 174 - Vorschau und Leseproben (24. Apr.)
Emulation: QEMU 10.0 / bboot 0.8 (23. Apr.)
Ankündigung und Vorbestellaktion: Soundkarte AmiGUS (19. Apr.)
ACube Systems: UBoot 2015.d für Sam440ep flex und mini-itx (15. Apr.)
Zeichenprogramm: PolarPaint für alle Amiga-Systeme (11. Apr.)
Buch-Neuauflage: "Die Geheimnisse von Monkey Island" stark erweitert (10. Apr.)
ACube Systems: UBoot 2015.d für Sam460EX-, Sam460CR- und Sam460LE-Boards (09. Apr.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.