![]() |
ENGLISH VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forum | | | Kommentare | | | News melden |
![]() |
Chat | | | Umfragen | | | Newsticker | | | Archiv |
![]() |
| ||
|
19.Jul.2007 Randy Vice (E-Mail) |
Team AROS: Efika-Bounty wieder offen Wie Randy Vice auf der Team AROS-Mailingliste bekanntgegeben hat, wird das Bounty-Projekt für eine Efika-Portierung wieder geöffnet, nachdem der bislang damit befasste Entwickler aus persönlichen Gründen nicht mehr im bisherigen Umfang daran arbeiten kann. Jedoch werde er dennoch in seiner Freizeit daran weiterarbeiten, da ihm das erhaltene Board überlassen bleibe. Sollte sich nun ein anderer Entwickler des Projektes annehmen, so werde Genesi diesem ein weiteres Board zur Verfügung stellen. (snx) [Meldung: 19. Jul. 2007, 14:51] [Kommentare: 40 - 27. Jul. 2007, 10:55] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
18.Jul.2007 Andreas Magerl (ANF) |
Amiga Future: Webseite überarbeitet, neue Angebote Pressemitteilung Die Homepage der Amiga Future wurde in den letzten Tage umfangreich erweitert und überarbeitet. Die Artikel-Datenbank hat ein technisches Update bekommen. Ab sofort wird die Seitenzahl nicht mehr untereinander sondern nebeneinander angezeigt. Damit gehört das nervige scrollen der Vergangenheit an. Die Schriftgröße bei den Seitenzahlen wurde ebenfalls korrigiert. Außerdem funktioniert die Suchroutine in der Artikel-Datenbank jetzt wieder einwandfrei. Mittels der Artikel-Datenbank könnt ihr rund 1.500 Artikel auf der Amiga Future-Homepage online lesen. Es wurde eine neue Link-Datenbank installiert. Sämtliche Links wurden aus der alten Datenbank bereits in die neue übertragen. Vielen Dank an dieser Stelle an Robin, der die alte Link-Datenbank relaisiert hatte. Wir wollen nun die neue Link-Datenbank weiter ausbauen. Sind die Rubriknamen passen gewählt? Fehlen einzelne Rubriken? Fehlen Links? Dann schreibt uns bitte. Ebenfalls neu installiert wurde der Kalender auf der Amiga Future Homepage. Hier findet ihr alle wichtigen Termine rund um den Amiga weltweit. Registrierte User können hier, genauso wie bei der Artikel-Datenbank, eigene Termine eintragen lassen. Wir hoffen, dass euch die neuen Erweiterungen der Amiga Future-Page gefallen und dass auch einige Beiträge von euch dazu kommen. Desweiteren wird die nächsten Tage eine neue FAQ und ein neues Lexikon in Betrieb genommen. An dieser Stelle noch ein großes Danke an Trima und Marco für die tatkräftige Unterstützung. (cg) [Meldung: 18. Jul. 2007, 14:53] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
15.Jul.2007 Roland Heyder (ANF) |
RandomWBPatt: Fehlerbehebung Roland 'RhoSigma' Heyder weist darauf hin, dass es bei der aktuellen Version 5.410 seines Programms RandomWBPatt zu einem Laufzeitfehler ("Unexpected Runtime Error") kommen kann. Dieser Fehler lässt sich beheben, indem man die #?.done Datei(en) im Verzeichnis SYS:Prefs/Presets löscht. Der Hintergrund ist eine Formatänderung dieser Dateien gegenüber der Vorgängerversion. Für das Versäumnis, hierauf nicht in der Dokumentation hingewiesen zu haben, bittet der Autor um Entschuldigung. RandomWBPatt ist ein CLI-Programm, das die Datei-Einträge in den WBPattern.prefs im ENV:sys-Verzeichnis in bestimmten zeitlichen Intervallen verändert und dadurch IPrefs veranlasst, die Workbench mit den neuen Bildern zu aktualisieren. (snx) [Meldung: 15. Jul. 2007, 07:59] [Kommentare: 9 - 17. Jul. 2007, 22:54] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
1 183 360 ... <- 365 366 367 368 369 370 371 372 373 374 375 -> ... 380 613 852 |
![]() |
Impressum |
Datenschutzerklärung |
Netiquette |
Werbung |
Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten. |
![]() |