25852 Gefundene Meldungen
Lemon Amiga: Über 80 Videos von Spiele-Intros (04. Nov. 2006)
Unter dem Titellink finden Sie bei Lemon Amiga über 80 Spiele, zu denen auch Videos der zugehörigen Intros vorliegen. Die Videos sind mit Ton und sind pixelgetreu, enthalten also keine Kompressionsartefakte....
WinUAE: AmiKit 1.2.x-Ergänzungspaket (04. Nov. 2006)
Für AmiKit, eine Komplett-Distribution für WinUAE-Anwender, liegt seit gestern ein Ergänzungspaket vor. Das Fix-Package beinhaltet Dateien, die in den bisherigen Versionen seit AmiKit 1.2.0 fehlen, aber von den enthaltenen Programmen QuarkTex, VidRec...
Internet-Seite zum Samantha-Board online (04. Nov. 2006)
Unter dem Titellink wurde die offizielle Webseite für das angekündigte PowerPC-Board SAM440EP (Kodename "Samantha", amiga-news.de berichtete) eingerichtet.
Gegenwärtig liegt die Webseite nur auf Italienisch vor, eine englische Version ist noch in Arbei...
AmigaOS 4: Battle for Wesnoth 1.1.11 (überarbeitete Fassung) (03. Nov. 2006)
Fredrik Wikstrom hat die Version 1.1.11 des rundenbasierten Fantasy-Strategicals Battle for Wesnoth noch einmal neu für AmigaOS 4 kompiliert. In der ersten Fassung lief das Spiel nur sehr langsam.
Download:
wesnoth-newlib-exe.lha (Überarbeitete A...
PPC-Hardware: Neue Details zu "Samantha" (02. Nov. 2006)
In einem Thread auf amigaworld.net gibt Massimiliano "m3x" Tretene, einer der Initiatoren des Projekts Samantha, weitere Details zu der Serie von PPC-Motherboards bekannt:
Das inzwischen als "SAM440EP" bezeichnete Motherboard wird in verschiedenen Ko...
USB-Stack: Poseidon 3.4 (Update) (01. Nov. 2006)
Chris Hodges hat unter dem Titellink Version 3.4 seines USB-Stacks Poseidon für AmigaOS veröffentlicht.
Bitte beachten Sie, dass dieses Paket nicht für MorphOS geeignet ist. Die MorphOS-Version wird als Bestandteil von MorphOS 1.5 veröffentli...
Printmagazin: Total Amiga Ausgabe 25 verspätet sich (01. Nov. 2006)
Die 25. Ausgabe des englischen Printmagazins Total Amiga verzögert sich etwas, derzeit erwartet man mit der Auslieferung der Hefte Anfang Dezember beginnen zu können....
WHDLoad: Neue Pakete bis 01.11.2006 (01. Nov. 2006)
Mit WHDLoad lassen sich Spiele und Szene-Demos, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf einer Festplatte installieren. Außerdem werden zahlreiche Inkompatibilitäten mit neueren Amiga-Modellen beseitigt.
Folgende Installer sind seit unserer le...
Newsletter: Amiga Update #061031 (01. Nov. 2006)
In der letzten Ausgabe seines englischsprachigen Newsletters fasst Brad Webb noch einmal die wichtigsten Neuigkeiten der letzten vier Wochen zusammen:
======================================================================
...
Neue Artikel auf der Obligement-Webseite (01. Nov. 2006)
In den letzten zwei Monaten wurde die Webseite des französischen AmigaOS- und MorphOS-Magazins Obligement um die nachfolgend aufgeführten Artikel erweitert, außerdem stehen erstmals einige Interviews in einer englischen Übersetzung zur Verfügung (s.u.).
...
AmigaOS 4: Battle for Wesnoth 1.1.11 (01. Nov. 2006)
Fredrik Wikstrom hat eine neuere Version des rundenbasierten Fantasy-Strategicals Battle for Wesnoth für AmigaOS 4 kompiliert. Die Änderungen seit der letzten Version sind im Changelog zu finden.
Download: wesnoth.lha (83 MB) ...
Magazin: The Crypt, Ausgabe 46 (31. Okt. 2006)
Die 46. Ausgabe des englischsprachigen Magazins The Crypt widmet sich unter anderem dem Emulatorpaket Amikit in Form eines Reviews sowie eines Interviews mit Jan Zahurancik, der das Paket zusammengestellt hat und pflegt.
Außerdem setzt Barry Walker mit...
Veranstaltung: Vintage Computer Festival 9.0 (USA) (31. Okt. 2006)
Unter dem Titellink kündigt die Fresno Commodore User Group (FCUG) ihre Teilnahme am diesjährigen Vintage Computer Festival an, das am 4. und 5. November in Mountain View, Kalifornien, stattfindet.
Zu den Rednern auf der 500 - 700 Besucher zähle...
AmigaOS 4: netBrush 0.1.0 portiert (31. Okt. 2006)
Mit netBrush wurde ein SDL-basiertes Online-Malprogramm für AmigaOS 4 portiert (Screenshot). Hiermit können mehrere Personen gemeinsam dasselbe Bild bearbeiten.
Neben diversen Standardmalfunktionen können die vorgenommenen Veränderungen auch auf...
Veranstaltung: Weiterer Bericht von der Pianeta 2006 (englisch) (31. Okt. 2006)
Unter dem Titellink hat 'AmigaBlitter' einen englischen Bericht seines Besuchs der Pianeta Amiga 2006 einschließlich einer Reihe von Fotos veröffentlicht.
Die Veranstaltung fand am 23. und 24. September im italienischen Empoli statt....
PciTool: Deutsche Katalogdatei (31. Okt. 2006)
Das Programm PciTool enthält in der Version 1.0 nun auch eine deutsche Katalogdatei. Der Autor, Marian Guc, dankt Hans-Jörg Ottinger für die diesbezügliche Unterstützung.
PciTool (Screenshot) liegt für AmigaOS 3.x sowie MorphOS vor und liefert Inf...
Spiele-Datenbank: 61 Neue Titel bei lemonamiga.com (30. Okt. 2006)
Die interaktive Spiele-Datenbank lemonamiga.com wurde um 61 neue Titel ergänzt....
Adventure-Interpreter: ScummVM 0.9.1 (AmigaOS 4/MorphOS) (30. Okt. 2006)
scummvm ist eine sogenannte "Virtual Machine", mit deren Hilfe sich zahlreiche klassische Point'n-Click-Adventures auf moderner Hardware spielen lassen. Die wichtigsten Änderungen in der neuesten Version:
Many fixes for Humongous Entertainment games a...
GP2X: Neue UAE4all-Version 0.6.1 mit FAME/C-Kern und MMU-Hack (30. Okt. 2006)
Heute wurde unter dem Titellink die Version 0.6.1 des Amiga-Emulators UAE4all für die linuxbasierte Handheld-Konsole GP2X veröffentlicht.
Der Emulator beinhaltet nun den FAME/C-68000-Prozessorkern sowie einen MMU-Hack und erreicht so zumindest nach A...
IRC-Klient: WookieChat 2.4 Beta 12 (30. Okt. 2006)
James Carroll stellt eine weitere Betaversion seines MUI-basierten IRC-Klienten WookieChat für AmigaOS 3/4 zur Verfügung. Die Änderungen sind dem Changelog zu entnehmen.
Download: wookiechat2_4_beta12_30thOct2006.lha (674 KB)...
|