25852 Gefundene Meldungen
Tales of Tamar: Widescreen-Modus auf dem Amiga? (01. Sep. 2006)
Unter dem Titellink stellt das Tales of Tamar-Team den Amiga-Spielern die Frage, ob sich unter diesen auch Nutzer einer Auflösung von 1280*800 Pixeln befinden.
Hintergrund ist, dass die jüngste PC-Version diesen Widescreen-Modus nutzt, weshalb Interess...
Newsletter: Amiga Update #060831 (01. Sep. 2006)
In seinem englischsprachigen Newsletter fasst Brad Webb einmal monatlich alle wichtigen Neuigkeiten zum Amiga zusammen, jetzt wurde die August-Ausgabe veröffentlicht:
======================================================================
...
Amiga C-Kurs für Einsteiger mit neuer Lektion (01. Sep. 2006)
Im bekannten Amiga C-Kurs für Einsteiger ist in Kapitel 10 "GUI Programmierung mit GadTools" eine neue Lektion zum Thema "Gadgets unterscheiden" hinzugekommen. Hier lernt der Leser anhand eines einfachen Beispiels, wie man herausfindet, welches Gadget ang...
Demoszene: Zwei Veröffentlichungen von Up Rough (31. Aug. 2006)
"Up Rough Soundsystem" haben auf der Amiga Summer Party (Göteborg, Schweden) zwei neue Produktionen veröffentlicht. Zum einen einen Video-Bericht von der (Zitat) "legendären" Szene-Party Mekka/Symposium 2001, zum anderen ein kleines Dentro für den Amiga.
...
Neues Buch: "FREAX - The Art Album" (31. Aug. 2006)
Pressemitteilung "Atemberaubende Bilderpracht aus vergangenen C64-, Amiga- und PC-Tagen enthält "Freax: The Art Album". Von der Kunst auf Commodores altem 8-bitter zu pixeln, über kunstvolles Deluxe-Paint-Amiga-Artwork bis hin zu modernen Photoshop-...
Status-Update des AmiZilla-Projekts (31. Aug. 2006)
Anton Reinauer schreibt: "Entschuldigt die lange Verzögerung seit dem letzten Status-Update - ich habe bereits vor Monaten eines geschrieben, dann aber nicht veröffentlicht, weil die Studenten [die von einem Amiga-begeistertern Dozenten auf das Projekt an...
Amiga Inc.: Bill McEwen beantwortet Anwender-Fragen auf amiga.org (31. Aug. 2006)
Wie der amiga.org-Administrator Wayne Hunt mitteilt, hat ihm Bill McEwen von Amiga Inc. ein Interview zugesichert. Unter dem Titellink können interessierte Anwender Fragen stellen, von denen Hunts Team dann die besten 25 auswählt und an McEwen weiterleite...
Hyperion: Webseite wieder erreichbar (30. Aug. 2006)
Die Webseite von Hyperion ist inzwischen wieder verfügbar. Der Download-Bereich für registrierte Anwender sowie die offiziellen Seiten zu AmigaOS 4 fehlen noch, sollten aber in Kürze folgen....
Status-Update der OpenOffice-Portierung (29. Aug. 2006)
Die Entwickler der Amiga-Portierung von OpenOffice.org teilen mit, dass bisher einige der Voraussetzungen für einen Port des Office-Pakets geschaffen worden seien, so stehen inzwischen Amiga-Versionen von libusb, aspell und neon zur Verfügung, auch an csh...
Neues Magazin vom CSW-Verlag: RETRO (28. Aug. 2006)
"Retro" ist der Trend unserer Zeit - daran gibt es
keinen Zweifel. Menschen erinnern sich gerne an Musik,
Mode und Fernsehsendungen aus Kindheit, Jugend und den
frühen Erwachsenentagen. Sie mischen alte Erinnerungen
mit dem Lebensgefühl der Gegenw...
Deutsche Übersetzungen für AmiGG, PolyOrganiser und WookieChat (28. Aug. 2006)
Hans-Jörg Ottinger stellt deutsche Catalog-Dateien für den Instant Messenger AmiGG und PolyOrganiser zur Verfügung, außerdem gibt es ein Update der deutschen Übersetzung für den IRC-Klienten WookieChat.
...
Aminet-Uploads bis 27.08.2006 (28. Aug. 2006)
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Aminet-Uploads:
FussballBundesliga.lha biz/misc 10K GEN TurboCalc Spreadsheet Football (german)
amrssMUI4.lha comm/tcp 707K MOS Amiga RSS client (MUI4 sp...
AmigaOS 4: Deutsche Übersetzung für Epistula (27. Aug. 2006)
Marco "Blackbird" Möring stellt eine deutsche Catalog-Datei für den Instant Messenger Epistula zur Verfügung.
Direkter Download: epistula-german.lha (3 KB)...
intuitionbase.com: Neue Einträge in den Kompatibilitätslisten für AmigaOS 4 (27. Aug. 2006)
Bei intuitionbase.com wurden die Listen mit OS4-kompatibler Hard- bzw. Software um neue Einträge erweitert....
Magazin: The Crypt, Ausgabe 45 (27. Aug. 2006)
Die 45. Ausgabe des englischsprachigen Magazins The Crypt beinhaltet neben Hinweisen zur Aufrüstung klassischer Amigas wieder eine Vielzahl von Artikel aus den unterschiedlichsten Bereichen, darunter Witze, Rezepte, DVD-Reviews und ein Bericht von einem W...
Breakout-Klon: Aq (Preview) (27. Aug. 2006)
Unter dem Titellink wird ein SDL-basierter Breakout-Klon vorgestellt, der u.a. für AmigaOS 3 und MorphOS veröffentlicht werden soll....
Individual Computers: Neuer Catweasel-Treiber für Windows / Verzögerungen (26. Aug. 2006)
Für Windows 2000/XP liegt ein neuer Catweasel-Treiber vor. Als wichtigste Änderung wird nun der Kylwalda-Teil des Catweasel MK4 verwendet. Damit kann das Diskettenlaufwerk zwischen dem Onboard-Floppycontroller und dem Catweasel umgeschaltet werden.
...
Elbox: Freescale-Delegierter besichtigt DRAGON 1200 (26. Aug. 2006)
Wie Elbox unter dem Titellink bekannt gibt, war am 27. Juli ein Repräsentant des CPU-Herstellers Freescale bei Elbox zu Gast, um einer Präsentation der Coldfire-basierten Amiga-Erweiterung DRAGON 1200 beizuwohnen. Das Vorführgerät sei mit einer AGP-Grafik...
AmigaOS 4: BITbyBIT sucht Sponsoren für FreeAVD (26. Aug. 2006)
Unter dem Titellink sucht BITbyBIT Sponsoren für die Erstellung und Veröffentlichung einer Freeware-Sammlung von Programmierwerkzeugen für AmigaOS 4 namens FreeAVD ("Advanced Visual Developer Suite").
Zur Verwirklichung des Projektes würden mindes...
AmigaOS 4: "ACC m4a"-Plugin für TuneNet spielt IPod-Songs (25. Aug. 2006)
Curtis Holborn hat ein Plugin für den Musik- und Internetradio-Player TuneNet veröffentlicht, das das von Apples IPod verwendete Songformat "ACC m4a" abspielen kann. Die faad.library wird benötigt....
|