25852 Gefundene Meldungen
WinUAE: Update der deutschen Sprachanpassung (11. Jun. 2023)
Die beiden WinUAE-Nutzer BlackByte und Bernardi haben unabhängig voneinander eine Übersetzung der Texte des Amiga-Emulators WinUAE 5.0 ins Deutsche vorgenommen....
Video: Amiga Laptop im LEGO-Gehäuse (11. Jun. 2023)
Ravi Abbott und Howard von Dubious Engineering hatten vor vier Jahren in einem Bastelprojekt begonnen, ein Amiga-600-Laptop so günstig wie möglich zu bauen (YouTube-Playlist). Mit dem gestern veröffentlichten Video findet das Projekt seinen Abschluss und ...
Desktop-Widget: RNOWidgets 1.5 für MorphOS und AmigaOS 4 (11. Jun. 2023)
RNOWidgets vereint mehrere Dienstprogramme (Widgets) in einer einzigen Anwendung und liegt nun neben MorphOS erstmals auch für AmigaOS 4 vor. RNOWidgets enthält Widgets für Kalender (ISO), Analoguhr, Digitaluhr, Notizen, Bilder (lokal und im Netz), RSS-Fe...
AmigaRemix: Weitere Lieder hinzugefügt (11. Jun. 2023)
AmigaRemix stellt neue Abmischungen bekannter Soundtracks von Amiga-Spielen als MP3-Dateien zum Herunterladen bereit. Seit unserer letzten Meldung kamen folgende Titel hinzu:
Hard (Harder Edit)
Global Trash 3 (Hardwired) Tyros Edition
Led Metal Sto...
Analogue Pocket: Amiga-Core V0.1.1 (10. Jun. 2023)
Die Handheld-Spielkonsole Analogue Pocket (Wikipedia) ist FPGA-basiert und unterstützt als solche Module von Nintendo, Sega, der PC Engine oder des Atari Lynx. Vom Amiga-Core wurde nun die Version 0.1.1 veröffentlicht. Änderungen:
Created a Sett...
Musiktipps zum Wochenende (10. Jun. 2023)
Wer mit entspannter House-Musik ins Wochenende starten will, dem sei Jonas Faupels Jungle Cut empfohlen, den er auf einem Amiga 500 erstellt hat.
Wer etwas "antreibende" Musik zum Beispiel zum Staubsaugen braucht, der kann sich den neuesten Remixx von ...
Modul-Player: NostalgicPlayer 2.0.0 für Windows (10. Jun. 2023)
NostalgicPlayer ist ein Programm zum Abspielen von Amiga-Musikmodulateien unter Windows, das auf dem APlayer basiert. Die Entwicklung des Abspielers hatte der Autor Thomas Neumann 1993 auf dem Amiga begonnen, später auf BeOS und nun unter Windows fortgefü...
Video: Grundlagen des Kondensatorentauschs im Amiga 1200 (10. Jun. 2023)
In seinem neuesten Video widmet sich der YouTube-Kanal "Alles Spielkram" dem Tausch der Kondensatoren in einem Amiga 1200....
Textadventure: Vorbestellung der Boxed-Edition von "Tristam Island" (09. Jun. 2023)
Ende 2020 wurde das kommerzielle Textadventure "Tristam Island" veröffentlicht (amiga-news.de berichtete). Bei poly.play kann das Spiel nun als Boxed-Edition für 35 Euro vorbestellt werden. Inhalt:
3,5"-Diskette
Kartonbox mit Schuber (23 x 18,5 x 2,...
Videoplayer: Amos Anim Player V2023.06.08 (09. Jun. 2023)
Der "Amos Anim Player" der Gruppe "ELECTRIC BLACK SHEEP" ist ein sehr einfacher IFF-ANIM-Player, der auf jedem Amiga läuft. Er kann komprimierte IFF-Anim-Formate synchronisiert mit einem separaten IFF Audio Sample (oder MOD) abspielen (amiga-news.de beric...
SCSI-SD-Adapter: ZuluSCSI-Firmware V2023.06.03 (09. Jun. 2023)
ZuluSCSI ist eine neue Generation von dateibasierten SCSI-Festplatten- und CD-ROM-Laufwerk-Emulatoren (Erfahrungsbericht eines Nutzers). ZuluSCSI emuliert eine SCSI-I- oder SCSI-2-Festplatte unter Verwendung einer SD-Speicherkarte (amiga-news.de berichtet...
Diskettenabbilder am PC oder Mac: Greaseweazle Tools 1.13 (09. Jun. 2023)
Keir Frasers "Greaseweazle" liest ähnlich wie Kryoflux die Magnetschicht der Diskette unabhängig vom verwendeten Format und speichert soviele Informationen wie möglich in einem sogenannten "Flux Level Image" im Supercard-Format (SCP), wodurch das Lesen un...
MUI-basierter SFTP/FTP(S)-Client: RNOXFER 1.4 für AmigaOS 3/4 und MorphOS (09. Jun. 2023)
Entwickler 'jPV^RNO' hat seinen FTP-Client "RNOXFER" auf die Version 1.4 aktualisiert. Auf seiner Webseite erläutern ein Tutorial und ein Video den Funktionsumfang des Programms, das im Aminet zur Verfügung steht. Änderungen:
Added editing fields in ...
Print-/PDF-Magazin: "ZZAP! AMIGA" #10 (09. Jun. 2023)
Patreon-Unterstützer konnten die Mai/Juni-Ausgabe des englischsprachigen Magazins "ZZAP! Amiga" bereits Mitte Mai als PDF-Variante lesen. Nun kann das Heft mit 60 farbigen Seiten in der Größe A5 für rund 11 Euro (inklusive Versand und Steuern) als gedruck...
Schwarmfinanzierung: kompakte Retro-Joysticks "Immortal Joysticks" (07. Jun. 2023)
Auf Kickstarter hat Andrew (Amiga for Mortals) die Schwarmfinanzierung seines selbst entworfenen und bislang auf Bestellung gebauten Joysticks "Immortal Joysticks" gestartet, um damit die Serienproduktion zu ermöglichen (YouTube-Video). Bis 07. Juli müsse...
Printmagazin: Ausgabe 139 der Amiga Future online lesbar (05. Jun. 2023)
Die deutsche und englische Ausgabe 139 (Juli/August 2019) des Printmagazins "Amiga Future" kann jetzt auf der Webseite des Magazins in Form von Bilddateien der Einzelseiten gelesen werden. Restbestände des Heftes sowie eine höheraufgelöste PDF-Version kön...
Aminet-Uploads bis 03.06.2023 (04. Jun. 2023)
Die folgenden Pakete wurden bis zum 03.06.2023 dem Aminet hinzugefügt:
msInternetStatus.lha comm/net 38K 68k Internet status monitor (+src)
c2plib.lha dev/misc 186K 68k chunky2planar as an Amiga sha...
PreludePassThrough.lh...
OS4Depot-Uploads bis 03.06.2023 (04. Jun. 2023)
Die folgenden Pakete wurden bis zum 03.06.2023 dem OS4Depot hinzugefügt:
seq.lha aud/mis 419kb 4.0 MIDI sequencer
amissl-sdk.lha dev/mis 2Mb 4.0 SDK for AmiSSL
supermario64_gl4es.lha gam/pla 8Mb 4.0 Super Mario 64 G...
Red Fern Manufacturing: Ultimate Expansion Board für die Vampire 4 Standalone (04. Jun. 2023)
Das angekündigte Ultimate Expansion Board für den seit 2019 erhältlichen FPGA-Amiga-Klon Vampire 4 Standalone kann nun bestellt werden - innerhalb der EU erfolgt der Verkauf über das Apollo-Team, außerhalb direkt über den neuseeländischen Hersteller ...
Startleiste: WBDock2 2.865 (04. Jun. 2023)
Thomas Rapp hat seine Startleiste im Stil von Toolmanager oder AmiDock, WBDock2, auf Version 2.865 aktualisiert. Die Änderungen des Programms für AmigaOS 3.1 und höher beinhalten einen weiteren Stil (LCARS) sowie zwei neue Möglichkeiten: Das Dock kan...
|