25852 Gefundene Meldungen
Schwarmfinanzierung: kostenpflichtige Retro-Community "Amiga Global Alliance" (04. Jun. 2023)
David Pleasance - ex-Commodore-UK-Management, Autor mehrerer Commodore-Bücher und seit 2015 Stammgast auf diversen Amiga-Veranstaltungen - hat ein neues Projekt ins Leben gerufen: Seine "Amiga Global Alliance" ("AGA") soll eine Retro-Community w...
Printmagazin: Amiga Germany, Ausgabe 7 (03. Jun. 2023)
"Amiga Germany" hat seinen Ursprung in einer gleichnamigen Facebook-Gruppe, das Magazin im A5-Format kümmert sich schwerpunktmäßig um die Spiele- und Demo-Szene auf dem Amiga. Die siebte Ausgabe, die nun vorbestellt werden kann, wird 56 Seiten umfassen un...
Emulator: WinUAE 5.0.0 (02. Jun. 2023)
Der Amiga-Emulator WinUAE wurde in der Version 5.0.0 veröffentlicht. Die Änderungen:
Fully cycle-accurate unexpanded Amiga 500 emulation
WinUAE 4.9.x/4.10.x bugs fixed
AGA-only sprite buffer overflow that can cause random side-effects.
CIA synch...
Theme-Set: 32se NEXT 7.00 für AmigaOS 3.2 (01. Jun. 2023)
Bei 32se NEXT handelt es sich um eine Ergänzung von Themes für AmigaOS 3.2 (Video) - zumindest unter Emulatoren, die Nutzung auf echten Amigas wurde vom Ersteller nicht getestet.
Die "Lite"-Version ist kostenlos, das Gesamtpaket ist für rund ...
Ausstellung: "Extraleben - Zeitreise ins PLAYstozän" im Stadtmuseum Wedel (31. Mai. 2023)
Noch bis zum 26. November läuft im Stadtmuseum Wedel die Sonderausstellung "Extraleben. Zeitreise ins PLAYstozän - Retro Gaming im Stadtmuseum" (Einladung als YouTube-Video). Neben Konsolenklassikern von Magnavox, Atari, Mattel und Coleco werden die mit i...
Sprite/Icon/Map-Editor: Raster Master V1.7 R84 für Windows 10/11 (Update) (31. Mai. 2023)
Raster Master (amiga-news.de berichtete) ist ein Sprite/Icon/Map-Editor für Windows 10/11, der RayLib- bzw. PutImagedata- und Map-Code für gcc, AmigaBASIC, Amiga C, Amiga Pascal, QuickBasic, QB64, Quick C, Turbo Pascal, freepascal, Turbo C, Turbo Basic, P...
Bildeditor: PyDPainter 1.1.0 für Windows, Linux und macOS (31. Mai. 2023)
Der Bildeditor PyDPainter (YouTube-Video) ist inspiriert von DPaint und laut dessen Autor Mark Riale der Versuch, mittels PyGame ein brauchbares Pixelkunstprogramm in Python zu erstellen, das mit niedrigen Auflösungen und begrenzten Farbpaletten umgehen u...
Verschlüsselungsprotokoll: AmiSSL 5.9 (AmigaOS 3/4) (31. Mai. 2023)
Version 5.9 des Open-Source-Verschlüsselungsprotokolls AmiSSL wurde veröffentlicht, die nun auf der neuesten Version OpenSSL 3.1.1 basiert und damit vier Sicherheitslücken behebt. Außerdem werden aktualisierte CA-Root-Zertifikate zur Verfügung gestellt. D...
Video: Experimente mit dem AMOS Layers System (ALS) (29. Mai. 2023)
Simone Bevilacquas AMOS Layers System (ALS) verwandelt die Bildschirme von AMOS Professional in Ebenen, die übereinander gelegt werden können, bei voller Kontrolle über Reihenfolge, Farben und Deckkraft (amiga-news.de berichtete). Während eines Brainstorm...
Arcade-Spiel: Galaxian500 veröffentlicht (29. Mai. 2023)
Jean-Francois 'jotd' Fabre hat das ursprünglichen Arcade-Spiel Galaxian auf den Amiga transkodiert....
Browser-Erweiterung: AGuide Viewer 0.2 (29. Mai. 2023)
AGuide Viewer ist ein Open-Source-Reader für AmigaGuide-Dokumente, der als Browser-Erweiterung implementiert ist. Sie funktioniert mit Firefox und Chromium auf allen Plattformen (amiga-news.de berichtete). Version 0.2 beinhaltet folgende Änderungen:
...
AmigaOS 4: MIDI-Sequenzer "Seq" V2.7 (29. Mai. 2023)
"Seq" ist ein einfacher MIDI-Sequenzer, der schnelle Bearbeitung und viele Funktionen für die live-Performance bietet. Änderungen der Version 2.7:
FIXED play buttons
FIXED play buttons light flashing if cancelling song mode during the last played pa...
Arcade-Portierung: Amiga-Version von Tapper fertiggestellt (29. Mai. 2023)
"Tapper" (Video) ist die Konvertierung des gleichnamigen Arcade-Klassikers aus dem Jahr 1983 für den Amiga. Nach mehreren Vorabversionen wurde sie nun fertiggestellt und kann unter dem Titellink heruntergeladen werden.
Bei dem Spiel geht es darum, durs...
Video: Reparatur eines A590 Rev.6, Teil 1 (29. Mai. 2023)
In einer neuen Videoserie beschäftigt sich Robert Smith mit der Revision 6 eines A590: Commodores externer Festplatte für den Amiga 500 bzw. 500 Plus, die am Expansionsport angeschlossen wird und auch als Speichererweiterung dienen kann. Im ersten Teil de...
Demo: Update für "Batman Rises" (29. Mai. 2023)
Mitte Dezember hatte die Batman Group ihr Demo "Batman Rises" veröffentlicht (amiga-news.de berichtete). Das nun veröffentlichte Update behebt den Slowdown-Bug mit Terrible-Fire-Turbokarten und einen Tippfehler im Abspann....
CDXL-Converter: AGAConv 1.0.1 (28. Mai. 2023)
Markus Schordans AGAConv ist ein CDXL-Videokonverter. Es kombiniert einige existierende Tools, um Videos (MP4, etc.) in das CDXL-Format zu konvertieren, das mit AGABlaster oder anderen CDXL-Playern auf einem AGA-Amiga abgespielt werden kann. Die Änderunge...
Aminet-Uploads bis 27.05.2023 (28. Mai. 2023)
Die folgenden Pakete wurden bis zum 27.05.2023 dem Aminet hinzugefügt:
lubricator.lha comm/www 49K 68k HTTP search + download, ADF/D...
10th_Intro.lha demo/intro 72K 68k Anniversary 1st publication o...
ChunkyFunctions.lha...
OS4Depot-Uploads bis 27.05.2023 (28. Mai. 2023)
Die folgenden Pakete wurden bis zum 27.05.2023 dem OS4Depot hinzugefügt:
amigaamp3.lha aud/pla 2Mb 4.1 Multi format audio player with GUI
warpdtprefs.lha dat/ima 198kb 4.0 Preferences program for WarpDT
amiarcadia.lha ...
AROS-Archives-Uploads bis 27.05.2023 (28. Mai. 2023)
Die folgenden Pakete wurden bis zum 27.05.2023 den AROS-Archiven hinzugefügt:
apng_amiga.lha dev/lib 1Mb Library Plugin For Hollywood App...
flic_amiga.lha dev/lib 27kb Library Plugin For Hollywood App...
jpeg2000_ami...
AmigaRemix: Weitere Lieder hinzugefügt (28. Mai. 2023)
AmigaRemix stellt neue Abmischungen bekannter Soundtracks von Amiga-Spielen als MP3-Dateien zum Herunterladen bereit. Seit unserer letzten Meldung kamen folgende Titel hinzu:
Full Contact Menü Remix
Chinaware Turkey (BIT Live 2022)
Rockstar ate my ...
|