25852 Gefundene Meldungen
Logikspiel: Untangle V1.2 (07. Mär. 2025)
Grzegorz Kraszewski ist dabei, das Logikspiel Untangle für den Amiga umzusetzen. Dabei hat der Spieler eine Menge von Punkten vor sich, die durch Linien verbunden sind und sich kreuzen. Das Ziel des Spiels ist es, die Linien zu entwirren, indem man die Pu...
Programmierwettbewerb: Entwicklung eines RedPill-Spiels (07. Mär. 2025)
Der spanische YouTube-Kanal Amiga Wave hat einen Programmierwettbewerb für das Game Construction Kit RedPill organisiert, der noch bis zum 28. Juni läuft: Hauptziel des Wettbewerbs ist es, die Verwendung von REDPILL zu fördern.
Alle Spiele, die mit Red...
Veranstaltung: Weitere Details zu "Amiga 40th Anniversary" auf der VCF West (06. Mär. 2025)
Das im Dezember angekündigte Event "Amiga 40th anniversary" im Silicon Valley (Kalifornien) wird von den Veranstaltern vom "Vintage Computer Festival West" in einer Pressemitteilung nun etwas ausführlicher dargestellt. Angekündigt wird u.a. eine Ausstellu...
Multiplattform-Emulator: Clock Signal 2025-03-05 (macOS, Linux) (06. Mär. 2025)
Thomas Hartes "Clock Signal" ist ein Multiplattform-Emulator für macOS und Unix-kompatible Systeme, der den Anwender vor den typischen Konfigurationsorgien schütze will und dem Anwender (Zitat) "das direkte Starten klassischer Software" ermöglichen will. ...
AmigaOS 4: SDL 3.2.8 (06. Mär. 2025)
Von der Multimedia-Bibliothek SDL steht jetzt Version 3.2.8 zur Verfügung, die folgende Plattform-spezifische Neuerungen mitbringt:
Fix issue with window size after SetWindowPosition
Prefs: add AISS images to menus
Ignore destination alpha for targ...
Linux: Kernel 6.12.17 LTS für X1000/X5000 (06. Mär. 2025)
Parallel zur Veröffentlichung des Linux-Kernels 6.12.17 LTS ("Langzeitunterstützung") hat Christian 'xeno74' Zigotzky diesen für den AmigaOne X1000 und X5000 final kompiliert. Neu hinzugekommen ist die Unterstützung für Renesas-xHCI-Controller mit Firmwar...
Game Construction Kit: RedPill 0.9.48 (06. Mär. 2025)
RedPill, entwickelt von Carlos Peris, ist ein in Amiblitz 3.99 geschriebenes Game Construction Kit, das die Entwicklung von Spielen aus diversen Genres ermöglichen soll (z.B. Agonman). RedPill ist kompatibel mit AGA und ECS, der "Player" zum Abspielen der...
AmigaOS 4: GemRB-RPG-Paket 0.8.8 (05. Mär. 2025)
Pressemitteilung: Steffen Häuser und Alinea Computer sind sehr erfreut, das GemRB-RPG-Paket in der Version 0.8.8 für AmigaOS 4 präsentieren zu dürfen. Steffen Häuser ist dabei für die Portierung und die einfache Installation verantwortlich.
GemRB ...
Video: Einspeisen des Audiosignals in einen RGB2HDMI-Adapter (05. Mär. 2025)
Im Video unter dem Titellink führt Robert Smith vor, wie er einen HDMI-Audio-Embedder in seinen Amiga 500 einbaut, um zusätzlich zur Umwandlung des Videosignals mittels eines RGB2HDMI-Adapters auch den Ton über den HDMI-Anschluss auszugeben....
Podcast: Amiga's Lost Future - The Secrets Commodore Never Told You (05. Mär. 2025)
In der aktuellen Podcast-Folge von Binary Beats geht es um die unveröffentlichten Projekte von Commodore wie den AAA-Chipsatz, Hombre und weitere gescheiterte Innovationen....
Printmagazin: Amiga Future, Ausgabe 173 (05. Mär. 2025)
Die deutsche und englische Ausgabe 173 (März/April 2025) des Printmagazins Amiga Future ist erschienen und kann direkt bei dessen Redaktion und im Amiga-Fachhandel bestellt werden.
Zu den Themen des Hefts zählen neben diversen Reviews etwa ein Intervie...
Schneller Datei- und Bildversand: MailSender 1.03 für AmigaOS 4 und MorphOS (04. Mär. 2025)
MailSender minimiert den Aufwand beim Versenden von Dateien und Bildern per E-Mail und bietet eine benutzerfreundliche Oberfläche. Das neue Programm von Zoltan Lazar bietet unter anderem folgende Funktionen:
Bildkonvertierung: Automatische Umwandlung v...
Printmagazin: Retro Gamer 2/25 (04. Mär. 2025)
Seit knapp einem Jahr erscheint das deutsche Lizenzmagazin Retro Gamer im Eigenvertrieb der Redaktion (amiga-news.de berichtete). Die aktuelle Ausgabe 2/2025 ist jüngst erschienen und kann für 14,90 Euro zuzüglich 2 Euro Versand erworben oder als Teil ein...
PDF-Magazin: REV'n'GE 167 (italienisch/englisch) (04. Mär. 2025)
Das PDF-Magazin REV'n'GE ("Retro Emulator Vision and Game") liegt neben dem italienischen Original auch in englischer Übersetzung vor. Die Spiele-Reviews der REV'n'GE vergleichen, wo verfügbar, die Umsetzungen von Klassikern zwischen unterschiedlichen dam...
Video: Forgotten Town - A story of early German Hardcore Techno (03. Mär. 2025)
Die Video-Dokumentation "Forgotten Town - A story of early German Hardcore Techno" (vimeo-Link) berichtet über die Entstehungsgeschichte des in den 1990er Jahren in Chemnitz produzierten Szene-Magazins "Hakke" (Webarchive-Link). Alle Ausgaben des Magazins...
Emulator: Denise V2.5 (03. Mär. 2025)
Denise ist ein zyklusgenauer und plattformunabhängiger Emulator, der seit der Version 2.0 neben einem C64 auch einen Amiga 500 und Amiga 1000 (Kickstart Disks werden benötigt) emulieren kann (YouTube-Video). Die nun veröffentlichte Version 2.5 bietet folg...
Aminet-Uploads bis 01.03.2025 (02. Mär. 2025)
Die folgenden Pakete wurden bis zum 01.03.2025 dem Aminet hinzugefügt:
MailSender_MOS.lha comm/mail 6.0M MOS send pictures and/or fi...
MailSender_OS4.lha comm/mail 6.6M OS4 send pictures and/or fi...
amigassh....
AROS-Archives-Uploads bis 01.03.2025 (02. Mär. 2025)
Die folgenden Pakete wurden bis zum 01.03.2025 den AROS-Archiven hinzugefügt:
wildmidi.x86_64-aros-v11.zip aud/pla 460kb Midi Player
piramide_aros.lha gam/car 5Mb remove all cards from the pyramid
amigakeyremaper.x86_64-ar... uti/mis 5...
New York Post illustriert Citibank-Fehlbuchung mit Amiga 2000 (02. Mär. 2025)
Dass die Citibank, wie kürzlich bekannt wurde, eine Fehlbuchung über 81 Billionen US-Dollar durchgeführt hat, illustrierte die New York Post - vermutlich in Anspielung auf unzureichende Kontrollsoftware nicht zufällig - mit dem Foto eines Amiga 2000 mit 1...
Fotos und Video von der Sonderausstellung "40 Jahre Amiga" in Karlsruhe (02. Mär. 2025)
Wie berichtet, kann samstags in Karlsruhe eine Sonderausstellung "40 Jahre Amiga" besucht werden. Unter dem Titellink ist inzwischen ein bebilderter Kurzbericht von der Vernissage am 10. Januar zu sehen, zudem wurde eine Videoaufzeichnung des Vortrag...
|