amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.


Suche News



25852 Gefundene Meldungen

Amiga Treffen in Göttingen am 30.09. - 01.10.2000 (06. Aug. 2000)
Martin Bartels und Rüdiger Grünewald schreiben: Moin! Wir Göttinger Amigafreunde veranstalten vom 30.09. bis 1.10.2000 unser User-Treffen. Es findet in der "Akademischen Burse" in Göttingen statt. Eine Verbindung ins I-Net ist über eine 100/10 MBit Stan...

Vergleich AmigaOE und Microsoft's .net (06. Aug. 2000)
Jonathan Clark vergleicht in seinem Artikel das AmigaOE-System von Amiga/Tao mit dem .net-System von Microsoft. Beide Systeme nutzen einen virtuellen Prozessor, weisen aber auch deutliche Unterschiede auf. So benutzt AmigaOE immer die little Endian-Darst...

Interview mit Emerald Imaging (06. Aug. 2000)
Auf der Homepage der Amiga Future befindet sich wieder einmal ein aktuelles Interview. Dieses Mal mit Emerald Imaging, die derzeit an dem 3D-Adventure Aqua arbeiten. Auf der Homepage des Spiel sind u.a. Bildschirmfotos veröffentlicht. Zusätzlich gibt es ...

Amiga in Doctor Dobb's Journal (06. Aug. 2000)
Die September-Ausgabe von Doctor Dobb's Journal enthält einen Artikel zum Amiga mit dem Titel "Paradigms Lost and Regained". Der Artikel berichtet recht positiv über den originalen Amiga und teilweise übers AmigaOS. Weiter unten geht der Artikel, ebenfall...

Amiga-Quiz (05. Aug. 2000)
Fabio Trotta schreibt: Auf der NO RISC NO FUN-Seite wurde jetzt ein AMIGA-Quiz eingerichtet. Bei entsprechender Nachfrage werden bald noch mehr folgen. Unser Gästebuch wurde auch komplett erneuert und ich bitte um viele Einträge. Außerdem könnt Ihr im IRC...

AsimWare bietet weiterhin Amiga-Produkte (05. Aug. 2000)
Auf CZech Amiga News wurde bereits am 1. August 2000 ein Zitat von Greg Scott, Asimware Innovations Inc., veröffentlicht. Greg Scott macht in diesem Zitat deutlich, dass sich AsimWare weiterhin im Amiga-Geschäft befindet, es wurde lediglich die Entwicklun...

Bugfix: Amiga SDK mit RedHat 6.2 (05. Aug. 2000)
Aufgrund von Problemen mit dem Ncurses-Paket läuft das Amiga SDK nicht mit dem unveränderten RedHat 6.2. Hierfür steht nun ein Ncurses-Fix bereit, der von Daniel Robbins erstellt wurde. Das Archiv amiga-ncurses.tar.gz wird einfach unter Linux mit folgend...

Voyager 3.3 alpha sowie gefälschte Angebote (05. Aug. 2000)
Oliver Wagner hat am 4. August 2000 eine Alphaversion von Voyager V3.3 veröffentlicht. Diese Version dient zur Präsentation der neuen Layout-Engine. Diese Alphaversion ist nicht dazu gedacht, einen laufenden Browser zu ersetzen, da derzeit noch essentiell...

Aminet-CD #38 erhältlich (05. Aug. 2000)
Die Aminet-CD #38 vom August 2000 ist erhältlich. Sie umfaßt ungepackt fast 1 Gigabyte an Daten. Seit der Aminet-CD #37, sind 500MB an Neuheiten hinzugekommen. Als besonderes Highlight befindet sich die Vollversion von Personal Paint 7.1b auf der CD. ...

EZHome-Demo Update (05. Aug. 2000)
Am 5. August 2000 wurde eine neue Demoversion der Heim-Automatisierungssoftware "EZHome" veröffentlicht. Dieses Update beseitigt die Probleme mit 060er Prozessoren. Download: EZHomeDemo.lha (sd)...

FPSE V0.08 (05. Aug. 2000)
Die Version V0.08 des Playstation-Emulator "FPSE" für Amiga-Rechner liegt zum Download bereit. Bei dieser Version ist die Darstellung nicht mehr so dunkel wie bei der vorigen und über die Shell kann die Option für USA/Japan und Europa gewählt werden. Der...

PhatEdit für AmigaOE (05. Aug. 2000)
Richard Collier hat mit PhatEdit einen Texteditor mit GUI für AmigaOE veröffentlicht. Er bietet alle grundlegenden Funktionen und ist 2K groß. Download: phatedit.lha (sd)...

REBOL für Elate (SDK) (05. Aug. 2000)
Eine Betaversion von Rebol(V2.4beta) ist nun auch für Elate/Intent erhältlich. Diese Version läuft auch auf dem aktuellen Amiga SDK. Download: core271.tar.gz (sd)...

wfmhcybergfx_r3d nun Open Source (05. Aug. 2000)
Die Plugin-Library "wfmhcybergfx_r3d", für Real3D, wurde inklusive Quelltext unter einer BSD ähnlichen Lizenz veröffentlicht. Ab dieser Veröffentlichung ist die Library zudem Freeware(vorher Shareware). Die Library erlaubt das 24-bit Rendering innerhalb ...

Amiga Pulse #15 (05. Aug. 2000)
Die 15. Ausgabe von Amiga Pulse ist fertig gestellt und im Druck. Erscheinen wird sie am 15. August mit einem farbigen Hochglanzumschlag. Da sich das Erscheinen verzögert hatte wurde diese Ausgabe fortlaufend aktualisiert. So gibt es nun 12 zusätzliche S...

AmigAIM 0.9384 Beta (05. Aug. 2000)
Richard H. Poser hat am 4. August 2000 die Betaversion 0.9384 seines AIM "AmigAIM" veröffentlicht. Gegenüber der vorigen Version gibt es folgende Änderungen: Neu: Mail-Checking-System. Neu: Neues "Mail-Check-Window" für Sound und Benachrichtigungen (No...

Amigatheme mit eigenem IRC-Kanal (05. Aug. 2000)
Pietro Lang schreibt: Hi User, danke für die Mails, die mich unter anderem zum Thema IRC erreicht haben! Ich habe mich natürlich dann auch umgehend an die Arbeit gemacht und wie man nun erkennt, hat Amigatheme jetzt einen eigenen IRC-Channel! Hier solle...

Schnellere WarpJPEG und -PNG-Datatypes (05. Aug. 2000)
Oliver Roberts hat neue Versionen seiner Warp-Datatypes für JPEG (V44.12) und PNG (V44.7) veröffentlicht. Laut Roberts werden Bilder nun nochmal 10% schneller als bisher dekodiert, womit die Warp-Datatypes zu den schnellsten JPEG- und PNG-Datatypes zähle...

Neue RC5 Clients (04. Aug. 2000)
Bei Distributed.net stehen neue Clients für RC5 zum Download bereit. Zur Verfügung stehen Versionen für PPC/PowerUp, m68k und PPC/WarpOS Amigasysteme. Aktuelle Versions-Nr. ist V2.8010.463. (ps)...

Neues zur Classic Computing 2000 (04. Aug. 2000)
Auf der am 2. September in Neukirchen-Vluyn, Tennishalle Wegmann, stattfindenden Classic-Computing 2000, dem Usertreffen und der Börse für alle Amiga, andere 68k-Computer, sowie allen 8-Bit Rechnern wird es langsam voll. Wer noch Interesse hat, selbst zu ...

1 568 1130 ... <- 1135 1136 1137 1138 1139 1140 1141 1142 1143 1144 1145 -> ... 1150 1219 1293
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.