amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.


Suche News



25852 Gefundene Meldungen

AmigaRemix: Weitere Lieder hinzugefügt (26. Mär. 2023)
AmigaRemix stellt neue Abmischungen bekannter Soundtracks von Amiga-Spielen als MP3-Dateien zum Herunterladen bereit. Seit unserer letzten Meldung kamen folgende Titel hinzu: Midnight Resistance Live Performance Wild West World (Sunset Calm remix) ...

PDF-Magazin: REV'n'GE 144 (italienisch/englisch) (26. Mär. 2023)
Das PDF-Magazin REV'n'GE ("Retro Emulator Vision and Game") liegt neben dem italienischen Original auch in englischer Übersetzung vor. Die Spiele-Reviews der REV'n'GE vergleichen, wo verfügbar, die Umsetzungen von Klassikern zwischen unterschiedlichen dam...

Printmagazin: Ausgabe 137 der Amiga Future online lesbar (26. Mär. 2023)
Die deutsche und englische Ausgabe 137 (März/April 2019) des Printmagazins "Amiga Future" kann jetzt auf der Webseite des Magazins in Form von Bilddateien der Einzelseiten gelesen werden. Restbestände des Heftes sowie eine höheraufgelöste PDF-Version könn...

Musiktipp: Track "Amiga" von LukHash (25. Mär. 2023)
'LukHash' ist ein Musiker aus Edinburgh in Schottland. Er selbst beschreibt seine Musik als "Fusion aus digitalem 8-Bit-Chaos und 80er-Jahre-inspirierter Synthesizer-Musik, kombiniert mit modernen Sounds und Cyberpunk-Ästhetik." Sein neuester Track "Amiga...

AmiTube 1.4: YouTube-Client für alle Amiga-Systeme (25. Mär. 2023)
Marcus 'ALB42' Sackrows AmiTube ermöglicht es, sich YouTube-Videos auf einem 68k-Amiga anzusehen. Dafür werden diese in Commodores CDXL-Format umgewandelt und heruntergeladen. Wie der Entwickler zur neuen Version schreibt, ist "die größte Neuerung das ...

Webseitenanwendung: Der virtuelle Hippoplayer (25. Mär. 2023)
Alles begann Ende 2009, als 'Spot' mit der aSCIIaRENa eine Webseite für die ASCII-Szene ins Leben rief, die im Jahr 2021 mit der Hilfe von 'Burps', 'Nicomen', 'Phantasm' und 'Ziphoid' einen kompletten Relaunch erfuhr. Später kam die Idee hinzu, in Anlehnu...

Grafikkarte ZZ9000: Neue Firmware-Version 1.13 (25. Mär. 2023)
Lukas F. Hartmanns ZZ9000 ist eine Grafikkarte mit darüber hinausgehenden Anschlüssen (Netzwerk, USB, SD-Karten), die in verschiedenen Ausführungen bestellt werden kann (amiga-news.de berichtete). Gestern wurde die neue Firmware-Version 1.13 veröffen...

Amiga-Emulator: Amiberry 5.6.0 (24. Mär. 2023)
Amiberry ist ein Amiga-Emulator für ARM-basierte Ein-Chip-Systeme wie den Raspberry Pi, das Odroid XU4 oder das Tinkerboard von ASUS, der einige neu entwickelte Eigenschaften wie einen "WHDLoad-Booter" oder die Unterstützung für Controller-Konfiguration m...

Amiga-Emulator für MacOS: vAmiga V2.4 Beta 1 (24. Mär. 2023)
Dirk Hoffmann arbeitet weiter an seinem Amiga-Emulator vAmiga für MacOS und hat die erste Betaversion der V2.4 veröffentlicht. Änderungen: Verbesserungen: Improved thread synchronization (Adaptive sync) Warp boot support Code cleanup Die minim...

AROS x86: Update des ABI-v0-Entwicklerzweigs auf Version 20201110-2 (24. Mär. 2023)
Mitte Februar veröffentlichte der AROS-Entwickler Krzysztof 'deadwood' Śmiechowicz die Version 20201110-1 von AROS ABIv0 für 32-Bit-Systeme (amiga-news.de berichtete). Das heutige zweite Release enthält einige Änderungen und Fehlerbereinigungen (Rele...

Video-Tutorial: Die AMOS-Befehle Load IFF, Get Icon und Paste Icon (24. Mär. 2023)
In einem weiteren Teil seiner Reihe von Kurztutorials über AMOS Pro (amiga-news.de berichtete) erläutert Retro- und Amigafan 'Yawning Angel' dieses Mal die AMOS-Befehle Load IFF, Get Icon und Paste Icon, die er verwendet, um Grafiken für Schaltflächen aus...

m68k-Assembler: "Amiga Assembly"-Plugin V1.8.3 für Visual Studio Code (Update) (24. Mär. 2023)
'Amiga Assembly' ist ein Plugin für Visual Studio Code zur Unterstützung von Assembler für die Amiga Motorola 68000 Prozessoren und Emulatoren. Nachdem Paul Raingeard mit der Version 1.8.1 bereits einen Fehler der Version 1.8.0 unter macOS korrigiert hatt...

Veranstaltung: Geit@Home #1 2023 (24. Mär. 2023)
Vom Freitag, dem 14.04.2023, bis zum Sonntag, dem 16.04.2023, treffen sich die Mitglieder Amiga Club Osnabrück und des Amiga Club Steinfurts, um sich zu den neuesten Informationen rund um MorphOS und neuer Software auszutauschen, Support zu leisten und da...

Verschlüsselungsprotokoll: AmiSSL 5.8 (AmigaOS 3/4) (23. Mär. 2023)
Version 5.8 des Open-Source-Verschlüsselungsprotokolls AmiSSL wurde veröffentlicht, die nun auf der neuesten Version OpenSSL 3.1.0 basiert. Die Änderungen im Detail: Switched to OpenSSL 3.1, with full compatibility with the latest OpenSSL 3.1.0 (14.3...

Labyrinth-Spiel: Cube V0.30 (23. Mär. 2023)
Sami Vehmaa ist dabei, ein weiteres Spiel mit AmiBlitz3 für schnelle Amigas mit Grafikkarte bzw. Emulatoren zu schreiben: in "Cube" (YouTube-Video) muss der Spieler aus einem Art Labyrinth den Weg nach draußen finden (amiga-news.de berichtete). Mittlerwei...

Blockorientiertes Kopieren: Device-Streams 2.2.1 (21. Mär. 2023)
Roc Vallès i Domènech hatte das ursprünglich von Christian E. Hopps im Jahre 1993 veröffentlichte Amiga-Tool "Device-Streams" zum blockorientierten Kopieren, ähnlich dem UNIX-Befehl dd, Anfang Oktober aktualisiert (amiga-news.de berichtete). Änderungen de...

Shooter: Neue Demoversion von "Cyberpunk Alien City" (21. Mär. 2023)
"Cyberpunk Alien City" (Video) ist eine Mischung aus Run'n Gun und Space Invaders: Der Spieler muss eine Stadt gegen angreifende Aliens verteidigen (amiga-news.de berichtete). Nun wurde die Demoversion für OCS-Amigas aktualisiert. Laut Amiten Games ein kl...

Vorschau-Video: Twin-Stick-Shooter "Rogue Declan: Zero" (20. Mär. 2023)
Nivrig Games - unter anderem Turbo Santa Deluxe Edition 2022 - arbeiten seit einiger Zeit an einem sogenannten Twin-Stick-Shooter, das auch ein Testspiel für den von "Abstraction Games" entwickelten Twin-Stick-Controller sein soll (amiga-news.de berichtet...

Plattformer: Neuumsetzung von Rick Dangerous (20. Mär. 2023)
"Z-Team" hat seine Neuumsetzung des Spiels Rick Dangeous mit verbesserter Grafik für den Amiga 1200 bzw. CD32 (und Windows, Mac und THEA500 Mini) veröffentlicht (YouTube-Video der Betaversion 0.4). Das Spiel wurde mit der Scorpion Engine umgesetzt, im Geg...

Programmierung: Webbasierter m68k-Assembler-Editor V2.6.0 (19. Mär. 2023)
Unter dem Titellink findet man eine moderne Webapplikation zum Schreiben, Ausführen und Lernen von M68K-Assemblercode, die dafür das Framework SvelteKit und die Programmiersprache Rust verwendet (amiga-news.de berichtete). Seit unserer letzten Meldung ...

1 58 110 ... <- 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 -> ... 130 709 1293
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.