25856 Gefundene Meldungen
Umfangreiches Update der Amiga Software Datenbank (18. Jan. 2013)
In der Amiga Software Datenbank (ASD) der Amiga Future wurden in den letzten Wochen und Monaten mehrere Hundert Einträge hinzugefügt oder geändert, außerdem gibt es fast 1000 neue Scans. Mittlerweile enthält die ASD über 3700 Einträge, sowie knapp 5000 Bi...
Commodore USA: Barry Altman verstorben (17. Jan. 2013)
Wie Leo Nigro (Amigatek), CTO von Commodore USA, unter dem Titellink mitteilt, ist der Gründer des Unternehmens, Barry S. Altman, bereits am 8. Dezember im Alter von 63 Jahren einem Krebsleiden erlegen.
Commodore USA hatte vor zwei Jahre...
TCP-Stack: Roadshow-Update für MorphOS (16. Jan. 2013)
Pressemitteilung: Seit heute ist ein Update erhältlich, mit dem Roadshow auch auf MorphOS benutzt werden kann. Roadshow ist dabei wesentlich schneller als der interne TCP/IP Stack von MorphOS.
Zu beachten ist dabei, das eine manuelle Installation von...
AmigaOS 4: Einfache Videobearbeitung mit VideoClipper 1.0 (15. Jan. 2013)
VideoClipper von Kevin 'ktadd' Taddeucci ist eine graphische Benutzeroberfläche für mencoder, die das Schneiden und Konvertieren von Videos vereinfachen soll und einfache Bildbearbeitungsfunktionen anbietet (Screenshots: 1, 2, 3).
VideoClipper benöti...
Vorschau: Minimig-Gehäuse im A1000-Design (15. Jan. 2013)
Thomas 'Tommes' Koch hat am Computer ein Gehäuse für den von ACube vertriebenen Minimig entwickelt, das stark an das Design des Amiga 1000 angelehnt ist. Er hat mehrere Varianten entworfen, die hier abgebildete will er in Serie produzieren lassen. An...
Obligement: Amiga-Spiele-Liste aktualisiert (15. Jan. 2013)
David 'Daff' Brunet hat seine seit April 1991 geführte Amiga-Spiele-Liste aktualisiert. Die mittlerweile 42. Auflage enthält 11.894 Einträge: 10.802 Spiele, 912 Erweiterungen und Data-Disks, 134 Spiel- oder Level-Editoren und 46 Interpreter.
...
Thomas Dellert (DCE) verstorben (13. Jan. 2013)
Thomas Dellert, der mit seinem Unternehmen DCE im Laufe der Jahre in eine Vielzahl von Amiga-Produkten und Projekten involviert war, ist am Montag nach schwerer Krankheit verstorben....
Aminet-Uploads bis 12.01.2013 (13. Jan. 2013)
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 12.01.2013 dem Aminet hinzugefügt:
getvideo.lha comm/www 53K get video files from YouTube etc
Blitz_OPT.lha dev/basic 13K 68k gcc like CPU checking for Ami...
liblcms.lha ...
OS4Depot-Uploads bis 12.01.2013 (13. Jan. 2013)
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 12.01.2013 dem OS4Depot hinzugefügt:
mixer.lha aud/mis 210kb 4.1 Audio mixer
amigaamp3.lha aud/pla 1Mb 4.1 Multi format audio player with GUI
hugi_se4.lha dem/mag 126Mb...
WHDLoad: Neue Pakete bis 12.01.2013 (13. Jan. 2013)
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 12.01.2013 hinzugefügt:
2013-01-08 new: Spe...
Workbench-Ersatz: X-bEnCH 0.82 (Beta) (Update) (13. Jan. 2013)
Bei X-bEnCH handelt es sich um eine grafische Oberfläche mit bis zu 128 Farben, welche zum Starten von WHDLoad-Spielen (.slave, .exe) die Workbench ersetzt und wenig Ressourcen erfordert. Das Programm läuft nach Angaben des Entwicklers auf allen Amigas vo...
Datatype: WarpPNG 45.17 (12. Jan. 2013)
Oliver Roberts hat seinen Warp-Datatype für PNG-Grafiken für AmigaOS, AmigaOS 4, WarpOS und MorphOS aktualisiert.
Changes:
Fixed bug in the decoding of 32-bit RGBA interlaced images, when ALPHA_MODE was set to KEEP, which corrupted pixels down ...
Veranstaltung: Geit@Home #1 2013 (11. Jan. 2013)
Pressemitteilung: Von Freitag, 22., bis Sonntag, den 24. März, findet wieder ein Hardware-Treffen des Amiga-Clubs Osnabrück und des Amiga-Clubs Steinfurt statt.
Wer sich über die aktuellen Entwicklungen bzgl. MorphOS informieren will, ist herzl...
AROS: Ri-li 2.0.1 (11. Jan. 2013)
Ri-li ist ein SDL-basiertes Geschicklichkeitsspiel, bei dem es gilt, mit einer Holzeisenbahn Waggons einzusammeln. Nach den anderen Amiga-Systemen liegt es nun auch für AROS vor.
Download: Ri-LI_Aros.lha (21 MB)...
Printmagazin: Amiga Future, Ausgabe 100 (11. Jan. 2013)
Pressemitteilung: So wie es ausschaut, ist die Welt doch nicht am 21. Dezember untergegangen. Trotz aller Zweifel haben wir trotzdem die Druckdaten rechtzeitig bei der Druckerei abgegeben und sind nun in der Lage die Ausgabe 100 an euch auszuliefern.
...
AmigaOS 4: Dragon-/Tandy-Emulator XRoar 0.29.1 (07. Jan. 2013)
Das von Ventzislav Tzvetkov portierte XRoar emuliert die 8-Bit-Systeme Dragon und Tandy TRS-80 Color Computer. Eine Minimal-Firmware ist im Archiv enthalten, für echte Kompatibilität wird aber ein ROM-Image der emulierten Rechner benötigt.
Änderungen...
Spiele-Quiz: Amiga Screenshot Challenge (07. Jan. 2013)
Bei der "Amiga Screenshot Challenge" gilt es, jeden von 100 Screenshots dem richtigen Spieletitel zuzordnen - angeboten werden jeweils vier Möglichkeiten....
Retro-Gehäuse: X500 Plus kann vorbestellt werden (07. Jan. 2013)
Loriano 'TheDaddy' Pagni hat für sein selbst gestaltetes Computergehäuse im Amiga 500-Stil X500 Plus nun einen Preis fest gelegt: Für 318 Euro (259 UKP, 416 USD) erhält der Kunde ein schwarzes oder weißes Gehäuse für Mini-ITX-/Flex-ATX-Motherboards m...
Kuriosität: Seltenes A1000-Keyboard von Cherry (05. Jan. 2013)
Beim britischen ebay-Ableger ist eine bisher unbekannte Tastaturvariante für den Amiga 1000 aufgetaucht: Ein Keyboard der hochwertigen, mit mechanischen Schaltern ausgestatteten "G80"-Serie von Cherry, das mit einem A1000-typischen RJ-11-Stecker ver...
AmigaOS 4: AbiWord 2.8.6 für AmiCygnix (05. Jan. 2013)
Für die X11-Umgebung AmiCygnix steht jetzt ein Update der Textverarbeitung AbiWord zur Verfügung (Screenshot). Die wichtigsten Änderungen in dieser Version:
Neue Version 2.8.6 mit vielen Neuerungen gegenüber der bisherigen Version 2.6.2.
Gnumeric-Ta...
|