amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.


Suche News



26253 Gefundene Meldungen

MorphOS: Vierte Betaversion von TinyGL (05. Okt. 2022)
Der MorphOS-Team-Entwickler Mark 'Bigfoot' Olsen hatte unter dem Titellink ein Bounty-Projekt für verbesserte OpenGL-Unterstützung sowie Treiber für weitere Radeon-Grafikkarten angeboten, das erfolgreich finanziert worden ist (amiga-news.de berichtete). N...

Featuretest in AMOS: Minispiel None Of Us (05. Okt. 2022)
Die Gruppe 'ELECTRIC BLACK SHEEP', bekannt u.a. für den sich in Entwicklung befindlichen Fantasy-Shooter Project Quest, hat heute ein Minspiel namens "None Of Us" veröffentlicht, mit dem getestet werden soll, wie man in AMOS Pro Gegner des Spielers mit Li...

Linux: Kernel 6.0 für AmigaOne X1000/X5000 (05. Okt. 2022)
Parallel zur Veröffentlichung des finalen Linux-Kernels 6.0, dem Nachfolger der Version 5.19, hat Christian 'xeno74' Zigotzky diesen für den AmigaOne X1000 und X5000 kompiliert und im zugehörigen Diskussionsthema des Hyperion-Forums zum Download angeboten...

PiStorm32: lite-Variante angekündigt (04. Okt. 2022)
Claude Schwarz' PiStorm verbindet einen Raspberry Pi mittels Adapter mit dem CPU-Sockel eines Amigas und nutzt den britischen Einplatinenrechner, um einen schnellen m68k-Prozessor zu emulieren. Die Variante für den Amiga 1200 wird "PiStorm32" genannt. Nu...

Amiga37: Tagespläne veröffentlicht (04. Okt. 2022)
Die Amiga37 findet am 15. und 16. Oktober 2022 in Mönchengladbach statt (Infos zu einigen Ausstellern). Nun hat Markus Tillmann die Tagespläne für Samstag und Sonntag veröffentlicht: ...

Entwickler-Tool: vasm 1.9a (03. Okt. 2022)
Frank Wille hat ein Update auf die Version 1.9a für den modularen Assembler vasm veröffentlicht. Unterstützt werden AmigaOS 3, 4 und MorphOS. Die Änderungen: Reads the input from stdin when no source file name is given. Small performance improvement...

Sokoban-Umsetzung in Ultimate Blitz Basic 2 (03. Okt. 2022)
Unseren Lesern dürfte der polnische Entwickler 'Tukinem' durch seine sich in Entwicklung befindliche Farmsimulation 'Farmiga' bekannt sein (amiga-news.de berichtete). Im letzten Jahr lernte er AMOS und sein erstes damit umgesetztes Spiel war eine Sokoban-...

Hollwood-Anwendung: Lyrics Jukebox (03. Okt. 2022)
Ralf Gruner hat mit Hollywood einen Musikplayer geschrieben, der ursprünglich Grundlage für ein Einbaugerät für historische Jukebox-Wallboxen sein soll. Wie der Autor schreibt, sollte das Programm Ursprünglich nur Musik und Text abspielen, und die St...

Linux: Otto Matic portiert (03. Okt. 2022)
Nach Cro-Mag Rally hat Christian 'xeno74' Zigotzky nun mit Otto Matic einen zweiten Titel für Linux PowerPC (32-bit) kompiliert, der gerade erst für AmigaOS 4 portiert worden war (amiga-news.de berichtete). Der Entwickler hat das Spiel unter den AmigaOne ...

AmigaOS 4: "Otto Matic" und "Billy Frontier" portiert (02. Okt. 2022)
Roman 'kas1e' Kargin hat zwei weitere Spiele für AmigaOS 4 portiert: Pangea Software’s "Otto Matic" (YouTube-Video) wurde erstmals 2001 für Mac OS 9 und X veröffentlicht und lag einigen Mac-Modellen dieser Zeit bei. Kargin schreibt weiter dazu:...

Video: CF-Karten als Festplattenersatz im Amiga 2000 (02. Okt. 2022)
Das 'Yesterchips Heimcomputer- und Spielekonsolenmuseum' in Haingrund hat es sich zur Aufgabe gemacht, unsere eigene Computergeschichte zu konservieren. Zu diesem Zwecke bietet es unter anderem auch Ausstellungsstücke zum Anfassen in den Kategorien '8-Bit...

Amega 32 Adapter: Kabellose Mega Drive Gamepads werden nun unterstützt (02. Okt. 2022)
Der Amega 32 ist ein Adapter für das AmigaCD 32, um SEGA Mega Drive Gamepads (DB9) mit 6 oder 3 Buttons einsetzen zu können (amiga-news.de berichtete). Jetzt hat Alinea Computer die Firmware seines Amega 32 Adapters aktualisiert. Es werden nun in der V...

Aminet-Uploads bis 01.10.2022 (02. Okt. 2022)
Die folgenden Pakete wurden bis zum 01.10.2022 dem Aminet hinzugefügt: CloudDav_1.6.lha comm/net 501K MOS A WebDav client Dzon_Demo_Compilation... demo/disk 880K 68k Dzon Demo Compilation Disk 1 ... Dzon_Demo_Compilation... demo/disk ...

Vorschau-Video: Shoot'em Up Hyperblaster (Inviyya 2) (02. Okt. 2022)
Ende letzten Jahres berichteten wir über Michael 'Tigerskunk' Borrmanns Ankündigung, einen Nachfolger für sein im Frühjahr 2021 veröffentlichtes Shoot'em Up 'Inviyya' herauszubringen. Nun hat er ein weiteres Vorschau-Video veröffentlicht, das einen kleine...

MP3-Player: Reel Deck V0.60 (02. Okt. 2022)
Nach Atris, seinem Tetris-Klon für RTG-Amigas, und AB_Template, seiner Programmierhilfe für AmiBlitz 3, hat Sami Vehmaa nun ein weiteres Projekt veröffentlicht: Reel Deck ist ein MP3-Player für Amigas mit Grafikkarte geschrieben in AmiBlitz 3 (YouTube-Vid...

Video: Test der neuesten Betagrafikkartentreiber für die ZZ9000 (01. Okt. 2022)
Die Version 1.11 ist die aktuelle, offizielle Version der Grafikkartentreiber für Lukas F. Hartmanns Grafikkarte ZZ9000 (amiga-news.de berichtete). Der YouTuber 'User-Control' durfte den neusten Betagrafikkartentreiber der ZZ9000 auf seinem Amiga 2000 und...

Linux: Cro-Mag Rally veröffentlicht (01. Okt. 2022)
Vor zwei Tagen berichteten wir über Roman 'kas1e' Kargins Port des Rennspiels Cro-Mag Rally für AmigaOS 4. Dabei lösten er und der ursprüngliche Entwickler auch einige Big-Endian-Probleme. Christian 'xeno74' Zigotzky konnte nun das Spiel für Linux PowerPC...

AmigaOS 4: Blog-Zusammenfassung des Monats September (01. Okt. 2022)
Der Blog Gaming on AmigaOS 4 hat eine reich bebilderte Zusammenfassung der Entwicklungen und Veröffentlichungen aus den Bereichen Hardware und Software für AmigaOS 4 im Monat September veröffentlicht....

Amiga-Emulator: Amiberry 5.4 (01. Okt. 2022)
Amiberry ist ein Amiga-Emulator für ARM-basierte Ein-Chip-Systeme wie den Raspberry Pi, das Odroid XU4 oder das Tinkerboard von ASUS, der einige neu entwickelte Eigenschaften wie einen "WHDLoad-Booter" oder die Unterstützung für Controller-Konfiguration m...

Selbstbauprojekt: ATX-Netzadapter für Amiga-500-Towerprojekt (01. Okt. 2022)
'wiretap-retro' hat einen Adapter für sein Amiga-500-Tower-Projekt entwickelt, der an der Hauptplatine oder an einer anderen geeigneten Stelle im Gehäuse über zwei Abstandshalter befestigt wird. Er ermöglicht den Anschluss eines Standard-ATX-Netzteils und...

1 85 165 ... <- 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 -> ... 185 746 1313
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.