09.Jul.2001
Rüdiger Engel (ANF)
|
Hardwaretreffen bei IMAGE am 22.Juli
Die fränkische AMIGA-User-Group IMAGE lädt am Sonntag, dem 22. Juli 2001
alle aktiven User des alternativen Computersystems AMIGA und Interessierte
zu unserem Hardwaretreffen ein.
Geplant sind ein Workshop "Klang der Freundin", in dem es um Audiobearbeitung aller
Art auf dem Amiga geht. Natürlich wird es auch wieder ein Netzwerk geben, so dass einem
ungehinderten Datenaustausch nur der Traffic der Netzspielezocker entgegen steht. ;-)
Mehr Infos gibt es wie immer unter dem Titellink.
(mj)
[Meldung: 09. Jul. 2001, 12:25] [Kommentare: 15 - 10. Jul. 2001, 14:06]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
09.Jul.2001
TheLegacy
|
Nostalgie: The Legacy - neue Screenshost und Cover-Scans
Im 'Nostalgic Game Museum' sind wieder neue Screenshots, Cover-Scans und
Genredefinitionen von insgesamt 335 Spielen zu bewundern. 'TheLegacy'
umfasst Screenshots, Cover-Scans und Informationen über die Enwickler
von älteren Spielen für C64, Amiga, Atari, PC und Schneider/Amstrad CPC. (mj)
[Meldung: 09. Jul. 2001, 12:25] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
09.Jul.2001
PureBasic
|
Programmiersprache: PureBasic V2.32 für Linux erschienen
Die Preview-Version PureBasic V2.32 für Linux enthält die folgenden
Libraries:
- File
- FileSystem
- Gadget
- Keyboard
- Misc
- Network
- Requester
- Sound
Eine MS-Word-Version der Anleitung zu PureBasic kann von der PureBasic-Support-Seite
kostenlos heruntergeladen werden. Eine Online-Version ist dort ebenfalls verfügbar.
Download:
PureBasicDemo2_32.tgz
Weitehin wird benötigt:
nasm-0.98-1_lib6.i386.rpm
SDL-1.2.0-1.i386.rpm
purebasicmanual.zip - PureBasic Anleitung (MS-Word) (mj)
[Meldung: 09. Jul. 2001, 12:25] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
09.Jul.2001
Andreas Magerl
|
Magazin: APC&TCP - NoCover #88
Auf der Homepage des APC&TCP (Titellink) wurde die Ausgabe Nr. 88 des
Online-Magazins 'NoCover' veröffentlicht. Diesmal findet man darin u.a.
eine Betrachtung von verschiedenen RPG-Kampfsystemen für Spiele (Workshops),
eine Vorschau auf das "Bust'n'Move"-Spiel 'PuzzleBOBS' (Games) und einen
Tipp, wie man die fehlerhafte Darstellung von verschachtelten Listen in
IBrowse 2.2 bei der Erstellung von Webseiten verhindern kann (Tipps&Tricks).
Hinweis: Andreas Magerl lässt mitteilen, dass seine E-Mail-Adresse bei
T-Online in Kürze deaktiviert werden wird. Bitte verwenden Sie ab sofort
nur noch folgende Adressen:
Andreas@apc-tcp.de oder
Andreas@amigafuture.de. (mj)
[Meldung: 09. Jul. 2001, 10:54] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
08.Jul.2001
Andreas Steup (ANF)
|
Kolumne: Strandball-Update
Am 8. Juli 2001 hat Andreas Steup eine neue Strandball-Kolumne
veröffentlicht. Diese beschäftigt sich mit der plötzlichen
AmigaOS für PPC Ankündigung von Amiga Inc. (sd)
[Meldung: 08. Jul. 2001, 22:23] [Kommentare: 17 - 09. Jul. 2001, 16:46]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
08.Jul.2001
Thomas Wolf (ANF)
|
amigakult.de: Neuer Server
amigakult.de bietet u.a. aktuelle News zum Amiga, ein Link-Verzeichnis
und ein Forum. In den nächsten Tagen wird diese Website auf einen neuen
Server umziehen und sich mit einem völlig neuen Aufbau präsentieren.
Thomas Wolf schreibt hierzu:
amigakult.de wird in den nächsten Tagen auf einen deutschen Server umziehen.
Ich möchte mich schon jetzt für eventuelle Störungen entschuldigen.
Verbunden mit dem Wechsel ist auch ein völlig neuer Aufbau dieser Homepage. amigakult
ist ab dem Wechsel eine Community mit hoffentlich sehr vielen registrierten Usern. Die
Seite kann entweder in Englisch oder Deutsch betrachtet werden. Desweiteren habt ihr
die Möglichkeit, euch ein eigenes Menü auf dieser Seite anzulegen, welches natürlich nur
für euch sichtbar ist.
Aber seht selbst, die neue Homepage
ist schon online. Es kann nur gelegentlich eine
kurzzeitige Störung geben, da ich noch einige Einstellungen vornehmen muss. Ich wäre
euch dankbar, wenn ihr schon mal die einzelnen Funktionen testen würdet und eure
Meinung ins Forum schreibt.
Gesucht wird noch ein Logo für 'amigakult'.
Thomas Wolf
Link zur neuen Homepage: amigakult.
(sd)
[Meldung: 08. Jul. 2001, 19:32] [Kommentare: 2 - 09. Jul. 2001, 17:48]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
08.Jul.2001
AMI Sector One (ANF)
|
AMI Sector One: Airbus A320, Airball, Amiga Soccer...
Bei 'AMI Sector One' gibt es jetzt kostenlos und legal den
Zivilflugsimulator 'Airbus A320' von Rainer Bopf zum Download. Die
Schwerpunkte in dieser realistischen Simulation sind Flugphysik sowie
navigatorisches als auch fliegerisches Können.
Auch ist ein weiteres, bisher unveröffentlichtes Spiel des Airbus
Programmierers verfügbar: Es handelt sich um 'JU-52 Flight Simulator',
einem ebenfalls sehr komplexen Flug-Simulator.
Mit der Erlaubnis ehemaliger Mitarbeiter der Firma 'Microdeal' sind
jetzt auch die Oldies 'Airball' und das seltene 'Amiga Soccer' online.
Desweiteren gibt es natürlich mehr Games, Musikdisks, Anwenderprogramme
sowie Coverscans. Genaue Informationen sind direkt auf
AMI Sector One verfügbar. (sd)
[Meldung: 08. Jul. 2001, 17:49] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
08.Jul.2001
ANN
|
Jobs: Bonehead Development sucht Hilfe
Die Neugründung 'Bonehead Development' sucht Hilfe für die Entwicklung
von High-End-Amiga-Spielen.
Das erste Projekt ist das Spiel 'Z-Squad'. Hierbei handelt es sich
um eine Mischung aus Horror, 3D-Aktion, Humor und Strategie.
Das Spiel befindet sich noch in der ersten, sehr frühen Entstehungsphase
und es werden zur Verwirklichung Leute aus den Bereichen Grafik,
Musik und Programmierung gesucht.
Geplant ist es, das Spiel für Amiga und PC zu veröffentlichen, um damit
Einnahmen erwirtschaften zu können.
Kontaktadresse: Fredrik Robertsson
(sd)
[Meldung: 08. Jul. 2001, 17:49] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
08.Jul.2001
ANN
|
Spiel: Kurzinterview zu PaybackPPC
Am 7. Juli 2001 wurde auf amipal
ein kurzes Interview mit James Daniels, Apex Designs, zur PPC-Version
von Payback veröffentlicht.
Dem Interview können u.a. die derzeit von James Daniels erreichten
Frameraten entnommen werden. Diese liegen allerdings hinter dem zurück,
was Jack Daniels erhofft hatte. Der limitierende Faktor scheint die
Bandbreite des Speichers zu sein.
- 30 FPS bei 320x240
- 17 FPS bei 480x480
- 12 FPS bei 640x480
(sd)
[Meldung: 08. Jul. 2001, 17:49] [Kommentare: 14 - 13. Jul. 2001, 17:39]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
08.Jul.2001
3ivx
|
3ivx: Server-Wechsel
Wegen eines Server-Wechsels ist es möglich, dass der Web- bzw. Mail-Server
von 3ivx vorübergehend nicht erreichbar ist.
(mj)
[Meldung: 08. Jul. 2001, 16:28] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
08.Jul.2001
Heise Newsticker
|
Heise: Linux-Entwickler planen .NET als Open-Source (Update)
Aus Berichten auf TechWeb und Wired geht hervor, dass die
Linux-Firma Ximian eine
Open-Source-Implementierung von Microsofts .NET-Frameworks
ankündigen wird.
Lesen Sie den ganzen Artikel unter dem Titellink.
Nachtrag:
Auf ZDNet befindet sich ebenfalls ein Artikel
zum Thema. (mj)
[Meldung: 08. Jul. 2001, 16:28] [Kommentare: 5 - 09. Jul. 2001, 11:35]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
08.Jul.2001
BoingWorld
|
Spiel: BabeAnoid Screenshots
Richard Fhager hat auf BoingWorld.com einige Links zu Screenshots seines
BreakOut-Clones 'BabeAnoid' veröffentlich. (mj)
[Meldung: 08. Jul. 2001, 16:28] [Kommentare: 2 - 08. Jul. 2001, 23:07]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
08.Jul.2001
ANN
|
Events: AmiWest 2001 Mitfahrbörse
Wer eine Mitfahrgelegenheit zur AmigWest 2001 in Sacramento, Kalifornien, USA,
sucht (28. u. 29. Juli im Holiday Inn), kann sich auf 'AmiWest 2001 Rides'
(Titellink) ins Gästebuch eintragen.
(mj)
[Meldung: 08. Jul. 2001, 16:28] [Kommentare: 4 - 09. Jul. 2001, 07:40]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
08.Jul.2001
Timo Kloss (E-Mail)
|
Grafikadventure-Engine: Inga Beta
Timo Kloss schreibt:
Das Entwicklerpaket für die Grafikadventure-Engine 'Inga' ist mehr
oder weniger fertig. Daher suche ich nun interessierte
Beta-TesterInnen.
Da die Engine selbst noch nicht fertig ist, konzentriert sich das
Testen auf die Tools und die Anleitung. Folgendes soll also geklärt
werden:
- Sind die Entwicklerprogramme fehlerfrei?
- Laufen sie auf allen Rechnern?
- Gibt es Verbesserungsvorschläge für die Tools?
- Ist die Anleitung vollständig und verständlich genug?
- Die Lauffähigkeit der Engine soll aber natürlich auch getestet werden.
Falls du interesse hast: Melde dich bei
Timo@inutilis.de mit
genauen Angaben deiner Rechnerkonfiguration (Hardware, Software,
Versionen, ...).
Die Auserwählten bekommen dann das Entwicklerpaket
in nur digitaler Form (d.h. ohne gedruckte Anleitung, sondern mit
Textdatei) und können es bei offiziellem Erscheinen zum halben Preis
erwerben. Die digitale Form darf man jedoch auf jeden Fall kostenlos weiter
benutzen.
Das Entwicklerpaket läuft unter: AmigaOS V3.0+, CPU 68020+, Grafikkarte mit CyberGraphX.
(sd)
[Meldung: 08. Jul. 2001, 16:27] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|