amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

18.Mai.2001
Olaf Köbnik per E-Mail


Amiga Arena: Sonderpreis-Aktion
Vor ca. 2 Wochen hat die Amiga Arena in Zusammenarbeit mit der Fun Time World angeboten, das Paket ´Image Engineer´ und ´Visual Engineer´ zu einem Sonderpreis von DM 49,- zu bekommen; vorausgesetzt, es würden mehr als 30 Bestellungen kommen. Leider konnten wir bisher noch nicht einmal die Hälfte erreichen.

Wir lassen das Bestellformular noch bis Sonntag online und hoffen, dass noch möglichst viele Bestellungen eingehen. So gelingt es uns vielleicht doch noch, beim Programmierer den Sonderpreis für die Sammelbestellung zu bekommen. (ps)

[Meldung: 18. Mai. 2001, 14:24] [Kommentare: 2 - 18. Mai. 2001, 19:14]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Mai.2001
Jan Andersen per E-Mail


Virus Help Denmark: Safe V15.6
Mit dem Virenscanner ´Safe´ können Sie Viren ermitteln, aber nicht eliminieren. Hier die Einzelheiten zu der heute erschienenen Version 15.6:

Name: Safe v15.6
Archivname : Safe.lha
Archivgröße: 29.728 Bytes
Releasedatum: 18. Mai 2001
Programmierer: Zbigniew Trzcionkowski
Benötigt: Amiga mit OS 2.04+ (xvs.library dringend empfohlen)

Neu in v15.6:
  • Fixed muForce hit with VECS/S
  • Moved memory detection and removals of 4ef9 trojans to
  • Added GREAT ABILITY! Since this version Safe is able to remove EVERY PATCH from:
    Open - Write - Lock - UnLock - Examine - ExNext - LoadSeg - NewLoadSeg - PutMsg - DoIO -
    IT IS POSSIBLE EVEN WHEN THE ADDRESS IS LOST!
Download shortcut: http://home4.inet.tele.dk/vht-dk/amiga/safe/safe.htm (ps)

[Meldung: 18. Mai. 2001, 14:19] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Mai.2001
No Risc No Fun


STRICQ 0.1735 Test auf NoRiscNoFun
Auf den Seiten von NoRiscNoFun finden Sie einen Test der aktuellen Version 0.1735 von STRICQ. Auch die Ergebnisse der Umfragen vom 18.04. sind nun online. Die neuen Umfragen drehen sich um die Themen Mac Emulation und die Prioritäten beim AmigaOne. (ps)

[Meldung: 18. Mai. 2001, 09:22] [Kommentare: 4 - 19. Mai. 2001, 11:54]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
18.Mai.2001
Thomas Raukamp (ANF)


PageStream-Test in der mac life
Fans des DTP-Programms PageStream aufgepasst: in der aktuellen Ausgabe der 'mac life' findet sich ein 6-seitiger Test über die Mac-Version dieses Programms. Der Amiga wird gebührend erwähnt. (ps)

[Meldung: 18. Mai. 2001, 09:20] [Kommentare: 11 - 18. Mai. 2001, 19:03]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Mai.2001
Tao


Tao: intent V1.1
Am 14. Mai 2001 hat Tao die Version 1.1 der Multimedia Plattform 'intent' veröffentlicht. Das System beinhaltet eine JavaVM.

Intent ist speziell für vernetzte Geräte im Heim- und Mobilbereich geeignet. Hierzu gehören Handys und digitale TV-Geräte, die sich mit Intent um Multimedia-Eigenschaften erweitern lassen.

In dieser Version sind viele neue Multimedia-Erweiterungen hinzugekommen, so steht Media-Playern nun beispielsweise eine Streaming-Technologie zur Verfügung.

Die Java Virtual Machine wurde verbessert. Sie erfüllt nun die Version 1.2 der PersonalJava-Spezifikation, die das Herzstück der 'Multimedia Home Platform Definition' für digitale TV-Geräte von der DVB bildet.

Enthalten ist außerdem die interaktive Audio-Software 'Koan' des Tao-Engine-Partners 'Sseyo'.

Das intent 1.1 SDK ist von der Tao Group für Windows und Linux verfügbar.

Intent unterstützt eine breite Palette an Embedded Prozessoren zu denen ARM 6/7/9, Thumb, StrongARM Power PCTM, MIPS R3/4/5xxx, SH3/4 und ST40 gehören. (sd)

[Meldung: 17. Mai. 2001, 17:25] [Kommentare: 10 - 21. Mai. 2001, 16:35]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Mai.2001
Heise [Newsticker]


Heise: Ehrung für Web-Erfinder
»Der britische Informatiker Tim Berners-Lee, der 1989 am CERN das World Wide Web erfand, ist in die altehrwürdige Royal Society aufgenommen worden. Die britische Akademie der Wissenschaften hat 42 neue Mitglieder gewählt.«
Kompletter Artikel siehe Titellink. (ps)

[Meldung: 17. Mai. 2001, 15:45] [Kommentare: 2 - 17. Mai. 2001, 16:31]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Mai.2001
Oliver Roberts


Datatypes: WarpDTPrefs V44.4
Das Preference-Programm (Einstellungen) für die Datatypes von Oliver Roberts wurde aktualisiert und ist nun in Version 44.4 vorhanden. Mit diesem Programm können Sie die Voreinstellungen für folgende Datatypes individuell anpassen: WarpJPEG, PNG, BMP und PSD.
Download: WarpDTPrefs.lha - 113 kB (ps)

[Meldung: 17. Mai. 2001, 15:38] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Mai.2001
Shawn (ANF)


AMIGAONE Yahoo Chat (Update)
Shawn (aka Amigaone) hat bei Yahoo einen Chat zum Thema ´AmigaOne´ eingerichtet. Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, benötigen Sie einen Java-fähigen Browser und müssen sich bei Yahoo für den Chat registrieren. Am Samstag, den 9. Juni (7pm) beginnt ein Live-Chat, in welchem User ihre Wünsche, Kritik und Vorschläge zum AmigaOne diskutieren können. Das Protokoll wird an Bill McEwen und Fleecy Moss weitergeleitet werden. Wer das Protokoll zugesendet bekommen möchte, wende sich bitte an amigaone@powerh.net.

Nachtrag:
Da wir von vielen Leuten darauf hingewiesen wurden, dass es sich bei dem Initator dieses Chats um jemanden handelt, dem es an Ernsthaftigkeit fehlt, empfehlen wir in diesem Fall auch die Kommentare zu lesen.

Hier noch die Original-Nachricht mit weiteren Einzelheiten:

This chat will include voice. Just get your mics and plug them in. Or at least turn the voice on. First go to yahoo. Then click on the Chat link. Register as a user if you haven't done so. Don't download the messenger because its windows unless you have a windows machine then come early and download yahoo messenger.

Once logged in, click on the start chatting button, its java so it best to use a Java capable browser. Go to AMIGAONE room and I AMIGATHEONE will be there. Along with many others.

Starting SAT JUNE 9th, 7pm central and lasting till whenever there will be a live chat on the new AMIGA. All may truly express their feelings on what they dislike and this log will be submitted to Bill and Fleecy.

You may contact me at amigaone@powerh.net to get the log of the show. I personally invite people who wrongly believe in the pci and agp solution. IF they aren't there it only proves that they are wrong and cant put up. This is an enlightening forum for truth and helpfulness. Nothing else. Absuses will not be tolerated and anybody doing so will be booted by me or my assistance whom I trust. (ps)

[Meldung: 17. Mai. 2001, 15:10] [Kommentare: 98 - 23. Mai. 2001, 20:55]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Mai.2001
Wap it out Newsletter (ANF)


Nokia will Linux Games - Neuer Multiplattform Standard
Nokia will Linux-Games
Nokia, eine der größten Firmen im Bereich der Konsumentenelektronik, bringt eine unabhängige Seite ins Netz. Diese hat zum Ziel, Linux-Entwickler zusammenzubringen, um Games und andere Software zu entwickeln. OSTdev.net ist die von Nokia enthüllte Adresse, von der man hofft, dass sie sich zu einem Brennpunkt von Energien aus der Linux-Community entwickeln wird. (ps)

[Meldung: 17. Mai. 2001, 14:31] [Kommentare: 4 - 18. Mai. 2001, 12:18]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Mai.2001
Christian Effenberger (ANF)


Webtool: SiteWay-Modul 'ImageEditor' Version 1.33
Christoph Poelzl von RMS Communications hat mich darauf aufmerksam gemacht, dass immer mehr Digitalkameras (z. B. Canon EOS D30, Olympus E10, Kodak DCS 760....) ein Rawformat verwenden, das auf dem Amiga anscheinend keine Software lesen kann. Mittels der beiden neuen Loader ´RAW Grey´ und ´RAW Color´ kann ImageEditor jetzt im Prinzip jedes rohformatige Bild (z. B. sculpt) lesen.

Download: IE_Update.lha - 240 kB (ps)

[Meldung: 17. Mai. 2001, 14:23] [Kommentare: 1 - 17. Mai. 2001, 16:16]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Mai.2001
Gerd Kautzmann (aka AC-Eule) per E-Mail


'Visitenkarten' von Chip-Designern
Dass Hardware- und Software-Designer gerne mal ein paar persönliche Bemerkungen (sog. Eastereggs) in ihrer Arbeit hinterlassen, ist jedem Amiga Benutzer bekannt. Schwieriger ist es aber die Visitenkarten zu finden, die Chip-Designer in ihren Arbeiten hinterlassen. Sie befinden sich auf den Silizium-Chips und können nur mit einem Mikroskop (eventuell Elektronen-Mikroskop) betrachtet werden.

Hier zwei Grafiken aus Motorola PowerPC Chips:
Motorola XPC 750
Motorola XPC 603 (ps)

[Meldung: 17. Mai. 2001, 14:16] [Kommentare: 4 - 18. Mai. 2001, 17:40]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Mai.2001
DynAMIte


Neuer Style für DynAMIte: Bdynamite
Für das Onlinespiel 'DynAMIte', einem Bomberman/Dynablaster-Clone, ist ein neuer Style namens 'Bdynamite' erschienen. Mit diesem Spiel können Sie über das Internet (TCP/IP) online gegen maximal acht Gegner spielen. Weitere Informationen finden Sie unter dem Titellink. (ps)

[Meldung: 17. Mai. 2001, 13:21] [Kommentare: 7 - 18. Mai. 2001, 12:09]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Mai.2001
Richard Kapp per E-Mail


GFX-Base: KRSnake Review
Auf der GFX-BASE können Sie ein Review des (vielleicht besten?) Snake-Klons, KRSNAke lesen. Zudem war Kai Stegemann so freundlich und hat unser neues Tutorial über Animplayer und -formate ins Deutsche übersetzt. Nachzulesen im Tutorials/FAQs Bereich. (ps)

[Meldung: 17. Mai. 2001, 12:52] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Mai.2001
Ignatios Souvatzis per E-Mail


NetBSD/Amiga: 1.5.1_BETA2 Testschnappschuss
NetBSD/Amiga Version 1.5.1_BETA2, ein Test-Schnappschuss, steht unter dem Titellink zur Verfügung.

Wenn Sie können, testen Sie bitte diesen Schnappschuss, und melden Sie Probleme auf der port-amiga Mailingliste oder über die NetBSD-Fehlerdatenbank.

NetBSD-1.5.1 wird eine Patch-Ausgabe werden, die hauptsächlich Probleme und Fehler in NetBSD-1.5 korrigiert. Ich möchte Matthias Scheler danken, der diesen Schnappschuss zusammensgestellt hat! (ps)

[Meldung: 17. Mai. 2001, 12:47] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
1 1108 2210 ... <- 2215 2216 2217 2218 2219 2220 2221 2222 2223 2224 2225 -> ... 2230 2532 2840 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
Workbench 1.3 Lernsoftware gesucht
AROS: ABI V11 - 64-bit 20250418
Qemu AmigaOs4.1/Morphos
NVRAM
QEmu-PPC Windows Build
.
 Letzte Top-News
.
Neue PPC-Hardware angekündigt: "Mirari" mit USB3, NVME, Onboard-FPGA (Update 3) (30. Apr.)
7-bit: Bluetooth-Adapter für Controlpads (25. Apr.)
Erste stabile Version eines nativen 64-bit AROS (24. Apr.)
Printmagazin: Amiga Future 174 - Vorschau und Leseproben (24. Apr.)
Emulation: QEMU 10.0 / bboot 0.8 (23. Apr.)
Ankündigung und Vorbestellaktion: Soundkarte AmiGUS (19. Apr.)
ACube Systems: UBoot 2015.d für Sam440ep flex und mini-itx (15. Apr.)
Zeichenprogramm: PolarPaint für alle Amiga-Systeme (11. Apr.)
Buch-Neuauflage: "Die Geheimnisse von Monkey Island" stark erweitert (10. Apr.)
ACube Systems: UBoot 2015.d für Sam460EX-, Sam460CR- und Sam460LE-Boards (09. Apr.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.