amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

24.Jul.1999
AMIGA


Erste WebCAM-Bilder von der WoA
Die WebCAM von der AmiWest finden Sie unter: http://206.67.111.9/cam/testcam/cam.jpg

(ps)

[Meldung: 24. Jul. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Apr.1999
Carsten Schröder per eMail


Amiga Fever wird in die amigaOS integriert
+++ AMIGA-aktuell-Special +++
Amiga Fever wird in die amigaOS integriert. Hier noch das offizielle Statement von Malte Mundt auf der Amiga Fever Website:

Im Schlusswort von AMIGA aktuell 12/98 haben wir gewarnt, dass die scheinbar wieder stabilisierte Situation des Amiga-Zeitschriftenmarktes nicht unbedingt von langer Dauer sein muss. Jetzt scheint sich dies zu bewahrheiten:

Amiga Fever wird in die amigaOS integriert (27.04.99)

»Lieber Amiga Fever-Leser!

Im November 1998 gingen wir mit unserem neuen Magazin an den Start. Unsere Zielsetzung war klar: Eine neue Amiga-Zeitschrift sollte den muede gewordenen Markt beleben. Mit aktuellen News, objektiven Tests und lesenswerten Berichten konnten wir von Anfang an unsere Leser begeistern.

Zeitgleich mit der Amiga Fever hatte man beim Falke-Verlag ebenfalls die Zeichen der Zeit und die Notwendigkeit fuer ein neues Amiga-Magazin erkannt und so entstand die amigaOS, die sich ebenfalls immer groesserer Beliebtheit erfreut hat, seit sie erschienen ist.

Seit dem wurde viel Arbeit doppelt geleistet: Soft- und Hardware wurde hier und dort getestet, beide Hefte mussten layoutet, dann gedruckt und schliesslich ueber den Vertrieb in den Handel gebracht werden. Deshalb ist jetzt der Zeitpunkt gekommen, zusammen fuer unsere gemeinsamen Ziele einzutreten. Unter der professionellen Leitung des Falke-Verlags integrieren wir die Amiga Fever in die amigaOS.

So ist es moeglich, eine bessere Marktposition einzunehmen und effizienter fuer den Amiga und seine User einzutreten. Ich bin mir sicher, dass wir damit die beste Loesung fuer eine gesicherte Zukunft im Amiga-Zeitschriftenmarkt gewaehlt haben.

Ihr
Malte Mundt
Chefredakteur

(Quelle: Amiga Fever in der amigaOS) (ps)

[Meldung: 28. Apr. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
1 119 232 ... <- 237 238 239 240 241 242 243 244 245 246 247 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
A4000 bootet nicht
Workbench beenden
Eingeloggt bleiben
QEmu-PPC Windows Build
AROS: OWB 3.0-20250614.x86_64
.
 Letzte Top-News
.
Emulator: Denise V2.6 (18. Jul.)
Interview: Markus Tillmann über Warhol-Connection und Highlights der amiga40 (13. Jul.)
Neue Commodore-Eigentümer mit neuem Web-Auftritt und ersten Produkten (Update) (12. Jul.)
Emulator: WinUAE 6.0.0 (04. Jul.)
Investorengruppe um Youtuber Perifractic kauft Commodore (28. Jun.)
AmiKit In A Box: Raspberry Pi 5 mit Workbench-Distribution (25. Jun.)
MorphOS: Webbrowser Wayfarer 10.0 (16. Jun.)
MorphOS: Software-Sammlung Chrysalis 3.19 (15. Jun.)
Rechtsstreit: Hyperion kann für Urheberrechtsverstöße haftbar gemacht werden (13. Jun.)
Youtuber behauptet, ein Angebot zum Kauf der Commodore-Marke erhalten zu haben (08. Jun.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.