|  Thendic France arbeitet fieberhaft daran, die Rechner zusammen- und aufzubauen
 |  Ein Pegasos, eingebaut in das Gehäuse einer Mikrowelle
 | 
|  Die Türe fungiert dabei als Bildschirm
 |  Sebastien Lokhamkhouak ist für die verrückte Mikrowellen-Idee verantwortlich :)
 | 
|  Martin Merz (Mason Icons)
 |  Christian Kemp von ANN
 | 
|  Ron van Herk von Computer City, NL
 |  Guido Mersmann (rechts) präsentiert Amithlon ...
 | 
|  ... zusammen mit Timo Hegemann (rechts)
 |  Amithlon
 | 
|  Jeri Ellsworth präsentiert ihren CommodoreOne
 |  Daniel Bindel als ´Lord Fox´ von Tamar
 | 
|  Otis vom Club "User der Nordseeküste"
 |  Eine Totale
 | 
|  Pegasos von innen
 |  Martin Heine, einer der Betatester des Pegasos-Rechners mit MorphOS
 | 
|  McGreg, ein begeisterter Betatester des Pegasos und MorphOS
 |  Thomas Schulze führt sein Spiel Crossfire vor
 | 
|  Dennis Lohr präsentiert Digibooster Pro
 |  Eine Übersicht über den Thendic-Stand
 | 
|  Sebastian Brylka und Olaf Köbnik (Fun Time World und Amiga Arena)
 |  Ebay erklärt genervten Amiga-Usern, warum Java bei manchen Sachen unumgänglich ist
 | 
|  Insgesamt 30 Pegasos-Rechner stehen mittlerweile zum Testen bereit
 |  Christian Kemp (ANN) und Petra Struck (amiga-news.de) diskutieren mit Besuchern
 | 
|  Bill Buck und Gerald Carda beantworten Fragen zum Pegasos
 |  Timothy de Groote und Steffen Häuser (ganz links) zeigen Spiele auf dem AmigaOne ...
 | 
|  ... hier Majesty
 |  | 
 (