![]() |
ENGLISH VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forum | | | Kommentare | | | News melden |
![]() |
Chat | | | Umfragen | | | Newsticker | | | Archiv |
![]() |
28.Jul.2000 Martin "Mason" Merz im ANF |
AppMI - Toolbar Images im GlowIcons Design AppMI ist eine große Sammlung von Images und Animationen für Toolbars im GlowIcons Design, die vielleicht ein Standard für das Classic Amiga System werden könnte. Die Sammlung ist frei erhältlich für Programmierer und alle Interessierten. Um das Archiv zu erhalten, ist eine Registrierung nötig und jeder, der ein Produkt, das AppMI benutzt, veröffentlicht, sollte mir eine Kopie der Vollversion des Programms zukommen lassen. Die Registrierung ist in der "AppMI Sektion" möglich. Nach Anforderung des Registrierungsformulars sollte dieses ausgefüllt an den Autor zurückgeschickt werden. Das Archiv wird dann umgehend via Email verschickt. (ps) [Meldung: 28. Jul. 2000, 00:00] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
28.Jul.2000 Stefan Seidel im ANF |
Comparade - C64- und Amiga-Szene Meeting Die Comparade-Homepage wurde wieder erneuert und einige wichtige Infos wie Anfahrtsmöglichkeiten etc. sind dazugekommen. Wer interessiert ist, kommt über den Titellink auf die Homepage oder gleich hier zur Vorbestellung. Die Seiten sind auch in Englisch verfügbar! (ps) [Meldung: 28. Jul. 2000, 00:00] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
28.Jul.2000 Volker Grabbe im ANF |
Turboprint für Linux beta gesichtet! Für alle SDK Jünger gibt es Turboprint als frühe Beta schon zum Downloaden. Bisher wird nur x86Linux unterstützt. 68K sowie PPC sollen aber folgen! (ps) [Meldung: 28. Jul. 2000, 00:00] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
28.Jul.2000 Achim Stegemann im ANF |
Asyncio.library für WarpOS (Bugfix) Ab sofort steht allen Interessierten eine neue Version (40.3) der asyncio.library für WarpOS zur Verfügung. Es behebt eine Fehler in der Vorgängerversion, welches zu Problemem bei sehr langen Dateien führen konnte. Leider war dieser Fehler, wie zuerst angenommen, in der V40.2 nicht behoben worden. Diesmal aber macht es keine Probleme mehr. Download asyncioppc.lha (ps) [Meldung: 28. Jul. 2000, 00:00] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
28.Jul.2000 BTTR-Team per eMail |
Back to the Roots News Back to the Roots, das Amiga Culture Directory Projekt, wurde wieder einmal aktualisiert. Vision Software und Croteam sind zwei der neuen Firmen, die unser Projekt nun ebenfalls unterstützen. Deshalb stehen seit heute die Spiele "Roadkill" und "Woody's World", sowie die Hallenvariante von Fußball Total - "5-A-Side Soccer" - zum kostenlosen Download zur Verfügung. Die Spiele Whale's Voyage 1+2, Black Viper, Fightin' Spirit sowie Spherical Worlds von Neo Software wurden ebenfalls wieder online gelegt, nachdem sich der Vertrag mit Alive Mediasoft als nicht gültig herausstellte. Und zu guter Letzt können sich Strategiefans noch an alten Klassikern von Impressions erfreuen. Afrika Korps, Airbucks und Caesar Deluxe stammen von dieser Firma. Für diejenigen, die beim Betrachten von Szene Demos genau soviel Begeisterung verspüren wie wir, gibt es natürlich ebenfalls viel Material aus der Szene (Demos, Musik und Bilder). Außerdem wurde unser "Musik-CD" Sektion gründlich überarbeitet und nach langer Pause wieder eröffnet. Wer daran interessiert ist, wo man Soundtrack CDs zu Computerspielen und aus der Demoszene erwerben kann und wissen möchte, ob es sich auch lohnt, diese CDs zu bestellen, dem sei ein Blick in diese Sektion an's Herz gelegt. Für all jene, die BTTR noch nicht kennen: BTTR is ein legales Webprojekt, womit versucht werden soll alle Bereiche des Amigas abzudecken (Spiele, Demos, Tools, Bilder, Music und noch viel mehr, u.a. auch Amiga Emulation auf den verschiedensten Plattformen). Kommerzielle Software (Spiele, Tools usw.) werden nur mit der Genehmigung der Hersteller zum kostenlosen Download angeboten. (ps) [Meldung: 28. Jul. 2000, 00:00] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
28.Jul.2000 Mario Nitschke per eMail |
Amiga Times 03/00 ist fertig Die Amiga Times 03/00 (HTML) ist jetzt unter dem Titellink verfügbar und kann runtergeladen werden! Die gedruckte Ausgabe erscheint in Kürze! Nachtrag 29.07.2000: Leider ist der Server von Amiga Times ausgefallen, bitte nutzten Sie vorübergehend die alte Amiga Times Adresse - www.amigaworld.com/amigatimes/index.html. Wir informieren Sie, wenn www.amigatimes.de wieder erreichbar ist. (ps) [Meldung: 28. Jul. 2000, 00:00] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
28.Jul.2000 amiga.topcool.de |
Interview mit Thomas Dellert In dem Interview von amiga.topcool.de schätzt Thomas Dellert die derzeitige Amiga-Situation aus seiner Sicht ein und berichtet über seine Pläne bzgl. eigener Entwicklungen. Wäre interessant zu erfahren, woher Dellerts ausgesprochen kritische Einschätzung bzgl. des neuen SDK herrührt. (ps) [Meldung: 28. Jul. 2000, 00:00] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
28.Jul.2000 Stefan Kost per eMail |
Neue Webseiten für SoundFX Meine Amigawebseiten haben ein neues Zuhause (und ein neues Outfit) auf http://www.sonicpulse.de (Titellink). Die Seiten sind noch nicht ganz fertig, man kann sich aber ruhig schon mal umsehen. Bitte ändern Sie Ihre Bookmarks. (ps) [Meldung: 28. Jul. 2000, 00:00] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
28.Jul.2000 Stefan Sommerfeld per eMail |
Repulse News Es gibt was Neues von der Repulse Soundkarte. Auf der AmiWest Show wird AudioLabs den Prototypen der Repulse Soundkarte live vorführen. In der Zwischenzeit laufen die Vorbereitungen zur Serienproduktion auf Hochtouren. Es wird demnächst eine Pressemitteilung mit allen Einzeilheiten geben. (ps) [Meldung: 28. Jul. 2000, 00:00] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
28.Jul.2000 Sinan Gurkan per eMail |
AmigArt temporär mit anderer URL AmigArt ist derzeit nicht unter der üblichen Adresse amigart.com zu erreichen. Bitte nutzen Sie in der Zwischenzeit entweder http://guvenck.hypermart.net oder http://amigart.cjb.net AmigArt wird versuchen, das Problem schnellstmöglich zu lösen. (ps) [Meldung: 28. Jul. 2000, 00:00] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
28.Jul.2000 EASys |
EASys! CD-Raubkopien? Um unsere Käufer vor dem Kauf von Raubkopien der EASys!-CD zu schützen, haben wir nun einen Scan der CD-ROM auf diese Seite gelegt. Die EASys!-CD sollte als gepresste Silber-CD (kein Rohling!) in einem Jewel-Case mit 4 Farb-Druck Cover (Farbe lässt sich auch z.B. mit angefeuchtetem Finger nicht verschmieren) und einer 2-farbig bedruckten CD (schwarz-Rasterung/Dunkelrosa) von Ihrem Händler kommen. Sollten Ihre CD eine der Bedingungen nicht erfüllen handelt es sich höchstwahrscheinlich um eine Raubkopie. Bitte schreiben Sie uns dann, wann und wo sie die CD bezogen haben! Nur Händler, die unsere CD über den Vertrieb von GTI erhalten haben, dürften im Besitz der Originale sein. Gleiches gilt natürlich auch, wenn Sie die CD direkt über unsere Homepage oder telefonisch bei Eternity bestellt haben. (ps) Nachtrag 30.07.2000 Link der E-Mail-Adresse berichtigt(Betreff ins Title-Attribut verschoben). (sd) [Meldung: 28. Jul. 2000, 00:00] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
28.Jul.2000 Petra Struck |
amiga-news.de nun auch in Spanisch Wir freuen uns sehr, bekannt geben zu können, dass unsere News ab sofort auch ins Spanische übersetzt werden. Zu verdanken haben wir das der spanischen Amiga Usergruppe AGUA. Unter der Koordination von Tomás J. Cantó werden die News zwei- bis dreimal pro Woche übersetzt. Fantastisch, denn damit ist amiga-news.de nun in insgesamt acht Sprachen vertreten :-). (ps) [Meldung: 28. Jul. 2000, 00:00] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
27.Jul.2000 Helmut Wegener im ANF |
Grafik-Umsonst.de sagt Danke Anlässlich des 60.000ten Besuchers von Grafik-Umsonst.de: Dankeschön. An dieser Stelle sei allen Dank gesagt, die uns, sei es durch Meinungsmitteilung, Weiterempfehlung, oder gar mit CDs oder Bildern unterstützt haben. Damit Grafik-Umsonst.de euren Wünschen besser gerecht wird, haben wir uns entschlossen, die ersten 20 Mails, die uns eine Bewertung (konstruktiv bitte) der Homepage liefern, mit einer Gratis-CD randvoll mit lizenzfrei einsetzbaren Grafiken und Bildern zu belohnen. Für die konstruktivsten Kritiken halten wir eine Überraschung bereit. Grafik-Umsonst.de entwickelt sich weiter. Ihr dürft gespannt sein auf das, was am 15. August kommt. Doch bis dahin seien meine Lippen versiegelt. Im Bereich "Kult" befinden sich übrigens viele Bilder, die auf Amigas entstanden sind, und/oder von Amiga-Usern stammen. (ps) [Meldung: 27. Jul. 2000, 00:00] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
27.Jul.2000 TUMULT |
Neue NListtree.mcc von Carsten Scholling Carsten Scholling hat eine neue MUI-Applikation "NListtree.mcc" Version V18.2 zum Download bereit gestellt. Neue Features:
[Meldung: 27. Jul. 2000, 00:00] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
27.Jul.2000 Atéo Concepts |
AteoPar Treiber Update ateopar.lzx - ateopar.readme (ps) [Meldung: 27. Jul. 2000, 00:00] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
27.Jul.2000 Heise [Newsticker] |
Heise: Einstweilige Verfügung: MP3-Tauschbörse Napster muss vom Netz «Im Wege einer einstweiligen Verfügung hat ein US-Bundesgericht am Mittwoch der Musiktauschbörse Napster auferlegt, ab kommenden Freitag keine Vermittlungen von solchen Musikfiles mehr zu betreiben, die dem Urheberrecht unterliegen.» «Napster kündigte umgehend Berufung an. Das Kopieren urheberrechtlich geschützter Werke zu privaten Zwecken sei durch US-Gesetze gedeckt. Ähnlich wie in Deutschland darf sich ein US-Bürger Filme und Musikstücke zum eigenen Gebrauch vervielfältigen, die Kopien aber nicht veröffentlichen oder kommerziell nutzen.» Kompletter Artikel siehe Titellink. (ps) [Meldung: 27. Jul. 2000, 00:00] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
27.Jul.2000 CD³²-Allianz per eMail |
SHARKS!-Website überarbeitet "SHARKS!" ist ein Geschicklichkeitsspiel, das sich unter Wasser abspielt. Ziel des Spiels ist es, mit seinem Taucher Schätze vom Meeresboden zu sammeln und sie dann zum Boot zu bringen. Dabei muss auf die Haie geachtet werden, die sich im Wasser tummeln. Ein kleiner Pfeil, rechts oben, zeigt immer den Weg zum Schatz. In späteren Leveln tauchen auch noch Quallen auf, deren Berührung nicht tödlich ist, jedoch für Punkteabzug sorgt. Zitteraale sorgen für Stromstösse und Punktabzug. SHARKS! ist seit Mai 2000 erhältlich, die CD kostet DM 30,- (bei Versand ins Ausland plus DM 5,- Porto) und kann unter folgender Adresse bezogen werden: Christian Steiner - Hansastraße 65 - 48465 Schüttorf Tel: 05923/ 50 18 - Fax: 05923/ 50 18 eMail: C-Steiner@t-online.de (ps) [Meldung: 27. Jul. 2000, 00:00] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
27.Jul.2000 Hyperion Software |
FAQ Update Die Hilfeseite mit häufig gestellten Fragen, Problemlösungen und Tipps wurde aktualisiert. (ps) [Meldung: 27. Jul. 2000, 00:00] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
27.Jul.2000 Amiga Future [News] |
Neues Betriebssystem in Entwicklung "Amber" heißt das neue OS, welches ein Betriebssystem für PowerPC-basierende Computer werden soll, die Sourcecode-kompatibel zum AmigaOS sind. Die Plattform Power Macintosh wird den Anfang machen. (ps) [Meldung: 27. Jul. 2000, 00:00] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
27.Jul.2000 Amiga.org |
Anti Gravity: Neue Website online und Joe Torre eingestellt! Joe Torre, einer der früheren Ingenieure in der Hardwareentwicklungsabteilung von Amiga wird nun für Anti Gravity an der Entwicklung des BoXeR Systems arbeiten. Joe Torre war übrigens ehemals Champion bei Motoradstrassenrennen. (ps) [Meldung: 27. Jul. 2000, 00:00] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
27.Jul.2000 DocDatatypes HP |
DocDatatypes Version v39.50 erschienen Mit diesem Datatype-Bundle werden sehr viele Dokumenten-Formate wie beispielsweise DosWord, WinWord, Macword, WordPerfect, RTF u.v.a. auf dem Amiga über Multiview problemlos lesbar. Die Datatypes sind Shareware. Neu in Version 39.50 sind Datatypes für Psion Word, TextEd WindowsCE Pocket Word Formate. Alle anderen Datatypes wurden aktualisiert. Download Demo: docdatatypes.lzx (ps) [Meldung: 27. Jul. 2000, 00:00] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
27.Jul.2000 Torsten Dudai |
Neue Karikatur: Fleecy!![]() Heute möchte ich mich mal zu Wort melden und all den Lesern danken, dir mir geschrieben haben. Auch wenn ich nicht immer geantwortet habe, habe ich mich doch über jede eMail gefreut. Ihre Reaktionen zu jeder Karikatur geben mir einen Hinweis darauf, ob ich den Geschmack der Amiga-User getroffen habe oder nicht. Deshalb lade ich Sie ein, an den beiden Amiga-News-Umfragen teilzunehmen. So können Sie aktiv dabei mithelfen, die Qualität der Karikaturen zu verbessern. Zur ersten Umfrage: "Sollen die Karikaturen bunt oder schwarz/weiß sein?" Bisher waren die Karikaturen immer bunt, jedoch ist das Einfärben ein großer Zusatzaufwand, der nicht nur Zeit kostet, sondern auch einen Comic-Eindruck hinterläßt, der manchmal nicht zum Motiv passt. Besuchen Sie doch mal meine Homepage "www.dudai.de" und tragen Sie sich im neuen Gästebuch ein! (td) [Meldung: 27. Jul. 2000, 00:00] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
27.Jul.2000 Petra Struck |
Amiga Link Directory (ALD) News Da in letzter Zeit verstärkt Newsmeldungen zu Aktivitäten in verschiedenen Amiga-Chat-Kanälen kommen, haben wir im ALD eine neue Rubrik eingerichtet. Unter "IRC/Chat" können Sie Ihre Website zu Ihrem speziellen Amiga-Chat Kanal eintragen und auf diese Weise einen Überblick für die User schaffen, welche Kanäle wo und wann aktiv sind. In dieser Rubrik können natürlich auch FAQ-Seiten zum Thema IRC eingetragen werden. Falls Sie noch keine Webseite für Ihren IRC-Kanal haben, wäre es vielleicht eine Überlegung wert, eine kleine Seite einzurichten, auf der Sie den Usern mitteilen, wie sie den Kanal erreichen, was sie dort erwartet und wann man sich trifft ;-). (ps) [Meldung: 27. Jul. 2000, 00:00] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
27.Jul.2000 Eternity per eMail |
Tales of Tamar Demo verfügbar Wir haben uns dazu entschlossen, die aktuelle Demoversion der Amigagemeinde im Aminet zur Verfügung zu stellen. Bitte eine längere Downloadzeit einkalkulieren, das Archiv ist 11 Megabyte groß. Wie wünschen viel Spaß, man trifft sich im ToT-Onlinechat. Download: ToTDemo.lha - 11 MB Nachtrag: Andreas Magerl per eMail: Für User, denen der Download von 11 MB zuviel sind, wird die T.o.T.-Demo auch auf der Amiga Future #26 drauf sein. (ps) [Meldung: 27. Jul. 2000, 00:00] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
27.Jul.2000 Joachim Nink per eMail |
GoldED Studio 5 frei erhältlich Eine Spezialversion von GoldED Studio 5 steht exklusiv von der o.g. Website zum freien Download bereit. Mit dem Download erhalten Sie die Möglichkeit, das Programm ausführlich zu testen und durch ein Upgrade kostengünstig an die aktuelle Version zu kommen. Das freie GoldED Studio 5 Paket ist eine voll funktionierende Version mit einigen Addons, z.B. zur Webseitengestaltung, C/C++ Programmierung, Entwicklung von Installations-Skripten und Rogets Thesaurus. Downloadseite (ps) [Meldung: 27. Jul. 2000, 00:00] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
27.Jul.2000 Torsten Dudai |
Met@box Auf N24 (Nachrichtensender von Pro7) in der Sendung "Chefsache" hat der Vorsitzende von Met@box Stefan Dommeyer über die Firma geredet. Dabei kam er auch auf die Amiga-Vergangenheit von MEt@box zu sprechen, und dass das Amiga-Know-How die Basis für die Entwicklung der MEt@box sei. Amiga wurde sehr lobend erwähnt. (td) [Meldung: 27. Jul. 2000, 00:00] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
27.Jul.2000 Marco Frischkorn im ANF |
Heise: T-DSL wohl bald auch für Analog-Anschlüsse «Verschiedenen Berichten zufolge will die Telekom demnächst T-DSL auch für Analog-Anschlüsse anbieten. Dafür sollen Kunden von Analog-Anschlüssen 30 Mark Aufpreis bezahlen. Dies würde ein Ende der Bündelung von T-DSL mit T-ISDN bedeuten. Ab wann eine solche Breitband-Anbindung für Analog-Anschlüsse angeboten werden soll, ist nicht bekannt. Telekom-Sprecher Stephan Broszio wollte diese Gerüchte offiziell nicht kommentieren.» Kompletter Artikel siehe Titellink. Marco Frischkorn dazu: Wenn das wahr sein sollte, dann sollte sich wohl jeder eine Netzwerkkarte zulegen, denn ohne die geht nichts. (ps) [Meldung: 27. Jul. 2000, 00:00] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
27.Jul.2000 Stefan Martens im ANF |
Amiga Quiz Abend auf irc.germany.net Am Samstag um 21 Uhr starte ich ein Quizabend. Da wir noch nicht den Kanal kennen, bitte ich alle, die interessiert sind, in den #AmigaFun Kanal zu kommen. Dieses Quiz enthält zu 95 % nur Fragen rund um den Bereich Amiga. Wer den #AmigaFun Kanal nicht kennt, oder nicht mehr weiss, wie er dort hin kommt, klicke bitte auf die AmigaFun Homepage (Titellink). Dort bekommt ihr eine genaue Hilfe und alle Informationen. (ps) [Meldung: 27. Jul. 2000, 00:00] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
26.Jul.2000 Aminet Recent |
Neue Aminet UploadsQuickFile_3.25.lha biz/dbase 288K+Powerful, fast and easy database. AmServ.lha comm/irc 30K+V1.33 IRC Fileserver / FServe for AmIRC SimpleFTP.lha comm/tcp 392K+SimpleFTP v2.70 - Powerful and easy to u IBSearch.lha comm/www 7K+V1.03 Search IBrowse cache hotlist GHist ahidefs.lha dev/m2 6K+Modula-2 definitions of AHI for M2Amiga MCC_NListtree.lha dev/mui 156K+NListtree.mcc V1.1 (18.2) MUI list tree SortCopy.lha disk/bakup 28K+Copy or backup files,directories includi Annuaire-Amiga.txt docs/anno 3K+Annuaire Amiga Francophone (french only) AmigaPoWeR.lha docs/hyper 69K+AMiGa=PoWeR French Amiga Magazine cd32outside1.lha docs/mags 1.5M+CD32 Outside No.1 - German CD32 magazine ToTDemo.lha game/demo 11M+Tales of Tamar Demo V0.29 go64.lha game/gag 2K+V1.00 Amiga version of the C128 command ChaosCastle.lha game/shoot 301K+Destroy minerals, vegetals and animals. siege_data.lha game/shoot 12M+Converted Data Files for The Siege akMPEG2.lha gfx/show 125K+MPEG player for CyberGfx/AGA V3.10 (68k/ akMPEG4.lha gfx/show 190K+MPEG player (CGfx/P96/AGA) V4.46 (68k/PP BetaScanHp.lha hard/drivr 14K+Driver for HP ScanJet scanners BetaScanMustek.lha hard/drivr 66K+Mustek/Trust Scanner Driver For BetaScan ctb11.lha hard/misc 19K+Ver1.1 CTB Munkki.lha mods/chip 8K+4-channel PT MOD by Tripper Preacher.lha mods/house 180K+Nice DBM Trance/House tune by Tripper Wayout.lha mods/house 30K+DBM hardhouse MOD by Tripper ShortDrum.lha mods/jungl 309K+DBM hard D'n'B MOD by Tripper Tikka.lha mods/jungl 467K+DBM Drum'n'Bass tune by Tripper el-golea.lha mods/pro 110K+"el-golea" by Jedi in 1994 bO-026.lha mods/techn 330K+#026 bOhema release - XBALL. AP10Recto.jpg pix/misc 165K+AMiGa=PoWeR N 9 Cover Recto AP10Verso.jpg pix/misc 173K+AMiGa=PoWeR N 10 Cover Verso jedi035.jpg pix/misc 106K+A photo of my cool Amiga :-) Neuss2000.lha pix/misc 3.6M+34 photos World of Alternatives in Neuss Scotscenes.lha pix/views 428K+Panoramic views of Scottish countryside CharMap.lha text/font 72K+Display the whole charset of a given fon DSLT01.lha text/print 143K+DrawStudio's Templates for labels 01 v1. SetPatch_43.6b.lha util/boot 13K+SetPatch for OS2.x and 3.x cli2win.lha util/cli 1K+V1.0 open a WB drawer from CLI (OS 3.5) SRename.lha util/cli 108K+Advanced rename/renumber CLI program. akPNG-PPC.lha util/dtype 79K+AkPNG-dt PPC plugin V44.80 ReqAttackUpd.lha util/misc 132K+Rel5: RAPrefsMUI 1.64, ReqOFF 1.2, ReqAt ZXLifeShield20.lha util/misc 84K+ZX Life Shield V2.0 Dev-Handler.lha util/sys 20K+Un*x like raw device access handler plus LSClock12.lha util/time 28K+SHAREWARE clock utility v1.2 WB2000_13.lha util/wb 335K+Win98 Menu & Task bar (MUI)(as) [Meldung: 26. Jul. 2000, 00:00] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
26.Jul.2000 Andre Sommer im ANF |
Regelmäßiges Treffen der AmigaUser-BW im IRC Unsere Treffen sind jeden Freitag ab 20 Uhr. Ihr findet uns im IRC: irc.germany.net, Kanal #Mocca. Jeder Amiga User ist herzlich willkommen, besonders die aus Baden Württemberg! (ps) [Meldung: 26. Jul. 2000, 00:00] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
26.Jul.2000 Sven Ottemann im ANF |
Heretic II Siege Datenfile im Aminet Das Datenfile für Heretic II Siege ist jetzt auch im Aminet zu finden. siege_data.lha (ps) [Meldung: 26. Jul. 2000, 00:00] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
26.Jul.2000 CD³²-Allianz per eMail |
CD³²-Allianz News Die Website von CD³² wurde um einige interaktive Bereiche erweitert. Den Lesern steht jetzt ein Gästebuch, ein Hilfe- und ein Diskussions-Forum zur Verfügung. (ps) [Meldung: 26. Jul. 2000, 00:00] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
26.Jul.2000 LinuxInfo.de per eMail |
Linux: Sichere Userlogins mit ProFTPD Ein neuer Artikel im Bereich "Berichte" beschreibt die Konfiguration des ProFTPD, um mehreren Benutzern Zugriff auf einzelne Teile des Filesystemes zu geben, ohne dabei die Kontrolle zu verlieren. Es wird die Einrichtung von 'Changed Root' Umgebungen beschrieben. (ps) [Meldung: 26. Jul. 2000, 00:00] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
26.Jul.2000 Jens Schönfeld per eMail |
Neues x-surf.device V1.2 Nach 11 Tagen fehlerfreier Tests ist nun endlich das längst überfällige Update des x-surf.device verfügbar. Die wichtigsten Änderungen sind die Unterstützung von mehreren X-Surf Karten in einem Amiga, und die Aktivierung des Fullduplex-Mode direkt beim Öffnen des Treibers. Ein kleiner Bug im Promisc-Mode wurde entfernt. Download: xsurf.lha (ps) [Meldung: 26. Jul. 2000, 00:00] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
26.Jul.2000 Pulse Publishing |
Amiga Pulse - nun interaktiv Die Website des Print Magazins wurde um ein interaktives Element in Form einer Umfrage erweitert. Leser können abstimmen, was ihnen besonders gut oder auch gar nicht gefallen hat. Wer mitmacht, kann Heretic II gewinnen. Der Name des Magazins wurde von "The Pulse" in "The Amiga Pulse Magazine" geändert. In Ausgabe 14 können Sie Tests und Previews über folgende Programme lesen: Amiga SDK, Apano Sin, fxPaint 1.5, fxScan 2, Extreme 2. Außerdem werden ein Lightwave Workshop und eine Lösung zu Heretc II (Teil 1) angeboten. (ps) [Meldung: 26. Jul. 2000, 00:00] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
26.Jul.2000 Amiga, Inc. |
Amiga and Matrox Form Strategic Alliance Amiga, Inc. ist mit dem führenden Grafikkartenhersteller Matrox eine strategische Partnerschaft eingegangen. (ps) [Meldung: 26. Jul. 2000, 00:00] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
<- 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 -> ... 11 |
![]() |
Impressum |
Datenschutzerklärung |
Netiquette |
Werbung |
Kontakt
Copyright © 1998-2022 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten. |
![]() |