![]() |
ENGLISH VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forum | | | Kommentare | | | News melden |
![]() |
Chat | | | Umfragen | | | Newsticker | | | Archiv |
![]() |
03.Nov.2000 Eyetech Group Ltd im ANF |
Eyetech Group Ltd - Press Release (ps) [Meldung: 03. Nov. 2000, 08:52] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
03.Nov.2000 Maik Schneider im ANF |
wARPgATe zieht um Da das wARPgATe ( www.warpgate.org ) dieses Wochenende den Server wechselt, wird die Seite erst wieder am Montag aktualisiert. Also keine Angst - auch wenn es schon oft zu hören war - die Seite wird vorerst nicht eingestellt! (ps) [Meldung: 03. Nov. 2000, 08:52] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
03.Nov.2000 Bob Scharp per eMail |
Amiga Club Adressen Sammlung Bob Scharp, vielen Usern bereits durch die Organisation der Amiga2K-Shows in St. Louis bestens bekannt, ist dabei, eine möglichst vollständige Liste aller Amiga Clubs zusammenzustellen. Er bittet daher darum, dass sich jeder Club ein paar Minuten Zeit nimmt und folgende Daten per eMail übermittelt:
[Meldung: 03. Nov. 2000, 08:52] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
03.Nov.2000 AmigArt |
AmigArt: Abschiedsgrüße an Petro übermitteln Wie schon bei anderen Gelegenheiten hat AmigArt ein spezielles Gästebuch "Tribute to Petro" eingerichtet, wo Sie Abschiedsgrüße an Petro richten können. (ps) [Meldung: 03. Nov. 2000, 08:52] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
03.Nov.2000 Andreas Magerl per eMail |
Amiga Future: Umfrage zu Petros Abschied Auf der Startseite der Amiga Future befindet sich aus aktuellem Anlass eine Umfrage zu Petros Abschied. (ps) [Meldung: 03. Nov. 2000, 08:52] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
03.Nov.2000 Stefan Falke im ANF |
EZP@gerNG V1.2 verfügbar Die neueste unregistrierte Version liegt ab heute im Download-Bereich kostenlos unter dem Titellink bereit. Alle registrierten EZP@gerNG-Anwender finden dort außerdem ein Update-Archiv, mit dem sie ihre registrierte Software von Version 1.1 auf Version 1.2 updaten können. Die wichtigsten Änderungen dieser Release:
INET DIAL ist ein leistungsfähiges integriertes Internet Management-System für Amiga-Rechner, das Dial-Up- und Dial-In-Verbindungen, automatische EMail-Abfrage und -Versand, sowie WWW- und direkte Rechner-Verbindungen unterstützt. Die aktuelle Version ermöglicht den SMS-Versand über das INET DIAL User-Interface durch den EZP@gerNG. (ps) [Meldung: 03. Nov. 2000, 02:43] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
03.Nov.2000 Matthias Sarnow per eMail |
Besteht noch Interesse an "TheAnswerIII"? Matthias Sarnow sucht alle User, die noch mit TheAnswerIII arbeiten, gearbeitet haben und nicht wollen, dass so ein gutes POINT-Programm einfach einschläft. Bitte melden Sie sich unter Angabe Ihres Namens bei Matthias Sarnow, der die Stimmen sammeln und an den Autor weitergeben wird. Sarnow will den Autor (Wegar) dazu bewegen, sein Projekt (TA3) in die Hände von Programmierern zu geben, die Spaß daran haben und weiterhin einen Sinn darin sehen, TA3 zu supporten. Möglicherweise lässt sich der Autor alternativ überzeugen, einen Unikeyfile zu veröffentlichen, damit interessierte User das Programm nutzen können. (ps) [Meldung: 03. Nov. 2000, 02:43] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
03.Nov.2000 Rolf Roth im ANF |
Phoenix Soft Website is back Die Phoenix Soft Website wurde komplett überarbeitet und aktualisiert. Hier gibt es Programme und Musik von Rolf Roth. U.a. PLone (inkl. Bugfix und Betas), Skinner (mit Vorschau auf v1.0), kleine Tools, PMBS (Prometheus Mailbox System) Tools etc. Der Musikbereich (Phoenix Sound Studio) wurde nun in die Phoenix Soft Site intergriert. Durch einen erneuten Serverwechsel dürften nun die Verbindungsprobleme behoben sein. (ps) [Meldung: 03. Nov. 2000, 02:43] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
02.Nov.2000 Martin Kayser im ANF |
Clarissa-HTTPd Clarissa-HTTPd ist ein weiterer in AREXX programmierter HTTP-Server, welcher für den Heimgebrauch eine nette Alternative zu dem Giganten Apache sein kann. Was sich alles mit dem Server machen lässt, ist an einigen der Dokumentation beiliegenden Beispielen zu sehen. Näheres zu den Features ist in der readme-Datei zu finden. Einen Nachteil (für einige mag es auch ein Vorteil sein) hat Clarissa-HTTPd jedoch noch: Die aktuell vorliegende Version kommt mit einer Anleitung, die komplett in deutsch ist. Auch das Serverskript selbst und die Beispiel-CGI-Scripte sind komplett deutsch. Download: Clarissa_HTTPd.lha - readme oder auf der Homepage von Clarissa-HTTPd (siehe Titellink). (ps) [Meldung: 02. Nov. 2000, 12:31] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
02.Nov.2000 Torsten Ketelsen im ANF |
Eine neue Beta von ATC Von dem FTP-Client ATC (AmiTradeCenter) ist eine neue öffentliche Beta erschienen. Es wurden hauptsächlich Bugs im Zusammenhang mit NListtree V18.5 behoben. Ab sofort kann man die aktuelle Beta von ATC @ amitradecenter.net saugen! (ps) [Meldung: 02. Nov. 2000, 12:31] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
02.Nov.2000 Martin Merz im ANF |
MI News: IBrowseMI veröffentlicht Nur eine kleine Ergänzung zur letzten Pressemitteilung: IBrowseMI - eine GlowIcons Toolbar für IBrowse wurde ins Aminet gestellt. Das Archiv ist den IBrowse Benutzern gewidmet, die darum gebeten haben. (ps) [Meldung: 02. Nov. 2000, 12:31] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
02.Nov.2000 Amiga Future |
Amiga Future: Interview mit den Programmierern von Exodus Im Bereich "Aktion" der Amiga Future finden Sie ein Interview mit den Programmierern von Exodus. (ps) [Meldung: 02. Nov. 2000, 10:30] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
02.Nov.2000 Heise [Newsticker] |
Heise: MP3-Tauschbörse Napster holt Bertelsmann ins Boot «Die Bertelsmann eCommerce Group (BeCG) und die umstrittene MP3-Tauschbörse Napster haben heute eine strategische Allianz angekündigt. Ziel dieser Allianz ist "ein neues Geschäftsmodell" für Napster. Es soll einerseits den "bekannten Bedienkomfort bei der Nutzung von Napster garantieren" und gleichzeitig sicherstellen, dass "Tantiemenzahlungen an Rechteinhaber wie Künstler, Autoren und Plattenlabels künftig gewährleistet werden." Alexander Adler, Sprecher der Bertelsmann eCommerce Group, erklärte gegenüber c't, dass Einzelheiten dieses Geschäftsmodells erst noch entwickelt werden müssten. Denkbar sei aber ein "Abonnement-System": Der Napster-Server würde dann aus den beim Musiktausch protokollierten Daten eine Rechnung erstellen.» Kompletter Artikel siehe Titellink. Im ANF fragt Marcel Rohles: "Napster bald kostenpflichtig?" (ps) [Meldung: 02. Nov. 2000, 10:30] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
02.Nov.2000 Dirk Harlaar im ANF |
Neue Firma: Survivor Org CS&E hat erneut die Geschäftsführung gewechselt. Nun ist wieder David Connolly Managing Director von CS&E, wobei CS&E sich nur noch mit PC beschäftigen wird. Für die Amiga-Produkte wurde eine neue Firma namens Survivor.Org gegründet, welche von Dirk Harlaar gemanagt wird. «After the recent news of Crystal Software and Electronics (CS&E) leaving the Amiga market, and the following news that Dirk Harlaar would be the new managing director of CS&E, this news has to be rectified once again. Managing director of CS&E, David Connolly, has decided to stay managing director of his company. However, CS&E will no longer be active in the Amiga market. A new company has been founded, Survivor Org., which has gotten the rights to any Amiga publications CS&E had. Managing director of this company is Dirk Harlaar. (And this is the final, true news). Survivor Org. will focus on Amiga software, and we hope to bring you more news about forthcoming releases soon. Please understand that this new company is still in the very early days. We do have some games signed up already, but it is much to early to say anything about them yet. Cosmos Fun Class, the educational program that "came with the inventory of CS&E" will be released shortly by Survivor Org.» (ps) [Meldung: 02. Nov. 2000, 10:30] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
02.Nov.2000 Juergen A. Theiner im ANF |
playamiga.de mit HBMonopoly Turnier! Am Samstag, den 04.11.2000 um 21.00 Uhr veranstaltet playamiga.de ein HBMonopoly Turnier. Einzeilheiten finden Sie hier. (ps) [Meldung: 02. Nov. 2000, 10:30] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
02.Nov.2000 Alfred Knötig per E-Mail |
Fahrschule 99 Demo Für alle unentschlossenen Amiga User haben wir das aktuelle Programm "FAHRSCHULE '99" als Demo zum Download bereitgestellt. Hier kann jeder mal selbst probieren, wie gut er ist. Im Programm befinden sich zwei Bögen mit Fragen. Auf dem Original sind alle Fragen und Bögen vorhanden. (ps) [Meldung: 02. Nov. 2000, 09:19] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
02.Nov.2000 FORE-MATT per E-Mail |
Amiga Utilities von A - Z Auf der Website von FORE-MATT, einem englischen Amiga-Händler ist jetzt ein neuer Bereich für Amiga Utilities von A - Z eröffnet worden. (ps) [Meldung: 02. Nov. 2000, 09:19] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
02.Nov.2000 Amiga Inc. |
Petro Tyschtschenko geht in den Ruhestand Petro Tyschtschenko, Vize-Präsident von AMIGA, verlässt das Unternehmen Ende März 2001. Ende des Jahres werden die deutschen Büros geschlossen, da der Lagerbestand weitgehend abgebaut ist. Ich könnte jetzt lange darüber schreiben, was Petro alles für den Amiga getan hat, wieviel er sich für den Amiga eingesetzt hat und mit wieviel Herzblut er sich dem Amiga gewidmet hat, aber das weiß hier jeder User. An dieser Stelle daher ein ganz großes DANKE und die allerbesten Wünsche für die Zukunft. Da ich davon ausgehe, dass Bill McEwen um die Bedeutung des europäischen Marktes weiß, und ich mir nicht vorstellen kann, dass er diesen völlig "abschneiden" will, hätte ich mir ein Statement gewünscht, wie und durch wen Bill in Zukunft die Interessen der europäischen Amiganer vertreten lassen will. Nachtrag: Bei AIDA finden Sie die deutsche Übersetzung von Petro Statement. Die Übersetzung wurde von Martina Jacobs gemacht. (ps) [Meldung: 02. Nov. 2000, 09:19] [Kommentare: 2 - 28. Apr. 2007, 20:00] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
02.Nov.2000 |
Neue Aminet Uploadssimplemp3gui.lha biz/dopus 9K+Simple MP3 gui for Magellan 5.8 AW20-nederland.lha biz/haage 12K+AmigaWriter 2.0 - nederlands (dutch) loc phonewizard17.lha comm/misc 297K+Phone answer machine for voice modems Amster-locale.lha comm/tcp 328K+Napster client V0.8 (Locale archive) Amster-main.lha comm/tcp 203K+Napster client V0.8 (Main archive) Amster-source.lha comm/tcp 144K+Napster client V0.8 (Source archive) AWebMI.lha comm/www 14K+GlowIcons Toolbar for AWeb scl_ill.lha demo/aga 5K+Secretly! - 4k-intro, 1st at cp8 csl-rodland.lha demo/intro 7K+Rodland cracktro from Crystal Hum_mint.lha demo/intro 474K+SHORt iNtRO oF mOOdS - mUSiC fOR yOUR iN hzn-ghostngobl.lha demo/intro 7K+Ghost n Goblin cracktro from Horizon lgd-lemmings.lha demo/intro 14K+Lemmings NY 92/93 cracktro by Legend lgd-m_pocket.lha demo/intro 2K+Magic Pocket cracktro by Legend mak-wolfpack.lha demo/intro 3K+Wolfpack cracktro from MakSoft mnm-musicx.lha demo/intro 44K+MusicX cracktro from Minamoto pdx-m1tank.lha demo/intro 7K+M1 Tank Platoon cracktro by Paradox qtx-smonacogp.lha demo/intro 2K+SuperMonacoGP cracktro from Quartex tez-superhango.lha demo/intro 1K+Ghost n Goblin cracktro from Horizon MWI-SDV29.lha demo/mag 1.3M+SAVE DA VINYL #29 - packmag by Madwizard codesrc.lha dev/amos 1K+CodeSrc - Simply code for your source howtohdplay.lha dev/amos 1K+HowToHDPlay - Example how to play stereo openssl-bin.lha dev/gg 1.6M+OpenSSL ported to the Amiga Python20.lha dev/lang 1.6M+Python language 2.0 (bin+lib) Python20_Src.lha dev/lang 2.2M+Python language 2.0 (source) AIOV40.lha docs/mags 375K+Amiga Information Online, Issue 40 (Octo htsaku34.lha docs/mags 2.1M+HTML-Saku #34 (4/2000). Finnish diskmag. saku34d1.lha docs/mags 379K+Saku #34 (4/2000). Finnish diskmag. 1/3 saku34d2.lha docs/mags 520K+Saku #34 (4/2000). Finnish diskmag. 2/3 saku34d3.lha docs/mags 281K+Saku #34 (4/2000). Finnish diskmag. 3/3 Snace.lha game/2play 283K+2pl. snake-like racing game, but in all SmartScale.lha gfx/conv 12K+A CLI program used for graphics conversi PhotoMI.lha gfx/edit 21K+GlowIcons Toolbar for Photogenics SvIVFix910.lha gfx/misc 27K+*Fix* for SViewIV V9.10 (30.10.2000) anescgfx.lha misc/emu 98K+A/NES CGFX v1.21 - Nintendo emulator imdbDiff001020.lha misc/imdb 1.6M+Diffs for the Internet MovieDatabase scl_braveworld.lha mods/chip 2K+Secretly! - AHX-Module a brave new world zab-divalj.lha mods/hardc 563K+DBM 8ch -> Zabba <- gabba 221/442bpm zab-phase_5.lha mods/hardc 1.4M+DBM 8ch -> Zabba <- gabba 221bpm zab-welcome_to.lha mods/hardc 274K+DBM 6ch -> Zabba <- hardcore 170bpm paranoia.lha mods/synth 90K+LCP2000 Compotune by Clone/Wrath Designs scl_waspattack.lha pix/trace 113K+Secretly! traced pic,2nd at comparade8 AWebMIPre.jpg pix/wb 145K+Preview of AWebMI OFS001.jpg pix/wfm 316K+What Hubble might see in Fractal Space OFS002.jpg pix/wfm 564K+What Hubble might see in Fractal Space OFS003.jpg pix/wfm 332K+What Hubble might see in Fractal Space OFS004.jpg pix/wfm 183K+What Hubble might see in Fractal Space OFS005.jpg pix/wfm 854K+What Hubble might see in Fractal Space OFS006.jpg pix/wfm 767K+What Hubble might see in Fractal Space OFS007.jpg pix/wfm 705K+What Hubble might see in Fractal Space alem_0022.lha text/dtp 192K+ALEM's VideoK7 template for PageSetterII dir2html.lha util/batch 2K+Dir2html - Generates html page containin makedict.lha util/cli 39K+MakeDict - Creates dictionary from ANY ( agocr.lha util/conv 2.0M+Converts pcx, iff, pnm to text. v0.2.7 AmiGOD.lha util/moni 126K+V1.31+ - Test and identify wb-program InstallerNG.lha util/sys 485K+C= Installer 100% compatible replacement reshunt.lha util/sys 44K+ResHunt - Executable programs resource h(as) [Meldung: 02. Nov. 2000, 09:19] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
01.Nov.2000 Stephan Rupprecht |
Updates von Stephan Rupprecht Auf der Website von Stephan Rupprecht sind folgende Updates zu finden:
[Meldung: 01. Nov. 2000, 10:05] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
01.Nov.2000 Rüdiger Hanke per eMail |
AmigaWriter-Importfilter für Pagestream Rüdiger Hanke hat die erste Version 0.9 seines AmigaWriter-Importfilters für PageStream ins Web gestellt. Der Filter lädt AmigaWriter-Dokumente der AW-Versionen 1.0-2.20 in PageStream. Damit wird es z. B. möglich:
Mehr Info, einen Screenshot und den Link zum Herunterladen gibt es unter dem Titellink. (ps) [Meldung: 01. Nov. 2000, 08:49] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
01.Nov.2000 Sebastian Brylka im ANF |
Fun Time World - Serverwechsel Seit heute Morgen ist unsere Seite Fun Time World leider nicht erreichbar. Zu diesem Ausfall hat ein Serverwechsel geführt, der nicht ganz sauber abgelaufen ist. Wir hoffen sehr, dass alles noch heute behoben wird. In der Zwischenzeit steht alternativ folgende Adresse: home.t-online.de/home/funtime zur Verfügung. (ps) [Meldung: 01. Nov. 2000, 08:08] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
01.Nov.2000 Thorsten Schölzel per eMail |
"Amiga RealAudio-Player Support"-Page Auf dieser Support-Page findet man sowohl einen RealAudio-Player für Amiga wie auch eine Konfiguration des Players unter AWeb und IBrowse. Momentan befindet sich diese Seite noch im Aufbau, doch werden weitere Inhalte in den nächsten Tagen folgen. (ps) [Meldung: 01. Nov. 2000, 07:58] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
01.Nov.2000 Olaf Köbnik per eMail |
Amiga Arena News Ein neues Interview mit Henning T. (Assampler) ist online und neue Sonderpreisaktionen sind in Vorbereitung. Zwei kommerzielle Spiele werden in der AmigaArena zum Sonderpreis erhältlich sein. Weitere Infos folgen. (ps) [Meldung: 01. Nov. 2000, 07:58] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
01.Nov.2000 Andreas Weyrauch per eMail |
#amigaone: IRC-Log vom Interview mit Steffen Haeuser Im IRC-Kanal #amigaone stand der Programmierer Steffen Haeuser interessierten Usern Rede und Antwort. Den überarbeiteten Mitschnitt können Sie unter dem Titellink lesen. Aufgrund der grossen Resonanz sind weitere Interviews geplant. (ps) [Meldung: 01. Nov. 2000, 07:58] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
01.Nov.2000 Nico Barbat per eMail |
AMIGA plus mit neuer Website Die AMIGA plus präsentiert sich seit Halloween im World Wide Web im neuen Gewand. Neben einer neuen Struktur finden Sie nun auch Informationen zur AMIGA plus CD-ROM und viele weitere, neue und alte Bereiche wie ein Forum oder den mit der Amiga Future zusammengelegten Chatraum. Über einen Besuch in unserem virtuellen Heim würden wir uns sehr freuen! (ps) [Meldung: 01. Nov. 2000, 05:39] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
01.Nov.2000 ANN |
AmigaDE SDK für Windows evtl. als Cross-Upgrade Auf der AMIOPEN-ML wird derzeit mit Gary Peake, dem Leiter der Entwicklungs-Abteilung von Amiga Inc., darüber diskutiert, unter welchen Voraussetzungen das Software Entwickler Kit (SDK) für Windows als Cross-Upgrade angeboten werden könnte. (ps) [Meldung: 01. Nov. 2000, 05:37] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
01.Nov.2000 Rainer Benda im ANF |
Rainer Benda nimmt OS-Software vom Netz Auf eine aktuelle Aufforderung von Amiga Inc. hat Rainer Benda alle Kickstart- und Workbenchdisketten von seiner Website genommen. Commodore(C=) Deutschland bot bis zum Konkurs im Frühjahr 1994 im Support-Bereich der eigenen Mailbox "ComBo" eigene Amiga-Software zum Download an. Dazu gehörten u.a. die Amiga-Workbenchdisketten, -Kickstart-Dateien sowie ROMs und Utility-Disketten von C= Hardware wie den PC-Karten. Diese Dateien dienten ausschließlich dem Support und durften nur bei bei Defekt einzelner Disketten, oder für die Beschaffung neuerer Software Versionen zu C= Produkten downgeladen werden. Sysop dieser Mailbox war der damaliger Commodore Deutschland Mitarbeiter Rainer Benda. 1994 ging Commodore in Konkurs und Rainer Benda übernahm diese Dateien, soweit vorhanden, zunächst in die eigene Mailbox "Black-Zone" und später auf die eigene Website und bot sie dort unter den Bedingungen der ComBo als kostenfreien Support an. So konnten Amiga-UserInnen über die Jahre hinweg weiterhin problemlos vom Angebot der ComBo profitieren. Rechtliche Bedenken klärte er damals mit dem Commodore Konkursverwalter Hembach und später mit Petro Tyschtschenko (Amiga International, Amiga Deutschland). Im Laufe der Jahre wurde Commodore an Escom versteigert, ging Escom in Konkurs und nach einer weiteren Zeit des Wartens gingen die Commdore-Rechte an Gateway über. Während dieser Zeit äußerte kein Besitzer bzw. der jeweilige Konkursverwalter Hembach Zweifel am rechtlichen Status der Dateien. Ende 1999 kaufte die von McEwen und Fleecy Moss gegründete Firma Amino (heute Amiga Inc.) die Amiga-Rechte von Gateway. Im April 2000 erhielt Benda dann zunächst von Cloanto die Bitte, die OS-Dateien von der Website zu entfernen. Cloanto vertreibt mit Amiga Forever ein Amiga-Emulationspaket basierend auf UAE, dass die OS-Dateien mit einer bezahlten Lizenz erhält. (Der Grund für diese Bitte ist im allgemeinen Distribution of Amiga ROM and OS Files von Cloanto genauer aufgeführt.) Da es bis zu diesem Zeitpunkt keine Äußerung der neuen Eigentümer zum rechtlichen Status der Dateien gab, kam Benda dieser Bitte zunächst nicht nach. Einige Tage später erhielt Benda von Gary Peake, Amiga Inc., die Aufforderung alle Software, die unter dem Copyright von Amiga fällt, von der Website zu entfernen. Nach einigen Diskussionen zwischen Amiga und Benda nahm Benda, im Hinblick auf die Interessen Cloantos, die AmigaOS V3.1 Kickstart- und Workbenchdisketten vom Netz. Seitdem gab es keine weiteren Reaktionen. Im Detail ist dieser Vorgang, aus der Sicht Bendas, im Teil 3.1 seiner Textereihe "Meine Story zum Untergang von C=" nachzulesen. Zu diesem Zeitpunkt erschien die AmigaPlus CD Nr. 3/2000 auf der sich u.a. die Kickstart- und Workbench-Dateien bis einschließlich AmigaOS V2.0 und nahezu alle anderen Supportdateien mit der Genehmigung von Petro Tyschtschenko befinden, ohne dass hierfür eine Lizenzzahlung an Amiga nötig war. Was fehlte waren die Kickstart- und Workbenchdateien von AmigaOS 2.1 bis 3.1. Dieser kommerzielle Vertrieb der OS-Dateien bis einschließlich AmigaOS 2.0 war also problemlos ohne Lizenzzahlung möglich. Daneben ist auf der Heft-CD der Ausgabe 3/2000 des PC-Magazins UAE mit Kickstart 1.3/3.0 und der Workbench 3.0 erschienen. Ende Oktober 2000 erhielt Benda nun ein Schreiben der Rechtsabteilung der deutschen Telekom, veranlasst von Gary Peake, mit der Aufforderung alle Dateien von den Seiten http://home.t-online.de/r.benda/soft2.html und http://home.t-online.de/home/r.benda/soft3.html zu entfernen. Diese Seiten enthielten die verbliebenen Amiga-Workbench-Disketten, Amiga-Kickstarts sowie BETA-/Entwicklersoftware. Dieser Aufforderung ist Benda nachgekommen, so dass auf seiner Website keine AmigaOS-Software mehr zum Austausch defekter Disketten zum Download bereitsteht. Eine enstprechende Hilfe bietet Amiga nun selbst an, so dass man sich in Fall von defekten Workbench-Disketten und ähnlichen an Amiga wenden kann. (sd) [Meldung: 01. Nov. 2000, 05:37] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
01.Nov.2000 Jens Tröger im ANF |
Weiteres Update des InstallerNG Soeben wurde von Jens Tröger eine neue Version des InstallerNG auf die Support-Site geladen. Neben einigen kleinen Korrekturen werden jetzt die Datatypes vollständig unterstützt und auch sonst sind kleine aber hilfreiche Funktionen in der Nutzerführung dazugekommen. Viel Spass mit dem neuen Installer! Download: iNG_usr.lha - (komplettes Archiv) 503 Kb iNG_bin.lha - (nur neue Binaries) 223 Kb (ps) [Meldung: 01. Nov. 2000, 05:37] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
<- 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 |
![]() |
Impressum |
Datenschutzerklärung |
Netiquette |
Werbung |
Kontakt
Copyright © 1998-2022 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten. |
![]() |