![]() |
ENGLISH VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forum | | | Kommentare | | | News melden |
![]() |
Chat | | | Umfragen | | | Newsticker | | | Archiv |
![]() |
04.Dez.2000 Andreas Magerl per eMail |
Amiga Future hat Webring gestartet Die Amiga Future hat heute einen Webring gestartet. Jeder Webmaster ist herzlichst eingeladen, bei den Webring mitzumachen. (ps) [Meldung: 04. Dez. 2000, 12:54] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
04.Dez.2000 Elbox per eMail |
Voodoo3 Grafikkartentest Elbox hat einen ersten Voodoo3 Grafikkartentest (in Mediator PCI 1200) online gestellt. (ps) [Meldung: 04. Dez. 2000, 12:46] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
04.Dez.2000 Christoph Meier im ANF |
MPEG 4 bald auf dem Amiga möglich Let me inform you about our new MPEG-4-based codec called 3ivx. You probably heard of DivX ;-) as a movie compression format. And indeed it's great. But we (the whole 3ivx.com team, under the supervising eye of Mr. Stux who has created the DivX ;-) Player for Mac) want to go a bit further. Our goal is to optimize compression so that the file size is smaller, of a higher quality and fully streamable. Moreover the codec will be supported on all platforms (Windows, Macintosh, BeOS, *nix (inlcuding Linux), Amiga ...). To accomplish this the code of the player will become an open source. Deutsch: Erlauben Sie mir, Sie über unseren neuen, auf MPEG-4 basierenden Codec zu informieren, genannt 3ivx. Sie haben wahrscheinlich schon von DivX ;-) gehört. Und tatsächlich, es ist toll. Doch wir (das gesamte 3ivx.com-Team unter den wachsamen Augen von Mr. Stux, der den DivX ;-) Player für Mac geschaffen hat) möchten etwas weiter gehen. Unser Ziel ist es, die Kompression so zu optimieren, dass die Dateigröße geringer, die Qualität höher und die Daten voll streamfähig (abspielen über das Netz) sind. Mehr noch, der Codec wird auf allen Plattformen unterstützt werden (Windows, Macintosh, BeOS, *nix (einschließlich Linux), Amiga ...). Um das zu erreichen wird der Code des Player zu OpenSource gemacht werden. (ps) [Meldung: 04. Dez. 2000, 12:46] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
04.Dez.2000 KDH Messe-News im ANF |
KDH bringt X-Surf/Miami-DeLuxe Bundle zur WOA KDH kann den Messekunden auf der WOA 2000 die Netzwerkkarte X-Surf im Bundle zusammen mit Miami-DeLuxe anbieten. Das Programm einschliesslich Keyfile befinden sich auf der CD, die mit der Netzwerkkarte X-Surf geliefert wird. Wegen der geringen verfügbaren Miami-DeLuxe Stückzahlen, ist auf der Messe nur ein Verkauf im Bundle möglich. Nach der Messe sollte der Engpass hoffentlich behoben sein und Miami auch wieder einzeln erhältlich sein. (ps) [Meldung: 04. Dez. 2000, 12:46] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
04.Dez.2000 KDH Messe-News im ANF |
KDH zeigt einen Blick in die Zukunft des Amiga KDH Datentechnik gibt auf der WOA 2000 in Köln einen kleinen Ausblick auf die Zukunft des neuen Amiga. Andreas Küssner von WK-Artworks wird am Samstag am KDH Stand das Programm Taifun vorführen. Taifun ist der Nachfolger von 'Wildfire' und wird für das neue Betriebssystem 'Amiga DE' entwickelt. Die Entwicklung von Taifun wird auf dem Amiga Software Developer Kit (SDK) durchgeführt. Das Programm 'Wildfire-für-Movieshop' wird ebenfalls erhältlich sein. (ps) [Meldung: 04. Dez. 2000, 12:46] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
04.Dez.2000 Moneyless im ANF |
#amiga Treffen 2001 Termin und Ort für das Treffen der #amiga User vom irc.euirc.net stehen fest, ein Anmeldeformular wartet auf alle Interessenten. Generell sind alle #amiga-User eingeladen - wer sich nicht im #amiga auf irc.euirc.net (früher irc.germany.net) aufhält darf ebenfalls kommen, sollte jedoch vorher mit mir Kontakt aufnehmen. (ps) [Meldung: 04. Dez. 2000, 12:46] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
04.Dez.2000 Christoph Meier im ANF |
Radio Hamburg berichtet über den AmigaOne In einem Interview mit einem Readakteur der Computerzeitschrift Chip wurde sehr postiv über den AmigaOne und die Upgrade Möglichkeiten vom Classic Amiga berichtet. (ps) [Meldung: 04. Dez. 2000, 12:46] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
04.Dez.2000 Xandiy im ANF |
Community-Bereich bei Amiga-Community.net eröffnet Der Community-Bereich ist eröffnet. Man muss sich nur anmelden und wird dann binnen 24 Stunden freigeschaltet. Zurzeit ist das Angebot noch sehr mager, aber die Macher hoffen, dass sich das durch Ihre Beteiligung ändern wird. Im internen Forum kann jeder seine Vorschläge machen, um die Community wachsen zu lassen. Die Anmeldung ist natürlich kostenfrei und kann jederzeit widerrufen werden. (ps) [Meldung: 04. Dez. 2000, 12:46] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
04.Dez.2000 Carsten Schröder per eMail |
AMIGA aktuell 12/00 ist online Neben den neuesten Amiga-Meldungen, aktuellen Softwaretests u.v.m. ist diesmal eine kurze Zusammenfassung der vor wenigen Tagen erschienenen vierten Ausgabe von AMIGAs Online-Magazin »Amiga World« enthalten. Desweiteren finden Sie umfangreiche Informationen zur diesjährigen Kölner Messe »World of Amiga«, die am kommenden Wochenende stattfindet. (ps) [Meldung: 04. Dez. 2000, 11:46] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
04.Dez.2000 André Beer im ANF |
GeoWorld - Update 12 des Erdkundeprogramms erschienen Wir von Beer Productions freuen uns, die Veröffentlichung eines weiteren GeoWorld-Updates bekanntgeben zu können. Die neue Version beinhaltet als wesentliches Feature die Überarbeitung und Erweiterung der Geschichtsdaten. Diese haben mit einer reinen Textgröße von mehr als 400 KB (!!) jetzt den fünffachen Umfang der bisher vorhandenen Datenbestände. Ebenso wurden alle Daten zu den Politikern und die Währungskurse aktualisiert sowie einige kleinere Programmänderungen vorgenommen. Da Update ist auf unser Homepage und im Aminet (misc/edu) erhältlich. Eine neue Demoversion sollte ebenfalls die nächsten Tage erscheinen. Ebenso möchte ich an dieser Stelle nochmal auf die laufende Amiga-Arena-Aktion hinweisen, über die GeoWorld in der neuesten Version zum absoluten Sonderpreis bestellt werden kann. (ps) [Meldung: 04. Dez. 2000, 10:14] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
04.Dez.2000 Martin Strobl per eMail |
COOLbits auf der WoA2000 Die Messe-Seite von COOLbits ist online. Auf dem Stand wird neben der neuen Version von FX-Scan auch EaSys und Tales of Tamar gezeigt. Für alle Video-Begeisterten wird das digitale Stand-Alone Videoschnittsystem CASABLANCA AVIO vorgeführt. Mit Irseesoft wurde vereinbart, ihre Produkte für Sie auf unserem Stand anzubieten. Das sind natürlich Turboprint7.x und Picture Manager5.5. Dieses Mal können Sie bei uns von allen Turboprint-Versionen auf die Version 7.16 updaten. Um diese Updates durchzuführen, werden die Originaldisketten von Turboprint benötigt. Vorgeführt wird auch der MAS Hardware MP3 Player. Mit diesem können Sie auf einem A500 MP3 Musikstücke abspielen. Bei einem A1200/2/3/4000 wird die Systemlast beim Abspielen der Musikstücke extrem gesenkt, und das bei sehr guter Soundqualität. Vorgestellt wird auch der Eternity-One Rechner. Dies ist ein PC mit installiertem Amiga-Emulator. Auf diesem Rechner können Sie somit das Beste aus beiden Rechnerwelten vereinen. (ps) [Meldung: 04. Dez. 2000, 08:21] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
04.Dez.2000 Michael Lange im ANF |
CyberGraphX V4.2 'pre8' Unter dem Titellink gibt es das neue CyberGraphX V4.2 'pre8' - Update, hauptsächlich für besseren MorphOS-Support. (ps) [Meldung: 04. Dez. 2000, 08:21] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
04.Dez.2000 |
Amiga Club Münster bietet Mitfahrgelegenheit zur WoA 2000 Der noch junge Amiga Club Münster bietet allen Amiga Usern im Großraum Münster eine Mitfahrgelegenheit nach Köln! Außerdem sind alle herzlich eingeladen unsere Homepage unter dem Titellink zu besuchen. (ps) [Meldung: 04. Dez. 2000, 08:21] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
04.Dez.2000 Fabio Trotta im ANF |
Payback Beta 8 Preview auf No Risc No Fun Auf unserer Seite finden Sie einen ergänzenden Bericht zu unserem Payback Preview. Da unser erstes Preview nur auf der Website basierte, finden Sie hier alle Neuerungen, die dem Spiel seitdem gegönnt wurden. In den nächsten Tagen gibt es wieder einen Hardware-Bericht und ich werde den PSX Port genau unter die Lupe nehmen. Wir sehen uns auf der World of AMIGA! (ps) [Meldung: 04. Dez. 2000, 08:21] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
04.Dez.2000 Ricco Clemens im ANF |
Serverprobleme Da leider unser Server überlastet ist, bitten wir auf folgende Adressen auszuweichen: http://buerger.metropolis.de/riccoclemens oder http://www.ev.2xt.de (ps) [Meldung: 04. Dez. 2000, 08:21] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
04.Dez.2000 Jürgen Haage per eMail |
Vesalia Computer auch auf WoA 2000 Kurzentschlossen sind Vesalia Computer nun doch mit einem Stand auf der WOA 2000 vertreten. Einen neuen Standplan finden Sie auf den WoA-Seiten von Haage&Partner. Welche Produkte Vesalia mitbingen wird, entdecken Sie unter dem Titellink. (ps) [Meldung: 04. Dez. 2000, 08:21] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
04.Dez.2000 Jürgen Haage per eMail |
Haage&Partner: Kein Problem mit Genesis Heute früh wurde eine Meldung verbreitet, in der wir öffentlich beschuldigt wurden, keine Lizenz für Genesis zu besitzen, um es im AmigaOS Paket mitzuliefern. Dem widersprechen wir hier mit Nachdruck. Wir haben alle Rechte, die nötig sind, um Genesis zu vermarkten und werden diese auch selbstverständlich wahrnehmen. Im August diesen Jahres erwarben wir vom englischen Hersteller Active Technologies die entsprechende Lizenz, was wir ca. 4 Wochen später in einer öffentlichen Ankündigung mitteilten. Umso erstaunlicher ist es nun, dass man erst jetzt, eine Woche vor Auslieferung von OS3.9, eine Rufmord-Kampagne startet. Am kommenden Samstag wird Amiga Inc. wie geplant den Verkauf von AmigaOS3.9 starten. Bill McEwen wird hierzu auf der Messe in Köln anwesend sein und den Verkauf eröffnen. Ich hoffe Sie sind mit dabei. Wir freuen uns auf Ihr Kommen. Jürgen Haage Geschäftsführer - HAAGE&PARTNER Computer GmbH (ps) [Meldung: 04. Dez. 2000, 08:21] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
03.Dez.2000 Anton Rolls in REBOL-ML |
Hosts mit REBOL-Unterstützung Auf Grundlage von Beiträgen in der REBOL-Mailingliste hat Anton Rolls eine Liste von Hosts zusammengestellt, die REBOL unterstützen. Dort lässt sich die Sprache z.B. via CGI zur Generierung von Webseiten einsetzen. Derzeit enthält die Liste 8 Einträge. (sd) [Meldung: 03. Dez. 2000, 12:32] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
03.Dez.2000 TFA |
ASM-One V1.45 am 5. Dezember Die Veröffentlichung der Version 1.45 des Assemblers 'ASM-One' war ursprünglich für den 30. November 2000 geplant. Dieser Termin verschiebt sich auf den 5. Dezember 2000. Grund dafür ist, dass Boushh begonnen hat Pasting fürs Clipboard einzubauen. Da die Clipboard-Unterstützung ein Feature ist, was schon lange von vielen gewünscht wird, hat er sich dazu entschlossen, noch ein paar Tage draufzulegen, um die Clipboard-Unterstützung zu vervollständigen (Kopieren ins Clipboard). Diese Zeit wird zusätzlich dazu genutzt werden, um die RTG-Version des Paketes zu verbessern und die Dokumentation zu aktualisieren. Für den 5. Dezember ist dann die Veröffentlichung der normalen und der RTG-Version von ASM-One V1.45 geplant. (sd) [Meldung: 03. Dez. 2000, 12:32] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
03.Dez.2000 IrseeSoft |
Messepreise von IrseeSoft-Produkten Auf der am 9. und 10. Dezember 2000 stattfindenen Messe 'World of Amiga' im Mediapark Köln werden auf dem Stand von Cool bits Produkte und Updates von IrseeSoft zu günstigen Messepreisen erhältlich sein. (sd) [Meldung: 03. Dez. 2000, 12:32] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
03.Dez.2000 David Gerber per E-Mail |
Rechteprobleme um Genesis Am 28. September 2000 gab Haage&Partner eine Meldung heraus, in der die Firma den Erwerb der Vertriebs- und Urheberrechten am TCP/IP-Stack 'Genesis' von Active Technologies (Chris Wiles) bekannt gab. Durch diesen Erwerb erhielt H&P die Möglichkeit, die neue AmigaOS Version 3.9 unkompliziert mit einen eigenen TCP/IP-Stack zu versehen. Anmerkung: Das Genesis-Paket stellt eine Weiterentwicklung des AmiTCP/IP-Pakets von Network Solutions Development, Inc. (NSDi) dar. Am 2. Dezember 2000 veröffentlichte David Gerber, der derzeit im Auftrag von NSDi an AmiTCP arbeitet, eine Pressemeldung von NSDi nach der sich Active Technologies nicht im Besitz der Rechte des AmiTCP/IP-Teils von Genesis befand und somit diese Rechte auch nicht an H&P verkaufen konnte. In dieser Meldung schreibt NSDi u.a., dass sie einen Vertrieb von AmiTCP/IP ohne einen direkten Vertrag mit NSDi als Akt der Piraterie an. Um Missverständnisse mit aktuell gültigen Lizenzverträgen auszuräumen, nimmt NSDi ferner alle derzeit gültigen Lizenzverträge zurück. Dies ist NSDi laut eigener Darstellung möglich, da Chris Wiles (Active Technologies) seinen Teil der Lizenz nicht eingehalten hat, indem er seit Anfang 1999 keine Lizenzgebühren mehr entrichtet hat. H&P bemüht sich derzeit um eine gütliche Einigung zur Lösung dieser Problematik. Der genaue Wortlaut der Presseerklärung von NSDi ist unter dem Titellink zugänglich. (sd) [Meldung: 03. Dez. 2000, 10:13] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
03.Dez.2000 Jürgen A. Theiner im ANF |
playamiga.de: Test von 'Codename:Hellsquad' Am 3. Dezember 2000 hat Jürgen A. Theiner einen umfangreichen Test des Action-Aventures 'Codename:Hellsquad' von Digital Dream Entertainment auf www.playamiga.de veröffentlicht. Ein Work in Progress Bericht zu Payback wird bald folgen. Ein erstes Update des Payback-Previews wurde bereits veröffentlicht. (sd) [Meldung: 03. Dez. 2000, 09:38] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
03.Dez.2000 amiga.org |
Amiga.org: Schlagzeilen-Tools und AmigaDE-Uploads Amiga.org bietet seitdem 27. November 2000 die Möglichkeit die Schlagzeilen dieser Website automatisch auf der eigenen Homepage oder direkt auf dem AmigaDE-Desktop anzuzeigen. Hierfür stehen Programme für JavaScript, PHP und AmigaDE(ETick V0.8) zur Verfügung. Neben den amiga.org-Schlagzeilen kann ETick zusätzlich das aktuelle Datum plus Uhrzeit, Wettervorhersagen und die Statistik eines eigenen zAMilo-Webservers anzeigen. Auf der Website selbst werden nun auch die aktuellen Uploads und Top-Downloads des AmigaDE-Archivs von www.amigadev.net angezeigt. (sd) [Meldung: 03. Dez. 2000, 08:46] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
03.Dez.2000 Ricco Clemens im ANF |
Amiga--------easy-PRINT erscheint (leicht verspätet) Am 04. Dezember 2000 erscheint die neue Ausgabe von Amiga--------easy-PRINT, welche leider durch Krankheit teilweise etwa 2-3 Tage Verspätung haben kann. (sd) [Meldung: 03. Dez. 2000, 07:16] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
03.Dez.2000 ANN |
Amiga hat eigenen online Shop eingerichtet Amiga hat unter obigen Titellink einen eigenen online Shop eingerichtet. Unter Software sind derzeit AmigaOS V3.9 und AmigaSDK V1.0 erhältlich. (sd) [Meldung: 03. Dez. 2000, 05:53] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
03.Dez.2000 Czech Amiga News |
SecondSpin V2.12 Beta Am 2. Dezember 2000 hat Lauri Ahonen die Betaversion 2.12 von 'SecondSpin' veröffentlicht. Hierbei handelt es sich um ein Tool zum Umwandeln von Audio-CDs nach MPEG-Audio 1, 2 oder 3. Zuätzlich werden weitere Formate wie AIFF und WAV unterstützt. Zur MPEG-Codierung wird eine modifizierte Version von LAME V3.87+ benötigt. Mit diesem Update wurden verschiedene kleinere Fehler behoben und das Error-Handling verbessert. Wobei es sich bei diesem Update um eine sehr frühe Betaversion handelt. Download: (sd) [Meldung: 03. Dez. 2000, 05:53] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
03.Dez.2000 Czech Amiga News |
Soundkarte 'Martina' Michal Kluczewski hat mit Einverständnis des Entwicklers Informationen zur neuen Soundkarte 'Martina' veröffentlicht. Diese Karte soll noch dieses Jahr zunächst für den Uhrenport des A1200 und später zusätzlich für ZorroII (Amiga 3000/4000) erscheinen. Sie bietet jeweils zwei 16-Bit Kanäle für die Ein- und Ausgabe mit maximal 96kHz und einen Erweiterungsport, der für einen MPEG-Decoder genutzt werden kann. Die Website zur Karte soll demnächst online gehen. Spezifikation:
(sd) [Meldung: 03. Dez. 2000, 05:53] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
03.Dez.2000 UAE-JIT |
Neue UAE-JIT Version Bernd Bernie Meyer hat eine neue Version von UAE-JIT veröffentlicht. Diese Version mit dem Namen "Ipswich Town" enthält eine pci.library-Emulation und verschiedene Verbesserungen inklusive Optimierungen und Bugfixes. Die PCI-Emulation ermöglicht die Benutzung der CGX3 Virge-Treiber des Mediator-Boards unter UAE. Außerdem läßt sich UAE-JIT nun mit etwas Glück auch mit anderen C-Compilern als den gcc compilieren, getestet wurde dies noch nicht. Gegenüber der vorigen Version hat sich folgendes geändert:
Download:
[Meldung: 03. Dez. 2000, 05:53] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
03.Dez.2000 Olaf Köbnik per E-Mail |
Amiga Arena News Die Amiga Arena veröffentlicht erstmals 'Bubble Stones2' im eigenen Design Bubble Stones2 ist ein 'Bust a Move'-Clone und ist jetzt in der 256 Farben-Version erhältlich. Exklusiv ist diese Version für die Amiga Arena entwickelt worden. Das Spielfeld wurde von der Amiga Arena erstellt und dürfte somit die erste eigene Entwicklung sein an der die Amiga Arena beteiligt ist. Amiga Arena - Schlachtfeld V2.16 Weltpremiere Die Amiga Arena präsentiert exklusiv in Zusammenarbeit mit Peter Weigoldt Schlachtfeld V2.16. Die Version 2.16 ist eine registrierte Amiga Arena Edition mit Karteneditor. Der Karteneditor ist exklusiv nur in diesem Archiv enthalten und wird vorerst nicht im Aminet oder auf der Homepage von Schlachtfeld erhältlich sein. Schlachtfeld2 ist ein Strategiespiel für 1 bis 4 SpielerInnen. Es ist eine Mischung aus "BattleIsle" und "Battleforce" . Hier einige "Highlights":
Schlachtfeld ist Shareware (20 DM) und Olaf Köbnik appelliert an alle User die Schlachtfeld intensiv spielen, sich bei Peter Weigoldt registrieren zu lassen und oder Feedback zu geben. Amiga Arena Interview Aktion Ein Interview mit Peter Weigoldt (Schlachfeld) ist im Bereich 'Aktionen' online. Amiga Arena Verlosung Der Einsendeschluss für die Verlosung ist der 06.12.2000. Amiga Arena Sonderpreisaktionen Die Amiga Arena hat folgende Sonderpreisaktionen noch begrenzt online: FLM, GeoWorld, VisualPrefs, AmiATLAS, Siteway, Apano Sin, SHARKS AGA und Multi. (sd) [Meldung: 03. Dez. 2000, 04:49] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
03.Dez.2000 Nikolaos Damilakis im ANF |
Griechisches RC5-Team Die Hellenic Amiga User Group hat für die griechischen Mitglieder des Amiga-RC5-Teams eine Webpage eingerichtet. Diese enthält Informationen zu den griechischen TeilnehmerInnen wie die Plazierung und die Anzahl der Blöcke. Die Usergruppe schlägt anderen Amiga-Gruppen vor, ähnliche Seiten einzurichten. (sd) [Meldung: 03. Dez. 2000, 04:49] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
03.Dez.2000 Fun Time World |
Payback Status-Report #16 Am 3. Dezember 2000 hat James Daniels von Apex Designs den 16. Status-Report zum Spiel 'Payback' inklusive neuer Bildschirmfotos veröffentlicht. Das sich an GTA orientierende Spiel nähert sich der Fertigstellung, so wurden im letzten Monat wieder viele neue Levels hinzugefügt, außerdem hat sich folgendes getan:
[Meldung: 03. Dez. 2000, 04:49] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
03.Dez.2000 Fun Time World |
Tales of Tamar V0.32 R6 Für AlphatesterInnen wurde am 30. November 2000 die Version 0.32 R6 des Tales of Tamar-Clients für Amiga-Rechner veröffentlicht. Dieses Update enthält viele Bugfixes zur Karte. Bei Tales of Tamar handelt es sich um ein internet-basiertes Rundenspiel für Amiga und IBM kompatible von Eternity Entertainment Software. Download: (1,4M) (sd) [Meldung: 03. Dez. 2000, 04:49] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
03.Dez.2000 Fun Time World |
Kurztest zu fxScan3.0 Am 29. November 2000 erschien auf Fun Time World ein Kurztest zu 'fxScan3.0' von Innovative. Das Programm bietet u.a. Texterkennung(OCR). (sd) [Meldung: 03. Dez. 2000, 04:49] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
03.Dez.2000 Czech Amiga News |
Serverproblem bei Amiga Resource Aufgrund eines Serverproblems ist die Website 'Amiga Resource' derzeit nicht erreichbar. Auf Wunsch kann man sich über den Titellink per E-Mail darüber informieren lassen, wenn die Site wieder online ist. (sd) [Meldung: 03. Dez. 2000, 04:49] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
02.Dez.2000 Danny Ramsey in REBOL-ML |
REBOL/Core User Guide V2.3 als Buch Bisher war der User Guide zu REBOL/Core ausschließlich als 4,5 MB große PDF-Datei erhältlich. Über REBOLpress kann der Guide nun auch als Buch erworben werden. Es umfasst 574 Seiten aufgeteilt in 14 Kapitel und 3 Anhängen, die die Elemente dieser Programmiersprache beschreiben. Auf der Seite ist u.a. das Inhaltsverzeichnis und ein Beispielkapitel des Buches zu finden. Die PDF-Version des Guides steht auf REBOL zum Download bereit. (sd) [Meldung: 02. Dez. 2000, 12:15] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
02.Dez.2000 Frank Fenn im ANF |
Palm Pilot - TealInfo Developer Kit Auf der Homepage von Frank Fenn steht ab heute das TealInfo Developer Kit für das Palm Pilot Programm 'TealInfo' von Tealpoint Software bereit. (ps) [Meldung: 02. Dez. 2000, 12:15] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
02.Dez.2000 Michael Ufer im ANF |
Amiga-Weihnachtskalender Michael Ufer hat vor einiger Zeit einen Weihnachtskalender programmiert und diesen nun auf das Jahr 2000 angepasst. Jeden Tag kann ein "virtuelles Türchen" geöffnet werden und dahinter gibt es dann eine kleine Überraschung. Viel Spaß und nicht schummeln :-). Download: AVK.lha - 2 MB (ps) [Meldung: 02. Dez. 2000, 12:15] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
02.Dez.2000 Stefan Instinske im ANF |
Alternative-Games.de seit heute online Seit heute ist die neue Spieleseite für den Amiga und andere alternative Computersysteme, "Alternative-Games.de", online. In der Amiga-Sektion erwarten Sie bereits aktuelle Testberichte ("Bubble Heroes", "Virtual Ball Fighters", "Wipeout"), ein Preview zu dem GTA-Clone "Payback", ein Interview mit dem Leiter, Koordinator und Artdirektor des SOMS-Teams ("Secret of my Soul") und vieles mehr! (ps) [Meldung: 02. Dez. 2000, 12:15] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
02.Dez.2000 Alfred Sturm |
Neue Aminet UploadsF1GP-Theme.lha biz/dopus 1.7M+F1GP theme for Magellan II Toolbar4YAM.lha comm/mail 201K+YAM replacement toolbar YAMGenesis.lha comm/mail 17K+Start & stop Genesis from YAM2. V1.01 facts.lha comm/tcp 89K+V4.3 NTP clock synchroniser AutoDST/GUI streamer.lha comm/www 24K+Internet radio - Shoutcast player dcs-tb31.lha demo/aga 39K+DCS: Tourbus 31 (1st at TRSAC'00.5) SPO3-4KbIntro.lha demo/aga 17K+Spoletium3 Amiga 4Kb Intro compo entries SPO3-64KbIntro.lha demo/aga 69K+Spoletium3 Amiga 64Kb Intro compo entrie SPO3-Demo.lha demo/aga 2.2M+Spoletium3 Amiga Demo compo entries! SPO3-Graphics.lha demo/aga 2.2M+Spoletium3 Graphics compo entries! SPO3-Module.lha demo/aga 3.4M+Spoletium3 4Channels Module compo entrie SPO3-Results.lha demo/aga 1K+Spoletium3 Results! DKG-Shine.lha demo/intro 4K+Shine! 4Kb Intro by DARKAGE BlitzLstOct00.lha dev/basic 64K+Blitz mailing list archives for October libmpeg_src.lha dev/c 178K+Source for mpeg (video) link library bonk.lha dev/lang 13K+New programming language MCC_NListt_SP.lha dev/mui 6K+NListtree.mcp 18.2 spanish catalogs v1.0 HDWrenchTester.lha disk/salv 59K+Tester program for hdwrench.library NotizieAmiga.lha docs/hyper 527K+ITALIAN ONLY comunicati NotizieAmiga 11/ AaktInt1100.lha docs/mags 268K+International infotainment magazine AaktInt1100GFX.lha docs/mags 473K+International infotainment magazine (gra AIOV41.lha docs/mags 378K+Amiga Information Online, Issue 41 (Nove Magazineindex.lha docs/mags 63K+TEXT indices of magazine articles ALEM_0024.lha docs/rview 259K+ALEM's SilverSurfer Serial Card Doc (FR) DC-EMBond15Lvl.lha game/data 376K+81 levels for Diamond Caves 1 GermanUnits.lha game/data 4K+German names of units for NAPALM GoalBrasil2000.lha game/data 14K+Brazilian league update for GOAL FormAldiHyd.lha hard/drivr 22K+Tablet driver for Aldi/Tevion/Aiptek/... 1571to1541.lha misc/emu 2K+1571 to 1541 v1.0 imdbDiff001117.lha misc/imdb 2.0M+Diffs for the Internet MovieDatabase 3DHome.lha misc/misc 333K+3D interface for X10 modules and EZHome. aa2001.lha misc/misc 1.2M+Astrologic texts, german and HTML (DEMO) Lotto_Upd.lha misc/misc 220K+Play Lotto! (V2.03, supports german Sa.- AMP-Info.lha mus/misc 1.1M+(A)miga (M)usic (P)reservation infofile Amoralplay1.5.lha mus/play 120K+-amorel- No fuss multiformat audio playe EP_ImagesMusic.lha mus/play 5K+EaglePlayer "Images Music System" extern EP_SpeedyA1Sys.lha mus/play 6K+EaglePlayer "Speedy A1 System" external Viereck.mpg pix/anim 15M+Animation made with Cinema 4D by MadMan/ NOW_1.lha pix/art 317K+"Now that's what I call Schming #1", Ne fomb519.jpg pix/henz 244K+Heavy Narn Cruiser (Babylon 5) fommisc01.jpg pix/henz 99K+Bridge fommisc02.jpg pix/henz 444K+Mars Attacks! fommisc03.jpg pix/henz 433K+Mars Attacks! fomsw30.jpg pix/henz 258K+Sith Infiltrator (Star Wars - Eposode 1) fomsw31.jpg pix/henz 88K+Skybus (Star Wars - The Return of the Je fomsw32.jpg pix/henz 22K+Corellian YT-1300 (Star Wars) fomsw33.jpg pix/henz 101K+Corellian YT-1300 (Star Wars) veinepower.jpg pix/misc 156K+Amiga PoWeR Therapy. Keep the Fresh PoWe Hyperion1.jpg pix/trace 62K+Hyperion (Babylon 5) myvoodoo.jpg pix/wb 203K+Voodoo3 Grab -- Not OS3.9 warpvers07.lha util/misc 2K+Reports WarpOS/3D/Mesa libvers+env setti AmiGOD.lha util/moni 156K+V1.41 - Graphics benchmark program cdmp.lha util/rexx 22K+Encode CD to MP3 with Arexx (german) VEPatchBrain.lha util/virus 19K+PatchBrain v1.24 for VirusExecutor v2.xx VirusExecutor.lha util/virus 252K+VirusExecutor v2.08(ps) [Meldung: 02. Dez. 2000, 12:15] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
02.Dez.2000 AmigActive |
AmigActive Ausgabe #15 erschienen Die Dezember-Ausgabe des englischen Print-Magazins 'AmigActive' ist erhältlich. Unter dem Titellink finden Sie eine ausführliche Inhaltsangabe der Ausgabe #15. Highlights der aktuellen Ausgabe sind u.a. ein Artikel über die Zukunft von Amiga, ein Artikel über Nightlong und außerdem beschäftigt sich AmigActive ausführlich mit der Spieleliste für den AmigaOne. (ps) [Meldung: 02. Dez. 2000, 06:25] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
02.Dez.2000 MorphOS |
MagicMenuPPC 2.30beta für MorphOS/PPC MagicMenu wurde auf MorphOS umgesetzt. In Version 2.30beta steht MagicMenuPPC zum Download bereit. MagicMenuPPC230.lha - 147 KB) (ps) [Meldung: 02. Dez. 2000, 04:41] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
02.Dez.2000 Scalos |
Scalos News Die Website von Scalos, dem Workbench-Ersatz, ist ab sofort unter der eigenen Domain scalos.com zu erreichen. Mick Carter ist dabei, eine Online-Hilfe für Scalos zu erstellen. SnapDesktop BETA wurde veröffentlicht. Das Programm merkt sich beim Ausschalten des Computers den Status der Workbench-Fenster und öffnet diese nach einem Reboot wieder. Scalos Developer Kit Version 3 ist erschienen. Das Archiv enthält aktualisierte Includes und unterstützt Amiga E. (ps) [Meldung: 02. Dez. 2000, 04:41] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
02.Dez.2000 Matthias Henze im ANF |
Neue Alphaversion (V.45.00 alpha 4) der stormamiga.lib für SAS/C Es gibt wieder eine Alphaversion (V.45.00 alpha 4) der stormamiga.lib V.45.00 für SAS/C. Bei dieser Version wurden einige Funktionen hinzugefügt, einige Funktionen wurden optimiert und einige Fehler wurden beseitigt. Diese Version ist nur für Betatester. (ps) [Meldung: 02. Dez. 2000, 04:41] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
<- 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 -> |
![]() |
Impressum |
Datenschutzerklärung |
Netiquette |
Werbung |
Kontakt
Copyright © 1998-2022 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten. |
![]() |