![]() |
ENGLISH VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forum | | | Kommentare | | | News melden |
![]() |
Chat | | | Umfragen | | | Newsticker | | | Archiv |
![]() |
22.Dez.2000 Martina Jacobs per eMail |
Weniger Stress mit der Homepage ;-) Martina hat mir den ultimativen Tipp von Computerhobby.de geschickt, wie ich "Stress" mit unserer Website vermeiden, ja auf Null reduzieren kann ;-). Der Tipp hat mir so gut gefallen, dass ich ich ihn unseren Lesern nicht vorenthalten möchte! Herzlichen Dank :-). (ps) [Meldung: 22. Dez. 2000, 16:24] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
22.Dez.2000 Benjamin Yoris per eMail |
Merry Xmas from Hyperion Das Hyperion Entertainment Team wünscht Ihnen allen schöne Weihnachtsferien und fröhliche Weihnachten und wird Sie in 2001 mit weiteren Spielen und neuen Verträgen begrüßen. The Hyperion Entertainment team would like to wish all of you a very happy holiday season and a merry Xmas. Rendez-vous in 2001 with even more outstanding games and new deals to come. (ps) [Meldung: 22. Dez. 2000, 16:12] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
22.Dez.2000 Daniel Orth und Friedbert Baer im ANF |
Neues Layout und bessere Druckqualität bei amiga.topcool Wenn das von uns bestellte PageStream 4 noch rechtzeitig ankommt, wird bereits die Winterausgabe der amiga.topcool in neuem Glanz erscheinen. Die Winterausgabe erscheint Mitte Januar. Die Seitenplanung veröffentlichen wir beim nächsten donnerstäglichen Update unserer Homepage. Beiträge die jetzt schon fest eingeplant sind: Messebericht WoA (4 Seiten), Test: AmigaOS 3.9 (4 Seiten), alles über die PCI-Lösungen (vielleicht auch schon mit Mediator-Test), Spieletests (Simon 2, Earth 2140, Exodus, Nightlong, u.v.m.), Anwendungstests: ScanQuix OCR, Amiga Forever 4, PageStream 4.07. Workshops: HTML-Kurs Teil 3, PPaint Kurs (Animierte Gifs erstellen), Amiga-Netzwerk-Kurs (Teil 2); außerdem: aktuelle News, Kleinanzeigen, Leserbriefe, die besten Webseiten, Händlerverzeichnis, User-Club-Liste, u.v.m. Wir wünschen allen ein frohes Fest und einen guten Rutsch! (ps) [Meldung: 22. Dez. 2000, 16:06] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
22.Dez.2000 Andreas Falkenhahn im ANF |
IRC-Server läuft auf Amiga 500 :-) Soeben ist mir aufgefallen, dass der Informationstext des EFnet IRC-Servers irc.gigabell.de wie folgt lautet: "Running on AmigaOS, Kick 1.3". Wer sich das selbst mal anschauen möchte, braucht sich nur über diesen Server der Gigabell AG ins IRC einzuloggen und dann sein Whois anschauen. (ps) [Meldung: 22. Dez. 2000, 16:06] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
22.Dez.2000 Thomas Würgler im ANF |
Christmas present from e.p.i.c. and Pagan Games Am 23. Dezember sollten Sie die Website von Pagan Games site besuchen, denn es erwartet Sie ein Weihnachtsgeschenk von Pagan Games und e.p.i.c. interactive. You should remember to look at the Pagan Games site on the 23rd of December for an early Christmas present to all Amiga gamers. Merry Christmas from Pagan Games and e.p.i.c. interactive. (ps) [Meldung: 22. Dez. 2000, 16:06] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
22.Dez.2000 Stefan Falke im ANF |
EZP@gerNG Weihnachts-Release Die neueste Version 1.3 ist ab sofort verfügbar - sie kann im Download-Bereich heruntergeladen werden. Die unregistrierte Version ist wie immer kostenlos erhältlich. Alle registrierten EZP@gerNG-Anwender finden dort ein Update-Archiv, mit dem sie ihre registrierte Version 1.2 auf Version 1.3 updaten können. Die wichtigsten Änderungen dieser Release:
[Meldung: 22. Dez. 2000, 16:06] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
22.Dez.2000 2IDs im ANF |
Happy X-Mas Mit diesem Eintrag in die Amiga-News möchten wir uns bei Ihnen für die zahlreichen Besuche und die fabelhafte Unterstützung bedanken. Das letzte Jahr hat für alle, die im Webbereich tätig sind, einiges an Veränderungen gebracht. Auch bei uns hat der PC und damit Flash5 Einzug gehalten - was aber nicht heißt, dass wir den AMIGA-Sector verlassen oder vernachlässigen werden. Ganz im Gegeteil: für das kommende Jahr ist Einiges auf dem AMIGA-Sector geplant, lassen Sie sich angenehm überraschen! Ein besonderer Dank geht ebenfalls an das AMIGA-NEWS-TEAM. Immer zuverlässige und aktuellste Informationen. Danke auch an Stefan Kost (SOUNDFX) und Patrick Meng (SYMPHONIEPRO) für die unkomplizierte Zusammenarbeit. Wir wünschen allen, die das hier lesen erfreuliche und angenehme Weihnachtsfeiertage sowie ein erfolgreiches und zielgerichtestes 2001. Euer 2IDs.TEAM (ps) [Meldung: 22. Dez. 2000, 16:06] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
22.Dez.2000 Matthias Henze im ANF |
Neue Betaversion (V.45.00 beta 4) der stormamiga.lib V.45.00 für StormC Nach sehr langer Zeit gibt es jetzt, als kleines Weihnachtsgeschenk von Matthias Henze wieder eine neue Version der stormamiga.lib. Die wesentlichsten Verbesserungen bei dieser Version sind mit Sicherheit die neuen, sehr schnellen und genauen math-Funktionen für den MC68040 und MC68060. Aber auch andere Funktionen wurden komplett neu geschrieben. Weiterhin gibt es auch sehr viele Optimierungen und auch einige Fehlerkorrekturen. (ps) [Meldung: 22. Dez. 2000, 16:06] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
22.Dez.2000 Fun Time World |
Amiga Extreme macht Pause Die von Stefan Falk gepflegte Website Amiga Extreme, welche u.a. Amiga-News bot, macht zunächst mal eine Pause. Grund dafür ist, dass Stefan Falk zum einen die Motivation fehlt, die Site weiterzuführen und es zum anderen so gut wie nichts zum Veröffentlichen gibt. Für regelmäßige Updates gibt es beispielsweise mit Amiga.org und Czech Amiga News bessere Seiten. Dies stellt allerdings nicht das Ende von Amiga Extreme, sondern nur das Ende von Amiga Extreme für den Amiga Classic dar. Sobald der AmigaOne erhältlich ist und es echte News dazu gibt, wird Amiga Extreme wieder online gehen. Falk arbeitet bereits an einem neuen Design und hat viele Ideen für die Neuauflage von Amiga Extreme. Über seine E-Mail Adresse syke@amigaextreme.com wird er auch weiterhin erreichbar sein und er plant nicht, die Amiga Plattform zu verlassen. «Amiga Extreme will be closing for a while. This is because I feel that I don't have the motivation to continue the site, and the fact that there's almost nothing to post, I don't see much of a point in updating. There are better sites for that (Amiga.org and Czech Amiga News for example). Once again, this is not the end, it's just the end for Amiga Extreme on the classic platform. The next time Amiga Extreme will open is when the AmigaONE release is closing in on us and when there's some real news for the new platform. I'm already working on a new design and have lots of ideas for the new AE. Also, the e-mail adresses will still be up, so you can mail me at syke@amigaextreme.com. More info will be posted when it's time. I have no plans to leave the Amiga platform, and I'm confident that the new Amiga platform will be succesful. Your sincerely - Stefan "Syke" Falk - webmaster @ amigaextreme.com.» (sd) [Meldung: 22. Dez. 2000, 04:02] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
22.Dez.2000 Chaos-ML |
CCC Congress der Congress steht jetzt unmittelbar bevor. Wer das noch nicht mitbekommen hat, sollte mal schnell unter dem Titellink nachschlagen. Zur Information hier ein paar wichtige Informationen vorab. 1. Hackcenter Die Anmeldung für das Hackcenter ist jetzt geschlossen. Das Hackcenter ist voll. Weitere Teilnehmer können nicht aufgenommen werden. Die Angemeldeten haben eine Bestätigungsmail bekommen, in der ihnen mitgeteilt wird, welcher Hackcenterbereich für sie vorgesehen ist. Wer sich angemeldet hat, aber keine Bestätigungsmail erhalten hat wendet sich bitte an crew@congress.ccc.de. Der Aufbau im Hackcenter ist frühestens am ersten Congresstag - Mittwoch, den 27.12.2000 ab 9 Uhr möglich. 2. Congress Fahrplan Der Congress Fahrplan ist jetzt online. Wie gewohnt ergeben sich die letzten Details immer ganz zuletzt. Die aktuelle Version ist 0.5. Das heißt so viel, wie das 50% aller Vorträge schon auf einen festen Termin zugeordnet wurden. Wir hoffen, bald die finale Version 1.0 online zu haben. 3. Übernachtungen Das Artist Hotel Riverside stellt Congressbesuchern kurzfristig kostengünstige Doppelzimmer bereit. Ein Doppelzimmer mit WC/Bad gibt es dort mit Hinweis auf den Congress für nur DM 100 pro Nacht. Es steht nur eine begrenzte Zahl an Zimmern bereit: bei Interesse schnell buchen durch Telefonanruf: +49 (30) 284900 (Infos unter tolles-hotel.de). Durch etwas mangelhafte Unterstützung behördlicherseits ist die einstmals vom Bezirksamt Mitte in Aussicht gestellte Turnhalle nun doch wieder abgesagt worden (so viel zur Unterstützung der Jugend im Technologiebereich in diesem Lande). Wir bedanken uns dafür recht herzlich. Wir haben allerdings eine Alternative zu bieten - wenn auch mit deutlich geringerer Kapazität. Der Platz ist also begrenzt. Bitte meldet Euch rechtzeitig am Infotresen auf dem Congress. Eine Reservierung per Mail vorab geht nicht. (ps) [Meldung: 22. Dez. 2000, 04:02] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
22.Dez.2000 Stefan Robl per eMail |
FMdriver V1.14 BETA released Stefan schreibt: Auf meiner Homepage gibt es nun eine offizielle Betaversion meines Treibersystems zu der FrameMachine Videokarte. Neu ist unter anderem ein GrabbingCenter, Auslagerung der Hardwaretreiber in eine library (68k und PPC), geringfügige Erhöhung der Geschwindigkeit, Lokalisierung der wichtigsten Programme und ein paar andere Kleinigkeiten... :) Vor Februar 2001 kann ich jedoch nur sehr begrenzten Support anbieten, weil ich alle meine Projekte momentan "auf Eis" legen will, um wieder etwas mehr Zeit für mein Studium zu haben. Vielen Dank für das Verständnis! Weihnachten ist bald..., was fehlt? Klar, mein alljährlicher "Weihnachtsletter" ;-), vorhanden in Deutsch und Englisch. (ps) [Meldung: 22. Dez. 2000, 04:02] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
22.Dez.2000 BTTR-Team |
Back to the Roots Amiga-News 226 Weihnachten naht mit großen Schritten und bald ist wieder ein Jahr vorbei. Deshalb gibt es auf "Back to the Roots" ein paar wunderschöne Geschenke in Form klassicher Amiga Spiele zum Herunterladen - wie immer kostenlos und mit Genehmigung des Herstellers. Nachdem jetzt auch Dynamix und Digital Integration nach langen Verhandlungen eine Lizenz für die Amiga Klassiker erteilt haben, stehen die Flugsimulationen Red Baron, F-16 Combat Pilot und Tornado bereit. Auch die Adventures Space Quest 1 (Remake!), Colonel's Bequest sowie Codename: Iceman versprechen viele spannende Stunden. Außerdem wären noch Thunderhawk, Vroom, Wonder Dog sowie Warhead zu erwähnen. Auch dieses Mal gibt es wieder Interviews. Und zwar mit den legendären Szene-Musikern Jester/Sanity und Clawz/Bomb, die beide interessante Neuigkeiten nicht nur für Musik-Liebhaber enthalten. Wie immer gibt es viele Szenedemos, plus Musik und Bilder aus der Szene sowie von Amigaspielen zum Downloaden. Wir möchten uns an dieser Stelle auch bei allen Besuchern für ihre Unterstützung während des letzten Jahres bedanken. Außerdem grüßen wir alle Firmen und Personen, die uns dabei geholfen haben, so viele Klassiker kostenlos zur Verfügung stellen zu können. Wir wünschen allen ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr. (ps) [Meldung: 22. Dez. 2000, 04:02] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
22.Dez.2000 Frey United Software im ANF |
PSV Manager v1.41 Für den Freeware Fußball-Manager ´PSV Manager´ steht ein Update mit folgenden Neuerungen bereit:
[Meldung: 22. Dez. 2000, 04:02] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
22.Dez.2000 Bianka Burmester |
Amiga Club Hamburg: Kleinere Updates auf allen Seiten Neben Aktualisierungen auf der Website wurden drei eMail-Adressen eingerichtet, da sich aus schon bekanntgegebenen Gründen eine Mailskriptfunktion noch immer nicht einrichten ließ. pinnwand@amigaclubhamburg.de für Beiträge in der Pinnwand. computer@amigaclubhamburg.de für Beiträge im Kleinanzeigenbereich. hits@amigaclubhamburg.de für Beiträge in der Linkliste. Allen AMIGA-Freunden und Interessierten wünscht der Amiga Club Hamburg e.V. viel Spass mit dem AMIGA frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue AMIGA-Jahr. (ps) [Meldung: 22. Dez. 2000, 04:02] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
21.Dez.2000 Timo Kloss im ANF |
Ermentrud-Demo Update Wem bei der Ermentrud-Demo der Text zu schnell ist, kann die Geschwindigkeit nun mit einem kleinen Update einstellen. Das Update steht unter dem Titellink zum Download bereit. (ps) [Meldung: 21. Dez. 2000, 19:56] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
21.Dez.2000 Christoph Meier im ANF |
Heise: AOL testet Online-Zugang über Standard-Protokolle Der Onlinedienst AOL ermöglicht seinen Kunden bisher den Internet-Zugang nur mit Hilfe einer speziellen Zugangssoftware. Das könnte sich bald ändern. Kompletter Artikel siehe Titellink. (ps) [Meldung: 21. Dez. 2000, 11:19] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
21.Dez.2000 Matthias Gietzelt im ANF |
Weihnachtsversion von Emperor erschienen Emperor ist eine objekt-orientierte Programmiersprache, die es sogar dem Anwender ohne C/C++-Kenntnisse erlaubt, mittels einer Programmierhilfe, dem AmigaOS 3.5 Herr zu werden und dieses zu programmieren. Emperor verfügt über vielfältige Makroelemente für Menüs, Requester etc., die den Umgang mit umständlichen Systemstrukturen erübrigen. Emperor kann Quelltexte sowohl für AmigaOS 2.0, als auch für OS 3.5+ erzeugen. Vorteile von Emperor:
Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahrtausend wünscht der gesamten Amiga-Gemeinde Matthias Gietzelt. Download: Emperor_v3.5.lha (ps) [Meldung: 21. Dez. 2000, 11:00] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
21.Dez.2000 Martin R. Elsner im ANF |
MainPrefs 2.0 erschienen Wer Assigns und Umgebungsvariablen ändern will, bequem Konfigurationsdateien wie s:startup-sequence ändern möchte oder die OS-Einstellungsprogramme in übersichtlicher Form starten möchte, kann dies jetzt mit MainPrefs V2.0. Neu hinzugekommen ist die Möglichkeit der Änderung der Assigns und ein italienischer Catalog von Arturo Franzin. Das Programm erfordert OS3.5, da es eine Reaction-Oberfläche besitzt. Beim nächsten Update sollte es im Aminet verfügbar sein, ab sofort aber auch auf der Homepage unter dem Titellink. Der Programmierer Martin R. Elsner bemüht sich um weitere Verbesserungen und ist offen für neue Vorschläge. Download: mainprefs.lha - 64 KB (ps) [Meldung: 21. Dez. 2000, 10:46] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
21.Dez.2000 amiga.org |
3ivX.nu: Umfrage 3ivX.nu Umfrage: Auf welchem Betriebssystem möchten Sie das neue Videoformat 3ivX laufen lassen? Neben Windows, MacOS, FreeBSD, Linux und BeOS ist auch der Amiga als Antwortmöglichkeit aufgeführt. (ps) [Meldung: 21. Dez. 2000, 02:10] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
21.Dez.2000 Stephan Rupprecht |
SGrab Version 1.14 erschienen Von Stephan Rupprechts Screengrabber mit grafischer Benutzeroberfläche ist Version 1.14 erschienen. Download: sgrab.lha (51 KB) - readme (ps) [Meldung: 21. Dez. 2000, 02:10] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
20.Dez.2000 Czech Amiga News |
OS: Athena Bei Athena handelt es sich um ein Betriebssystem von Rocklyte Systems, das es UserInnen erlaubt mittels XML eine eigene GUI zu erstellen, wobei es praktisch möglich ist, jedes existierende GUI-System zu emulieren. Derzeit gibt es vier unterschiedliche GUIs wozu auch die Amiga-GUI gehört. Sie unterstützt ziehbare Screens, Assigns und es gibt einen Ansatz für einen Dateimanager im Stil von Diskmaster/DOpus. Athena selbst ist leicht portierbar (Embedded Systeme, Spielkonsolen, PCs, derzeit unter Linux)), objekt orientiert und verfügt u.a. über verschiedene Skriptsprachen. Derzeit bietet Rocklyte Systems eine Vorversion dieses Systems für Linux zum Download an. Die Vollversion sollte innerhalb der nächsten 6 Monate erscheinen. Zur Verbesserung der Amiga-GUI sucht die Firma Feedback von Amiga-Userinnen. Dieses kann an pmanias@rocklyte.com geschickt werden. Für Bugreports, das System befindet sich derzeit in der Testphase, steht die Adresse bugs@rocklyte.com zur Verfügung. (sd) [Meldung: 20. Dez. 2000, 23:59] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
20.Dez.2000 Czech Amiga News |
RC5-Client V2.8011 Build 464c Am 16. Dezember 2000 wurde die Version 2.8011 Build 464c des RC5-64/ORG-Clients für Amigas veröffentlicht. In dieser Version läuft nun die FIFO-Logfile-Option auch unter AmigaOS und der OGR-Benchmark-Code nun besser auf langsameren CPUs womit er genauere Ergebnisse liefert. Weitere Änderungen können der Download-Page entnommen werden. Download: (sd) [Meldung: 20. Dez. 2000, 23:59] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
20.Dez.2000 Amiga Future |
EASys! Update 4.8.4 verfügbar Das aktuelle Update für EASys!, ein Erweiterungssystem für die Workbench, steht zum Download bereit. Für dieses Update muss Version V4.8.3 installiert sein. Download: easys_upd484.lha - 1,3 MB (ps) [Meldung: 20. Dez. 2000, 23:59] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
20.Dez.2000 Alfred Sturm |
Neue Aminet UploadsFSCP_Txt.lha biz/dbase 55K+Farscape StarBase-Text (47) XFLS_Txt.lha biz/dbase 256K+The X-Files StarBase-Text (168) BestOfASGold.lha biz/demo 406K+Demo of Best of Airsoft Softwair Gold CD AmIRC_GR.lha comm/irc 13K+Greek locale catalog for AmIRC 3.5 amlog.lha comm/misc 99K+V2.1 - HTTP/FTP/MAIL adress database dvbcontrol.lha comm/misc 315K+V1.31 D-Box/Mediamaster Settings Editor MPackMUI.lha comm/misc 50K+V1.01 MUI interface for MPack V1.5 HTTPResume.lha comm/www 117K+Resume interrupted HTTP downloads 2b_CreativE.lha dev/e 112K+CreativE - AmigaE compiler/linker [binar CreativE.lha dev/e 112K+CreativE - AmigaE compiler/linker [binar BestOfASGold_A.lha docs/anno 32K+Best of Airsoft Softwair Gold announceme FSCP_Gde.lha docs/hyper 56K+Farscape Guide (47) XFLS_Gde.lha docs/hyper 259K+The X-Files Guide (168) Fireball_3.lha docs/mags 841K+German Entertainment Magazine Onkelz.lha docs/mags 67K+German B hse Onkelz guide AG amigo6_1.lha game/board 87K+A "Go" board and player for the Amiga. v NewWorms.lha game/data 2.8M+New Worms-Samples for WormsDC Fate1.21.lha game/role 16K+Fate - Polish Version of Dice Simulator Frotz.lha game/role 256K+Frotz 2.40R14 Infocom game interpreter MUIReversi_GR.lha game/think 2K+Greek locale catalog for MUI Reversi CreateIndex.lha gfx/conv 71K+Make HTML picture index with ImageStudio AmiCAD_2.07.lha gfx/edit 660K+Schematics vectorial electronics program h8ilbm.lha gfx/show 24K+HiQuality-HAM8 IFF-24bit image viewer clock_port.txt hard/hack 6K+A1200 Clock port info, updated pario15.lha hard/hack 21K+Parallel Port access routines ShapeShifterGR.lha misc/emu 3K+Greek locale catalog for ShapeShifter imdbDiff001208.lha misc/imdb 6.2M+Diffs for the Internet MovieDatabase rno-r053.mpg mods/mpg 3.4M+Rno-records release no.53 by FarFar/lns downtime.lha mods/pro 273K+'Downtime' - a protracked MOD by My&. ikava.lha mods/pro 438K+'Ikava' - a protracked MOD by My&. rats.lha mods/pro 164K+'Rats' - a protracked MOD by My&. vauva.lha mods/pro 197K+'Vauva' - a protracked MOD by My&. y2k.lha mods/pro 419K+'Y2k' - a protracked MOD by My&. sakuvk00.lha pix/misc 1.8M+Pics from Finnish Amiga UG 2000 meeting. OS3.9Grab.jpg pix/wb 137K+OS3.9 Screengrab running on Voodoo3 (Med BareED.lha text/edit 214K+A simple text-editor for the use of non- BurnGUI_GR.lha util/arc 3K+Greek locale catalog for BurnGUI SystemPatch.lha util/boot 6K+Speedup patch for 68020+ titleshadow.lha util/boot 2K+Add shadows or outines to your window ti MCP_GR.lha util/cdity 8K+Greek locale catalogs for MCP and MCPPre ModePro.lha util/cdity 240K+4.66 Screenmode Promotion & Public Scree DevsList.lha util/cli 2K+V1.0 - Devices lister WBStartEmu.lha util/libs 2K+Os3.9 version of wbstart.library (45.1a) FindChanges.lha util/misc 40K+Finds changes made to disk ReportPlus.lha util/misc 286K+Report+ 4.2: 10-function utility Snapper.lha util/misc 40K+V1.0 Snapshot any window's position PowerTools.lha util/moni 10K+Power failure logger Ver.lha util/sys 13K+Bugfixed replacement for c:version IconMaster1_0.lha util/wb 19K+Icon copier with some nice features V1.0 tv-prog.lha util/wb 310K+(PL/CZ) TV programe on computer! [v0.82](ps) [Meldung: 20. Dez. 2000, 18:07] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
20.Dez.2000 Michael Wurstwasser per eMail |
ANN: Fleecy in Diskussion Michael schreibt: «Für jeden, der sich über Absichten und Einstellung von Amiga Inc. nicht ganz klar ist, dürfte die lange Diskussion bei ANN (siehe Titellink - ca. 350 KB) interessant sein. Auch wenn es wohl nie passieren wird, und MorphOs vermutlich die bessere Wahl wäre, ist es doch interessant, mit den dort zu findenden Aussagen seitens Fleecy Moss einmal die "50.000 Exemplare"-Grenze als Versprechen eines soliden 4.0 PPC unter aktiver Leitung durch Amiga Inc. zu sehen. Im Gegensatz zu dem Verdacht, dass dies nur ein asoziales Lockmittel für höhere Einnahmen sein könnte, denn so hatte ich es auch zuerst interpretiert. Schade ist es, dass immer nur harte Diskussionen und Beschuldigungen klärende Antworten seitens Amiga Inc. oder anderer Firmen erzeugen, in diesem Fall bezüglich dieses 50.000 Exemplare-Versprechens.» (ps) [Meldung: 20. Dez. 2000, 04:51] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
20.Dez.2000 Amiga Resource |
Amiga Resource: Preisausschreiben Bei dem Preisausschreiben von Amiga Resource können Sie ein AmigaOS 3.9 gewinnen, wenn Sie eines der neuen Features kennen, welche mit OS 3.0 eingeführt wurden. (ps) [Meldung: 20. Dez. 2000, 04:02] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
20.Dez.2000 Heise [Newsticker] |
Heise: Hintergrund: Microsoft mit Schlagseite «Angeschlagen vom Kartellprozess, gebeutelt von Crackerangriffen und mitgezogen vom generellen Abwärtstrend der PC-Branche fängt der Redmonder Software-Riese nun an, hektisch zu rudern. Denn die Zeichen stehen auf Sturm: Erstmalig seit zehn Jahren und das zweite Mal in der Firmengeschichte überhaupt hat Microsoft für das aktuelle Quartal eine Gewinnwarnung aussprechen müssen. Die PC-Verkäufe im sonst üppigen Weihnachtsgeschäft stagnieren weltweit, und damit hört die beste Einnahmequelle auf, so zu sprudeln, wie es die Mannschaft von Bill Gates gewöhnt ist. Fast ein Drittel seiner Umsätze erzielt Microsoft schließlich damit, dass Hersteller ihren PCs Windows und andere Microsoft-Produkte beilegen.» Kompletter Artikel siehe Titellink. (ps) [Meldung: 20. Dez. 2000, 04:02] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
20.Dez.2000 Olaf Köbnik per eMail |
Amiga Arena News Die Amiga Arena ermöglicht in Zusammenarbeit mit Andreas Kleinert einen Sonderpreis für SView IV mit PPC Modulen und den AK Datatypes! SViewIV ist ein Programm, das für den Zweck entworfen wurde, jede Art gängiger Bitmap-Grafiken so schnell und komfortabel wie möglich darzustellen, zu konvertieren und zu bearbeiten. Die Sonderpreis-Aktion ist bis 15.01.2001 gültig. Weitere Informationen finden Sie unter dem Titellink bzw. Informationen zu SView IV und den AK Datatypes (PNG,JFIF,TIFF) bei ar-kleinert.de. (ps) [Meldung: 20. Dez. 2000, 01:04] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
20.Dez.2000 Rolf Tingler per eMail |
Handy-Oberschalen im Amiga Design Ab sofort sind Oberschalen im Amigadesign für das Nokia 3310 lieferbar. Ansehen kann man sich die Oberschale auf der Seite von Airbrush Paradise Tingler. Eine Bestellmöglichkeit gibt es im Shop vom Airbrush Paradise. Außerdem sucht APT nach Distributoren innerhalb der EU. Bei Interesse wenden Sie sich bitte per eMail an die Verkaufsleiterin Gabi Tingler. (ps) [Meldung: 20. Dez. 2000, 01:04] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
20.Dez.2000 Stefan Martens im ANF |
Alternative-Games.de News Es gibt einige Updates bei alternative-games.de:
Bitte benutzen Sie die nächsten Tage statt der amiga@alternative-games.de folgende eMail Adresse: stefan-amiga@gmx.de und wiederholen Sie ggfs. Anfragen seit letzten Donnerstag bitte nochmal an diese Adresse. Bedingt durch die eMail-Probleme kann es auch gut sein, dass Formulare auf der Website zwar als abgesendet angegeben werden, aber bei mir nicht ankommen. Bitte versuchen Sie es nächstes Wochenende nochmal. Doppelte Einträge werden dann aussortiert. (ps) [Meldung: 20. Dez. 2000, 01:04] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
20.Dez.2000 Trogladite Software |
Trogladite Awards - Zwischenstand Wie bereits berichtet, vergibt Trogsoft alljährlich für die Kategorien Applikationen, Spiele, Hardware, Entwickler und Websites je einen Award. Unter dem Titellink finden Sie eine Zusammenfassung der Wahlergebnisse nach der zweiten Woche. Bei den Applikationen liegt immer noch ´YAM 2.2´ weit vorn; bei den Spielen nach wie vor ´Heretic 2´ gefolgt von Foundation; bei Hardware hat sich mit ´Mediator´ gefolgt vom AmigaOne ebenfalls nichts geändert; bei Entwicklungen liegen ebenfalls unverändert ´MorphOS´ und ´Hyperion´ nah beieinander. Einzige Änderung gibt es bei den Websites, hier hat amiga-news.de gefolgt von Czech Amiga News derzeit den ersten Platz. Bei der Gelegenheit möchten wir unseren Lesern für Ihre Stimme herzlich danken! Haben Sie schon gewählt? Falls nein, würden wir uns über Ihre Stimme für amiga-news.de sehr freuen. (ps) [Meldung: 20. Dez. 2000, 01:04] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
20.Dez.2000 Gregory Donner |
AmigaOS 3.9 Review von Gregory Donner Gregory Donner hat auf seiner Website ein umfangreiches Review des AmigaOS 3.9 online gestellt. (ps) [Meldung: 20. Dez. 2000, 01:04] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
20.Dez.2000 Stephan Rupprecht |
WBStartEmu Update für OS3.9 Downlaod: WBStartEmu.lha - readme (ps) [Meldung: 20. Dez. 2000, 01:04] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
20.Dez.2000 Jan Andersen per eMail |
Viruswarnung von VirusHelp Denmark Es handelt sich um einen ´Lame´-Trojaner. Nur wenn Sie Ihre Festplatten mit "DH0" und "DH1" benannt haben, kann der Virus in Aktion treten. In Umlauf wurde er in einem Archiv namens "DKG-BLUM.LHA" gebracht. Wenn Sie die "DKG-BLUM.exe" ausführen, wird der Trojaner Ihr c:loadwb mit einem neuen loadwb (Größe: 3560 Bytes) überschreiben und Ihr c:assign mit einem neuen assign (Größe: 2408 Bytes) ebenfalls überschreiben. Danach wird Ihnen mitgeteilt, Sie hätten nicht genug Speicher und werden aufgefordert neu zu starten. DH1: wird gelöscht! Der Trojaner fügt außerdem noch folgende Dateien Ihrem System hinzu (oder ersetzt sie): "LIBS:asi.library" und "DEVS:ASI.device". Um Ihr System zu säubern, müssen Sie die überschriebenen Dateien wieder durch Originale ersetzen. Hier noch die Original-Nachricht in Englisch: Today we recived a new 'lame' trojan. This trojan will only execute it self if you have named your hard-disk "DH0" & "DH1". The trojan is spread in and archive with the name "DKG-BLUM.LHA". If you run the "DKG-BLUM.exe", the trojan will replace your c:loadwb with another loadwb (size: 3560 bytes) and replace c:assign with another assign (size: 2408 bytes), and the screen will tell you that there is not enough memory, and you will have to restart, then it looks like the trojan will delete DH1:. The trojan also adds or replaces 2 other files, "LIBS:asi.library" & "DEVS:ASI.device". The cure right now (If you have lost your DH1: to bad......), then replace the trojan files with clean ones, here is the trojan sizes: c:loadwb ( 3560 bytes) c:assign ( 2408 bytes) libs:asi.library (24548 bytes - delete if you dont have clean file) devs:asi.device ( 2408 bytes - delete if you dont have clean file) Here is some info about the infected archive: Virus Type.... : Trojan Archive name.. : dkg-blum.lha Archive size.. : 28.535 bytes (lha packet) This archive has been send to all the antivirus programers..... Thanx to Peter Gordon & Urban for the info and sending the archive to us........ (ps) [Meldung: 20. Dez. 2000, 01:04] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
20.Dez.2000 BoingWorld |
BoingWorld: Mediator PCI 1200 Review (ps) [Meldung: 20. Dez. 2000, 01:04] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
<- 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 -> ... 11 |
![]() |
Impressum |
Datenschutzerklärung |
Netiquette |
Werbung |
Kontakt
Copyright © 1998-2022 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten. |
![]() |