![]() |
ENGLISH VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forum | | | Kommentare | | | News melden |
![]() |
Chat | | | Umfragen | | | Newsticker | | | Archiv |
![]() |
16.Okt.2006 Murakami (ANF) |
Printmagazin: aMiGa=PoWeR, Ausgabe 36 Die 36. Ausgabe des französischen Printmagazins aMiGa=PoWeR bietet u.A. folgende Themen:
aMiGa=PoWeR wird seit 1998 von AFLE herausgegeben und weltweit vertrieben. (cg) [Meldung: 16. Okt. 2006, 00:26] [Kommentare: 5 - 17. Okt. 2006, 14:38] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
16.Okt.2006 Amigaharry (ANF) |
MorphOS: Suchprogramm SearchStar 0.73i Im der neuesten Version von Tom 'Amigaharry' Duins Suchprogramm SearchStar wurde ein Fehler beseitigt: Es liest jetzt auch schreibgeschützte Dateien, was u.a. das Durchsuchen von CDs ermöglicht. (cg) [Meldung: 16. Okt. 2006, 00:22] [Kommentare: 1 - 17. Okt. 2006, 08:13] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
16.Okt.2006 |
Aminet-Uploads bis 15.10.2006 Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Aminet-Uploads: AutoBackUp.lha disk/bakup 4K GEN Backup/clean (mirror imaging) using Back ext2fs_0.24.lha disk/misc 112K VAR Second Extended FileSystem (EXT2) driver SFSdefrag.lha disk/misc 5K GEN Arexx: checks and/or defrags SFS drives pctasknet.lha docs/help 549K GEN tcp/ip under pc-task emulator DC2Lvl-Venom1.lha game/data 350K GEN 81 levels for Diamond Caves II minerunner18.lha game/jump 366K OS3 Arcade like Loderunner, 1-4 Players sdljump_1.0.0.lha game/jump 7.2M MOS Platform game: a Xjump clone monsters10aga.lha game/shoot 758K OS3 Multitasking WizardOfWor, 1-4 Players poweroids13.lha game/shoot 333K OS3 Arcade game like Asteroids, 1-4 Players stardefender11.lha game/shoot 286K OS3 Arcade classic, runs in multitasking zerberk14.lha game/shoot 110K OS3 Arcade game like Berzerk, 1-4 Players lunapaint_v025.tgz gfx/edit 68K ARO Graphics program similar to TVPaint afid-ppc.lha misc/emu 75K VAR Apple ][ DOS 3.3 disk image utility AmiArcadia.lha misc/emu 198K OS3 Emerson Arcadia 2001 emulator sam_player.lha misc/emu 223K VAR Sam Synthesizer program winarosstart.zip misc/emu 2.3M ARO Comfortable WindowsAROS file transfer acidtakeover.mp3 mods/kicko 10M GEN Techno tune from Emulate adriatic.mp3 mods/kicko 9.5M GEN Classic trance tune from Emulate agima.mp3 mods/kicko 12M GEN Psytrance tune from Transplant alienbusters.mp3 mods/kicko 9.6M GEN Psytrance tune from Transplant beerbottles.mp3 mods/kicko 9.8M GEN Classic trance tune from Emulate cosmicspots.mp3 mods/kicko 10M GEN HardTrance tune from Emulate darkalliance.mp3 mods/kicko 9.3M GEN PsyTrance tune from Transplant deathstar.mp3 mods/kicko 12M GEN Psytrance tune from Transplant deepcatacombs.mp3 mods/kicko 10M GEN PsyTrance tune from Transplant deepinside.mp3 mods/kicko 11M GEN Psytrance tune from Transplant dreamofpenguins.mp3 mods/kicko 8.4M GEN Classic trance tune from Emulate drumattack.mp3 mods/kicko 10M GEN PsyTrance tune from Transplant eagletrip.mp3 mods/kicko 10M GEN Hard trance tune from Emulate earthquake.mp3 mods/kicko 12M GEN Psytrance tune from Transplant elephanttrunk.mp3 mods/kicko 10M GEN Goa/PsyTrance tune from Emulate erasenotpossible.mp3 mods/kicko 8.7M GEN Hard/Classic Trance tune from Emulate eyeball.mp3 mods/kicko 9.6M GEN Electro/Trance tune from Emulate freedom.mp3 mods/kicko 10M GEN Hard trance tune from Emulate happyravegirls.mp3 mods/kicko 9.2M GEN Hard/Classic Trance tune from Emulate highonvestax.mp3 mods/kicko 11M GEN PsyTrance tune from Transplant inhale.mp3 mods/kicko 8.5M GEN Inhale (Eskimoes) - Trance rmx by Emulat invaders.mp3 mods/kicko 9.4M GEN PsyTrance tune from Transplant katakara.mp3 mods/kicko 11M GEN PsyTrance tune from Transplant liquidpath.mp3 mods/kicko 13M GEN Goa/PsyTrance tune from Emulate loveletters.mp3 mods/kicko 11M GEN Classic Trance tune from Emulate lovememories.mp3 mods/kicko 10M GEN Techno/Trance tune from Emulate lukeskywalker.mp3 mods/kicko 11M GEN Psytrance tune from Transplant madeonamphetamine.mp3 mods/kicko 8.9M GEN Classic trance tune from Emulate madeonamphetaminermx.mp3 mods/kicko 9.2M GEN Techno/Trance/House tune from Emulate morkeleb.mp3 mods/kicko 9.6M GEN Hard trance tune from Emulate plutey.mp3 mods/kicko 9.5M GEN Plutey - Techno tune from Emulate robotattack.mp3 mods/kicko 11M GEN PsyTrance tune from Transplant rockisalive.mp3 mods/kicko 9.5M GEN Psytrance tune from Transplant sommartider.mp3 mods/kicko 8.9M GEN Psytrance tune from Transplant sonicelephant.mp3 mods/kicko 12M GEN HardTrance tune from Emulate strangefeelings.mp3 mods/kicko 10M GEN Hard trance tune from Emulate trappedinspace.mp3 mods/kicko 13M GEN Goa/PsyTrance tune from Emulate whiskeyessens.mp3 mods/kicko 10M GEN PsyTrance tune from Transplant wildchicken.mp3 mods/kicko 9.2M GEN PsyTrance tune from Transplant EsEmErMED1.lha mods/midi 150K GEN Some mods made for General MIDI instr. playOGG.lha mus/play 1.2M OS3 multi format sound player. WWorth_fincats.lha text/edit 28K GEN Wordworth 3SE,4SE & 7 Finnish catalogs AllocMem.lha util/cli 19K OS4 A command to decrease the available RAM ScreenToBack.lha util/cli 18K OS4 Push the frontmost screen to the back clihandler.lha util/rexx 26K GEN preconfigured CLIs rirc.lha util/rexx 35K GEN IRC client purely in ARexx with scriptin wordmixer.lha util/rexx 3K GEN wordmixer, TAI NI PROGGI that mutates =D(cg) [Meldung: 16. Okt. 2006, 00:19] [Kommentare: 1 - 17. Okt. 2006, 08:13] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
16.Okt.2006 |
os4depot.net: Uploads bis 15.10.2006 Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Uploads bei os4depot.net: libtinysdgl.lha dev/lib 315kb TinyGL software renderer. amisynergyc.lha net/mis 109kb An Amiga OS4 Synergy Client screentoback.lha uti/scr 17kb A Shell command to push the frontmost sc allocmem.lha uti/she 18kb A Shell command to reduce memory availab aorganiser.lha off/mis 249kb AOrganiser - Diary samplayer.lha aud/mis 125kb SAM Synthesizer program ipodnanotunenetskin.lha aud/pla 8kb iPod Nano TuneNet skin sdkbrowser.lha dev/uti 82kb AmigaOS4 SDK Browsing Utility [v1.5.0.0 patolli.lha gam/boa 8Mb Turn-based Aztec/Mayan game ib_youtube.lha net/bro 3kb Play YouTube videos from IBrowse sdljump.lha gam/pla 7Mb A Platform game, that is a clone of Xjum cinepaint_cygnix.lha gra/edi 9Mb Deep paint manipulation and image proces gimp_cygnix.lha gra/edi 10Mb GNU Image Manipulation Program sdlmail.lha net/ema 126kb A dirt-simple commandline SMTP mailer xfce_cygnix.lha uti/fil 14Mb Lightweight desktop environment vim_cygnix.lha uti/tex 8Mb Advanced text editor makemountlist.lha uti/she 6kb Creates MountList entry for devices(cg) [Meldung: 16. Okt. 2006, 00:19] [Kommentare: 1 - 17. Okt. 2006, 10:28] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
16.Okt.2006 |
AROS-Archives: Uploads bis 15.10.2006 Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Uploads bei AROS-Archives: winarosstart.zip emu/uti 2Mb StartWinAros (fast and comfortable file(cg) [Meldung: 16. Okt. 2006, 00:19] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
15.Okt.2006 |
Amiga Inc.: Rechtliche Auseinandersetzungen mit Garry Hare Wie einige kürzlich aufgetauchte Gerichtsunterlagen belegen, haben Amiga Inc. im Oktober 2005 ihren ehemaligen CEO ("Chief Executive Officer", Vorstandsvorsitzender) Garry Hare verklagt, offenbar als Reaktion darauf dass dieser vor einem kalifornischen Schiedsgericht versucht hatte, ihm vermeintlich noch zustehende Gehaltszahlungen in Höhe von rund einer Million Dollar einzuklagen. Die kompletten Unterlagen sind unter dem Titellink zu finden, eine grobe Zusammenfassung der wichtigsten Einzelheiten und des ungefähren zeitlichen Ablaufs haben wir für Sie zusammengestellt: Im Oktober 2003 wird Garry Hare als CEO von Amiga Inc. eingestellt, die zu diesem Zeitpunkt unter der Bezeichnung "KMOS Inc." operieren. Der für vier Jahre gültige Arbeitsvertrag sieht ein Jahresgehalt von zunächst 300.000 USD vor, vorausgesetzt es "gelingt KMOS Inc. Investitionen in Höhe von mindestens einer Million Dollar zu sichern". Für sämtliche Streitfragen, die sich aus dem Arbeitsverhältnis ergeben sollten, wird im Vertrag ein kalifornisches Schiedsgericht als Schlichter festgelegt. Der Arbeitsvertrag wird von Garry Hare sowie Pentti Kouri, dem Aufsichtsratsvorsitzenden (Chairman of Board of Directors) von KMOS, unterzeichnet. Kouri wird in den Schriftstücken mehrfach als größter Anteilseigner von Amiga Inc. bezeichnet. Da KMOS/Amiga Inc. zunächst nicht über finanzielle Mittel verfügt, arbeitet Hare die ersten neun Monate ohne Entgelt. Am 10. Mai 2004 erhält Amiga Inc. neues Kapital in Höhe von einer Million Dollar, so dass Hare die ausstehenden Gehälter nachträglich bezahlt werden und er fortan monatlich die im Vertrag festgelegten 25.000 USD erhält. Im Mai 2005 werden die Gehaltszahlungen wieder eingestellt, weswegen Hare am 4. August 2005 seine Kündigung einreicht. Da er damit in seinen Augen die im Vertrag festgelegten Bedingungen für eine "Kündigung aus gutem Grund" erfüllt, stehen ihm seiner Auffassung nach nicht nur die ausstehenden vier Monatsgehälter zu, sondern alle Zahlungen die er über die komplette Vertragslaufzeit bis September 2007 erhalten hätte - insgesamt eine Summe von knapp einer Million USD. Nachdem Amiga Inc. die Auszahlung dieser Gelder verweigert, initiieren Hares Anwälte am 19. Oktober ein Verfahren vor dem im Vertrag festgelegten kalifornischen Schiedsgericht. Über den Ausgang dieses Verfahrens liegen derzeit keine Informationen vor. Am 21. Oktober eröffnet Amiga Inc. vor einem New Yorker Gericht ein Verfahren gegen seinen ehemaligen CEO. Mit einer ganzen Reihe von Vorwürfen versucht das Unternehmen den ehemaligen Mitarbeiter zur Zahlung von Schadensersatz zu verdonnern, außerdem will man den Arbeitsvertrag für ungültig erklären lassen um so Hares Forderungen vor dem Schiedsgericht aus dem Weg zu gehen:
Ein wesentlicher Streitpunkt ist die Frage, ob der Vertrag überhaupt gültig ist. Amiga Inc. interpretieren die eingangs erwähnte Bedingung dass der Vertrag nur Gültigkeit hat, wenn "KMOS Inc. Kapital in Höhe von einer Million Dollar sicherstellen kann" so, dass Hare dieses Kapital hätte auftreiben müssen (beide Parteien sind sich einig dass dies nicht der Fall war), während Hare darauf hinweist dass die Formulierung eindeutig festlege, dass das Unternehmen KMOS Kapital auftreiben müsse, nicht der CEO. Nach einigen Stellungnahmen beider Parteien zur Frage der Zuständigkeit eines New Yorker Gerichts - Hares Anwälte argumentieren dass abgesehen von einem Briefkasten und dem Wohnsitz des Aufsichtsratsvorsitzenden keinerlei Verbindungen zwischen Amiga Inc., Garry Hare und der Stadt New York bestünden, während Amiga Inc. insistieren dass wesentliche Teile von Amigas Geschäftsbetrieb, wie beispielsweise die Buchführung oder die Sitzungen des Aufsichtsrates in New York stattfinden würden - zieht Hare einige seiner Änträge wieder zurück und konzentriert sich zwecks Beschleungung des Verfahrens auf die Frage nach der Gültigkeit des Verfahrens. Am 18. Mai 2006 entscheidet das Gericht, dass die im Vertrag formulierte Bedingung eindeutig festlege, dass das Unternehmen KMOS/Amiga Kapital auftreiben müsse, nicht der CEO persönlich. Da dies gelungen sei habe der Vertrag weiterhin Bestand und Streitfragen müssten somit vor dem erwähnten Schiedsgericht in Kalifornien geklärt werden - Amigas Klage wird abgewiesen. Update: (31.05.2021, 00:15, cg) Meldung verlinkt jetzt auf eine Übersicht aller Dokumente, samt Datumsangaben und Kurzbeschreibungen. (cg) [Meldung: 15. Okt. 2006, 17:54] [Kommentare: 61 - 22. Okt. 2006, 22:05] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
15.Okt.2006 Martin 'DaFreak' Rebentisch (ANF) |
Musik: Liquid Skies records #096 Die Szenegruppe Liquid Skies veröffentlichte gestern ihr 96. Musikpack. Diesmal beinhaltet es ein Musikstück namens "Change Reality" im Electro-Musikstil, welches vom finnischen Musiker Tripper komponiert wurde. Das Cover hierzu erstellte DaFreak. Einige weitere Informationen zum Track:
[Meldung: 15. Okt. 2006, 12:48] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
15.Okt.2006 Chris Hodges (ANF) |
Spiegel Online: Demoszene - Bit-Zauberer lassen Computer malen Unter dem Titellink hat Spiegel Online einen kurzen Artikel zur Demoszene veröffentlicht. Der Amiga kommt zwar nicht vor, aber es ist zumindest ein Screenshot des Amiga-Demos "State of the Art" von Spaceballs zu sehen. (snx) [Meldung: 15. Okt. 2006, 12:46] [Kommentare: 1 - 16. Okt. 2006, 15:58] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
15.Okt.2006 Chris Hodges (ANF) |
Online-MP3- und -Klingeltongenerator aus Mods Unter dem Titellink stellt Chris Hodges einen kleinen Web-Service zur Verfügung, der eine Auswahl von etwa 1200 Tracker-Modulen on-the-fly in hochqualitative MP3s wandelt (mit UADE und Lame). Des weiteren kann von der ersten Minute eines Mods auch eine IMA-ADPCM-komprimierte Mono-RIFF-WAV-Datei erzeugt werden, die sich z.B. als Klingelton für Mobiltelefone eignet (die z.B. keine MP3s wiedergeben können). Um Anregungen und Feedback wird gebeten. (snx) [Meldung: 15. Okt. 2006, 12:45] [Kommentare: 12 - 16. Okt. 2006, 22:43] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
15.Okt.2006 Amigaworld.net (Webseite) |
AmigaOS 4: Synergy-Client AmiSynergyc 2.0 Douglas McLaughlins Synergy-Client für AmigaOS 4 hat ein Update auf Version 2.0 erfahren. Mittels Synergy lassen sich eine Tastatur und eine Maus für mehrere Rechner eines Netzwerks verwenden (jedoch benötigt jeder Rechner einen eigenen Monitor). Changes for version 2.0:
Download: amisynergyc.lha (109 KB) (snx) [Meldung: 15. Okt. 2006, 10:05] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
13.Okt.2006 MorphOS-News.de (Webseite) |
MorphOS: Update der iffparse.library Das MorphOS-Team hat für MorphOS 1.4.x ein Update der iffparse.library veröffentlicht, das unter download.morphos-team.net oder vom Support-FTP-Server heruntergeladen werden kann. Das Update behebt einen Fehler bei der Arbeit mit Envoy; hier konnte der Accounts Manager die Anwender-Datenbank nicht laden. Die Entwickler danken Jochen Rhein für seinen Bug-Report, der hierfür hilfreich war. (snx) [Meldung: 13. Okt. 2006, 19:58] [Kommentare: 6 - 14. Okt. 2006, 12:21] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
13.Okt.2006 Thorsten Mampel, 1. Vorsitzender Amiga-Club Hamburg (ANF) |
Amiga-Meeting Nord: Efika-Board mit MorphOS (2. Update) Auf dem an diesem Wochenende stattfindenden Amiga-Meeting Nord in Bad Bramstedt führt der Händler Axel Knabe einen Prototyp des Efika-Boards (400 MHz) samt lauffähiger Version von MorphOS 1.5 vor. Wie der Amiga-Club Hamburg mitteilt, nimmt Axel Knabe für das Board Vorbestellungen an. Lieferbar sei es aber voraussichtlich erst zu Weihnachten. Update: (00:27, 14.10.06, snx) Jakub 'ThePlayer' Kassim hat ein Video des Efika-Boards mit MorphOS aufgenommen. Die rund 1 MB große Datei liegt im .3gp-Format vor, welches bspw. vom MPlayer 1.0pre8 wiedergegeben werden kann. Update 2: (09:53, 14.10.06, snx) Wie Sigbjørn 'CISC' Skjæret vom MorphOS-Team in der MorphZone klarstellt, könne man die Efika-Boards nicht zusammen mit beiliegendem MorphOS kaufen. (snx) [Meldung: 13. Okt. 2006, 17:55] [Kommentare: 139 - 18. Okt. 2006, 10:46] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
13.Okt.2006 |
AmigaOS 4: AOrganiser 0.5 Andy Broad stellt mit AOrganiser ein PIM- (Personal Information Management) Tool zur Verfügung, dass sich an Digitas Organiser orientiert. In Version 0.5 wurden zahlreiche kleinere Anwender-Wünsche berücksichtigt, außerdem funktioniert das Starten von externen Programmen bei Begin oder Ende eines Ereignisses jetzt. Die wichtigsten Neuerungen:
[Meldung: 13. Okt. 2006, 17:02] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
13.Okt.2006 amigaworld.net (Webseite) |
Dateisystem: SFS 1.263 Jörg Strohmayer stellt die neueste Version des alternativen Dateisystems SFS jetzt auch für AmigaOS 3 zur Verfügung:
[Meldung: 13. Okt. 2006, 16:51] [Kommentare: 10 - 15. Okt. 2006, 22:33] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
13.Okt.2006 amigafuture.de (Webseite) |
Remote Desktop Client: Status Update (Update 2) Wie uns Darren Eveland mitteilt, wird zur Zeit eine Überarbeitung des Remote Desktop Client mit dem Ziel der Windows-Vista-Kompatibilität vorgenommen. Die derzeitige Version des Programms wird auf der AmiWest (21. Oktober, USA) demonstriert. Update (15.10.06, 2:30, cg) Entgegen der ursprünglichen Meldung steht keine neue Version des Programms zur Verfügung, offenbar gab es einen Irrtum seitens des Webmasters. Update 2: (15.10.06, 15:49, cg) Inzwischen steht ein kurzes Video zur Verfügung, dass die Vista-Kompatibilität demonstrieren soll: vista.avi (3,7 MB) (cg) [Meldung: 13. Okt. 2006, 16:47] [Kommentare: 3 - 15. Okt. 2006, 12:12] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
<- 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 -> |
![]() |
Impressum |
Datenschutzerklärung |
Netiquette |
Werbung |
Kontakt
Copyright © 1998-2022 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten. |
![]() |