![]() |
ENGLISH VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forum | | | Kommentare | | | News melden |
![]() |
Chat | | | Umfragen | | | Newsticker | | | Archiv |
![]() |
13.Mai.2012 Amiga Future (Webseite) |
AmigaOS 4 / MorphOS: Bildschirmschoner Acuario 2012 Acuario 2012 ist ein mit Hollywood entwickelter Bildschirmschoner für AmigaOS 4 und MorphOS. Versionen für AmigaOS 3.x und AROS gebe es hingegen bloß bei entsprechenden Interessebekundungen gegenüber dem Autor. (snx) [Meldung: 13. Mai. 2012, 17:06] [Kommentare: 16 - 16. Mai. 2012, 16:27] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
13.Mai.2012 |
Aminet-Uploads bis 12.05.2012 Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 12.05.2012 dem Aminet hinzugefügt: HollywoodSP.lha biz/misc 129K Hollywood 5.0 spanish catalogs LanCamTool.lha comm/net 55K 68k Lancam Tool for Edimax IC 3030 odyssey-1.16.2-aros.zip comm/www 21M x86 Odyssey Web Browser Baloon_trpr_68k.lha game/actio 312K 68k A silent Baloon Fight Clone WormWars.lha game/actio 782K 68k Advanced snake game WormWarsSP.lha game/actio 5K Worm Wars 8.76 spanish catalog AWolf3D.lha game/shoot 109K 68k Amiga port of Wolfenstein 3D AWolf3D_src.lha game/shoot 168K Sources of Amiga port of Wolf... AmiArcadiaSP.lha misc/emu 14K AmiArcadia 18.02 spanish catalog WormWarsSP.lha misc/emu 5K Worm Wars 8.76 spanish catalog DrawerBall.lha util/dir 2.4M MOS Directory and files tool(snx) [Meldung: 13. Mai. 2012, 11:20] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
13.Mai.2012 |
OS4Depot-Uploads bis 12.05.2012 Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 12.05.2012 dem OS4Depot hinzugefügt: keepahiopen.lha aud/mis 36kb 4.0 Keep AHI open to prevent the vol... wormwars.lha gam/act 1002k 4.0 Advanced snake game amiscratch.lha gra/mis 535kb 4.0 scratch picture to see what hide... winnet.lha net/ser 2Mb 4.1 Connect a WinHomeServer with Ami... assist.lha uti/mis 3Mb 4.1 An 'assistant' for AmigaOS users hyperbench.lha uti/mis 1Mb 4.0 Desktop for public screens jack.zip uti/wor 12Mb 4.1 Multi-purpose utility for Workbench(snx) [Meldung: 13. Mai. 2012, 11:20] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
13.Mai.2012 |
AROS-Archives-Uploads bis 12.05.2012 Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 12.05.2012 den AROS-Archiven hinzugefügt: pixman3.i386-aros.zip dev/lib 160kb Pixman Library darkplaces_nexuiz.i386-ar... gam/fps 8Mb Darkplaces and Nexuiz SDL port odyssey-1.16.2.i386-aros.zip net/bro 21Mb Odyssey Web Browser odyssey-1.16.2.src-aros.zip net/bro 59Mb Odyssey Web Browser sources jack_aros.zip uti/wor 12Mb Multi-purpose utility for Wanderer(snx) [Meldung: 13. Mai. 2012, 11:20] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
13.Mai.2012 |
MorphOS-Files-Uploads bis 12.05.2012 Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 12.05.2012 den MorphOS-Files hinzugefügt: WormWars 8.76 gam/act 624 Single and multiplayer arca... MirrorCopy 2.1 uti/she 12 Advanced Copy command usefu...(snx) [Meldung: 13. Mai. 2012, 11:20] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
13.Mai.2012 PPA (Webseite) |
AROS: Nexuiz-Darkplaces-Portierung Nach der Nexuiz-Portierung für AmigaOS 4 vor anderthalb Jahren liegt auf Grundlage des 2009er Quellkodes, bevor der Egoshooter kommerziell wurde, nun auch eine AROS/x86-Portierung des SDL-Spiels vor. Download: darkplaces_nexuiz.i386-aros.zip (8 MB) (snx) [Meldung: 13. Mai. 2012, 11:13] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
13.Mai.2012 PPA (Webseite) |
Amiga Lore: Interview mit Steven Day (englisch) Amiga Lore hat unter dem Titellink ein englisches Interview mit Steven Day geführt. Der auch als "STE'86" oder "STE" bekannte Künstler war und ist für den C64 tätig, zeichnete aber auch für Amiga-Spiele wie Stormtrooper und Fireforce. (snx) [Meldung: 13. Mai. 2012, 11:01] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
13.Mai.2012 Amigaworld.net (Webseite) |
Hyperion: AmigaOS Documentation Wiki / Autoren gesucht Unter dem Titellink wurde mit dem AmigaOS Documentation Wiki jetzt ein offizielles öffentliches Nachschlagewerk für Entwickler und Anwender des AmigaOS 4 eingerichtet. Das Wiki nutzt hierfür die aktuellsten Dokumentationen des Betriebssystems, für die eine Genehmigung erhalten werden konnte. Da sich das meiste auf das Original-AmigaOS bezieht, sind einige Inhalte freilich veraltet oder gar komplett obsolet. Jedoch wurde diese Grundlage vom Team-Leiter der AmigaOS-4-Entwickler, Steven Solie, als sinnvoller erachtet denn leere Seiten. Zudem sollen AmigaOS-bezogene Standards und Register wieder etabliert werden. So kann dort der offizielle SANA-II-Standard ebenso gefunden werden wie das IFF-Form-and-Chunk- und das Hersteller-ID-Register. Besonders gedankt wird in diesem Zusammenhang Neil Cafferkey für die SANA-II-Wireless-Erweiterung und James Jacobs für die Pflege der Register über die Jahre hinweg. Änderungen können lediglich von registrierten Benutzern vorgenommen werden. Diesbezüglich werden Amiga-Anwender gesucht, die mithelfen möchten. Interessenten können über das Webformular Kontakt aufnehmen. (snx) [Meldung: 13. Mai. 2012, 10:52] [Kommentare: 5 - 15. Mai. 2012, 21:13] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
13.Mai.2012 Amigaworld.net (Forum) |
AmigaOne X1000: Aktualisierte Blender-Benchmarks Nachdem den ersten Blender-Benchmarks des AmigaOne X1000 unterschiedliche Versionen des 3D-Grafikprogramms zugrundelagen (amiga-news.de berichtete), hat 'Seiya' unter dem Titellink die Testergebnisse verschiedener Anwender in einer neuen Grafik aufbereitet. (snx) [Meldung: 13. Mai. 2012, 10:29] [Kommentare: 16 - 25. Mai. 2012, 21:16] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
12.Mai.2012 Jürgen Beck (ANF) |
Podcast: Turrican-Soundtrack von Chris Hülsbeck Jürgen Beck schreibt: Am kommenden Sonntag, dem 13. Mai 2012, verwandeln die Jungs von BitFellas.org den Muttertag zum Turrican-Tag. Dann wird der BitJam-Podcast #151 veröffentlicht, der sich voll und ganz der Musik von Turrican widmet. Chris Hülsbeck selbst hat diesen gemeinsam mit Jan Zottmann (Produzent der Turrican-Soundtrack-Anthology- und Immortal-4-CDs) und Thomas Böcker (Initiator der "Symphonic"-Konzerte) zusammengestellt. Die Playlist umfasst dabei nicht nur Remixe der Musik aus den Spielen der Turrican-Reihe von Chris Hülsbeck selbst, sondern auch zwei bislang unveröffentlichte Titel, die von Jan Zottmann und Fabian del Priore komponiert wurden. Weiterhin haben Chris, Jan und Thomas ihre persönlichen Highlights aus der Remix-Szene ausgewählt, die von BitFellas-Soundspezialist und Demoszene-Musiker Vincenzo zusammengemischt wurden. Chris selbst meldet sich im Mix mit einer persönlichen Grußbotschaft an seine Fans zu Wort. Der BitJam-Podcast #151, "Turrican Special", wird im Laufe des kommenden Sonntags zum kostenlosen Download im MP3-Format erhältlich sein. (snx) [Meldung: 12. Mai. 2012, 07:30] [Kommentare: 2 - 13. Mai. 2012, 09:19] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
12.Mai.2012 Moo Bunny (Forum) |
AMOS-Reimplementation: jAMOS 0.22 jAMOS ist eine Java-Reimplementation des gleichnamigen Basic-Dialekts (amiga-news.de berichtete), welche jedoch auch zusätzliche Möglichkeiten eröffnet. So können etwa mehrere Programme parallel laufen und miteinander kommunizieren. Changes:
[Meldung: 12. Mai. 2012, 07:27] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
10.Mai.2012 Andreas Magerl (ANF) |
DigiBoosterPro: DigiRoller 1.2 DigiRoller ist ein eigenständiges Abspielprogramm für Musikmodule von DigiBooster Pro 2.x und DigiBooster 3 für AmigaOS, AmigaOS 4 und MorphOS. In der Version 1.2 wurden Anregungen der Benutzer eingearbeitet und ein gemeldeter Fehler behoben. Zudem liegt das Programm nun auch in spanischer Übersetzung vor. Die Änderungen im einzelnen:
[Meldung: 10. Mai. 2012, 11:30] [Kommentare: 4 - 14. Mai. 2012, 13:45] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
<- 1 2 3 4 5 6 7 8 -> |
![]() |
Impressum |
Datenschutzerklärung |
Netiquette |
Werbung |
Kontakt
Copyright © 1998-2022 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten. |
![]() |