![]() |
ENGLISH VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forum | | | Kommentare | | | News melden |
![]() |
Chat | | | Umfragen | | | Newsticker | | | Archiv |
![]() |
27.Mai.2012 |
Amiga Future: Ausgabe 81 (deutsch/englisch) online Nachdem die Ausgabe 81 des Printmagazins Amiga Future ausverkauft ist, stehen die Artikel der deutschen und englischen Version des Heftes jetzt online zur Verfügung. (cg) [Meldung: 27. Mai. 2012, 16:28] [Kommentare: 6 - 30. Mai. 2012, 08:56] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
27.Mai.2012 |
OS4Depot-Uploads bis 26.05.2012 Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 26.05.2012 dem OS4Depot hinzugefügt: sweeper_src.zip dev/exa 129kb 4.0 Hollywood Mine Sweeper sources api.zip gam/puz 2Mb 4.0 Help Api dog to collect all bones doors.lha gam/puz 3Mb 4.1 A small thinking game sokoban.zip gam/puz 1Mb 4.0 Hollywood Sokoban sweeper.zip gam/puz 1Mb 4.0 Hollywood Mine Sweeper loview.lha gra/vie 5Mb 4.0 LoView Suite - the Easy Viewer &... aweb.lha net/bro 11Mb 4.0 AWEB APL PPC netspeedometer.lha net/mis 62kb 4.0 A network monitor and bandwidth ... assist.lha uti/mis 3Mb 4.1 An assistant for AmigaOS users excalibur.lha uti/wor 586kb 4.1 Excalibur, a workbench start menu(snx) [Meldung: 27. Mai. 2012, 08:01] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
27.Mai.2012 |
AROS-Archives-Uploads bis 26.05.2012 Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 26.05.2012 den AROS-Archiven hinzugefügt: wildmidi.i386-aros.lha aud/pla 63kb WildMIDI MIDI Player libwildmidi.i386-aros.zip dev/lib 90kb WildMIDI Open Source Midi Synthe... adoom3-b0.i386-aros.zip gam/fps 4Mb ADoom3 Early Beta darkplaces.i386-aros.lha gam/fps 5Mb Darkplaces loview.i386-aros.lha gra/vie 4Mb LoView - the Easy Viewer and Thu...(snx) [Meldung: 27. Mai. 2012, 08:01] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
27.Mai.2012 |
MorphOS-Files-Uploads bis 26.05.2012 Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 26.05.2012 den MorphOS-Files hinzugefügt: ACE 1.3 uti/emu 486 Amstrad CPC family computer...(snx) [Meldung: 27. Mai. 2012, 07:59] [Kommentare: 1 - 29. Mai. 2012, 12:53] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
27.Mai.2012 PPA (Webseite) |
AROS: Alien vs. Predator portiert Nach der Quellkode-Freigabe vor gut zwölf Jahren wurde das Spiel Alien vs. Predator nun auf Grundlage der Linux-Fassung für AROS portiert. Die Originaldateien des Egoshooters werden benötigt. Download: avp.zip (4 MB) (snx) [Meldung: 27. Mai. 2012, 07:52] [Kommentare: 14 - 30. Mai. 2012, 19:07] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
27.Mai.2012 a1k User (ANF) |
LHA-Schnellzugriffsseite Um das Lokalisieren der aktuellen LHA-Versionen für AmigaOS im Aminet über einen zudem einprägsamen URL zu vereinfachen, hat das Forum a1k.org unter dem Titellink eine Schnellzugriffsseite eingerichtet. (snx) [Meldung: 27. Mai. 2012, 07:43] [Kommentare: 26 - 01. Jun. 2012, 21:23] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
25.Mai.2012 Amiga.org (Webseite) |
AMOS-Reimplementation: XAMOS 0.23 Auf Basis der aktuellen Java-Reimplementation des Basic-Dialekts AMOS, jAMOS, stellt derselbe Autor nun auch eine kompilierte Fassung auf SDL- und C++-Basis für Windows und Linux/x86 zur Verfügung. Anders als jAMOS 0.23 beinhaltet diese Fassung jedoch bislang weder einen Editor noch AMAL-Unterstützung. Praktisch alle AMAL-unabhängigen Programme, die mit dem jAMOS-Editor erstellt wurden, liefen allerdings, und zwar mit oftmals deutlichem Geschwindigkeitsgewinn gegenüber der Java-Variante. (snx) [Meldung: 25. Mai. 2012, 16:17] [Kommentare: 2 - 29. Mai. 2012, 22:41] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
25.Mai.2012 |
Übersicht: Amiga-Erweiterungen von kleinen Anbietern Ein Anwender hat eine Übersicht über Amiga-Erweiterungen veröffentlicht, die von Privatpersonen angeboten werden und nicht über die bekannten großen Händler zu beziehen sind. Alle aufgeführten Produkte sollten aktuell verfügbar sein. (cg) [Meldung: 25. Mai. 2012, 15:39] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
25.Mai.2012 Stefan Egger (ANF) |
Replikat: Nachbau des Prototypen der CDTV-Fernbedienung Stefan Egger hat mit der bereits für seinen Nachbau der C64-Floppy verwendeten 3D-Drucktechnik nun auch ein Replikat des Prototypen der CDTV-Fernbedienung erstellen lassen, die nie in Serie ging. (cg) [Meldung: 25. Mai. 2012, 15:31] [Kommentare: 8 - 29. Mai. 2012, 21:21] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
24.Mai.2012 amigafuture.de (Webseite) |
Veranstaltung: Geit@Home #2 2012 Vom Freitag den 06.07.2012 bis zum Sonntag den 08.07.2012 findet in Hörstel bei Steinfurt wieder ein Hardwaretreffen des Amiga Club Osnabrück und des Amiga Club Steinfurt statt. Wer sich über die aktuellen Entwicklungen bzgl. MorphOS 3.0 informieren will, ist herzlich eingeladen. Erwartet werden diverse Pegasos-, Mac-mini-, PowerMac- und Efika-Computer. Andere Systeme sind selbstverständlich ebenfalls willkommen. Teilnehmer, die ihren Rechner mitbringen wollen, werden gebeten, sich anzumelden, da nur eine begrenzte Anzahl von Rechnerplätzen für externe Gäste zur Verfügung steht. Ansonsten steht es jedem frei, einfach mal so vorbeizuschauen. Der Eintritt ist frei. (cg) [Meldung: 24. Mai. 2012, 13:01] [Kommentare: 6 - 06. Jul. 2012, 10:17] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
24.Mai.2012 Matthias Wilkens (ANF) |
Update des Europameisterschafts-Quiz für AmigaOS 4, MorphOS und AROS Matthias 'Aramon' Wilkens hat mit Hollywood ein kleines Quiz zur Fußball-Europameisterschaft erstellt. Das Update erweitert den enthaltenen Fragenkatalog, außerdem werden jetzt weitere Plattformen wie AROS, Windows und Mac OS X unterstützt. (cg) [Meldung: 24. Mai. 2012, 12:46] [Kommentare: 1 - 28. Mai. 2012, 16:29] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
24.Mai.2012 amigaworld.net (Webseite) |
X1000: Erste Tools zur Programmierung von "Xena" portiert Lyle Hazelwood hat einige Kommandozeilenprogramme zur Programmierung des als "Xena" bezeichneten XMOS-Chips auf AmigaOS 4 portiert. Mit den Tools können XMOS-Programme auf den Chip übertragen und gestartet werden, außerdem lassen sich die meisten Register des Chips überwachen, während er ein Programm ausführt. Um den Zugriff mehrerer Prozesse auf den Xena-Chip zu handhaben, wurde außerdem eine xena.ressource eingeführt. Die Programme können von registrierten X1000-Kunden von Hyperions Webseite heruntergeladen werden. Die Tools sowie die zugehörige Dokumentation werden in Zukunft als Bestandteil des AmigaOS SDK vertrieben werden. (cg) [Meldung: 24. Mai. 2012, 12:43] [Kommentare: 28 - 31. Mai. 2012, 14:49] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
24.Mai.2012 amigaworld.net (Webseite) |
AROS-Distribution: Icaros Desktop 1.4.2 Für die AROS-Distribution Icaros Desktop ist ein weiteres Update erhältlich, das wieder eine neuere Version des Web-Browsers OWB enthält, Youtube-Videos über Mplayer abspielen kann und neuere Systemdateien mitbringt. Die Änderungen im Detail:
[Meldung: 24. Mai. 2012, 12:33] [Kommentare: 5 - 28. Mai. 2012, 10:45] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
<- 1 2 3 4 5 6 7 8 -> |
![]() |
Impressum |
Datenschutzerklärung |
Netiquette |
Werbung |
Kontakt
Copyright © 1998-2022 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten. |
![]() |