![]() |
ENGLISH VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forum | | | Kommentare | | | News melden |
![]() |
Chat | | | Umfragen | | | Newsticker | | | Archiv |
![]() |
17.Nov.2012 ANF |
Individual Computers: BigRamPlus im Handel Die im Juli von Individual Computers angekündigte BigRamPlus, eine Speichererweiterung mit 256 MB für Amigas mit Zorro-III-Steckplatz, ist mittlerweile im Fachhandel erhältlich. (snx) [Meldung: 17. Nov. 2012, 15:53] [Kommentare: 14 - 21. Nov. 2012, 19:11] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
17.Nov.2012 Carsten Siegner (ANF) |
MorphOS: Scriba 1.2.0 mit HTML5-Export Scriba ist eine noch in der Entwicklung befindliche, sehr einfach gehaltene Textverarbeitung von Carsten Siegner. Mit der Version 1.2.0 lassen sich Dokumente nun auch als HTML5-Dateien exportieren. Neuerungen:
[Meldung: 17. Nov. 2012, 15:33] [Kommentare: 9 - 20. Nov. 2012, 20:12] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
17.Nov.2012 Amiga Future (Webseite) |
NetBSD: A2000-Uhrentreiber überarbeitet Der Treiber für Echtzeituhr-Module in der im Amiga 2000 sowie vielen Prozessorkarten für den Amiga 1200 verbauten Ausführung wurde für die NetBSD-Portierung für Amiga-Computer komplett überarbeitet. (snx) [Meldung: 17. Nov. 2012, 09:01] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
17.Nov.2012 Amiga.org (Webseite) |
Denkspiel: G.E.M.Z. für alle Amiga-Systeme G.E.M.Z. von Fabio Falcucci und Pascal Papara ist ein kommerzielles Denkspiel in vier Sprachen (Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch) mit je nach Schwierigkeitsstufe bis zu 169 Leveln und 43-minütigem Soundtrack. Hierbei gilt es, aus einem Rahmen heraus gleichfarbige Quadrate zusammenzuführen, um diese in Tetrismanier verschwinden zu lassen (Screenshot, Video). Eine fünf Minuten lang spielbare Demoversion ist kostenlos erhältlich, die Vollversion kann im Ares-Shop erworben werden. (snx) [Meldung: 17. Nov. 2012, 08:52] [Kommentare: 11 - 19. Nov. 2012, 19:52] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
15.Nov.2012 Edgar Schwan (ANF) |
AmigaOS 4: Audio-Player Audacious 3.2 für AmiCygnix Edgar Schwan hat den Audio-Player Audacious für seine X11-Umgebung AmiCygnix compiliert (Screenshots: 1, 2). Audacious basiert ursprünglich auf dem Beep Media Player (der seinerseits auf XMMS basiert) und hat folgende Eigenschaften zu bieten:
[Meldung: 15. Nov. 2012, 17:04] [Kommentare: 14 - 20. Nov. 2012, 11:43] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
15.Nov.2012 Andreas Falkenhahn (ANF) |
Hollywood 5.2 - 10th Anniversary Edition Pressemitteilung: Heute vor 10 Jahren wurde Hollywood 1.0 an die ersten Kunden ausgeliefert. Handelte es sich damals noch um ein Programm überschaubaren Umfangs, welches ausschließlich für AmigaOS 3.x (680x0) vorlag, bietet Hollywood heutzutage Unterstützung für alle gängigen Desktop-Systeme sowie sogar für die Mobilplattform Android und erfreut sich größter Beliebtheit in der Amiga-Community. Um dies zu feiern, steht ab sofort die Version 5.2 für alle Hollywood-Benutzer zum Download bereit. Bei Hollywood 5.2 handelt es sich um ein größeres Update, welches neben den üblichen Fehlerbereinigungen auch einige neue Features bietet. Hier eine kurze Übersicht:
Hollywood 5.2 ist die erste Version von Hollywood, die zeitgleich für Desktop- und Mobilplattformen erscheint. Benutzer der Android-Version von Hollywood können bequem über Google Play auf die neue Version umsteigen. Update-Archive für die Amiga-Version (45 MB) und Windows-Version von Hollywood (35 MB) stehen ab sofort auf dem offiziellen Hollywood-Portal zum kostenlosen Download bereit. Bitte beachten Sie, dass Hollywood 5.2 momentan nur für bestehende Kunden erhältlich und nicht käuflich erwerbbar ist. (cg) [Meldung: 15. Nov. 2012, 16:55] [Kommentare: 33 - 17. Nov. 2012, 08:49] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
14.Nov.2012 Edgar Schwan (ANF) |
AmigaOS 4: X11-Umgebung AmiCygnix 1.2 Edgar Schwan stellt ein Update seiner X11-Umgebung AmiCygnix zur Verfügung. Die beiden Grundpakete "AmiCygnix-Base" und "AmiCygnix-Tools" liegen jetzt in der Version 1.2 vor. Hierbei handelt es sich in der Hauptsache um ein Bugfix-Release, bei dem einige lästige Fehler beseitigt wurden. Neue Programmpakete werden diese Version voraussetzen. Neu in den überarbeiteten Paketen:
amicygnix-base.lha (112 MB) amicygnix-tools.lha (74 MB) (snx) [Meldung: 14. Nov. 2012, 16:35] [Kommentare: 5 - 15. Nov. 2012, 13:47] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
<- 1 2 3 4 5 6 7 8 9 -> |
![]() |
Impressum |
Datenschutzerklärung |
Netiquette |
Werbung |
Kontakt
Copyright © 1998-2022 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten. |
![]() |