![]() |
ENGLISH VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forum | | | Kommentare | | | News melden |
![]() |
Chat | | | Umfragen | | | Newsticker | | | Archiv |
![]() |
23.Nov.2012 Andreas Magerl (ANF) |
APC&TCP: Poster und Aufkleber mit BoingBall-Motiv APC&TCP bietet ab sofort Poster und Aufkleber mit BoingBall-Motiv an. Für die Poster wird wie üblich gefalteter oder gerollter Versand angeboten. Händler, die die Produkte ihren Kunden anbieten möchten, sollen sich bitte direkt an APC&TCP wenden. (cg) [Meldung: 23. Nov. 2012, 23:01] [Kommentare: 6 - 26. Nov. 2012, 17:17] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
23.Nov.2012 amigafuture.de (Webseite) |
Demoszene: Maximum Overdose (28.-30.12.2012, Lübeck) Im "Dorfkrug" in Lübeck findet 2012 bereits die zehnte Auflage der Demoszene- und Retrogaming-Party "Maximum Overdose" statt. Vom 28. bis 30. Dezember werden "Demoshows" und Gaming Competitions abgehalten. Außerdem soll es Demo-Wettbwerbe geben, abhängig von den Anwesenden bzw. deren eingereichten Produktionen. Der Eintritt ist frei, Tee, Kaffee und Popcorn sind kostenlos. Übernachtet werden kann direkt vor Ort, ein Supermarkt liegt in unmittelbarer Nachbarschaft. (cg) [Meldung: 23. Nov. 2012, 15:08] [Kommentare: 2 - 23. Nov. 2012, 18:42] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
23.Nov.2012 German Amiga Community |
Interviews mit den Entwicklern von Ziriax, Zarathrusta und Deliverance Amiga Lore hat drei Interviews mit den belgischen Spiele-Entwicklern Peter Verswyvelen, Erlend Robaye und Kim Goossens veröffentlicht, die für die Spiele Ziriax, Zarathrusta und Deliverance verantwortlich waren. (cg) [Meldung: 23. Nov. 2012, 14:51] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
23.Nov.2012 Grzegorz Kraszewski (ANF) |
MorphOS: Reggae 3.1.6 Grzegorz 'Krashan' Kraszewski stellt ein Update seiner MorphOS-Multimedia-Bibliothek Reggae zur Verfügung. Version 3.1.6 beseitigt einige Fehler und enthält neben kleineren Verbesserungen folgende Neuerungen:
Die Entwickler-Unterlagen (Includes, Autodocs) wurden ebenfalls auf den neuesten Stand gebracht. Reggae ist bei morphos-files.net oder über Grunch zu beziehen. (cg) [Meldung: 23. Nov. 2012, 14:42] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
22.Nov.2012 amiga.org (Webseite) |
AmigaOS 4/AROS: Zusatzmission für Arcade-Spiel BOH John "klx300r" Scolieri hat eine Zusatzmission für Simone Bevilacquas kommerzielles Arcade-Spiel BOH veröffentlicht. Die Mission "3min-33sec" wird auf der BOH-Webseite zum Download angeboten und muss in die "Missions"-Schublade kopiert werden. (cg) [Meldung: 22. Nov. 2012, 23:40] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
22.Nov.2012 Amiga.org (ANF) |
Individual Computers: ACA 1220 und ACA 1232 lieferbar Die von Individual Computers im Juli angekündigten Amiga 1200-Erweiterungen sind inzwischen bei den Händlern (AmigaKit, Vesalia, Alinea) verfügbar: Die ACA 1220 ist in drei Varianten zu haben. Alle drei sind mit 128 MB RAM und einer 68020-CPU ausgestattet. Letztere ist mit 16, 20 oder 25 Mhz getaktet. Die verwendeten Prozessoren sind gebraucht und können entsprechende Spuren aufweisen. Die Karte enthält einen Uhrenport, an dem ein separat erhältliches "Echtzeituhrmodul"-Modul angeschlossen werden kann. Auch die mit einem 68030 und 128 MB RAM bestückte ACA 1232 ist jetzt lieferbar, zur Zeit allerdings nur in der 33-Mhz-Variante (eine weitere Ausgabe mit 25 Mhz, wahlweise mit oder ohne MMU, ist ebenfalls geplant). Wie bei der kleinen Schwester werden auch hier gebrauchte Prozessoren eingesetzt, auch die ACA 1232 ist zur Nachrüstung einer Echtzeituhr mit einem Uhrenport ausgestattet. (cg) [Meldung: 22. Nov. 2012, 21:22] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
21.Nov.2012 amigafuture.de (Webseite) |
UAE: AmiKit 1.6.3 AmiKit, eine Komplett-Distribution für UAE-Anwender, liegt jetzt in der Version 1.6.3 vor. Das Update, das bei bestehender Installation automatisch erfolgt, enthält Updates für einige der installierten Anwendungen. Neuer Bestandteil der Distribution ist das kürzlich veröffentlichte SysInfo 4.0. (cg) [Meldung: 21. Nov. 2012, 21:07] [Kommentare: 2 - 22. Nov. 2012, 20:09] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
21.Nov.2012 |
Typenschilder für moderne Gehäuse mit Amiga- und Commodore-Motiven Bei hardware-shuttle.de sind Typenschilder für moderne Rechner-Gehäuse erhältlich, die verschiedene Amiga- und Commodore-Motive enthalten. Angeboten werden über 60 verschiedene "3D Sticker", die über einen ebay-Shop oder per E-Mail geordert werden können. Gegenüber Amiga-News erläutert Shop-Inhaber Joachim Langfeld allerdings, dass nur noch Restposten verfügbar seien und das Angebot in Kürze auslaufe. (cg) [Meldung: 21. Nov. 2012, 17:17] [Kommentare: 21 - 26. Nov. 2012, 01:35] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
21.Nov.2012 AROS-Exec (Forum) |
AROS: Spiele-Engine OpenJazz Im Rahmen seiner AROS/x86-Portierungen hat Szilárd 'BSzili' Biró nun auch die bereits für AmigaOS und AmigaOS 4 vorliegende Spiele-Engine OpenJazz umgesetzt, mit welcher der kommerzielle Sonic-Klon Jazz Jackrabbit läuft. Download: openjazz.7z (676 KB) (snx) [Meldung: 21. Nov. 2012, 07:02] [Kommentare: 1 - 21. Nov. 2012, 11:24] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
<- 1 2 3 4 5 6 7 8 9 -> |
![]() |
Impressum |
Datenschutzerklärung |
Netiquette |
Werbung |
Kontakt
Copyright © 1998-2022 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten. |
![]() |