![]() |
ENGLISH VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forum | | | Kommentare | | | News melden |
![]() |
Chat | | | Umfragen | | | Newsticker | | | Archiv |
![]() |
20.Nov.2012 amigafuture.de (Webseite) |
NetBSD: X-Surf IDE-Unterstützung, NetBSD-Tutorial ergänzt NetBSD/amiga unterstützt jetzt auch den IDE-Controller, der auf den X-Surf-Netzwerkkarten von Individual Computers verbaut ist. Außerdem hat Harald "Rotzlöffel" Meinzer seine NetBSD-Installationsanleitung um einen Abschnitt ergänzt, der die Installation des Window-Managers Enlightenment beschreibt (Screenshots: 1, 2, 3). (cg) [Meldung: 20. Nov. 2012, 16:45] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
20.Nov.2012 amigafuture.de (Webseite) |
AROS: Halma-Umsetzung Chinese Checkers serk118 hat die Halma-Umsetzung Chinese Checkers auf AROS portiert. (cg) [Meldung: 20. Nov. 2012, 16:36] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
20.Nov.2012 |
Interview: Matt Carr (Gravity Beam) Im Rahmen der Interview-Reihe auf amigapd.com wurde nun Matt Carr befragt, der im August das Spiel Gravity Beam veröffentlicht hatte. (cg) [Meldung: 20. Nov. 2012, 16:33] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
20.Nov.2012 amigaworld.net (Webseite) |
AmigaOS 4: Arcade-Puzzler "Balance Blox" von Entwickler X Balance Blox von Entwickler X (Tap Jewels, Swamp Defense) ist ein Tetris-Klon der besonderen Art: Zwar gilt es wie bei vielen Spielen dieser Art Klötzchen der gleichen Farbe neben- oder aufeinander zu legen, allerdings dient bei Balance Blox eine Waage als Spielfeld, die ständig nach rechts oder links zu kippen droht (Youtube-Video). Eine Demoversion ist auf der Webseite des Anbieters verfügbar, die Vollversion kostet 5 Euro und bietet wie bei Entwickler X üblich einige zusätzliche Boni sowie die Möglichkeit, sich in den Online-Highscore-Listen auf amiboing.de zu verewigen. (cg) [Meldung: 20. Nov. 2012, 16:27] [Kommentare: 10 - 22. Nov. 2012, 10:58] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
20.Nov.2012 Amiga.org (Forum) |
AROS: Web-Browser OWB auf Amigas lauffähig Nachdem Jason McMullan, der bereits wesentlichen Anteil an der Rückanpassung von AROS an die 68k-Architektur und der Erstellung eines AROS-Kickstart-ROMs hatte, inzwischen das Kompilieren von C++-Quellkode für AROS/68k im allgemeinen sowie von OWB und der erforderlichen Bibliotheken im besonderen ermöglicht und zudem endianessbedingte Fehler ausgemerzt hat, lässt sich der auf Stanislaw Szymczyks Variante basierende Oxygen Web Browser nun auch auf Original-Amigas unter AROS betreiben. Der AROS-Anwender 'Wawa', der entsprechende Tests durchgeführt hat, dokumentiert seine Bemühungen in Forenbeiträgen auf Amiga.org und AROS-Exec. Ein Screenshot zeigt die Seite der BBC auf einem Amiga 4000D mit X-Surf-Netzwerkkarte und CyberVision-64-Grafikkarte. (snx) [Meldung: 20. Nov. 2012, 07:37] [Kommentare: 28 - 26. Nov. 2012, 14:38] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
20.Nov.2012 Amiga.org (Webseite) |
Magazin: Commodore Free, Ausgabe 65 Bei "Commodore Free" handelt es sich um ein kostenloses, englischsprachiges Magazin zu Commodore- und Amiga-Computern, das in diversen Formaten zur Verfügung steht - darunter auch eine HTML-Version und ein C64-Diskmag. (snx) [Meldung: 20. Nov. 2012, 07:05] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
20.Nov.2012 André 'Ratte' Pfeiffer |
Anleitung: ZorRam & BigRamPlus bevorzugter Speicher für RAM-Disk André 'Ratte' Pfeiffer schreibt: Mit dem "etwas älteren" Tool (1995) SetMemPri von Boris Folgmann kann man die aktuellen Speichererweiterungen ZorRam und BigRamPlus gezielter ansteuern. Durch Veränderung der Speicherliste wird die Karte gezielt bei der Speichervergabe bevorzugt, so dass etwa (fast) alle Libraries, Devices, usw. in deren Speicher geladen werden. Außerdem besteht die Möglichkeit, eine resetfeste RAM-Disk über dieses Vorgehen in der Speichererweiterung zu erstellen. Diese bleibt auch nach dem Wiederherstellen der alten Speicheraufteilung an Ort und Stelle. Besitzer von Turbokarten können somit einen Großteil des Turbokartenspeichers für Anwendungen freihalten. (snx) [Meldung: 20. Nov. 2012, 06:58] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
19.Nov.2012 Amigaworld.net (Webseite) |
AmigaOS 4: Allkeys 2.40 AllKeys vom OnyxSoft-Mitglied Daniel Westerberg ist ein Hotkey-Programm, das die meisten Multimedia- sowie Maus-Tasten und -Räder unterstützt. Changes in version 2.40:
[Meldung: 19. Nov. 2012, 06:31] [Kommentare: 3 - 20. Nov. 2012, 11:53] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
19.Nov.2012 Amiga.org (Webseite) |
Windows: WinUAE-Spieleverwaltung iGame for Windows (Betaversion) Die Spieleverwaltung "iGame for Windows" ist von der gleichnamigen WHDLoad-Ergänzung inspiriert und erlaubt das direkte Starten der jeweiligen Titel mittels WinUAE (Screenshot). Features currently include:
[Meldung: 19. Nov. 2012, 06:24] [Kommentare: 1 - 22. Nov. 2012, 08:44] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
18.Nov.2012 |
Aminet-Uploads bis 17.11.2012 Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 17.11.2012 dem Aminet hinzugefügt: amibinkd.lha comm/net 713K 68k AmiBinkd v5.00 libexif-m68k.lha dev/lib 565K 68k Parsing, editing and saving E... joy2kbd.lha driver/inp 11K 68k redirect joystick to keyboard anaiis.lha driver/oth 230K 68k ANAIIS USB Stack Release 1.06 anaiis_boot.lha driver/oth 204K 68k ANAIIS USB Boot disk Release ... anaiisSP.lha driver/oth 3K ANAIIS 1.07 spanish catalog WormWarsSP.lha game/actio 6K Worm Wars 8.81 spanish catalog Saga.lha game/board 395K 68k Conversion of TSR boardgame SagaMOS.lha game/board 441K MOS Conversion of TSR boardgame Saga-OS4.lha game/board 520K OS4 Conversion of TSR boardgame HSM_Editor.lha game/edit 2.9M MOS Editor for a soccermanager DustDigger.adf game/misc 880K 68k Dust Digger AMIGA version DeadMetal.lha game/strat 7.6M 68k Strategy game - ten different... Brikon.lha game/wb 31K 68k Place all the bricks! Building.lha game/wb 32K 68k Turn off all the lights in th... Connexions.lha game/wb 29K 68k Link all tiles! In_And_Out.lha game/wb 35K 68k Try to find the exit! Knight.lha game/wb 32K 68k Move a Knight on a chess board Land_O_Mines.lha game/wb 35K 68k Try to get out of the mine fi... PentA.lha game/wb 34K 68k Place all shapes in a rectang... SafeKraker.lha game/wb 33K 68k Try to find the secret code! exif-m68k.lha gfx/misc 109K 68k shows EXIF information inside... AmiArcadia.lha misc/emu 2.9M 68k Signetics-based machines emul... AmiArcadia_OS4.lha misc/emu 3.2M OS4 Signetics-based machines emul... AmiArcadiaMOS.lha misc/emu 3.2M MOS Signetics-based machines emul... opus-tools-0.15_aros.lha mus/edit 1.5M x86 Opus Audio Tools lameAros-3.100a2.lha mus/misc 1.3M x86 MP3 encoder for Aros playOGG.lha mus/play 5.7M 68k multi format sound player. Scriba_1.2.0.lha text/edit 6.0M MOS Simple word processing softwa... CheckAMiGA.lha util/boot 22K 68k Check your AMiGA config (+Ami... AmiUpdateSP.lha util/sys 9K AmiUpdate 2.19 spanish catalogs(snx) [Meldung: 18. Nov. 2012, 08:01] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
18.Nov.2012 |
OS4Depot-Uploads bis 17.11.2012 Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 17.11.2012 dem OS4Depot hinzugefügt: audacious.lha aud/pla 13Mb 4.1 An audio-player for AmiCygnix ba... audacious-src.lha aud/pla 3Mb 4.1 Sources of the Audacious package softsyn.lha aud/pla 27Mb 4.0 A software Synthesizer for OS4 amiarcadia.lha emu/gam 4Mb 4.0 Signetics-based machines emulator saga.lha gam/boa 563kb 4.0 Conversion of TSR boardgame amicygnix-base.lha net/mis 112Mb 4.1 AmiCygnix, an Unix/X11 environme... amicygnix-base-src.lha net/mis 11Mb 4.1 Sources of the AmiCygnix base pa... amicygnix-tools.lha net/mis 74Mb 4.1 Extension package for AmiCygnix,... amicygnix-tools-src.lha net/mis 3Mb 4.1 Sources of the AmiCygnix tools p... amicygnix-x11-src.lha net/mis 64Mb 4.1 Sources of the basic X11 system ... du_amiwest_demo.lha uti/sci 109Mb 4.0 Digital Universe - AmiWest2012 d... ctlg2ct.lha uti/tex 37kb 4.0 Decompiles catalogs back into .c... amiupdate_german.lha uti/wor 19kb 4.0 German catalog files for AmiUpdate amiupdate_ita.lha uti/wor 64kb 4.0 Italian catalog files for AmiUpdate(snx) [Meldung: 18. Nov. 2012, 08:01] [Kommentare: 1 - 18. Nov. 2012, 14:20] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
18.Nov.2012 |
AROS-Archives-Uploads bis 17.11.2012 Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 17.11.2012 den AROS-Archiven hinzugefügt: owb-r1097.tar.gz net/bro 20Mb Oxygen Web Browser Source Revisi... owb-r1468.tar.gz net/bro 35Mb Oxygen Web Browser Source Revisi... pal32.i386-aros.zip uti/wor 207kb pal32 - set first 32 Workbench c...(snx) [Meldung: 18. Nov. 2012, 08:01] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
18.Nov.2012 |
WHDLoad: Neue Pakete bis 17.11.2012 Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 17.11.2012 hinzugefügt:
[Meldung: 18. Nov. 2012, 08:01] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
18.Nov.2012 PPA (Webseite) |
AROS: Nintendo-64-Emulator mupen64plus mupen64plus emuliert die Spielkonsole Nintendo 64 und wurde von Szilárd 'BSzili' Biró für AROS/x86 portiert (Screenshot). Das Programm wird aus der Befehlszeile durch Angabe des ROM-Dateinamens gestartet. Download: mupen64.7z (3 MB) (snx) [Meldung: 18. Nov. 2012, 07:44] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
18.Nov.2012 Edgar Schwan (ANF) |
AmigaOS 4: Update der Portierung von Audacious 3.2 Audacious ist ein von Edgar Schwan für seine X11-Umgebung AmiCygnix portiertes Tonwiedergabeprogramm (amiga-news.de berichtete). Durch einen Fehler in der ersten Fassung konnte das Programm nicht mit Umlauten oder anderen Sonderzeichen im Dateinamen umgehen. Dieses Problem wurde behoben und ein neues Paket hochgeladen. Download: audacious.lha (13 MB) (snx) [Meldung: 18. Nov. 2012, 07:36] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
<- 1 2 3 4 5 6 7 8 9 -> |
![]() |
Impressum |
Datenschutzerklärung |
Netiquette |
Werbung |
Kontakt
Copyright © 1998-2022 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten. |
![]() |