![]() |
ENGLISH VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forum | | | Kommentare | | | News melden |
![]() |
Chat | | | Umfragen | | | Newsticker | | | Archiv |
![]() |
31.Jan.2016 Andreas Falkenhahn (ANF) |
Hollywood: APK-Compiler 1.0 für Windows![]() Pressemitteilung: Airsoft Softwair freut sich, die sofortige Verfügbarkeit eines brandneuen Add-ons für Hollywood 6.0 bekanntgeben zu können: Der Hollywood-APK-Compiler. Wie der Name schon sagt, konvertiert dieses Programm Hollywood-Applets in eigenständige APK-Pakete, die dann z.B. im Google Play Store veröffentlicht werden oder anderweitig vertrieben werden können. Darauf haben viele Benutzer gewartet! Sobald der Hollywood-APK-Compiler fertig eingerichtet wurde, dauert die Konvertierung eines Hollywood-Applets in eine APK-Datei lediglich ein paar Sekunden. Darüber hinaus kann der Hollywood-APK-Compiler auch die generierte APK-Datei automatisch auf einem via USB angeschlossenen Android-Gerät installieren. Der Hollywood-APK-Compiler ist momentan nur für Microsoft Windows erhältlich, da das Java-SE-Development-Kit (JDK), Apache Ant sowie das Android-SDK und Android-NDK benötigt werden. Alle diese Toolchains können kostenlos aus dem Internet heruntergeladen werden. Versionen für Linux und Mac OS X sind für die Zukunft geplant, aber eine Amiga-Version ist wegen o.g. Abhängigkeiten leider nicht möglich. Darüber hinaus wird auch Hollywood 6.0 benötigt. Der Hollywood-APK-Compiler erlaubt die Konvertierung eines Hollywood-Applets in eine APK-Datei mittels eines intuitiven GUI, sodass nur wenige Mausklicks benötigt werden, um die Konvertierung vorzunehmen. Selbstverständlich liegt auch eine detaillierte Anleitung bei (in englischer Sprache). Die vom Hollywood-APK-Compiler erstellten APKs laufen auf allen ARM-basierten Android-Geräten mit Android 2.3.3 (Gingerbread) oder höher. Die Programmlizenz erlaubt auch die kommerzielle Nutzung der erstellten APKs, d.h. es ist gestattet, die vom Hollywood-APK-Compiler erstellten APKs z.B. über den Google Play Store zu verkaufen, ohne dass Abgaben fällig würden. Damit steht dem schnellen Appstore-Reichtum nichts mehr im Wege! Die Programmierung und Veröffentlichung von Android-Apps war noch nie so einfach wie mit Hollywood und dem Hollywood APK Compiler! Legen Sie daher sofort los und bestellen Sie den Hollywood-APK-Compiler über das offizielle Hollywood-Portal unter dem Titellink! Screenshots: ![]() ![]() [Meldung: 31. Jan. 2016, 13:39] [Kommentare: 22 - 02. Feb. 2016, 21:04] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
31.Jan.2016 Amiga Future (Webseite) |
AmigaOS 4: MPlayer-GUI 1.60 Daniel Westerbergs MPlayer-GUI ist eine Reaction-basierte Benutzeroberfläche für diverse MPlayer-Portierungen, die u.a. Drag'n'drop unterstützt. Neu in der Version 1.60 sind eine Echtzeit-Positionssuche und -Lautstärkeregler, die Anzeige nur tatsächlich verfügbarer Codecs, ein WPA-Videotreiber bei den Standardvorgaben und eine Zeitanzeige. (snx) [Meldung: 31. Jan. 2016, 13:28] [Kommentare: 1 - 02. Feb. 2016, 10:42] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
31.Jan.2016 Amiga Future (Webseite) |
Games-Coffer: Fünf Anwendungsprogramme hinzugefügt Der Software-Sammlung Games-Coffer wurden fünf Anwendungsprogramme hinzugefügt: AMOSEyes, ASI Audio Magic (Version 1.1 sowie 2.0), CAG (Adventure Game Creator), Soundtracker 2.6 und Speed Utilities. (snx) [Meldung: 31. Jan. 2016, 13:28] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
31.Jan.2016 Retroguru Facebook (ANF) |
AmigaOS 4/MorphOS: Sqrxz 2 1.10 Retrogurus Jump'n'Run-Spiel Sqrxz 2 erhielt nach über zwei Jahren ein kleines Update von Frank Wille. All jene, die von Alexander Wiklunds Chiptunes angetan waren, aber es nie ins nächste Level geschafft haben, um dort in den Genuss des nächsten Tunes zu kommen, werden darüber erfreut sein, nun eine Soundcheck-Option im Menü vorzufinden. (snx) [Meldung: 31. Jan. 2016, 10:26] [Kommentare: 1 - 01. Feb. 2016, 07:24] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
31.Jan.2016 |
Aminet-Uploads bis 30.01.2016 Die folgenden Pakete wurden bis zum 30.01.2016 dem Aminet hinzugefügt: GoogleDrive_handler_6... comm/tcp 1.5M 68k Google Drive handler for Amig... GoogleDrive_handler_M... comm/tcp 1.0M MOS Google Drive handler for MorphOS objc.lha dev/c 2.6M MOS Portable Object Compiler MCC_MiniMailerSP.lha dev/mui 4K MiniMailer MCC v20.2 spanish ... giggledisk.lha disk/misc 38K MOS V1.19 MBR/RDB -> MountLis... gamewatch.lha game/actio 11M MOS VTech Game & Watch Simula... MCE.lha game/edit 1.5M 68k Multi-game Character Editor MCE-MOS.lha game/edit 1.6M MOS Multi-game Character Editor MCE-OS4.lha game/edit 1.7M OS4 Multi-game Character Editor zerosphere.lha game/jump 562K 68k Platform game with a twist AssaultCubeReloaded26... game/shoot 68M x86 First-person shooter gerber2eps_1.0.lha gfx/conv 97K MOS Konvert gerber to eps Redit.lha text/edit 46K 68k Text editor thaicheck.lha text/misc 36K MOS Tool to check Thai text for v... thaiconv.lha text/misc 50K MOS Convert text between diff. Th... jsonMaster.lha text/show 418K 68k Simple json viewer Chelp.lha util/batch 34K Online help for MorphOS shell... BExchangeSP.lha util/cdity 3K BExchange v1.2 spanish catalog FixFonts.lha util/cli 9K MOS A recompile of the CBM fixfon... ARexxPatch.lha util/sys 1K Patch small ARexx bugs(snx) [Meldung: 31. Jan. 2016, 05:52] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
31.Jan.2016 |
OS4Depot-Uploads bis 30.01.2016 Die folgenden Pakete wurden bis zum 30.01.2016 dem OS4Depot hinzugefügt: songwrangler.lha aud/pla 170kb 4.1 An iTunes like front end for Ami... mce.lha gam/uti 2Mb 4.0 Multi-game Character Editor upload.lha net/ftp 27kb 4.0 File upload utility (FTP) st_rooms.lha uti/mis 65Mb 4.0 Database of rooms aboard the shi... st_schematics.lha uti/mis 29Mb 4.0 Database of schematics in Star Trek du_patch.lha uti/sci 355kb 4.0 A small patch for Digital Univer... thaiconv.lha uti/tex 50kb 4.0 converts UTF-8 <-> TIS-620... evenmore.lha uti/tex 414kb 4.0 Freeware Textviewer thaicheck.lha uti/tex 36kb 4.0 Tool to check Thai text for vali... mplayer-gui.lha vid/mis 217kb 4.1 GUI for MPlayer for OS4 smtube.lha vid/pla 3Mb 4.1 Qt : direct stream + download Yo...(snx) [Meldung: 31. Jan. 2016, 05:52] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
31.Jan.2016 |
AROS-Archives-Uploads bis 30.01.2016 Die folgenden Pakete wurden bis zum 30.01.2016 den AROS-Archiven hinzugefügt: tennix.i386-aros.zip gam/spo 1Mb Simple top-down tennis match.(snx) [Meldung: 31. Jan. 2016, 05:52] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
31.Jan.2016 Amiga Future (Webseite) |
A520HD: HDTV-Variante des TV-Modulators Mit Commodores TV-Modulator A520 konnte das Bildsignal des Amiga über den Antennenanschluss am Fernseher wiedergegeben werden. GGLABS hat nun eine Variante davon entwickelt, die ein hochqualitatives YPbPr-Signal ausgibt und kompatibel ist zu HDTV-Geräten mit Komponenten-Eingang. (snx) [Meldung: 31. Jan. 2016, 05:47] [Kommentare: 12 - 05. Feb. 2016, 11:41] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
31.Jan.2016 Amiga Future (Webseite) |
Hollywood: MiniHollyEdit NG 1.0 auch für AmigaOS/68k und WarpOS sowie MorphOS MiniHollyEdit NG des französischen Programmierers 'ArtBlink' ist ein Editor für die Programmiersprache Hollywood, der mithilfe der Plugins MUI Royale und GLGalore in Hollywood selbst implementiert ist (Screenshot). Vorausgesetzt werden Hollywood 4.5, eine Grafikkarte und MUI4. Nachdem Anfang des Monats die Version 1.0 für AmigaOS 4 erschien, liegen mittlerweile auch die Fassungen für AmigaOS 3.x, WarpOS und MorphOS vor. Download: Helmuth.lha (6 MB) (snx) [Meldung: 31. Jan. 2016, 05:46] [Kommentare: 2 - 31. Jan. 2016, 12:51] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
30.Jan.2016 Amiga Future (Webseite) |
Händler: 30 Jahre Wolf Software & Design (OASE Software) bzw. Arktis Am 1. April kann der einstige Software-Versand "Wolf Software & Design" - im Amiga-Bereich bekannt durch die PD-Disketten unter der Bezeichnung "OASE Software" - auf eine 30-jährige Firmengeschichte zurückblicken, auch wenn das Unternehmen bereits seit Mitte der 90er Jahre als Arktis firmiert und Apple-Zubehör vertreibt. Unter dem Titellink blickt Rainer Wolf ein wenig zurück. Zudem hat er der Amiga Future ein Interview gegeben, das in der aktuellen Ausgabe 118 des Magazins abgedruckt wurde. (snx) [Meldung: 30. Jan. 2016, 14:30] [Kommentare: 14 - 07. Feb. 2016, 12:12] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
29.Jan.2016 Amiga Future (Webseite) |
Veranstaltung: Classic Computing 2016 in Nordhorn Die diesjährige Classic Computing findet am 17. und 18. September in der Alten Weberei in Nordhorn statt. Weitere Informationen erhalten Sie unter dem Titellink. (snx) [Meldung: 29. Jan. 2016, 17:21] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
29.Jan.2016 |
Texteditor mit Kickstart 1.2-Kompatibilität: Redit 1.11 Kai Scherrers Texteditor Redit läuft ohne Einschränkungen bereits auf einem mit Kickstart 1.2 ausgerüsteten Amiga, ist aber auch kompatibel mit späteren Versionen des Systems. Der Editor kann auch von einer Notfalldiskette oder nach dem Booten ohne Startup-Sequence eingesetzt werden. Die Änderungen in Version 1.11:
[Meldung: 29. Jan. 2016, 16:45] [Kommentare: 2 - 02. Feb. 2016, 20:37] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
1 2 3 4 5 6 7 -> |
![]() |
Impressum |
Datenschutzerklärung |
Netiquette |
Werbung |
Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten. |
![]() |