![]() |
ENGLISH VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forum | | | Kommentare | | | News melden |
![]() |
Chat | | | Umfragen | | | Newsticker | | | Archiv |
![]() |
26.Jan.2016 Amiga Future (Webseite) |
Veranstaltung: Geit@Home #1 2016 (19. bis 21. Februar) Von Freitag, dem 19., bis Sonntag, dem 21. Februar, richtet Guido Mersmann die nächste Geit@Home aus. Beim Hardware-Treffen der Amiga-Clubs Osnabrück und Steinfurt sind traditionell viele MorphOS-Rechner vertreten, andere Amiga-Systeme jedoch ausdrücklich ebenfalls willkommen. AmigaOS 4 wird wieder mit mindestens einem Computer vertreten sein, auch ein AmigaOne X5000 wird erwartet. Teilnehmer, die ihren Rechner mitbringen wollen, werden gebeten, sich anzumelden, da nur eine begrenzte Anzahl von Rechnerplätzen zur Verfügung steht. Wer seinen Laptop mitbringt, braucht zwar keinen festen Platz, sollte sich aber dennoch anmelden, damit der Veranstalter den Überblick behält. Der Eintritt ist wie immer frei. (snx) [Meldung: 26. Jan. 2016, 17:55] [Kommentare: 2 - 26. Jan. 2016, 21:56] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
26.Jan.2016 |
Google Drive-Handler bindet Cloud-Speicher unter AmigaOS ein (Update 2) Mit Google Drive Handler kann Googles Cloud-Speicher unter AmigaOS genutzt werden, der Speicherplatz wird dabei transparent als Laufwerk unter AmigaOS eingebunden. Der Handler basiert auf aktuellen, statisch eingebundenen Portierungen von OpenSSL. Google Drive Handler ist Shareware - bis die Gebühr von 10 Euro bezahlt ist, ist u.a. nur lesender Zugriff auf Google Drive möglich. Der Export von Dokumenten aus Google Documents funktioniert derzeit nicht mit allen Dateimanagern (Directory Opus wird als Nagtivbeispiel genannt), da der Handler die tatsächliche Größe der Datei erst während des Exportvorgangs ermitteln kann. Der Autor beschreibt die aktuelle Veröffentlichung als Beta-Version und warnt vor möglicherweise noch enthaltenen Fehlern. Eine MorphOS-Portierung ist bereits angekündigt. Update: (2016-01-27, 18:15, cg) amiga-news.de-Leser Dandy hat den Autor Norbert Klett zu seinen zukünftigen Plänen mit dem Google Drive-Handler befragt: Dandy: Im Readme von "Google Drive Handler" schreibst du dass Unterstützung für DropBox und Google Could Print ebenfalls geplant sei. Kannst du schon abschätzen wie lange wir auf Dropbox-Unterstützung werden warten müssen? Norbert Kett: Am DropBox-Handler arbeite ich gerade, eine Veröffentlichung ist derzeit für Februar angedacht. Dandy: Was wird "Google Cloud Print" genau sein? Wird es einen vergleichbaren Service für Dropbox geben? Norbert Kett: Google Cloud Print wäre eine einfache Lösung für das Drucker-Problem. Man könnte Dokumente einfach per Drag&Drop ausdrucken, ein Druckertreiber wäre nicht mehr nötig -ähnlich wie beim Drucken über das Netzwerk. Derzeit bietet m.W. nur Google eine Druckfunktion an - wer eine Lizenz für Google Drive Handler kauft, wird [selbstverständlich] alle meine geplanten, auf der REST-API basierten Produkte in volem Umfang nutzen können. Dandy: Was ist mit "REST API-basierte Produkte" gemeint? Norbert Kett: Die REST API ist ein Industrie-Standard für die Kommunikation zwischen einer App und einem Server, die ständig beliebter wird. Dienste die diese API nutzen sind beispielsweise Google Drive, Google Cloud Printing, DropBox, Microsoft One-Drive, Amazon Cloud, PayPal, Twitter, FaceBook - und viele mehr. Update: (28.01.2016, 17:15, cg) Ursprünglich wurde in unserer Meldung behauptet, der Handler zeige stets eine Dateigröße von 0 Bytes an, das ist nicht korrekt: Er zeigt eine imaginäre Dateigröße an, da die tatsächlich zunächst unbekannte Dateigröße diverse Probleme verursachen könnte. Dennoch arbeiten einige Dateimanager wie beispielsweise Directory Opus aufgrund dieser Problematik nicht mit dem Handler zusammen. (cg) [Meldung: 26. Jan. 2016, 15:39] [Kommentare: 27 - 02. Feb. 2016, 11:19] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
26.Jan.2016 AROS-Exec (Forum) |
AROS: Wöchentliche Fortschritte (ab 28.12.2015) Allwöchentlich fasst Krzysztof 'Deadwood' Śmiechowicz die jüngsten Fortschritte der AROS-Programmierer zusammen. In den letzten Wochen wurde beispielsweise die Arbeit am animation.datatype begonnen (amiga-news.de berichtete). Auch steht nun GCC 5.3.0 als Cross-Compiler zur Verfügung, zudem wurden die Autodocs auf aros.org aktualisiert. Als weitere ARM-Plattform wurde außerdem die Portierung auf das STM32F7-Discovery-Board begonnen. Week of December 28th:
[Meldung: 26. Jan. 2016, 08:38] [Kommentare: 20 - 31. Jan. 2016, 21:43] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
26.Jan.2016 David Brunet (ANF) |
Obligement: Wahl des besten Amiga-Spiels 2015 Wie jedes Jahr lässt David Brunet auch für 2015 auf der Obligement-Webseite über das beste Spiel unter AmigaOS, AmigaOS 4, MorphOS bzw. AROS abstimmen. Die Wahl erfolgt für das jeweilige Betriebssystem. Das Ergebnis wird am Samstag, dem 6. Februar, bekanntgegeben. (snx) [Meldung: 26. Jan. 2016, 08:14] [Kommentare: 7 - 30. Jan. 2016, 00:03] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
25.Jan.2016 Amiga Future (Webseite) |
Games-Coffer: Fünf Anwendungsprogramme hinzugefügt Der Software-Sammlung Games-Coffer wurden fünf Anwendungsprogramme hinzugefügt: 3D Programs, Agene, Diskmaster 3, Disk Sticker und Menumaster III. (snx) [Meldung: 25. Jan. 2016, 16:27] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
24.Jan.2016 |
Aminet-Uploads bis 23.01.2016 Die folgenden Pakete wurden bis zum 23.01.2016 dem Aminet hinzugefügt: LuettjeBookholler.lha biz/misc 1.3M OS4 Little Personal Finance program dsm.lha comm/net 12M WOS Synology Download Station Tool PPC68k20.lha dev/asm 537K 68k Use your PPC as the ultimate ... muiplus.i386-aros.zip dev/mui 123K x86 C++ wrapper classes for ZUNE/... Retro-Computing.pdf docs/hard 24M C64/Amiga HW repairs/projects... Simulation-Emulation.pdf docs/hard 21M Exotic retro computing projec... ModsAnthologySP.lha docs/hyper 46K Mods Anthology Spanish Readme... AmigaInsider-01.pdf docs/mags 12M German PDF magazine, 02/2004 AmigaInsider-02.pdf docs/mags 13M German PDF magazine, 05/2004 AmigaInsider-03.pdf docs/mags 2.2M German PDF magazine, 11/2004 AmigaInsider-04.pdf docs/mags 3.5M German PDF magazine, 07/2005 zerosphere.lha game/jump 561K 68k zerosphere (platform game wit... AmiArcadia.lha misc/emu 4.2M 68k Signetics-based machines emul... AmiArcadia_OS4.lha misc/emu 4.5M OS4 Signetics-based machines emul... AmiArcadiaMOS.lha misc/emu 4.5M MOS Signetics-based machines emul... opus-tools-0.19_a68k.lha mus/edit 328K 68k Opus Audio Tools Amsterdam.zip pix/misc 8.3M Pics from the Amiga30 Party i... Calimero_2.0.lha text/dtp 7.4M MOS A DTP Program EvenMore.lha text/show 336K 68k V0.88: Freeware Textviewer EvenMore_MOS.lha text/show 414K MOS V0.88: Freeware Textviewer (M... EvenMore_OS4.lha text/show 413K OS4 V0.88: Freeware Textviewer (OS4) ARexxPatch.lha util/sys 1K Patch small ARexx bugs JKFFDisp.lha util/sys 261K 68k Patch graphics.library for kanji(snx) [Meldung: 24. Jan. 2016, 07:58] [Kommentare: 4 - 27. Jan. 2016, 07:31] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
24.Jan.2016 |
OS4Depot-Uploads bis 23.01.2016 Die folgenden Pakete wurden bis zum 23.01.2016 dem OS4Depot hinzugefügt: ixemul_bin.tar.bz2 dev/lib 425kb 4.0 ixemul library ixemul_src.tar.bz2 dev/lib 689kb 4.0 ixemul library, source archive libffmpeg.lha dev/mis 11Mb 4.0 Multimedia libraries amiarcadia.lha emu/gam 5Mb 4.0 Signetics-based machines emulator amigaracer.lha gam/dri 72Mb 4.1 A Lotus Turbo Challenge game alike dsm.lha net/ser 1Mb 4.1 Synology Download Station Tool luettjebookholler.lha off/mis 1Mb 4.0 Little Personal Finance program exutil.lha uti/mis 2Mb 4.0 An exif based batch renamer evenmore.lha uti/tex 414kb 4.0 Freeware Textviewer amiupdate_rus.lha uti/wor 7kb 4.1 Russian catalogs for AmiUpdate ffmpeg.lha vid/con 20Mb 4.0 Video and audio converter(snx) [Meldung: 24. Jan. 2016, 07:58] [Kommentare: 6 - 25. Jan. 2016, 15:48] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
24.Jan.2016 |
AROS-Archives-Uploads bis 23.01.2016 Die folgenden Pakete wurden bis zum 23.01.2016 den AROS-Archiven hinzugefügt: muiplus.i386-aros.zip dev/lib 123kb C++ wrapper classes for ZUNE/MUI... dsm.i386-aros.lha net/ser 1Mb Synology Download Station Tool exutil.i386-aros.lha uti/mis 1Mb An exif based batch renamer(snx) [Meldung: 24. Jan. 2016, 07:58] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
24.Jan.2016 |
WHDLoad: Neue Pakete bis 23.01.2016 Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 23.01.2016 hinzugefügt:
[Meldung: 24. Jan. 2016, 07:58] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
24.Jan.2016 Kris (ANF) |
MiST: Update des FPGA-AGA-Core 1.1 Für den Atari-/Amiga-Klon MiST (amiga-news.de berichtete) wurde ein Update der Version 1.1 des emulierten Amigas mit AGA-Unterstützung veröffentlicht. Durch Fehlerbereinigungen wurde die Kompatibilität erhöht. Der MiST-Entwickler Till Harbaum schreibt dazu: "Ich habe die letzten Wochen auf Drängen von MikeJ von FPGArcade die Bitfeld-Befehle der TG68K-CPU endlich einmal gefixt. Das scheint tatsächlich einiges an Software gefixt zu haben. Die Bitfield-Befehle werden gerne für Grafik- und Kompressionsroutinen genommen. U.a. der "Lampe"-Teil in der Nexus7-Demo sieht jetzt korrekt aus, die fblit-Routinen laufen nun angeblich sowie die ScummVM. Aber ich erwarte, dass eine ganze Menge Software davon profitiert." (snx) [Meldung: 24. Jan. 2016, 07:49] [Kommentare: 7 - 08. Feb. 2016, 17:10] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
<- 1 2 3 4 5 6 7 -> |
![]() |
Impressum |
Datenschutzerklärung |
Netiquette |
Werbung |
Kontakt
Copyright © 1998-2022 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten. |
![]() |