![]() |
ENGLISH VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forum | | | Kommentare | | | News melden |
![]() |
Chat | | | Umfragen | | | Newsticker | | | Archiv |
![]() |
21.Jul.2019 |
Aminet-Uploads bis 20.07.2019 Die folgenden Pakete wurden bis zum 20.07.2019 dem Aminet hinzugefügt: netsurf.lha comm/www 6.7M OS4 Fast CSS capable web browser netsurf_os3.lha comm/www 2.8M 68k Fast CSS capable web browser AmigaOS_3.1.4-FAQ.txt docs/help 72K Frequent questions for AmigaO... F1GP2019Carset.lha game/data 24K 2019 Carset for F1GP AmiArcadia.lha misc/emu 4.3M 68k Signetics-based machines emul... AmiArcadia-OS4.lha misc/emu 4.8M OS4 Signetics-based machines emul... VersaillesWaltz.lha mods/8voic 366K Versailles Waltz 6ch by HKvalhe AmiTimeKeeper.lha util/cdity 342K 68k Keep your time right(snx) [Meldung: 21. Jul. 2019, 07:34] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
21.Jul.2019 |
OS4Depot-Uploads bis 20.07.2019 Die folgenden Pakete wurden bis zum 20.07.2019 dem OS4Depot hinzugefügt: arabic_console_device... dri/inp 3Mb 4.1 An arabic console device, line &... amiarcadia.lha emu/gam 5Mb 4.0 Signetics-based machines emulator deark.lha uti/arc 3Mb 4.0 Extracting data from various fil...(snx) [Meldung: 21. Jul. 2019, 07:34] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
21.Jul.2019 |
MorphOS-Storage-Uploads bis 20.07.2019 Die folgenden Pakete wurden bis zum 20.07.2019 dem MorphOS-Storage hinzugefügt: PowerBookG4_2.JPG Hardware/PowerBook_G4 PowerBookG4_2.JPG ImageMagick_6.8.8-7.tgz Graphics/Tools ImageMagick_6.8.8-7.tgz(snx) [Meldung: 21. Jul. 2019, 07:34] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
21.Jul.2019 |
WHDLoad: Neue Pakete bis 20.07.2019 Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 20.07.2019 hinzugefügt:
[Meldung: 21. Jul. 2019, 07:34] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
21.Jul.2019 Amiga Future (Webseite) |
AmigaRemix: Weitere Lieder hinzugefügt AmigaRemix stellt neue Abmischungen bekannter Soundtracks von Amiga-Spielen als MP3-Dateien zum Herunterladen bereit. Seit unserer letzten Meldung kamen die folgenden Titel hinzu:
[Meldung: 21. Jul. 2019, 07:34] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
21.Jul.2019 Amigaworld.net (Forum) |
Interview: Mark Ritter (Workbench Explorer; englisch) Unter dem Titellink hat der US-amerikanische Händler Amiga On The Lake ein Interview mit Mark Ritter veröffentlicht, dem Autor des AmigaOS-4-Datei-Browsers Workbench Explorer und der InfoData.gadget-Klasse aus dem Enhancer-Software-Paket. In dem Text kündigt der Entwickler einen Texteditor für Programmierer namens struct an, der kein komplettes IDE darstellen, sondern schnell und geschmeidig sein soll - denn er sei es leid, seinen Quellcode auf einem Windows-Rechner zu schreiben, um ihn dann zum Kompilieren per FTP übers Heimnetzwerk immer wieder aufs neue auf den AmigaOne X5000 übertragen zu müssen. Daneben beklagt Mark Ritter auch einen die AmigaOS-4-Entwicklung betreffenden Stillstand seitens Hyperions. So habe er vor über zwei Jahren einen Fehlerbericht zur Listbrowser.gadget-Klasse eingereicht, der auch umgehend zur Korrektur geführt habe - allein: Das Update wurde bis heute nicht veröffentlicht. Der daraus resultierende schlechte Eindruck, den sein Workbench Explorer diesbezüglich erwecke, mache ihn wahnsinnig, er könne es aber nicht ändern. (snx) [Meldung: 21. Jul. 2019, 07:34] [Kommentare: 2 - 25. Jul. 2019, 15:47] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
21.Jul.2019 Amigaworld.net (Forum) |
Veranstaltung: AmiWest 2019 Die diesjährige, 22. AmiWest im kalifornischen Sacramento findet vom 23.-27. Oktober im Hotel Holiday Inn Express (Reservierungsinformationen) statt. Zu den Ausstellern zählen A-EON Technology, AmigaKit und Amiga On The Lake. Durch die finanzielle Unterstützung letzteren Händlers ist u.a. die traditionelle Entwicklerkonferenz DevCon kostenlos, geleitet wird sie wie gewohnt vom Exec-SG-Team-Lead Steven Solie. (snx) [Meldung: 21. Jul. 2019, 07:34] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
21.Jul.2019 Amigaworld.net (Webseite) |
Web-Browser: NetSurf 3.9 (ReAction) Der Web-Browser Netsurf - und damit auch Chris Youngs ReAction-basierte Amiga-Portierung (nicht zu verwechseln mit der SDL-Version) - steht jetzt in der Version 3.9 zur Verfügung. Die (plattformübergreifenden) Änderungen beinhalten u.a. CSS-Media-Queries (Level 4) und Verbesserungen bei der JavaScript-Handhabung. Die Umsetzung für AmigaOS 4 ist auf der offiziellen Downloadseite verfügbar. Das Test-Build für AmigaOS 3.5+ wird im Aminet angeboten. (snx) [Meldung: 21. Jul. 2019, 07:34] [Kommentare: 10 - 27. Jul. 2019, 17:53] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
20.Jul.2019 Amiga Future (Webseite) |
AROS: Distribution AROS One 1.1 für 68k und x86 AROS One ist eine für den persönlichen Gebrauch zusammengestellte Distribution des AROS-x86-ABIv0 bzw. AROS-68k-ABIv1, basierend auf den Nightly Builds, mit selbsterstelltem Drawer-Icon-Set und im AfA-OS-Stil konfiguriertem Wanderer. AROS One besteht aus dem ISO-Abbild einer Live-CD, bei Verwendung eines echten Rechners anstelle einer Virtuellen Maschine muss die Netzwerkkarte dementsprechend konfiguriert werden. Downloadseiten und Videos:
[Meldung: 20. Jul. 2019, 07:03] [Kommentare: 3 - 09. Aug. 2019, 08:30] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
18.Jul.2019 Amiga Future (Webseite) |
AROS: Distribution Icaros Desktop 2.2.8 Paolo Besser stellt ein Update seiner AROS-Distribution Icaros Desktop zur Verfügung. Zu den Neuerungen zählen neben Fehlerbereinigungen bspw. der von IrfanView inspirierte Bildanzeiger VidentiumPicta, der Emulator Atari800, der MIDI-Sequencer Bars'n'Pipes und einige Spiele. (snx) [Meldung: 18. Jul. 2019, 22:02] [Kommentare: 1 - 18. Jul. 2019, 22:31] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
18.Jul.2019 xXSoul-Reaver-2006Xx (Forum) |
Belgischer Amiga-Club: Fotos des Amiga 1200+ Unter dem Titellink dokumentiert Jeroen Vandezande seinen modernisierten Nachbau des Amiga-1200-Boards, den er im Oktober auch auf der Amiga 34 in Neuss ausstellen wird. Der Amiga 1200+ weist anstelle des PCMCIA-Anschlusses u.a. einen MicroSD-Kartenanschluss auf und ist open source. (snx) [Meldung: 18. Jul. 2019, 14:49] [Kommentare: 14 - 20. Jul. 2019, 23:46] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
<- 1 2 3 4 5 6 -> |
![]() |
Impressum |
Datenschutzerklärung |
Netiquette |
Werbung |
Kontakt
Copyright © 1998-2022 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten. |
![]() |