![]() |
ENGLISH VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forum | | | Kommentare | | | News melden |
![]() |
Chat | | | Umfragen | | | Newsticker | | | Archiv |
![]() |
21.Apr.2020 Indie Retro News (Webseite) |
Jump'n Run für Kinder: Little Princess 1 und 2 nutzen die "Solid Gold"-Engine Nachdem die Wille-Brüder 2013 ihr Jump'n Run Solid Gold fertiggestellt hatten, kam bei der damals achtjährigen Tochter des Grafikers Gerrit Wille der Wunsch nach einem ähnlichen Spiel mit mehr auf ihre Fähigkeiten zugeschnittenem Schwierigkeitsgrad auf. So entstanden 2014 die Titel Little Princess 1 (Video) und Little Princess 2 (Video), zu denen die junge Dame sogar einige Grafiken selbst beisteuern konnte. Die bisher unveröffentlichten Titel werden von den Entwicklern als "kurze für jüngere Spieler gedachte Spiele" beschrieben. (cg) [Meldung: 21. Apr. 2020, 23:59] [Kommentare: 8 - 24. Apr. 2020, 16:11] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] | |||
21.Apr.2020 Microoci (ANF) |
Spanisches Interview: Israel Ortuño (amigatronics.com) "Microoci" hat ein Interview (spanisch, maschinelle englische Übersetzung) mit Israel Ortuño geführt, der seit 2007 das spanische Amiga-Portal amigatronics.com betreibt. (cg) [Meldung: 21. Apr. 2020, 23:38] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] | |||
19.Apr.2020 Amiga Future (Webseite) |
Swidron: unveröffentlichtes Boulder-Dash-Spiel von 1994 Swidron ist ein unveröffentlichtes Spiel im Stil von Boulder Dash von 1994. Erstellt wurde es von dem Posener Team Bisoft: Maciej Gulda zeichnete für die Programmierung verantwortlich, Michał Mielczyński für die Grafik und Jacek Kącki für die Musik. Näheres können Sie dem Eintrag des Spiels bei Moby Games entnehmen, zudem existiert ein Video. (snx) [Meldung: 19. Apr. 2020, 22:16] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] | |||
19.Apr.2020 Amiga Future (Webseite) |
Entwicklerwerkzeuge: vasm 1.8h und vlink 0.16d Frank Wille hat Updates für den modularen Assembler vasm und den dazugehörigen Linker vlink veröffentlicht. Eine Auflistung der Neuerungen finden Sie auf der jeweiligen Unterseite unter dem Titellink. (snx) [Meldung: 19. Apr. 2020, 22:03] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] | |||
19.Apr.2020 Andreas Falkenhahn (ANF) |
Hollywood Designer 5.0 veröffentlicht Pressemitteilung: Fast acht Jahre nach der Veröffentlichung von Version 4.0 ist Airsoft Softwair sehr stolz, die sofortige Verfügbarkeit der lange erwarteten fünften Inkarnation unseres beliebten Hollywood-Designers verkünden zu können. Hollywood Designer 5.0 ist ein Multimedia-Autorensystem, welches auf unserem Multimedia Application Layer Hollywood aufsetzt und mit dem Multimedia-Projekte unterschiedlichster Art realisiert werden können, z.B. Präsentationen, Slideshows, Spiele und Anwendungen. Dank Hollywood können alle mit dem Hollywood-Designer erstellten Projekte als eigenständige Programme für eine Vielzahl von Plattformen abgespeichert werden: AmigaOS 3.x, AmigaOS 4, WarpOS, MorphOS, AROS, Windows, Mac OS X, Linux, Android und iOS. Dieses Feature ist in der Amiga-Welt vollkommen einzigartig! Hollywood Designer 5.0 ist ein massives Update mit vielen neuen Funktionen und Verbesserungen. Um Sie nicht zu langweilen, haben wir hier nur ein paar Neuerungen zusammengestellt:
Hollywood Designer 5.0 ist ein sehr stabiles und ausgereiftes Multimedia-Autorensystem. Wir möchten darüber hinaus betonen, dass es nicht nur etwa für den privaten Gebrauch, sondern auch für professionelle kommerzielle Anwendungen geeignet ist. Ferrule Media hat zum Beispiel ein Infokanalsystem mit Hollywood Designer entwickelt, welches über 2000 Folien in einem einzigen Designer-Projekt bündelt und in Zahnarztkliniken in ganz Norwegen zum Einsatz kommt. Hollywood Designer ist darauf ausgelegt, solche riesigen Projekte möglichst effizient zu verwalten, und selbstverständlich können diese Projekte dann in einer Dauerschleife laufen (24 Stunden am Tag und sieben Tage die Woche), ohne dass es zu Speicherproblemen kommt. Hollywood Designer 5.0 gibt es als CD- und als Download-Version. Es gibt native Versionen von Hollywood Designer für AmigaOS 3.x (m68k), WarpOS (PPC), MorphOS (PPC), AmigaOS 4 (PPC) und AROS (x86). Besitzer von älteren Versionen können ein preisvergünstigtes Upgrade erwerben. Da Hollywood Designer 5.0 auf dem Multimedia Application Layer Hollywood aufsetzt, wird Hollywood 8.0 unbedingt benötigt, um Hollywood Designer 5.0 benutzen zu können. Beide Programme gibt es auch in einem speziellen Bundle zum Sonderpreis als ultimatives Paket für jeden Power-User, der sehen will, was wirklich in seinem Amiga-System steckt. Screenshots: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() [Meldung: 19. Apr. 2020, 21:47] [Kommentare: 11 - 18. Mai. 2020, 14:28] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] | |||
19.Apr.2020 |
Aminet-Uploads bis 18.04.2020 Die folgenden Pakete wurden bis zum 18.04.2020 dem Aminet hinzugefügt: vbcc_bin_amigaos68k.lha dev/c 2.1M 68k Optimizing ISO C compiler, M6... vbcc_target_ppc-morph... dev/c 928K ISO C compiler, MorphOS Target libeditline.lha dev/lib 372K OS4 command line input and editin... InBootItaCat.lha disk/misc 10K Italian catalog for InBoot v1.7 RADManagerItaCat.lha disk/misc 11K Italian catalog for RADManage... IcarosManual_2_2_8.pdf docs/misc 27M Icaros Desktop Manual VieIII.lha game/misc 75K 68k A GUI Game of Life Frontiera.lha game/strat 676K 68k Frontier alike game WIP for i... DonkeyKong_AROSx86.lha game/wb 2.7M x86 LCD game conversion DonkeyKong_MOS.lha game/wb 2.6M MOS LCD game conversion DonkeyKong_OS3.lha game/wb 2.6M 68k LCD game conversion DonkeyKong_OS4.lha game/wb 3.0M OS4 LCD game conversion DonkeyKong_WOS.lha game/wb 2.9M WOS LCD game conversion AmiArcadia.lha misc/emu 4.4M 68k Signetics-based machines emul... AmiArcadiaMOS.lha misc/emu 4.7M MOS Signetics-based machines emul... AmiArcadia-OS4.lha misc/emu 4.8M OS4 Signetics-based machines emul... SamplesCreatorDemos.lha mods/smpl 168K 68k Some samples created by Sampl... SamplesCreator.lha mus/edit 38K 68k Samples creation and saving NoiseConverterItaCat.lha mus/misc 21K Italian catalog for NoiseConv... Morpheus_1.70.lha text/dtp 2.5M MOS Word processor SmartClipboard_sbar.lha util/app 91K MOS Define actions to act on clip... DMS2HDItaCat.lha util/arc 9K Italian catalog for DMS2HD v1.6 BootPicture.lha util/boot 87K 68k Shows pictures, plays sound d... RSE-UTS.lha util/cli 419K 68k Package of tracker tools and ... SensorsList.lha util/cli 7K MOS List of all sensors in your c... FileIDItaCat.lha util/libs 36K Italian catalog for FileID.li... IntuitiveDMSItaCat.lha util/pack 20K Italian catalog for Intuitive...(snx) [Meldung: 19. Apr. 2020, 07:13] [Kommentare: 5 - 19. Apr. 2020, 23:29] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] | |||
19.Apr.2020 |
OS4Depot-Uploads bis 18.04.2020 Die folgenden Pakete wurden bis zum 18.04.2020 dem OS4Depot hinzugefügt: seq.lha aud/mis 389kb 4.0 MIDI sequencer amigaamp3.lha aud/pla 2Mb 4.1 Multi format audio player with GUI amiarcadia.lha emu/gam 5Mb 4.0 Signetics-based machines emulator atomicbomberman_compo... gam/act 2Mb 4.1 Atomic Bomberman Fan Rewrite atomicbomberman_warp3... gam/act 2Mb 4.1 Atomic Bomberman Fan Rewrite pointriderui_ita.lha off/pre 9kb 4.0 Italian catalog for PointRiderUI... diskmaster2_ita.lha uti/fil 19kb 4.0 Italian catalog for DiskMaster2 ... amigaohm_ita.lha uti/mis 8kb 4.0 Italian catalog for AmigaOhm v0.9 devinfos_ita.lha uti/mis 12kb 4.0 Italian catalog for DevInfos v17.22(snx) [Meldung: 19. Apr. 2020, 07:12] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] | |||
19.Apr.2020 |
AROS-Archives-Uploads bis 18.04.2020 Die folgenden Pakete wurden bis zum 18.04.2020 den AROS-Archiven hinzugefügt: modexplorer.i386-aros.lha aud/pla 10Mb Streaming mod file from Internet... hwp_xmp.i386-aros.lha dev/lib 2Mb Play many module formats with Ho... atomicbomberman.i386-aros... gam/act 2Mb Atomic Bomberman Fan Rewrite etracer.i386-aros.zip gam/spo 10Mb OpenGL 3D arctic racing, help Tu... gocr_0.49.i386-aros.tgz gra/con 275kb optical character recognition pr... uhctools.i386-aros.lha uti 39kb UHC Tools installer(snx) [Meldung: 19. Apr. 2020, 07:12] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] | |||
19.Apr.2020 |
MorphOS-Storage-Uploads bis 18.04.2020 Die folgenden Pakete wurden bis zum 18.04.2020 dem MorphOS-Storage hinzugefügt: SDL2_Libraries.lha Development/Library All Libraries SDL2 with... OpenBor_7142.lha Emulation OpenBOR is the ultimate... WarpPNGdt_45.22.lha System/Datatypes PNG image datatype V45.22 InstallerLG_0.1.0a46.lha System/Shell Commodore Installer rep... SuperMarioWar_2.0.lha Games/Platform A VERY good multiplayer... Uptime_1.3.lha System/Ambient/Screenbar Display Uptime in scree... uMario.lha Games/Platform Clone of Mario - C++ / ... AmiArcadia_26.41.lha Emulation A Signetics-based machi... SmartClipboard_1.1.lha System/Ambient/Screenbar Define actions to act o... Pochanic_wallpapers.lha System/Ambient/Wallpapers Morphos wallpapers : cr... Screenshot_1.21.lha System/Ambient/Screenbar Screenshot Screenbar-Pl... Morpheus_1.70.lha Office/WordProcessor Word processor with Uni... AtomicBomberman_2.4.lha Games/Action A fan rewrite of the Wi... ModExplorer_3.1.zip Audio/Players A module player by J?rg. mGBA_1.1a.lha Emulation Nintendo GameBoy Advanc... HydraCastleLabyrinth.lha Games/Platform A platform game, "metro...(snx) [Meldung: 19. Apr. 2020, 07:12] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] | |||
19.Apr.2020 |
WHDLoad: Neue Pakete bis 18.04.2020 Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 18.04.2020 hinzugefügt:
[Meldung: 19. Apr. 2020, 07:12] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] | |||
19.Apr.2020 Amiga Future (Webseite) |
AmigaOS 4/AROS/MorphOS: Atomic Bomberman Fan Remake 2.4 Daniel 'Daytona675x' Müßeners Atomic Bomberman Fan Remake ist, wie der Name bereits darlegt, eine Überarbeitung der gleichnamigen Bomberman-Variante für Windows aus dem Jahr 1997. Entsprechend werden die Dateien der Originalfassung benötigt. Auch hier gilt es also, Hindernisse sowie letztlich die bis zu neun Gegenspieler mittels Bomben in die Luft zu jagen. Zu den Verbesserungen zählen, dass es neben den Amigasystemen auch auf aktuellen Windowsversionen wieder läuft, dass USB-Eingabegeräte genutzt, bis zu zehn Spieler an einem Gerät aktiv werden können und die Spielmodi überarbeitet wurden - sowie, dass es aus aktuellem Anlass nun auch eine Netzwerkunterstützung gibt. Hierbei spielt das verwendete Betriebssystem der jeweiligen Teilnehmer keine Rolle, es müssen lediglich alle dieselbe Versionsnummer des Spiels - aktuell also die 2.4 - installiert haben. (snx) [Meldung: 19. Apr. 2020, 07:12] [Kommentare: 1 - 19. Apr. 2020, 07:18] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] | |||
19.Apr.2020 Amiga Future (Webseite) |
Startleiste: WBDock 1.9 und 2.255 Thomas Rapp hat Updates von WBDock veröffentlich, eine Startleiste im Stil von Toolmanager oder AmiDock. WBDock 1.9 ist für AmigaOS 1.3 gedacht, WBDock 2.255 setzt mindestens AmigaOS 3.1 voraus. Unter AmigaOS 3.5 oder neueren Versionen unterstützt WBDock 2 zusätzliche Funktionen wie das Öffnen von Workbench-Ordnern aus dem Dock heraus oder Drag'n'drop von Projektdateien auf Anwendungen im Dock. (snx) [Meldung: 19. Apr. 2020, 07:10] [Kommentare: 2 - 21. Apr. 2020, 09:26] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] | |||
18.Apr.2020 Indie Retro News (Webseite) |
Spielbares Preview: Shooter 'Svlcvss d' 'Svlcvss d' (Video) ist ein von Gyruss inspirierter Shooter. Das jetzt veröffentlichte, laut Entwickler "halbwegs spielbare" Preview war bereits vor Längerem entstanden.
Der Titel benötigt mindestens einen Amiga 500 mit einem Megabyte RAM. Der Entwickler kann derzeit nicht vorhersagen, wann er wieder an dem Spiel arbeiten wird. (cg) [Meldung: 18. Apr. 2020, 22:59] [Kommentare: 1 - 21. Apr. 2020, 09:27] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
<- 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 -> |
![]() |
Impressum |
Datenschutzerklärung |
Netiquette |
Werbung |
Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten. |
![]() |