![]() |
ENGLISH VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forum | | | Kommentare | | | News melden |
![]() |
Chat | | | Umfragen | | | Newsticker | | | Archiv |
![]() |
12.Nov.2020 Amiga Future (Webseite) |
Printmagazin: Ausgabe 125 der Amiga Future online lesbar Die deutsche und englische Ausgabe 125 (März/April 2017) des Printmagazins "Amiga Future" kann jetzt auf der Webseite des Magazins in Form von Bilddateien der Einzelseiten gelesen werden. Restbestände des Heftes sowie eine höher aufgelöste PDF-Version können im Shop des Herausgebers erworben werden. (cg) [Meldung: 12. Nov. 2020, 21:58] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] | ||
11.Nov.2020 Edgar Schwan (ANF) |
AmigaOS 4: Spielepaket für AmiCygnix 1.6 Das Spielepaket für Edgar Schwans X11-Umgebung AmiCygnix liegt jetzt in einer überarbeiteten Version vor. Es sind insgesamt 24 Spiele enthalten, die meisten sind Brett- oder Kartenspiele, aber auch ein Shoot'em up und ein Fraktal-Explorer sind dabei. Neu in Version 1.6 im Vergleich zu 1.0:
Die folgenden Spiele sind im Paket enthalten:
[Meldung: 11. Nov. 2020, 22:45] [Kommentare: 1 - 12. Nov. 2020, 01:40] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] | ||
11.Nov.2020 Indie Retro News (Webseite) |
Single-Screen-Plattformer: 'Super Pumpkin Brothers' für 2021 angekündigt Der Single-Screen-Plattformer 'Super Pumpkin Brothers' ist ein Klon des Arcade-Klassikers Snow Bros., von dem bereit 2007 ein erstes spielbares Preview veröffentlicht wurde - dessen Entwicklung kurz darauf jedoch eingeschlafen ist. Die Arbeiten an dem Titel wurden jetzt von einem sechs Mann starken Team wieder aufgenommen, ein Video zeigt den aktuellen Stand der Arbeiten. (cg) [Meldung: 11. Nov. 2020, 22:34] [Kommentare: 1 - 14. Nov. 2020, 00:13] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] | ||
10.Nov.2020 amigablogs.net (Webseite) |
Kostenloses Grafikset für Spiele-Entwickler: "NEONworld" Eine der Einsendungen zum Amiga Art Contest 2020 war ein Grafikset für ein imaginäres Spiel namens "NEONworld". Auf seiner Patreon-Seite stellt der Grafiker Kevin Saunders das Set als Zip-Archiv zur Verfügung. Es kann in kostenlosen Spiele-Projekten ohne weitere Einschränkungen genutzt werden, Saunders möchte lediglich in den Credits erwähnt werden. Die Grafiken sind für eine Auflösung von 320x256 gedacht, nutzen 16 Farben und wurden auf dem Amiga mit Brilliance gepixelt, das vom Spieler zu steuernde UFO wurde mit Lightwave gerendert. Ein Beispiel-Level für das von Saunders vorgesehene Spielkonzept wird ebenfalls mitgeliefert. (cg) [Meldung: 10. Nov. 2020, 17:11] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] | ||
10.Nov.2020 Indie Retro News (Webseite) |
Frühes Video-Preview: Jump'n Run 'Duckstroma' In Erik 'earok' Hogans Jump'n Run 'Duckstroma' steuert der Spieler eine Ente, die selbst gelegte Eier als Sprungbretter nutzen kann um höhere Ebenen zu erreichen. Der Titel wurde bereits für die 8-Bit-Plattformen MSX und ZX Spectrum veröffentlicht, wo eine Flip-Screen-Technik zum Einsatz kommt. Ein jetzt veröffentlichtes Video vom Amiga-Prototyp zeigt dagegen flüssig scrollende Level. Die Umsetzung für Commodores Homecomputer-Flagschiff wird mit Hogans Game Construction Kit Scorpion Engine erstellt. (cg) [Meldung: 10. Nov. 2020, 15:29] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
<- 1 2 3 4 5 6 7 8 9 -> |
![]() |
Impressum |
Datenschutzerklärung |
Netiquette |
Werbung |
Kontakt
Copyright © 1998-2022 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten. |
![]() |