![]() |
ENGLISH VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forum | | | Kommentare | | | News melden |
![]() |
Chat | | | Umfragen | | | Newsticker | | | Archiv |
![]() |
22.Jan.2021 |
Videos von virtuellen Jahrestreffen von "Amiga Ireland" Pandemie-bedingt musste das Jahrestreffen von "Amiga Ireland" dieses Mal virtuell stattfinden. Die letzten Samstag ausgestrahlten Videos sind jetzt bei Youtube verfügbar, unter anderem gibt es die Ergebnisse des Creative Competition, Tutorials zu Lightwave und BlitzBasic und Interviews mit Trevor Dickinson und David Pleasance. (cg) [Meldung: 22. Jan. 2021, 23:24] [Kommentare: 2 - 28. Jan. 2021, 11:30] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
22.Jan.2021 amiga ireland 2021 online youtube channel (ANF) |
Prototyp: Neuer 2-Stick Controller für Amiga oder C64 vorgestellt "Abstraction Games" haben ein neues Joypad für C64 und Amiga entwickelt das nicht nur über vier Feuerknöpfe verfügt, sondern auch geich zwei Sticks mitbringt - und am normalen Joystick-Port funktioniert, ohne dass am Rechner Änderungen vorgenommen werden müssten. Dual-Stick-Controller waren früher in Spielautomaten nicht unüblich, auf Commodore-Heimcomputern bisher jedoch noch nicht verfügbar. Vorgestellt werden auch zwei Titel, die die Entwickler auf ihr neues Eingabegerät angepasst haben: Chaos Engine und Commando (C64). Offenbar ist eine kommerzielle Verwertung der Idee angedacht, man kann sich beispielsweise eine Schwarmfinanzierung mittels Kickstarter vorstellen. (cg) [Meldung: 22. Jan. 2021, 23:19] [Kommentare: 8 - 26. Jan. 2021, 21:52] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
22.Jan.2021 Amiga Documents (Twitter) |
Rechtsstreit: Hyperion und Cloanto angeblich erneut kurz vor einer Einigung Bereits vor einem Jahr hatten Hyperion und Cloanto den für ihren Rechtsstreit zuständigen Richter gebeten, wegen einer angeblich in Kürze anstehenden außergerichtlichen Einigung eine Abgabefrist zu verlängern - die Verhandlungen wurden dann aber kurze Zeit später abgebrochen. In einem Antrag vom 20. Januar (PDF) wenden sich beide Parteien nun erneut an den Richter um eine Abgabefrist um sechs Wochen verlängern zu lassen: Vor einer Woche hätte man bezüglich der Hauptstreitpunke eine Einigung erzielt. Es seien nur noch sieben ergänzende Schriftstücke aufzusetzen, darunter ein "Assignment and novation agreement", gegenseitige Freigabeerklärungen ("mutual releases") sowie Dokumente, die mit einem Verfahren in Belgien zu tun hätten. (cg) [Meldung: 22. Jan. 2021, 22:56] [Kommentare: 23 - 27. Jan. 2021, 11:58] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
21.Jan.2021 |
Buch-Ankündigung:'From Vultures to Vampires' wird auf zwei Bände aufgeteilt Das zweite Buch des ehemaligen Commodore-UK-Managers David Pleasance, das in Zusammenarbeit mit Trevor Dickinson (A-EON) entsteht, war letzten Sommer erfolgreich per Kickstarter vorfinanziert worden. Wie Pleasance jetzt in zwei Updates mitteilt (1, 2), habe man das Ausmaß des zusammengetragenen Materials unterschätzt: Die ursprünglich anvisierten 400 Seiten seien bereits gefüllt, die Geschichte aber dank umfangreichen Feedbacks aus der Amiga-Fangemeinde noch lange nicht zu Ende erzählt. 'From Vultures to Vampire' wird deshalb auf zwei Bände aufgeteilt. Die Veröffentlichung von Teil 1 ist für das zweite Quartal 2021 geplant. Wer an der Kickstarter-Kampagne letztes Jahr teilgenommen hat, erhält den zweiten Band dann für den halben Preis (die gedruckte Variante für 17,50 britischen Pfund, knapp 20 Euro, zzgl. Versand, die PDF-Ausgabe für 7,50 britische Pfund, ungefähr 8,50 Euro). Unterstützer, die dieses Angebot annehmen möchten, sollen sich per Mail mit David Pleasance in Verbindung setzen. (cg) [Meldung: 21. Jan. 2021, 23:15] [Kommentare: 10 - 26. Jan. 2021, 09:37] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
21.Jan.2021 |
MicroTouch-Treiber: Vollversion von GPTouch zum Download-freigegeben Bei der Amiga Future gibt es die Vollversion von 'GPTouch' zum Download. GPTouch ist ein Treiber für Touch-Screens von MicroTouch, der 1991 veröffentlicht wurde (cg) [Meldung: 21. Jan. 2021, 21:19] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
20.Jan.2021 Amiga Future (Webseite) |
Treiber-Update für Wicher-Erweiterungskarten Für die Erweiterungskarten Wicher 500i rev.2c/Ex, Wicher 508i (Ex), Wicher 608, Wicher CDTV und Wicher 1211 von 7-bit wurde eine neue gemeinsame Treiber-Diskette veröffentlicht. Aktualisiert wurden das sdcard.device sowie die Ethernet-Treiber enc28j60_w16.device und enc28j60_w32.device. (cg) [Meldung: 20. Jan. 2021, 23:24] [Kommentare: 1 - 21. Jan. 2021, 10:35] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
20.Jan.2021 Amiga Future (Webseite) |
Apollo-Core: Release 5 für Vampire 4 Der Apollo-Core ist eine FPGA-Reimplementation der m68k-Reihe von Motorola, die auch eine eigene Grafikausgabe namens SAGA mitbringt. Verwendung findet der Core in den Vampire-Turbokarten. Apollo Release 5 ist mit Vampire-Lösungen der vierten Generation kompatibel und bringt u.a. folgende Änderungen mit:
[Meldung: 20. Jan. 2021, 23:18] [Kommentare: 10 - 25. Jan. 2021, 21:30] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
<- 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 -> ... 11 |
![]() |
Impressum |
Datenschutzerklärung |
Netiquette |
Werbung |
Kontakt
Copyright © 1998-2022 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten. |
![]() |