![]() |
ENGLISH VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forum | | | Kommentare | | | News melden |
![]() |
Chat | | | Umfragen | | | Newsticker | | | Archiv |
![]() |
07.Jan.2021 Indie Retro News (Webseite) |
Spielbare Demo: Point'n Click Adventure 'Wilcza Buda' 'Wilcza Buda' (Video) ist ein klassisches Point'n Click Adventure, das auch in englischer Sprache gespielt werden kann. Die Demoversion benötigt 1 MB Chip- und 1,5 MB Fast-RAM, für Rechner mit mehr Fast-RAM ist eine separate Version verfügbar. Wilcza Buda läuft ab Kickstart 1.2, es kann von Diskette oder Festplatte gespielt werden. (cg) [Meldung: 07. Jan. 2021, 23:41] [Kommentare: 1 - 09. Jan. 2021, 21:17] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
07.Jan.2021 Indie Retro News (Webseite) |
Arcade-Portierung: Tapper, Version 03A "Tapper" (Video) ist die Konvertierung des gleichnamigen Arcade-Klassikers aus dem Jahr 1983 auf den Amiga. Die neueste Vorabversion beinhaltet u.a. verbesserte Animationen, alle Daten sind jetzt komprimiert und werden erst vor dem Start jeder Runde entpackt und der aktuelle Level lässt sich jetzt mit einem zweiten Feuerknopf überspringen. (cg) [Meldung: 07. Jan. 2021, 23:31] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
07.Jan.2021 Indie Retro News (Webseite) |
Preview-Video: Single-Screen-Plattformer 'Inca Man' Amiten (u.a. Cocoa Banana, Parallel Worlds 2) kündigt mit 'Inca Man' (Video) einen klassischen Single-Screen-Plattformer für Amigas mit mindestens einem Megabyte RAM an, der im Laufe des Jahres veröffentlicht werden soll. (cg) [Meldung: 07. Jan. 2021, 23:26] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
06.Jan.2021 |
AmigaOS 4: Markdown-Editor AmiMarkdown AmiMarkdown ist ein MUI-basierter Editor für die einfache Auszeichnungssprache Markdown, der entsprechende Texte bearbeiten und ändern kann. Das Programm befindet sich in einem sehr frühen Stadium, der Quelltext soll später bei Github veröffentlicht werden. (cg) [Meldung: 06. Jan. 2021, 20:33] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
06.Jan.2021 MorphZone (Forum) |
MorphOS: Web-Browser Wayfarer 1.11, E-Mail-Client Iris 0.100 Jacek 'jacadcaps' Piszczek hat seinen Web-Browser Wayfarer und seinen E-Mail-Client Iris aktualisiert. Abgesehen von der Ergänzung einer Online-Prüfung auf neuere Versionen beim E-Mail-Programm beinhalten beide Updates ausschließlich Fehlerbereinigungen und Optimierungen - darunter die Behebung des Problems, dass der Browser infolge fehlerhafter Übersetzungsdateien abstürzen konnte. (snx) [Meldung: 06. Jan. 2021, 19:51] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
06.Jan.2021 Aminet |
Game Construction Kit: RedPill 0.85 RedPill, entwickelt von Carlos Peris, ist ein in AmiBlitz2 geschriebenes Game Construction Kit, das die Entwicklung von Spielen aus diversen Genres ermöglichen soll (s. Kurztests zweier Redpill-Spiele). Erst kürzlich wurde eine Vorschau des Spieles "Putter" veröffentlicht, das ebenso mit RedPill entwickelt wird. RedPill ist kompatibel mit AGA und ECS, der "Player" zum Abspielen der fertigen Kreationen benötigt insgesamt 1,5 MB RAM. Änderungen in der Version 0.85:
[Meldung: 06. Jan. 2021, 08:14] [Kommentare: 1 - 07. Jan. 2021, 16:36] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
05.Jan.2021 |
Dateimanager: MCAmiga 0.9 für alle Amiga-Systeme (Update) Marcus 'ALB42' Sackrows MCAmiga ist ein von Norton und Midnight Commander inspirierter Dateimanager, der sich zusätzlich zur Mausbedienung auch komplett per Tastatur steuern lässt. Die Version 0.9 wurde bereits im August letzten Jahres von ihm veröffentlicht - und im Zuge unserer sonntäglichen Aminet-Uploads auch erwähnt - aber Marcus hat nun auf unseren Hinweis hin den fehlenden Änderungsnachweis ergänzt, den wir nun ebenso gerne nachtragen möchten:
Update: (18:40, 06.01.21, dr) Der ursprünglich in unserer Meldung aufgeführte Hinweis, dass die AmigaOS-4-Version nicht auf einem X5000 laufe, wurde entfernt, da nach Aussage des Autors dies "kein MCAmiga Bug, sondern ein Free Pascal Bug" war, der mittlerweile behoben ist. (dr) [Meldung: 05. Jan. 2021, 06:51] [Kommentare: 1 - 07. Jan. 2021, 22:40] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
<- 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 -> |
![]() |
Impressum |
Datenschutzerklärung |
Netiquette |
Werbung |
Kontakt
Copyright © 1998-2022 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten. |
![]() |