![]() |
ENGLISH VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forum | | | Kommentare | | | News melden |
![]() |
Chat | | | Umfragen | | | Newsticker | | | Archiv |
![]() |
25.Jan.2021 |
Tetris-Klon: Crazy Columns (Demo) 0.93 Von Jochen Hoffers Klon des Sega-Klassikers 'Columns' wurde eine neue Demo-Version veröffentlicht, von der sowohl eine deutsche als auch eine englische Ausgabe zur Verfügung steht, außerdem wurden kleinere Fehler beseitigt. Wie der Entwickler uns mitteilt, wartet er noch auf die Fertigstellung der Sound-Effekte bevor er die Finale Version seines Spiels freigeben kann. (cg) [Meldung: 25. Jan. 2021, 21:38] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] | |||
24.Jan.2021 MorphZone (Forum) |
MorphOS: E-Mail-Programm Iris 0.104 Jacek 'jacadcaps' Piszczeks "Iris" soll künftig das Standard-E-Mail-Programm von MorphOS werden. Es unterstützt IMAP und kann HTML-E-Mails sowohl anzeigen als auch erstellen. Jüngste Neuerung ist die Möglichkeit, E-Mail-Archive anderer Programme einzubinden. Hinzu kommen mehrere Fehlerbereinigungen. Für Rückmeldungen an den Autor kann die entsprechende MorphZone-Diskussion zum Thema genutzt werden. (snx) [Meldung: 24. Jan. 2021, 23:09] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] | |||
24.Jan.2021 Aminet |
Konsolen-Ersatz: ViNCEd 3.98 "ViNCEd" ist ein von Thomas Richter geschriebener Ersatz für das von AmigaOS bereitgestellte Konsolenprogramm "CON:". In diesem kann man passenderweise die Shell, aber auch andere Programme darin laufen lassen. Der Mehrwert seines Programmes besteht unter anderem durch die Bereitstellung eines Vollbilds, aber vor allem durch die Ablage des im Fenster angezeigten Inhalts im Speicher. Damit lässt es sich mit dem Cursor im Text des Fensters navigieren, wodurch man z.B. Textteile kopieren (mittlere Maustaste) und erneut ausführen lassen kann. Für die Ablage steht einem dabei auch der Zwischenspeicher zur Verfügung. Als sehr hilfreich erweist sich die Möglichkeit, mit einem horizontalen und vertikalen Scrollbalken schnell im Fenster navigieren zu können. Viele Programme bieten die Möglichkeit, durch Hinzufügen eines Parameters beim Ausführen des Programmes ein Fehlerprotokoll ausgeben zu lassen. Wird dafür das vom OS bereitgestellte Shell verwendet, lässt sich nur der zuletzt dargestellte Text aus dem Fenster kopieren. ViNCEd bietet hier die Möglichkeit, den gesamten Textauswurf kopieren und mittels Texteditor in einer Datei abspeichern zu können. Darüberhinaus bietet das nützliche Werkzeug unter anderem auch Markos und Tastaturbefehle und unterstützt Grafikkarten und anpasasbare Farbpaletten. Aus dem Menü heraus können Standardbefehle wie "CD" oder "Dir" aufgerufen und eingefügt werden. Wie Thomas Richter schreibt, erschien die erste Version des Programms noch vor 1990. Da ihm damals kein gescheiter Name einfiel, nannte er es "VeryNewCon" - als Gegenstück zum von Commodore für die 1.3 Workbench entwickelten "NEWCON:". "VeryNewCon" kürzte er ab auf "VNC". Da ihm das aber zu langweilig erschien, fügte er Vokale und ein "Ed" hinzu - schließlich sei es ein Editor, der die Shell ausführt und kein reines Konsolenprogramm. Mit der neuen Version 3.98 wird nun die Spracheinstellung korrekt übernommen, auch wenn ViNCEd vor dem Aufruf von ENV: and LOCALE: aktiviert wird. Ebenso werden alle Systemeinstellungen übernommen, sobald ViNCEd merkt, dass das Einstellungssystem aktiviert wurde. Schließlich wurde ein neuer schwedischer Sprachkatalog hinzugefügt. ViNCEd benötigt OS 2.0 oder höher. (dr) [Meldung: 24. Jan. 2021, 08:05] [Kommentare: 3 - 25. Jan. 2021, 20:01] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] | |||
24.Jan.2021 |
Aminet-Uploads bis 23.01.2021 Die folgenden Pakete wurden bis zum 23.01.2021 dem Aminet hinzugefügt: RedEthItaCat.lha comm/net 45K Italian catalog for RedEth 1.5 amostools.i386-aros.lha dev/amos 198K x86 Tools to work with AMOS programs xamos-mos.lha dev/amos 2.6M MOS Reimplementation of AMOS BASIC xamos-os4.lha dev/amos 3.6M OS4 Reimplementation of AMOS BASIC MemLog.lha dev/debug 4K 68k trace unmatched allocs to fin... OsGrind.lha dev/debug 28K 68k Configurable Os argument checker dsp3210.lha driver/oth 42K 68k DSP 3210 drivers and tools spod.lha game/actio 294K 68k Spaceship vs Asteroids Game (... MCE.lha game/edit 3.0M 68k Multi-game Character Editor MCE-MOS.lha game/edit 3.3M MOS Multi-game Character Editor MCE-OS4.lha game/edit 3.5M OS4 Multi-game Character Editor freeprince.i386-aros.lha game/jump 464K x86 Prince of Persia engine (SDL) jetpac.i386-aros.lha game/jump 1.6M x86 A port of SDL game 'Jetpac Th... xlife-8.lha game/misc 246K 68k Cellular Automaton Laboratory FlashMandelNG_OS4.lha gfx/fract 6.3M OS4 Mandelbrot & Julia fractals AOS4 DOSBox_Jit.lha misc/emu 1.8M MOS MS Dos emulator with JIT Wilderness2021.lha mods/8voic 149K Wilderness 2021 5ch Lv2 by HK... PalaceGardens2021.lha mods/misc 123K Palace Gardens 2021 4ch by HK... AmigaKlangSamples.lha mods/smpl 651K Samples & Instruments for Ami... RaspMIDI.lha mus/midi 11K 68k Raspberry MT-32 and SoundFont... alac.i386-aros.lha mus/misc 6.5M x86 Apple Lossless Audio Codec de... earmark.lha text/edit 1.0M OS4 Edit and view Markdown documents testdms.i386-aros.lha util/arc 166K x86 Test DMS archives asplit.i386-aros.lha util/cli 68K x86 Split binary Asplit_OS4.lha util/cli 66K OS4 Split binary dirtree.i386-aros.lha util/cli 59K x86 Shell command displaying dire... DiskUsageMOS.lha util/cli 11K MOS DiskUsage estimates file spac... WordCount.lha util/cli 4K 68k Count lines, words, and chars HuntnGather.lha util/dir 200K 68k File indexing and search util... DevInfosNG.lha util/misc 1.2M OS4 All about the aos4.1 hardware ReportPlus.lha util/misc 602K 68k Multipurpose utility ReportPlusMOS.lha util/misc 715K MOS Multipurpose utility ReportPlus-OS4.lha util/misc 762K OS4 Multipurpose utility idle2_3.lha util/moni 17K 68k A (working) A68K cpu monitor cranker.lha util/pack 350K 68k Amiga executable and data cru... ViNCEd.lha util/shell 832K 68k ViNCEd, the CON: with ^Z & TA...(snx) [Meldung: 24. Jan. 2021, 07:25] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] | |||
24.Jan.2021 |
OS4Depot-Uploads bis 23.01.2021 Die folgenden Pakete wurden bis zum 23.01.2021 dem OS4Depot hinzugefügt: libwprintf.lha dev/lib 31kb 4.0 Wide char printf functions minigl.lha dri/gra 7Mb 4.0 OpenGL subset 3D API pekkakana2.lha gam/pla 9Mb 4.1 Save your chicken friends from a... ppmtovtx.zip gra/con 21kb 4.0 PPM to Videotex (Teletext/Viewdata) flashmandelng.lha gra/mis 6Mb 4.0 Mandelbrot & Julia fractals ... pythonssl.lha lib/mis 102kb 4.1 AmiSSL 4 based Python SSL Module redeht_ita.lha net/sam 45kb 4.0 Italian catalog for RedEth devinfosng.lha uti/mis 1Mb 4.1 Nearly all about the aos4.1 hard... reportplus.lha uti/mis 762kb 4.0 Multipurpose utility asplit.lha uti/she 66kb 4.0 Split binary earmark.lha uti/tex 1Mb 4.1 Edit and view Markdown documents amiupdate_dan.lha uti/wor 20kb 4.0 Danish catalog files for AmiUpdate aiostreams.lha vid/mis 251kb 4.1 Stream video from major online p... thumbnailmaker.lha vid/mis 5kb 4.1 Arexx script for ArtEffect, gene...(snx) [Meldung: 24. Jan. 2021, 07:25] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] | |||
24.Jan.2021 |
AROS-Archives-Uploads bis 23.01.2021 Die folgenden Pakete wurden bis zum 23.01.2021 den AROS-Archiven hinzugefügt: alac.i386-aros.lha aud/mis 6Mb Apple Lossless Audio Codec decoder modexplorer_aros.zip aud/pla 2Mb Streaming mod file from Internet... libvstring.i386-aros.lha dev/lib 80kb simplifies dynamic string alloca... amostools.i386-aros.lha dev/uti 198kb Tools to work with AMOS programs famousamigauses.lha doc/mis 26kb A guide about famous Amiga uses! jetpac.i386-aros.lha gam/act 2Mb Remake ZX Spectrum classic game thewidow-aros.lha gam/adv 17Mb point and click terror adventure freeprince.i386-aros.lha gam/pla 464kb Prince of Persia engine gnp.i386-aros.zip gam/pla 25Mb Unusual platform game with anchor retrofunk_icons_more_draw... gra/ico 58kb more drawer icons retrofunk style retrofunk_icons_program.tgz gra/ico 72kb extra icon program in retrofunk ... testdms.i386-aros.lha uti/arc 166kb Test DMS archives asplit.i386-aros.lha uti/she 68kb Split binary dirtree.i386-aros.lha uti/she 59kb Shell command displaying directo... diskusage.i386-aros.lha uti/she 59kb estimates file space usage timeit.i386-aros.lha uti/she 58kb Shell command for timing other c...(snx) [Meldung: 24. Jan. 2021, 07:25] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] | |||
24.Jan.2021 |
MorphOS-Storage-Uploads bis 23.01.2021 Die folgenden Pakete wurden bis zum 23.01.2021 dem MorphOS-Storage hinzugefügt: ModExplorer_3.22.zip Audio/Players A module player by J?rg. XAMOS_0.29a.lha Development/AMOS A cross-platform AMOS B... DOSBox_0.74r4Jit.lha Emulation A DOS-emulator that use... MCE_12.3.lha Games/Editor Multi-game Character Ed... JFDuke3D.lha Games/Shoot 3D JFDuke3D is 3D Realms' ... JFShadowWarrior.lha Games/Shoot 3D JFShadowWarrior is 3D R... Rise_of_the_Triad_rott... Games/Shoot 3D MorphOS Port of "rottex... ReportPlus_8.01.lha Misc A Multipurpose utility ... RapaEditScreenshot_0.1... Screenshots Screenshot of a program... CPUGraph_1.1.lha System/Ambient/Screenbar Display CPU Graph in sc... CPUGauge_1.7.lha System/Ambient/Screenbar CPU load as gauge in sc... TopTasks_1.5.lha System/Ambient/Screenbar Display Top Tasks in sc... PixelPicker_1.3.lha System/Ambient/Screenbar Display ARGB value of a... VideoMemoryGauge_1.0.lha System/Ambient/Screenbar Displays video memory u... Uptime_1.4.lha System/Ambient/Screenbar Display Uptime in scree... Notch_1.2.lha System/Ambient/Screenbar Gives you a popular Not... MemoryGauge_1.6.lha System/Ambient/Screenbar Display memory usage as... DateTime_1.4.lha System/Ambient/Screenbar A screenbar clock and c... MouseEyes_1.3.lha System/Ambient/Screenbar Displays Mouse Eyes in ... MouseCoords_1.3.lha System/Ambient/Screenbar Display Mouse coordinat... DiskUsage_40.8.lha System/Shell DiskUsage estimates fil... Scanners_Update.lha System/Update Scanner drivers update ...(snx) [Meldung: 24. Jan. 2021, 07:25] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] | |||
24.Jan.2021 |
WHDLoad: Neue Pakete bis 23.01.2021 Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Das folgende Installationspaket wurde bis zum 23.01.2021 hinzugefügt:
[Meldung: 24. Jan. 2021, 07:25] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] | |||
23.Jan.2021 Amiga Future (Webseite) |
CDXL-Wiedergabe: AGABlaster 0.9.82 AGABlaster spielt Commodores CDXL-Videoformat ab. In Version 0.9.82 werden nun auch Videos mit 12 Bit Farbtiefe oder HAM8 unterstützt, die in einigen Videospielen zum Einsatz kommen. Außerdem gibt es optimierte Versionen des Players für alle 68k-Prozessortypen inklusive Vampire und das Programm erkennt selbstständig, ob das aktuelle System Dateien größer als 2 GB handhaben kann. (cg) [Meldung: 23. Jan. 2021, 23:09] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] | |||
23.Jan.2021 Aminet |
Spielvorstellung: SPOD Es gibt sie, diese kleinen, unscheinbaren Spiele, die einen süchtig machen können: Marten Wobst hat zur Feier der "Wiederentdeckung" seines seit 20 Jahren in der Versenkung ruhenden Amiga 500 ein kleines Spiel namens SPOD (Space Pilot of Death) geschrieben.
Das Spielprinzip ist ganz einfach: Mit seinem Raumschiff möglichst allen entgegegenkommenden Asteroiden ausweichen, da bei Kontakt sonst das Schutzschild unweigerlich schwächer wird und zum Ableben führt. Mit diesem Spiel wollte Marten nicht nur seinen Amiga 500 reaktivieren, sondern auch seine Programmierkenntnisse. Es ist in Assembler geschrieben und läuft auf auf einem Amiga 500 ohne Beschleunigerkarte. In erster Linie ist das Spiel natürlich gut geeignet, um eventuell vorhandene Joysticks wieder mal an ihre Belastungsgrenzen zu bringen, das Schiff lässt sich aber auch sehr gut mit den Cursortasten steuern (die im Readme noch aufgeführte Spacetaste benötigt man nicht). Hat man lange genug erfolgreich einen Bogen um die Felsstücke machen können, winkt ein Eintrag in die Highscoreliste. Auf seinem Amiga 500 (später kam noch ein Amiga 1200 hinzu) hat Marten auch sein erstes Programm in BASIC geschrieben. Später programmierte er meistens in Assembler, weil ihn "damals die direkte Hardwareprogrammierung fasziniert hat". Wie er uns in einem kleinen Interview weiter erläuterte, versuchte er Ende der 90er mit einem Freund ein Action-Adventure auf dem Amiga 1200 zu programmieren, scheiterte daran aber aus mehreren Gründen. Er selbst beschreibt sein nunmehr veröffentlichtes Spiel eher als ein Joysticktest und kein komplettes Spiel: "Ich wollte etwas Einfaches in einem überschaubaren Zeitraum machen und sehen, ob ich es auf einem Amiga 500 ohne 'Turbo' hinbekomme. Ich bin auch im Nachhinein überrascht, wie viel auf einem normalen Amiga 500 technisch möglich ist. Mein Spiel ist da nicht optimal programmiert, es ist viel mehr möglich. Wenn man über die Erscheinungszeit dieses Systems nachdenkt, kommt mir die HW/SW im Nachhinein wie Alientechnolgie vor :)." Aktuell experimentiert er wieder mit der Hardware-Programmierung, versucht die Grenzen auszuloten und einige Probleme besser umzusetzen. Es ist und bleibe aber ein Hobby und solle Spaß machen. Uns hat das Spiel viel Freude bereitet, weshalb wir Marten auch für zukünftige (Hobby)Projekte viel Spaß, Schaffenskraft und vielleicht das eine oder andere positive Feedback wünschen. (dr) [Meldung: 23. Jan. 2021, 09:02] [Kommentare: 18 - 28. Jan. 2021, 22:42] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
<- 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 -> ... 11 |
![]() |
Impressum |
Datenschutzerklärung |
Netiquette |
Werbung |
Kontakt
Copyright © 1998-2022 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten. |
![]() |