![]() |
ENGLISH VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forum | | | Kommentare | | | News melden |
![]() |
Chat | | | Umfragen | | | Newsticker | | | Archiv |
![]() |
30.Jun.2021 |
Neue Preview-Videos: Beat'em Up 'Metro Siege', Run'n Gun 'DaemonClaw' Metro Siege ist ein seitlich scrollendes Beat'em Up für bis zu zwei Spieler, das je 512 KB Chip- und Fast-RAM voraussetzt. DaemonClaw: Origins of Nnar soll ein seitlich scrollendes "Run and Gun" werden (amiga-news.de berichtete). Im neuesten Video-Update zu Metro Siege werden verschiedene Designs der Gegner und ein erstes Modell eines der Level vorgestellt. Das Video-Update zu DaemonClaw zeigt das Power-up, das der Spieler in der "Gargoyle"-Höhle erhält und präsentiert einen Widescreen-Vollbildmodus mit simulierten CRT-Monitoroptionen. (dr) [Meldung: 30. Jun. 2021, 07:52] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
30.Jun.2021 |
AdAstra3000: Gehäuse und Tastenkappen für den Selbstbau-Amiga Dennis Pauler von Virtual Dimension zeigt anhand mehrerer Videos auf seinem YouTube-Kanal in der Bastelecke, wie man einen A500+ selbst zusammenbaut. In den ersten beiden Folgen (Teil 1, Teil 2) wird detailliert gezeigt, wie die 344 Bauteile zusammengelötet und -gebaut werden. In einem dritten Video wird erklärt, wie man eine Speichererweiterung auf 2 MB Chip-RAM aus einem SMD-Bausatz erstellt (amiga-news.de berichtete). Im vierten Teil seines Projektes erhält der Selbstbau-Amiga nun ein Checkmate 1500 (plus) Gehäuse und neue Tastenkappen vom A1200.net-Projekt. (dr) [Meldung: 30. Jun. 2021, 07:21] [Kommentare: 20 - 06. Jul. 2021, 18:28] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
28.Jun.2021 Amigans |
Memory-Spiel: MeMO 3.13 Simone 'saimo' Bevilacqua hat ein Update seine Memory-Spieles MeMO veröffentlicht. Sein Spiel basiert auf dem klassischen Memory-Kartenspiel, allerdings können in seiner Umsetzung zwei Spieler gleichzeitig gegeneinander antreten und so um die beste Spielewertung wetteifern. MeMO benötigt einen 68020-Prozessor und den ECS-Grafikchip. Die Änderungen im Einzelnen:
[Meldung: 28. Jun. 2021, 06:48] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
27.Jun.2021 |
Aminet-Uploads bis 26.06.2021 Die folgenden Pakete wurden bis zum 26.06.2021 dem Aminet hinzugefügt: wla_dx_v10.0.lha dev/cross 4.5M 68k 8-bit CPU Cross Macro Assembl... TRSaferPtch.lha dev/debug 24K 68k Safer Setfunctions Debug/Cont... REDPILLGameCreator.lha dev/misc 2.1M 68k Game Creator with AGA support dsp3210.lha driver/oth 273K 68k DSP 3210 drivers and tools ppm2bbc.lha gfx/pbm 31K MOS 24-bit PPM6 into BBC Micro sc... AmiArcadia.lha misc/emu 4.3M 68k Signetics-based machines emul... AmiArcadiaMOS.lha misc/emu 4.7M MOS Signetics-based machines emul... AmiArcadia-OS4.lha misc/emu 4.8M OS4 Signetics-based machines emul... AmiVms.lha misc/emu 3.2M 68k Simulates OpenVMS commands TIKY.lha mods/8voic 261K TIKY 6ch Synth Pop by HKvalhe MMULib.lha util/libs 733K 68k Library to ctrl the MC68K MMUs MuMin.lha util/libs 68K 68k Minimal MuLib archive for red... Mu680x0Libs.lha util/sys 379K 68k MuLib aware 680x0 libraries(snx) [Meldung: 27. Jun. 2021, 06:45] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
27.Jun.2021 |
OS4Depot-Uploads bis 26.06.2021 Die folgenden Pakete wurden bis zum 26.06.2021 dem OS4Depot hinzugefügt: crash.lha dev/uti 3kb 4.0 C source included amiarcadia.lha emu/gam 5Mb 4.0 Signetics-based machines emulator(snx) [Meldung: 27. Jun. 2021, 06:44] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
27.Jun.2021 |
MorphOS-Storage-Uploads bis 26.06.2021 Die folgenden Pakete wurden bis zum 26.06.2021 dem MorphOS-Storage hinzugefügt: AmiArcadia_27.5.lha Emulation A Signetics-based machi... Wayfarer_2.1.lha Network/Web Wayfarer is the latest ... Screenshot15.jpeg Screenshots Screenshot15.jpeg(snx) [Meldung: 27. Jun. 2021, 06:44] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
27.Jun.2021 |
WHDLoad: Neue Pakete bis 26.06.2021 Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 26.06.2021 hinzugefügt:
[Meldung: 27. Jun. 2021, 06:44] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
27.Jun.2021 Amiga Future (Webseite) |
AmigaRemix: Weitere Lieder hinzugefügt AmigaRemix stellt neue Abmischungen bekannter Soundtracks von Amiga-Spielen als MP3-Dateien zum Herunterladen bereit. Seit unserer letzten Meldung kamen folgende Titel hinzu:
[Meldung: 27. Jun. 2021, 06:44] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
27.Jun.2021 Amiga Future (Webseite) |
PDF-Magazin: REV'n'GE 123 (italienisch/englisch) Das PDF-Magazin REV'n'GE ("Retro Emulator Vision and Game") liegt neben dem italienischen Original auch in englischer Übersetzung vor. Die Spiele-Reviews der REV'n'GE vergleichen die Umsetzungen von Klassikern zwischen unterschiedlichen damaligen Plattformen. Download-Seiten: italienisch (Schlüssel: CTLAl7XBbFV2Ht9EgEvxLCcCiIpdXaa7WgzwplSz4fE) englisch (Schlüssel: WHqz1Y8xH5ORprbAN18sIc3mWy8mjb8mNrfGAeCcRkY) (snx) [Meldung: 27. Jun. 2021, 06:44] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
27.Jun.2021 MorphZone (Forum) |
MorphOS: E-Mail-Programm Iris 0.122 / Web-Browser Wayfarer 2.2 Jacek 'jacadcaps' Piszczek hat heute seinen Web-Browser Wayfarer und seinen E-Mail-Client Iris aktualisiert. Während die Neuerungen beim Browser diverse Fehlerbereinigungen betreffen, verwendet das E-Mail-Programm nun gleichfalls den neuen WebKit-Kern. (snx) [Meldung: 27. Jun. 2021, 06:28] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
1 2 3 4 5 6 7 8 9 -> |
![]() |
Impressum |
Datenschutzerklärung |
Netiquette |
Werbung |
Kontakt
Copyright © 1998-2022 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten. |
![]() |