![]() |
ENGLISH VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forum | | | Kommentare | | | News melden |
![]() |
Chat | | | Umfragen | | | Newsticker | | | Archiv |
![]() |
10.Jan.2022 Project R3D (ANF) |
Sokoban-Klon: Astro Blox Revisited kostenlos herunterladbar Astro Blox Revisited, eine Variante von Sokoban und gewissermaßen die Deluxe-Ausgabe einer älteren Aminet-Veröffentlichung, wurde 2020 im Zuge der polnischen Retro-Veranstaltung Decrunch 2020 in Form einer Demoversion veröffentlicht (amiga-news.de berichtete), die laut dem Programmierer jedoch voller Fehler und unmöglich zu schaffen gewesen sei. Später folgte ein kommerzieller Vertrieb als physisches Produkt. Seit gestern nun kann die Vollversion unter dem Titellink auch kostenlos heruntergeladen werden, die Systemanforderung sind 512 KB Arbeitsspeicher. Geschrieben wurde das Spiel von Paweł 'Juen' Nowak, Grafik und Musik stammen von Zbigniew 'PPILL' Pożoga bzw. Jakub 'Aceman' Szeląg. (snx) [Meldung: 10. Jan. 2022, 14:52] [Kommentare: 1 - 11. Jan. 2022, 12:42] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
10.Jan.2022 Prince (Mail) |
Amiga Assembler für Anfänger: Let's Make an Amiga Game Tutorial 6 'Prince', Gründer der Gruppe 'Phaze101', streamt auf Twitch in Englisch den Assemblerprogrammierkurs "Corso completo di programmazione assembler in due dischi" und lädt die jeweiligen Folgen zeitversetzt auf YouTube hoch (amiga-news.de berichtet regelmäßig). In einem weiteren Tutorial Amiga Assembly For Beginners - Lets Make a Game erläutert Prince nun an konkreten Beispielen, wie man mit Assembler ein Spiel schreiben kann. Hier wurde nun der sechste Teil veröffentlicht. (dr) [Meldung: 10. Jan. 2022, 06:02] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
09.Jan.2022 |
Aminet-Uploads bis 08.01.2022 Die folgenden Pakete wurden bis zum 08.01.2022 dem Aminet hinzugefügt: AmiGemini.lha comm/net 117K 68k Gemini protocol browser void-dreams36.zip demo/misc 497K 68k Demopack - January 2022 SteMarRegBlitzSources... dev/blitz 37K 68k 21 Stefano Maria Regattin Bli... dis8080.lha dev/cross 21K MOS Disassembler for Intel 8080 p... WormWars.lha game/actio 906K 68k Advanced snake/Tron game WormWars-AROS.zip game/actio 700K x86 Advanced snake/Tron game WormWarsMOS.lha game/actio 963K MOS Advanced snake/Tron game WormWars-OS4.lha game/actio 1.1M OS4 Advanced snake/Tron game MCE-MOS.lha game/edit 3.5M MOS Multi-game Character Editor Oshogatsu_Breaks_2021... mods/techn 389K Oshogatsu Breaks 2021 AmigaAMP3-68k.lha mus/play 384K 68k MPEG audio player with GUI GF4RSID9.zip pix/misc 79K Gradient Fonts for RSI Demo M... GF4RSIDA.zip pix/misc 80K Gradient Fonts for RSI Demo M... MMULib.lha util/libs 750K 68k Library to ctrl the MC68K MMUs MuMin.lha util/libs 73K 68k Minimal MuLib archive for red... ReportPlus.lha util/misc 626K 68k Multipurpose utility ReportPlusMOS.lha util/misc 742K MOS Multipurpose utility ReportPlus-OS4.lha util/misc 795K OS4 Multipurpose utility zencheckerboard.lha util/misc 38K 68k Display checkerboard for vide... ScreenTime.lha util/time 63K 68k Screen clock, configurable wi... WBDirShell.lha util/wb 2K Open shell to current WB drawer(snx) [Meldung: 09. Jan. 2022, 08:57] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
09.Jan.2022 |
OS4Depot-Uploads bis 08.01.2022 Die folgenden Pakete wurden bis zum 08.01.2022 dem OS4Depot hinzugefügt: os4weltweihnachtsdemo... dem/mis 4Mb 4.0 Little demo for Christmas 2021 m... ext2e.lha dev/lan 14kb 4.0 extended IEEE modules for E oo.lha dev/lib 1Mb 4.1 Bring easier programming to C an... arabic_console_device... dri/inp 3Mb 4.1 An arabic console device, line &... wormwars.lha gam/act 1Mb 4.0 Advanced snake/Tron game odyssey.lha net/bro 38Mb 4.1 Port of Odyssey from morphos reportplus.lha uti/mis 795kb 4.0 Multipurpose utility litexl.lha uti/tex 1Mb 4.1 A lightweight text editor writte... amiupdate_dan.lha uti/wor 20kb 4.0 Danish catalog files for AmiUpdate amiupdate_deu.lha uti/wor 20kb 4.0 German catalog files for AmiUpdate(snx) [Meldung: 09. Jan. 2022, 08:57] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
09.Jan.2022 |
AROS-Archives-Uploads bis 08.01.2022 Die folgenden Pakete wurden bis zum 08.01.2022 den AROS-Archiven hinzugefügt: wormwars.i386-aros.zip gam/act 700kb Advanced Tron/Snake-style arcade... mplayer-1.0-v5.x86_64-v11... vid/pla 8Mb Multimedia player with MUI user ...(snx) [Meldung: 09. Jan. 2022, 08:57] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
09.Jan.2022 |
MorphOS-Storage-Uploads bis 08.01.2022 Die folgenden Pakete wurden bis zum 08.01.2022 dem MorphOS-Storage hinzugefügt: WormWars_9.25.lha Games/Action Advanced snake game by ... ScummVM_2.5.1.lha Games/Adventure 2D Point-and-Click adve... MCE_13.4.lha Games/Editor Multi-game Character Ed... ReportPlus_8.24.lha Misc A Multipurpose utility ...(snx) [Meldung: 09. Jan. 2022, 08:57] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
09.Jan.2022 |
WHDLoad: Neue Pakete bis 08.01.2022 Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 08.01.2022 hinzugefügt:
[Meldung: 09. Jan. 2022, 08:57] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
09.Jan.2022 Amiga Future (Webseite) |
AmigaRemix: Weitere Lieder hinzugefügt AmigaRemix stellt neue Abmischungen bekannter Soundtracks von Amiga-Spielen als MP3-Dateien zum Herunterladen bereit. Seit unserer letzten Meldung kamen folgende Titel hinzu:
[Meldung: 09. Jan. 2022, 08:57] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
09.Jan.2022 Amiga Future (Webseite) |
Vollversion als Download: Time Bei der Amiga Future gibt es die Vollversion des 2D-Adventures Time zum kostenlosen Herunterladen. Zur Verfügung stehen neben ADF- und IPF-Diskimages auch WHDLoad-Versionen auf deutsch, englisch und französisch. (snx) [Meldung: 09. Jan. 2022, 08:57] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
09.Jan.2022 BitFellas |
Intro-Wettbewerb: Nominierungen des 'Nano Awards 2022' Anfang Dezember berichteten wir über den Intro-Wettbewerb The Nano Awards 2022. Nun wurden die Nominierungen bekanntgegeben, ohne Amiga-Beteiligung:
[Meldung: 09. Jan. 2022, 07:57] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
09.Jan.2022 Retro Commodore |
PDF-Handbuch: 'ROM Kernel Reference Manual' für AmigaOS 3.2 Das 'ROM Kernel Reference Manual' für AmigaOS 3.2, geschrieben von Camilla Boemann und Jason Stead, wird fortlaufend aktualisiert und orientiert sich an den von Robert Peck verfassten 'Amiga ROM Kernel Reference Manuals' aus den 80er Jahren. Dieses Buch hat zum Ziel, alle Programmierthemen des Amiga-Betriebssystems seit Release 2 bis hin zu 3.2 darzustellen. Die Herausforderung besteht darin, sowohl 30 Jahre alte Funktionen als auch Dinge, die erst in den letzten Jahren hinzugefügt würden, abzubilden. Die Autoren schreiben dazu folgendes: "Dieses Buch wird zunächst als PDF veröffentlicht, da es wichtiger ist, die Informationen schnell zu verbreiten als dass es vollständig ist. Im Laufe der Zeit wird es verbessert und weitere Informationen werden hinzugefügt. Daher kann es sein, dass Ihnen anfangs einige Themen fehlen, achten Sie deswegen bitte auf Aktualisierungen. Dieses Buch soll Ihnen helfen, Ihr Wissen über die Programmierung des Amigas zu erweitern. Es setzt voraus, dass Sie bereits Erfahrung mit der Programmierung des Amiga haben, und es setzt voraus, dass Sie alle Bücher der Reihe Amiga ROM Kernel Reference Manual besitzen. Eine Kenntnis der Programmiersprache C ist nicht erforderlich, aber es würde es viel einfacher machen, das Material in diesem Buch zu verstehen." (dr) [Meldung: 09. Jan. 2022, 07:16] [Kommentare: 1 - 11. Jan. 2022, 09:39] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
09.Jan.2022 Dennis Pauler (Mail) |
Video-Tutorial: Installation von AmigaOS 3.2 auf einem Amiga 4000 In ihrem neuesten Video zeigt Virtual Dimension, wie AmigaOS 3.2 auf einem Amiga 4000 installiert wird. Außerdem werden Hintergründe erläutert (u. a. warum 3.2 neuer ist als 3.9) und gezeigt, wie man Kickstart-ROMs einbaut. (dr) [Meldung: 09. Jan. 2022, 06:27] [Kommentare: 2 - 09. Jan. 2022, 17:04] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
08.Jan.2022 IndieRetroNews |
Neues Vorschau-Video: Neuumsetzung von Rick Dangerous Bereits Ende letzten Jahres wurde ein neues Vorschau-Video der vom 'Z-Team' sich in Entwicklung befindlichen Neuumsetzung des Spiels 'Rick Dangeous' veröffentlicht, das als Beitrag für den aktuellen AmiGameJam angemeldet ist (amiga-news.de berichtete). Das neue Video bietet einige zusammengeschnittene Szenen, einige Korrekturen, Dynamit, den Beginn des zweiten Levels und Hintergrundmusik. (dr) [Meldung: 08. Jan. 2022, 10:34] [Kommentare: 3 - 13. Jan. 2022, 18:07] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
08.Jan.2022 |
Video: Die (kurze) Geschichte des Commodore Amiga Das 'Yesterchips Heimcomputer- und Spielekonsolenmuseum' in Haingrund hat es sich zur Aufgabe gemacht, unsere eigene Computergeschichte zu konservieren. Zu diesem Zwecke bietet es unter anderem auch Ausstellungsstücke zum Anfassen in den Kategorien '8-Bit' (unter anderem Commodores 'PET 2001') und '16- und 32-Bit' (unter anderem Commodores 'Amiga 2000') bzw. die erste Generation der 'Spielekonsolen' (zum Beispiel die 'VC 4000') an. Darüberhinaus betreibt das Museum einen eigenen YouTube-Kanal. Neulich wurden hier zwei Videos veröffentlicht, wovon sich eines der Geschichte des Commodore Amiga und das andere konkret dem Commodore Amiga 500 widmet. (dr) [Meldung: 08. Jan. 2022, 08:30] [Kommentare: 1 - 09. Jan. 2022, 04:50] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
08.Jan.2022 (ANF) |
Philosophie: Der Amiga, gebaut für die nächsten 50 Jahre Anfang 2021 verfasste der Ingenieur, Schriftsteller und Dozent an der École Polytechnique de Louvain, Lionel Dricot, ein Essay mit dem Titel 'The computer built to last 50 years', in dem er sich Gedanken macht, wie ein langlebiger Computer entwickelt werden könnte, um sowohl die eigenen Finanzen, aber auch die Ressourcen und damit den Planeten zu schonen. Carl Svensson, unseren Lesern durch die ARexx-Tools 'RxEnv' bekannt, hat nun eine Gegenrede verfasst: 'The Amiga as "a computer built to last 50 years"'. Darin behauptet er, dass es den "50-Jahre-Computer" bereits gibt - in verschiedenen Formen und Ausführungen - und dass wir ihn nur noch auf Dachböden finden und restaurieren müssten: Den Amiga. Ein Computer, der seit etwa 30 Jahren im Einsatz wäre, würde buchstäblich für Nachhaltigkeit stehen. Dabei mache er durch seine Langlebigkeit wett, was ihm an Energieeffizienz fehle. (dr) [Meldung: 08. Jan. 2022, 07:43] [Kommentare: 26 - 13. Jan. 2022, 18:43] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
08.Jan.2022 https://blog.alb42.de (ANF) |
AmiTube 0.7: YouTube-Client für 68k-Amigas (Update) Marcus 'ALB42' Sackrows AmiTube ermöglicht es, sich YouTube-Videos auf einem 68k-Amiga anzusehen. Dafür werden diese in Commodores CDXL-Format umgewandelt und heruntergeladen (Video). Gestern wurde die neue Version 0.7 veröffentlicht, mit der es nun möglich ist, das Originalvideo von YouTube in verschiedenen Auflösungen oder als Audiofile herunterzuladen. Die Änderungen im Detail:
Es ist zu beachten, dass die Konversion auf dem privaten Server des Entwicklers durchgeführt wird, sodass eine Beschränkung auf wenige und kurze Videos erbeten wird. Weiterhin soll das Programm nicht weiterverbreitet, sondern stets nur unter dem Titellink heruntergeladen werden. Update: (09.01.2022, 06:39, dr) In seinem gestrigen Blog-Eintrag weist Marcus 'ALB42' Sackrow daraufhin, dass eine auf der offiziellen AmiTube-Webseite veröffentlichte (ungetestete) Anleitung nun beschreibt, wie man seinen eigenen 'Konvertierungsserver' einrichten kann. (dr) [Meldung: 08. Jan. 2022, 06:52] [Kommentare: 4 - 09. Jan. 2022, 02:07] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
<- 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 -> |
![]() |
Impressum |
Datenschutzerklärung |
Netiquette |
Werbung |
Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten. |
![]() |