amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.


.
  Je Seite
Nur Titel anzeigen
.


Archiv 'Veranstaltungen'


17.Nov.2023



Veranstaltung: Nachlese zum Amiga-Meeting Nord
Am ersten Novemberwochenende fand das Amiga-Meeting Nord statt. Mitorganisator Thorsten Mampel hat nicht nur zwei Videos hierzu veröffentlicht - Präsentation von Matthias 'Matze' Heinrichs zu seinen Hardwareprojekten und Präsentation von Simon Neumann zu Alinea-Computer-Produkten - sondern uns freundlicherweise auch einen kleinen Bericht geschrieben:

"Seit dem Jahr 2000 wird einmal im Jahr im hohen Norden, zwischen Hamburg und Kiel, das Amiga Meeting veranstaltet. Seit ein paar Jahren ist es immer das erste November-Wochenende, in diesem Jahr ging es vom 3.-5.11.

Für die meisten Teilnehmer, die seit Jahren das Meeting besuchen, ist es bei der Ankunft ein bisschen wie "wieder angekommen". Man kennt sich, hat oft auch feste Stammplätze. Der Veranstaltungsort "Kiek-In" in Neumünster kennt uns inzwischen auch sehr gut und bereitet unseren Raum perfekt vor.

In diesem Jahr war die Teilnehmerzahl wieder erfreulich groß, fast alle Plätze waren belegt. Es waren 2 Shops vor Ort. Matthias Goldisch vom HobbyRaum - Ihr Retropartner hatte neben vielen Amiga-Produkten auch Produkte für andere Retro-Systeme und viel Merchandising im Angebot. Alinea war ebenfalls vor Ort und hatte sieben neue Hardwareprodukte für den Amiga mit und hat diese in einer Präsentation am Samstag auch einzeln vorgestellt. Die Angebote und Produkte kamen bei allen Teilnehmern sehr gut an.

Ehrengast auf dem Meeting war in diesem Jahr Matthias Heinrichs, bekannt als Matze aus dem A1k-Forum. Er stellte in einer extrem kurzweiligen Präsentation fast alle seine Hardware-Projekte aus den letzten Jahren einmal vor und erzählte spannende Geschichten, wie es dazu kam und was seine Motivation war.

Bei dem diesjährigen Spielewettbewerb spielten wir das neue Reshoot Proxima 3. Marcel / Paradise stellte dafür wieder seinen tollen Amiga-Spieleautomaten zur Verfügung. Die drei besten Spieler freuten sich über tolle Preise.

Für die perfekte Abendunterhaltung am Samstag sorgte auch dieses Jahr die Demoshow von Endee, der das ganze Jahr über viele Demowettbewerbe gesichtet und eine tolle Compilation zusammengestellt hat. Abgespielt wurden diese standesgemäß auf echten Amigas, vieles direkt von Diskette.

Ab Sonntag Mittag wurde langsam abgebaut und für alle Teilnehmer ging es wieder zurück in den Alltag.

Im nächsten Jahr haben wir 25 Jahre Amiga-Meeting zu feiern. Der 31.10. fällt auf einen Donnerstag und ist in vielen Bundesländern ein Feiertag, somit haben wir die Möglichkeit das Jubiläum über 4 Tage zu feiern. Im Hotel ist dieses Zeitfenster schon reserviert worden. Alle weiteren Infos folgen dann rechtzeitig."

Wie uns Teilnehmer und Steffen Häuser berichteten, wurden außerdem aktualisierte Versionen von Heretic II (Amiga-News.de berichtete) und SiN für AmigaOS 4 gezeigt bzw. eine erste Version von Heretic II für 68k. (dr)

[Meldung: 17. Nov. 2023, 06:12] [Kommentare: 14 - 20. Nov. 2023, 22:00]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Nov.2023
Mastodon


Entwicklerkonferenz "Handmade Seattle": Vortrag zum Amiga-Demo "Eon"
"Handmade Cities" ist die größte Indie-Konferenz für Systemprogrammierer, die sowohl vor Ort als auch online im Sommer in Boston und im Herbst in Seattle veanstaltet wird. Unter den Vorträgen der heute um 18:00 Uhr beginnenden Veranstaltung findet sich auch der Beitrag von Andreas Fredriksson, der ab 20:00 Uhr über die Entwicklung des A500-Demos Eon spricht und was man daraus mitnehmen und als Programmierer im Alltag anwenden kann. Das Demo hatte 2019 auf der Revision den ersten Platz belegt. (dr)

[Meldung: 15. Nov. 2023, 09:40] [Kommentare: 1 - 16. Nov. 2023, 19:56]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Nov.2023
Simon Adolf (ANF)


Veranstaltung: AmigaWinterTreffen 9.-11.02.2024 in 22946 Großensee
Pressemitteilung: DAS AmigaWinterTreffen, die Wochenendveranstaltung für Freunde des Classic-Amiga und weiterer Systeme vom 9. bis 11.02.2024 in 22946 Großensee: Drei Tage lang dreht sich bei uns alles um klassische Amiga-Computer von Commodore und Escom, NextGen-Amigas sowie Emulatoren unter Windows/Linux/MacOS. Hier wird gespielt, programmiert und gefachsimpelt. Wir wollen Erfahrungen austauschen sowie bei großen und kleinen Problemen mit dem Amiga helfen.

Bei cooler 80er/90er-Atmosphäre hat man Gelegenheit, Amiga-Interessierte aus dem ganzen Bundesgebiet zu treffen. Euch erwarten eine tolle Location, über 22 Rechnerplätze, Videos per Beamer, Spielwettbewerbe, Amigas für jeden zum Ausprobieren, Kinderecke und tolles Essen!

Tagesplanung
Freitag: 17.00 - 22.00 Uhr
Samstag: 10.00 - 23.00 Uhr
Sonntag: 10.00 - 16.00 Uhr

Du hast keinen Classic-Amiga oder möchtest uns lieber ein anderes System präsentieren? Kein Problem! Bei uns ist JEDER willkommen! Ob nun C64, Atari oder andere klassische Computersysteme, ob Playstation, Nintendo oder einer alternativen Konsole, ob Windows, Linux oder MacOS, bei uns muss KEINER draußen bleiben!

Für Reparaturen/Basteleien sind eine komplette Lötausrüstung mit Werkzeugen sowie ein paar Ersatzteile/Kabel vorhanden. Auf dem Flohmarkttisch kann jeder Teilnehmer Hard- und Software privat anbieten. Blanko-Preisschilder halten wir für euch bereit! Ein Gigabit-LAN, WLAN und Internetzugang sind vorhanden, ein eigener FTP-Server steht seit 2023 zur Verfügung. Steckdosenleisten, Patchkabel (mind. 5 m), Monitore usw. bringt jeder bitte selber mit, nach Absprache und Verfügbarkeit können wir diese aber auch stellen.

Erstmals erfolgt die Anmeldung über unsere Homepage unter dem Titellink. Die Anmeldung wird in Kürze freigeschaltet. Unter der E-Mail-Adresse amiga-winter-treffen@gmx.de stehen wir euch weiterhin für Fragen zur Verfügung und ihr könnt euch schon im voraus für den Wettkampf Amiga vs. Atari anmelden. Euer Nickname steht dann auf der öffentlichen Teilnehmerliste auf unserer Homepage.

Diese Anmeldung ist zur besseren Planung der Räumlichkeiten erforderlich. Nichtangemeldeten Gästen mit Rechner können wir leider keinen Platz für ihre Hardware garantieren! Leider ist die Anzahl der Tische, die uns zur Verfügung stehen, seit 2022 begrenzt. Daher haben wir nur 22 Rechnerplätze an den vorhandenen Tischen.

Verpflegung
Folgende Snacks sind zu fairen Unkostenbeiträgen erhältlich:
selbstgebackene Kuchen, Schokoriegel, Minisalami, heiße Würstchen (Fr+Sa), selbstgemachte Suppe (Sa), Getränke: Tee/Kaffee (Flatrate), Mineralwasser, Softgetränke. Besteck und Geschirr sind ausreichend vorhanden.

Übernachtung
Das Übernachten ist im "Dörphus" aus Versicherungsgründen leider nicht möglich. In der Umgebung gibt es jedoch diverse Unterkünfte für jeden Anspruch und Geldbeutel. Ein Hotelverzeichnis (PDF-Datei) mit Übernachtungsmöglichkeiten kann unter oben angegebener E-Mail-Adresse angefordert werden.

Das Motto 2024 lautet: Amiga vs. Atari!

Für manche Leute schon eine Glaubensfrage: Amiga oder Atari? Wer war/ist "besser"? Jeder dieser beiden Modellreihen hatte sicherlich für die eine oder andere Aufgabe ihre Vorzüge. Dabei haben beide teilweise gemeinsame Ursprünge/Schöpfer/Motorola-680x0-Prozessoren usw.

Wir beleuchten das Thema näher. In einem (nicht ganz ernst gemeinten) Wettkampf treten beide Rechner gegeneinander an. Und dafür suchen wir noch je fünf Mitspieler, die die Ehre ihres favorisierten Rechners verteidigen möchten! Es ist geplant, in verschiedenen Kategorien zu spielen. Der genaue Ablauf zum Spielwettbewerb wird mit Co-Ausrichter Olli noch festgelegt.

Des Weiteren ist ein Vortrag zum Thema: "Nutzung von Amiga-880-KB-DD-Disketten unter WinUAE mit dem Greaseweazle V4" geplant. Am Abend gibt es wieder eine Verlosung, bei der man einen Greaseweazle V4 gewinnen kann. Ab 20 Uhr gibt es dann über den Beamer verschiedene Videos zu dem Thema "Amiga vs. Atari".

Über eure Teilnahme freuen sich: Simon (leocatxxl) und Sonja Adolf!

Homepage: www.amiga-winter-treffen.de Facebook: www.facebook.com/AmigaWinterTreffen/ E-Mail: amiga-winter-treffen@gmx.de

Der Eintritt ist frei! Es wird jedoch um eine Spende zur Finanzierung der Räumlichkeiten gebeten. (snx)

[Meldung: 06. Nov. 2023, 08:44] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Nov.2023
Sven Scheele (ANF)


Veranstaltung: Interface XXXVI in Kiel am 25.11.2023
Pressemitteilung: Am Samstag, dem 25. November 2023, findet in Schwentinental bei Kiel zum 36. Mal die Retro-Computer-Veranstaltung "Interface" statt. Veranstalter sind wie immer der Vintage Computer Club (VCC), der Amiga-Club Schleswig-Holstein (ACSH) und der Computer-Club Klausdorf (CCK).

Eine Anmeldung per E-Mail an interface@jugendhaus-klausdorf.de wird empfohlen. Ohne Anmeldung besteht keine Garantie auf einen freien Platz.

Es stehen wieder zwei große Räume zur Verfügung. Das Café im Erdgeschoss (als "Werkstatt" für Hardware-Projekte, Reparaturen u.ä.) und das Dachgeschoss bieten ausreichend Platz zum Fachsimpeln und Spielen an den mitgebrachten Rechnern und Konsolen. Steckdosenleisten und Netzwerkkabel müssen von den Teilnehmern mitgebracht werden.

Offizieller Beginn ist um 14 Uhr, ab ca. 12 Uhr beginnt das Organisationsteam mit dem Aufbau der Tische etc. Veranstaltungsort ist das Jugendhaus Klausdorf, Dorfstraße 101 in 24222 Schwentinental (Ortsteil Klausdorf). (snx)

[Meldung: 06. Nov. 2023, 08:31] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
1 5 ... <- 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 -> ... 25 308 597

.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2024 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.