amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.


.
  Je Seite
Nur Titel anzeigen
.


Archiv 'Verschiedenes'


10.Apr.2001
Virus Help Denmark


Neues Linkvirus gefunden
Ein neues Linkvirus wurde gefunden. Bisher ist noch nicht bekannt, welches Archiv das Virus installiert, aber 'Safe V15.1 SE' ist in der Lage, das Virus zu finden. Weitere Einzelheiten finden Sie unter dem Titellink.
Download: Safe.lha
(ps)

[Meldung: 10. Apr. 2001, 13:31] [Kommentare: 10 - 11. Apr. 2001, 03:20]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Apr.2001
Bianka Burmester im ANF


Am Karfreitag findet kein ACH-Clubabend statt
Aus verwaltungstechnischen Gründen steht uns unser Clubraum am 13.04. (Karfreitag) nicht zur Verfügung. Ab 20.04. geht es dann wieder weiter.
Frohe Ostergrüße an alle AMIGA-Freunde.
Bianka (2.Vorsitzende AmigaClubHamburg e.V.)
(ps)

[Meldung: 10. Apr. 2001, 12:59] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Apr.2001
TW


"SECRETLY!" (DemoScene) sucht gute Grafiker
"SECRETLY!" sucht für zukünftige Projekte (Demos usw.) noch gute Grafiker. Interessierte sollten einfach ein paar Grafikbeispiele und ein paar Zeilen über sich an (E-Mail nicht mehr aktuell) schicken. Infos über die Gruppe gibt es unter dem Titellink. (ps)

[Meldung: 10. Apr. 2001, 02:27] [Kommentare: 1 - 11. Apr. 2001, 14:15]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Apr.2001
Thomas Würgler im ANF


Trojaner-Warnung (Update II)
Im Aminet ist ein sog. Trojaner aufgetaucht, der dafür sorgt, dass H&P mit unflätigen Mails bombardiert wird. Es handelt sich um das gestern ins Aminet gelangte Archiv ´stackattack.lha´ in util/boot (deutscher Mirror). Einzelheiten dazu finden Sie unter dem Titellink.

Hier die Originalmessage:
Some sort of trojan (apparently the newly uploaded stackattack.lha on Aminet) has caused SMTP bombing of haage-partner. The file is this: StackAttack.lha util/boot 68K 0 V1.2b Kills GURUs (stack problem). It's on the German Aminet mirror.
Could there be hidden backdoors in MorphOS? Read the link and consider for yourself.

Frank Niewiedzial informierte uns, dass möglicherweise auch noch weitere Archive betroffen sind.
"Bitte auch Archive "safe.lha und fblit.lha" nicht herunterladen bzw. installieren. Diese Archive sind Fakes und senden ebenfalls bei geöffneter Onlineverbindung Hassmails an H&P. Erkennbar durch Systemmonitore, es wird ein Prozess "zakahackandpatch" installiert. Erinnert mich an den alten "zakapior"-Fake. Sehr einfallsreich ;-). Mail an VirusHelp ist bereits auf dem Weg. Beste Grüße Wizek"

Mit einem weiteren Eintrag im ANF wurden wir darauf von Silvio K. darauf aufmerksam gemacht, dass auch die neueste Version von ´BlaceWCP´ betroffen sein könnte.
"Die neueste Version von BlaceWCP, die im Aminet liegt, öffnet den Port 113 (auth) ihres Computers und verbindet ihn mit der IP von Haage & Partners Web und FTP-Hauptserver! Das Programm selber ist nicht von Haage & Partner, auch sehe ich nichts dergleichen in dem Readme von Blacewcp. Es muss also auch hier mit einen Trojaner gerechnet werden.
Folgende Logs wurden bei Zurückverfolgung aufgenommen:
tcp 0 0 pD9042BA5.dip.t-.auth haage-partner.co.61797 TIME_WAIT
16:00:46.081940 pD90427BC.dip.t-dialin.net.2865 > haage-partner.com.smtp
16:02:08.530618 pD90427BC.dip.t-dialin.net > 217.5.107.165: icmp: echo request
Außerdem meldet sich der Computer wieder zurück, und will Daten versenden."

Anmerkung der Redaktion:
Haage & Partner bestätigte uns, dass derzeit ca. 15 E-Mails pro Minute eingehen. Jürgen Haage: "Keine Panik, trotzdem geht normale E-Mail nicht verloren."

Das MorphOS-Team hat nichts mit diesen Viren zu tun, und distanziert sich ausdrücklich davon! "Unterste Schublade, das ist nicht unsere Art".

Auch Georg Steger, der Original-Autor von StackAttack distanziert sich in einem Kommentar bei ANN ausdrücklich von diesem Hack.

Virus Help Denmark und der Administrator Matthias Scheler vom Aminet sind informiert und werden die Files prüfen und ggfs. aus dem Aminet entfernen.

Auf der Homepage unter dem Titellink ist auch ein Tool, welches den Prozess aus dem RAM entfernt. Dieses entfernt den Trojaner allerdings nur solange man nicht rebootet, also die Programme sollte man trotzdem entfernen. Es hilft nur temporär!

Nachtrag: Messsage of the day from Aminet
  • TROJAN HORSES FOUND ON AMINET. The following four archives on Aminet were unfortunately infected: util/boot/StackAttack.lha, util/boot/BlazeWCP.lha, util/virus/Safe.lha and util/boot/FBlit.lha. They contain faked releases of the original software linked with a Trojan horse which sends out abusive e-mails. On infected systems a process called "zakahackandpatch" will show up. If your system is infected deleted the software listed abover or replace it with older versions and reboot. As a protest against this abuse of Aminet we will shut down our services on "us.aminet.net" and "de.aminet.net" until Friday.
  • DE3.AMINET.NET NOW COMPLETE. The mirror in Erlangen, Germany now stores all Aminet files.

Nachtrag 10.04.2001:
Hier noch die offizielle Meldung von Virus Help Denmark, die unter auf ihrer Website die alten Archive zum Austausch bereithalten.

Four new 'TCP' trojans was found today on Aminet. If you installed one of these archives, please delete the files. We hope to have a cure for these trojan within the next 24 hours.
The TCP trojan will send an email to 'Haage & Partner', with a very stupid text.

Here is what we know so far:

Virus Type.... : TCP Trojan
Trojan name....: zakahackandpatch

Archive name.. : Safe.lha Archive size.. : About 20 kb
Archive name.. : Fblit.lha Archive size.. : 142.086 bytes
Archive name.. : BlazeWCP.lha Archive size.. : 32.862 bytes
Archive name.. : stackattack.lha Archive size.. : About 32 kb

Thanx to Frank Niewiedzial, Kev Harrison, Luca Longone and many more for your information about these archives.....
(ps)

[Meldung: 09. Apr. 2001, 17:52] [Kommentare: 30 - 11. Apr. 2001, 21:42]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Apr.2001
Greg Donner


Offizielle AmigaOS 3.9 FAQ aktualisiert
Seit unserer letzten Meldung bzgl. der offiziellen OS3.9 FAQ von Greg Donner wurde die FAQ in vielen Bereichen aktualisiert, so z.B. wurden die Kompatibilitätseite und die Seite mit den Internet-Anwendungen erweitert. (ps)

[Meldung: 09. Apr. 2001, 16:39] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Apr.2001
Richard Kapp per E-Mail


Interview mit den Schöpfern von DynAMIte
Auf der GFX-GAMES-DATABASE finden Sie ein Interview mit dem Amisource-Team (Entwickler von DynAMIte, ATC und anderen Softwareprojekten), in dem das Team über ihre ersten Softwareprojekte und die Entstehung von DynAMIte erzählt. Außerdem verraten sie in erfrischend witziger Art ihre Ansichten zu MorphOS, AmigaDE u.v.m. Das Interview ist momentan nur in Deutsch, aber eine englischsprachige Übersetzung wird in Kürze folgen.

Ansonsten gibt es ein neues Review (SameGame) und viele neue Spieleinträge in der Databank. Ich wünsche viel Spaß beim Lesen und Entdecken! (ps)

[Meldung: 09. Apr. 2001, 15:43] [Kommentare: 1 - 09. Apr. 2001, 22:44]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Apr.2001
Olaf Köbnik per E-Mail


Amiga Arena News
Amiga Arena Vorveröffentlichung!
Für alle "Break Out"-Freunde liegt ArTKnoid ein Arkanoid-Clone für die Workbench zum Download bereit. Dies ist die Erstveröffentlichung noch vor dem Aminet von Thilo Köhler (Toadies Entwickler). Viel Spaß beim Spielen!

Amiga Arena TaskiSMS Nachtrag
Die Registration für die Sonderpreis-Aktion von TaskiSMS ist jetzt auch über den Postweg möglich! (ps)

[Meldung: 09. Apr. 2001, 15:20] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Apr.2001
No Risc No Fun im ANF


Abode of Golgotha Saga auf NoRiscNoFun
Im Zuge unserer Berichte über Ego Shooter AddOns berichten wir Ihnen heute über die Abode of Golgotha Saga. Hierbei handelt sich um Spiele, die sich der Heretic II Engine bedienen, aber völlig eigene Spiele darstellen. Wir testen sowohl Abode of Golgotha als auch den zweiten Teil Maw auf the Umbra. Natürlich werden wir auch weiterhin AddOns vorstellen, die Ihren Lieblings-Shooter in ein neues Spiel verwandeln. (ps)

[Meldung: 09. Apr. 2001, 04:37] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Apr.2001
Alexander Kurtz im ANF


AmiNET-Gui unter www.aminet-gui.de erreichbar
Die AmiNET-Gui ist endlich wieder unter einer .de-Domain erreichbar. Die Domain aminet-gui.de wird in der nächsten Stunde endlich wieder auf die amiNET-Gui verweisen. In Kürze wird auch eine Neugestaltung der Seite stattfinden, sobald http://www.aminet.de endlich wieder konnektiert wird. (ps)

[Meldung: 08. Apr. 2001, 14:57] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Apr.2001
A.C.T. im ANF


Prelude Programmierer-Infos
A.C.T. hat eine erste Version (derzeit leider nur auf deutsch) der Infos für Programmierer verfügbar gemacht, mit denen proprietäre Prelude-Treiber geschrieben werden können. Damit ist es z.B. auch möglich, LINUX-Treiber für beide Preludes (Z2 und 1200) zu entwickeln. Know-How über die verwendeten Soundchips ist außerdem notwendig.

[Meldung: 08. Apr. 2001, 13:23] [Kommentare: 4 - 08. Apr. 2001, 23:19]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Apr.2001
Daniel Reichen via AMIPRESS-ML


Genesungswünsche an John Zacharias schicken (Update)
Wie bereits auf unserer St. Louis Special-Seite gemeldet, hat John Zacharias, der Autor von AEMail und Organisator der AmiWest, während der St. Louis Show einen Herzinfarkt erlitten. Er befindet sich mittlerweile auf dem Weg der Besserung. Übermitteln Sie ihm Ihre Genesungswünsche, was Sie über die für diesen Zweck von Northwest Amiga Group extra eingerichtete Grußkarte unter dem Titellink machen können.

Nachtrag:
Jens Schönfeld informiert uns, dass wir "stroke" vermutlich falsch übersetzt haben. Hier seine Message:
"Ich wollte nur klarstellen, dass John keinen Herzinfarkt erlitten hat, es war ein Blutgerinsel im Gehirn - wahrscheinlich ist das bei der Übersetzung falsch herübergekommen ("stroke" heißt nicht notwendigerweise Herzinfarkt). Leider habe ich zu spät davon erfahren, denn es war seltsamerweise nicht Tagesgespräch (sonst hätten ihn sicherlich mehr Leute im nahegelegenen Krankenhaus besucht)." (ps)

[Meldung: 08. Apr. 2001, 13:22] [Kommentare: 3 - 09. Apr. 2001, 00:13]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
1 385 765 ... <- 770 771 772 773 774 775 776 777 778 779 780 -> ... 785 800 821

.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2024 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.