![]() |
ENGLISH VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forum | | | Kommentare | | | News melden |
![]() |
Chat | | | Umfragen | | | Newsticker | | | Archiv |
![]() |
| ||
|
01.Dez.2000 Gary Peake in Team Amiga-ML |
AmigaOne-Forum bleibt Am 24. November 2000 berichtete amiga-news.de, dass das AmigaOne-Forum von Amiga Inc. zum 1. Dezember geschlossen wird. Als Grund wurde eine erhebliche Anzahl von Beleidigungen genannt, die dort veröffentlicht worden sind. Am 28. November 2000 hat Gary Peake, Amiga Inc., in der Team Amiga-Mailingliste bekanntgegeben, dass das AmigaOne-Forum nicht geschlossen wird. Er weiß auch nicht, wo diese Bemerkung her stammt, zumindest kam sie nicht von Amiga. So ist das Forum weiterhin erreichbar, nun jedoch nur noch für registrierte UserInnen, was von Gary Peake nicht explizit erwähnt wurde. If anyone asks, we are NOT closing the AmigaOne forums on www.amiga.com Somebody must have been playing on their Momma's computer and got loose and posted that remark. It did NOT come from us. [...] (Gary Peake) (sd) [Meldung: 01. Dez. 2000, 04:08] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] | |||
30.Nov.2000 |
Petra Strucks Workbench Screenshots Der folgende Artikel stammt aus der Rubrik "Tipps und Tricks" und wurde nachträglich in die Datenbank importiert. Das genaue Datum, an dem er veröffentlicht wurde, lässt sich leider nicht mehr rekonstruieren (cg, 09/2011) Workbench ScreenshotsAutor: Petra StruckIch persönlich sehe mir immer gerne die Workbench anderer Leute an, um mir Anregungen und Ideen zu holen. Das hat mich auf die Idee gebracht, auch meine Workbench hier zu präsentieren. Hier meine aktuelle Workbench aus November 2000, die bereits mit Elementen aus dem neuen OS3.9 bestückt ist, da ich Betatester für das neue AmigaOS bin. Ich habe von Jürgen Haage die Erlaubnis erhalten, diesen Screenshot bereits jetzt zu veröffentlichen. Leider darf ich noch nichts über das neue OS3.9 verraten, freuen Sie sich einfach drauf :-). ![]() Hier die Workbench (Juli 99). Download für das Hintergrundbild von Screens: landscape.jpeg, 329 kB, 1024x768. ![]() Hier meine Workbench aus März 99. Der Bildschirm ist größer geworden, neben NewIcons verwende ich nun auch GlowIcons. Download Hintergrundbild: SHARKbench.jpg, 72 kB, 1024x768. ![]() Anfangs hatte ich MagicWorkbench-Icons installiert, die mir jahrelang sehr gut gefallen haben. Achtung: Falls sich jemand die MWB-Icons vom vorhergehenden Link saugen möchte: Bitte nicht die DEMO laden, da nach Installation dieser Demo dann auf allen Icons auch DEMO im "gehighlighteten" Zustand steht. Das ist selbst dann der Fall, wenn man für MWB registriert ist, was mich sehr geärgert hat :-(. Ladet lieber die alte Version 2.1. Die Icons haben sich eh´ nicht verändert, nur die Fonts der Demo sind ein wenig nachgearbeitet. Aber wie im richtigen Leben, irgendwann kommt der Punkt, wo man sich regelrecht "satt" gesehen hat. Download Hintergrundbild: AB-PIC, 160 kB, 640x512. ![]() Ich habe mich also konsequenterweise auf die Suche nach neuen Icons gemacht, und dazu die Aminet-CD´s im Verzeichnis PIX/WB nach schönen Screenshots durchforstet. Mir haben die Shots mit NewIcons sehr gut gefallen und ich habe mir das Archiv aus dem Aminet gesaugt. Das Ergebnis könnt ihr unten bewundern. Danke an das NewIcons- Team. Nach und nach habe ich alle Partionen auf NewIcons umgestellt und ich denke, daß ich diese Icons wieder eine ganze Weile behalten werde.
[Meldung: 30. Nov. 2000, 23:00] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] | |||
30.Nov.2000 Bianka Burmester im ANF |
Platten Crash bei Saxen.net Bianka Burmester schreibt: Leider musste ich feststellen, dass saxen.net eine Festplattencrash hatte. Nicht eine Datei unseres Meetings ist mehr online. Dies gilt leider auch für die Homepage des Amiga Club Hamburg e.V. Unter http://computer.freepage.de/amigameeting/ finden Sie zurzeit das neue Layout. Viel Spaß auf den aktuellen Meeting Seiten. Nachtrag 01.12.2000: Die Domains www.amigameeting.de und www.amigaclubhamburg.de sind wieder erreichbar, allerdings liegen die Seiten auf dem Server von Freepage.de. Sobald der Saxennet Zugang wieder hergestellt ist, wird auch das Mailskript für die Meetingumfrage funktionieren. Wer schon jetzt an der Umfrage teilnehmen möchte, kann eine Mail mit den beanworteten Fragen an umfrage@amigmeeting.de schicken. Die Fragen finden Sie unter: http://www.amigameeting.de/next.html. (ps) [Meldung: 30. Nov. 2000, 11:41] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] | |||
30.Nov.2000 Maik Schultheis im ANF |
Suche Freiwillige Maik Schultheis schreibt: Hallo AMIGA User, da mein Aufruf für ein Magazin von Usern für User gescheitert ist, möchte ich mich noch einmal an die AMIGA Gemeinde wenden um Leute zu finden, die Lust haben ehrenamtlich beim ACCD-Magazin aktiv mitzuwirken. Wer Lust hat kann mich unter Accd-Magazin@freenet.de anmailen. (ps) [Meldung: 30. Nov. 2000, 11:41] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] | |||
30.Nov.2000 Alexander Kurtz im ANF |
aminetGUI momentan nicht unter www.aminet.de erreichbar! Alexander Kurtz schreibt: Aufgrund technischer Probleme bei meinem Domain-Provider ist die aminetGUI leider nicht unter www.aminet.de ereichbar. Zur Zeit kann sie nur über http://www.amiga-gateway.de/aminetgui erreicht werden. Ich werde mich so schnell es geht nach einem neunen, zuverlässigeren Hoster umsehen, damit solche und andere Probleme endlich der Vergangenheit angehören. (ps) [Meldung: 30. Nov. 2000, 04:36] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] | |||
29.Nov.2000 LinuxInfo.de per eMail |
Linux: Mehrfache Verwendung einer IP Adresse mit Apache (vhosts) Ein neuer Artikel beschreibt die Konfiguration von virtuellen Webservern mittels des Apache Webservers. Der Artikel zeigt eine Beispielkonfiguration und gibt anhand dieser entsprechende Erläuterungen. (ps) [Meldung: 29. Nov. 2000, 06:19] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] | |||
29.Nov.2000 Steffen Schiller im ANF |
AMIGA Treffpunkt Oberlausitz online Hierbei handelt es sich um ein offenes Projekt von AMIGA-Usern für AMIGA-User. Es werden Ihre Programme vorgestellt, Erfahrungen ausgetauscht und Sie können Veranstaltungen rund um den AMIGA bekanntgeben. AMIGA-User sollen sich kennenlernen und an dem Projekt mitarbeiten, speziell aus der Oberlausitz aber auch deutschlandweit. (ps) [Meldung: 29. Nov. 2000, 01:43] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
1 398 790 ... <- 795 796 797 798 799 800 801 802 803 804 805 -> ... 809 |
![]() |
Impressum |
Datenschutzerklärung |
Netiquette |
Werbung |
Kontakt
Copyright © 1998-2023 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten. |
![]() |