![]() |
ENGLISH VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forum | | | Kommentare | | | News melden |
![]() |
Chat | | | Umfragen | | | Newsticker | | | Archiv |
![]() |
| ||
|
22.Dez.2024 |
Bildersammlung: Update des Amiga Graphics Archive Der Sammlung früher Amigagrafiken wurden nun sieben weitere Bilder der Pakete Aegis Images und Aegis Spectra Color hinzugefügt. Sie zeigen u.a. einen Amiga, in den die Golden Gate Bridge hineinläuft. (snx) [Meldung: 22. Dez. 2024, 09:39] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
22.Dez.2024 |
Video: Vorschau auf Worms-DC-1.5-Level von Eric W. Schwartz Zum 30. Geburtstag wird das Spiel "Worms: Director's Cut 1.5" erscheinen. Zu diesem Update werden auch sechs Level gehören, die der bekannte Amiga-Zeichner Eric W. Schwartz beisteuert und unter dem Titellink begutachtet werden können. (snx) [Meldung: 22. Dez. 2024, 09:39] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
15.Dez.2024 Martina Hřebcová |
Würdigung: Sam460 - Der PCIe-Pionier (tschechisch) In ihrem jüngsten Artikel würdigt Martina 'sailor' Hřebcová unter dem Titellink das Sam460-Mainboard als das erste für Amiga-Betriebssysteme, das einen PCI-Express-Steckplatz besaß. Im weiteren Verlauf beschreibt sie insbesondere den Einsatz von AmigaOS 4, MorphOS und Linux darauf. (snx) [Meldung: 15. Dez. 2024, 18:22] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
15.Dez.2024 Roland Heyder (ANF) |
Windows/Linux/Mac OS: AmigaBASIC-Music-Demo für QB64-PE angepasst Roland 'RhoSigma' Heyder schreibt: "Gestern wurde die Version 4.0.0 der Programmierspache QB64-PE (Phoenix Edition) veröffentlicht [einer QuickBASIC-Reimplementation für Windows, Linux und Mac OS, Anm. d. Red.], an der auch ich seit ca. drei Jahren aktiv mitentwickle. In dieser neuen Version wurden nun erstmalig auch die amigatypischen Soundfähigkeiten nachgebildet, wie Multi-Voice (4 Kanäle), die Möglichkeit der Synchronisation mit SOUND STOP und SOUND RESUME sowie die Erstellung eigener Wellenformen mit WAVE. Um diese neuen Möglichkeiten zu testen, haben wird das alte AmigaBASIC-Demo "Music" (z.B. auf der Extras-1.3-Diskette enthalten) von 1985 nach QB64-PE portiert - oder eigentlich nur genommen und ausprobiert, die erforderlichen Änderungen waren vernachlässigbar. Somit erstrahlt dieses alte Amiga-Demo nach nunmehr 39 Jahren nocheinmal in neuem Glanz." (snx) [Meldung: 15. Dez. 2024, 18:22] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
14.Dez.2024 |
Mark Sibly (Blitz Basic) verstorben Wie Acid Software (u.a. Skidmarks, Guardian) auf Facebook mitteilt ist Mark Sibly, der Vater der Programmiersprache Blitz Basic, Anfang des Monats verstorben. Offenbar hatte der Neuseeländer in den letzten Jahren mit einer Vielzahl von gesundheitlichen Problemen zu kämpfen. (cg) [Meldung: 14. Dez. 2024, 21:25] [Kommentare: 2 - 16. Dez. 2024, 10:07] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
1 3 ... <- 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 -> ... 20 428 842 |
![]() |
Impressum |
Datenschutzerklärung |
Netiquette |
Werbung |
Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten. |
![]() |