![]() |
ENGLISH VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forum | | | Kommentare | | | News melden |
![]() |
Chat | | | Umfragen | | | Newsticker | | | Archiv |
![]() |
| ||
|
17.Sep.2024 Stay Forever (LinkedIn) |
Grafiker Carsten Wieland (Wet: The Sexy Empire) verstorben Der deutsche Grafiker Carsten Wieland, bekannt für seine Arbeiten an Spielen wie "Wet: The Sexy Empire" oder "Bazooka Sue", ist im Alter von 59 Jahren verstorben. In den 90er-Jahren prägte Wieland mit seinem einzigartigen Grafikstil die deutsche Gaming-Szene und war an über 50 Spielen beteiligt. Er schuf Figuren wie Lula, Chewy und Bazooka Sue und gründete später sein eigenes Studio, New Generation Software. Neben seiner Arbeit in der Games-Branche widmete er sich später der Aquarellmalerei und teilte sein Wissen in Büchern und Workshops. In einer aktuellen Podcast-Folge (146) widmen sich unsere Kollegen von Stay Forever dem Kultspiel "Wet: The Sexy Empire". (nba) [Meldung: 17. Sep. 2024, 22:01] [Kommentare: 4 - 18. Sep. 2024, 23:14] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
08.Sep.2024 Holger Ahrens (ANF) |
Video: Das Jahr-2038-Problem trifft den Amiga - aber erst 2046 Am 19. Januar 2038 geht die Welt unter - zumindest, wenn dann noch relevante 32-Bit-Systeme mit dem Format "UNIX-Timestamp" arbeiten, um die Zeit im Sekundentakt zu messen. Ähnlich dem Bismarck-Zitat zu Mecklenburg findet der Weltuntergang am Amiga indes erst 2046 statt (genauer gesagt endet dessen Zeitrechnung am 19. Januar 2046 um 03:14:07 Uhr, amiga-news.de berichtete). Im Beitrag unter dem Titellink greift Holger Ahrens auf seinem Infoportal zum Jahr-2038-Problem das Thema auf. Im Video kommt Dennis Pauler vom Retrokanal Virtual Dimension zu Wort und erläutert den Grund dafür - nämlich, dass der Amiga erst am 1. Januar 1978 anfängt, die Zeit zu zählen. Sobald dann aber alle Bits aufgebraucht sind, ist Ungemach nicht mehr zu vermeiden: Von kleineren Störungen bis hin zu ständigen Guru-Meditationen könne dann alles passieren. Aufgrund der Komplexität sei nicht mit einer dauerhaften und umfassenden Lösung des Problems zu rechnen. (snx) [Meldung: 08. Sep. 2024, 09:11] [Kommentare: 14 - 11. Sep. 2024, 10:49] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
04.Sep.2024 ANF |
Video: Niemand weiß, wieviele Amigas Commodore verkauft hat (englisch) In dem Video "Nobody Knows How Many Amigas Commodore Sold" berichtet 'Ahoy' unter dem Titellink von seinen Recherchen, wieviele Amigas von Commodore und Escom insgesamt verkauft wurden - und kommt zu dem Schluss, dass es 4,91 Millionen gewesen seien. (snx) [Meldung: 04. Sep. 2024, 10:12] [Kommentare: 11 - 10. Sep. 2024, 13:14] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
1 10 15 ... <- 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 -> ... 35 440 851 |
![]() |
Impressum |
Datenschutzerklärung |
Netiquette |
Werbung |
Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten. |
![]() |