![]() |
ENGLISH VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forum | | | Kommentare | | | News melden |
![]() |
Chat | | | Umfragen | | | Newsticker | | | Archiv |
![]() |
| ||
|
04.Aug.2024 |
AROS: Monatsrückblick Juli 2024 In seinem Blog fässt Andrzej 'retrofaza' Subocz unter dem Titellink zusammen, was es für AROS-x86-Nutzer letzten Monat an Neuigkeiten gab. (snx) [Meldung: 04. Aug. 2024, 07:58] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
04.Aug.2024 |
Tutorial: Eine Kickstart-Diskette für den Amiga 1000 mit WinUAE erstellen Bereits Mitte Juli hat Domingo Fivoli in seinem Commodore-Blog unter dem Titellink beschrieben, wie man für den Amiga 1000 eine Kickstart-Diskette erstellt. Hierfür hat er das Emulatorpaket Amiga Forever und den Amiga-Explorer verwendet, wobei die Kickstart-Daten von einem Amiga mit GrabKick ausgelesen und mit CrossDOS übertragen sowie schließlich mit dem Programm WriteKickDisk das Diskettenabbild erzeugt wurde. (snx) [Meldung: 04. Aug. 2024, 07:57] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
01.Aug.2024 Nils77 (E-Mail) |
Debbie-Harry-Portrait von Andy Warhol und Bilddateien wiederaufgetaucht Nach dem Fund weiterer Computergrafiken auf dem Amiga der Pop-Art-Ikone Andy Warhol vor zehn Jahren ist nun eines der mutmaßlich bloß zwei seinerzeit gedruckten Exemplare des 1985 bei der Präsentation des Amiga 1000 angefertigten Debbie-Harry-Portraits wiederaufgetaucht - das andere besitzt die Blondie-Sängerin selber. Verkaufen möchte das bislang an seiner Wand hängende Gemälde der im US-Bundesstaat Delaware lebende damalige Commodore-Techniker Jeff Bruette, der Andy Warhol in die Benutzung des Rechners einwies. Dazu gehört auch eine Originaldiskette mit später von dem Künstler angefertigten Bildern. (snx) [Meldung: 01. Aug. 2024, 15:05] [Kommentare: 11 - 06. Aug. 2024, 02:39] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
21.Jul.2024 Amiga Future (Webseite) |
Video: Interview mit Andy Finkel Im April hat Dave McMurtrie den früheren Amiga-Entwickler Andy Finkel zu seiner Zeit bei Commodore interviewt, wo dieser seit 1981 tätig war. Das rund fünfzigminütigen Video wurde nun unter dem Titellink veröffentlicht. (snx) [Meldung: 21. Jul. 2024, 18:05] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
1 13 20 ... <- 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 -> ... 40 443 852 |
![]() |
Impressum |
Datenschutzerklärung |
Netiquette |
Werbung |
Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten. |
![]() |