amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.


.
  Je Seite
Nur Titel anzeigen
.


Archiv 'Publikationen'


11.Jun.2024



Videospielgeschichte: Amiga Germany Sammelkarten
Das Team hinter Amiga Germany, das die gleichnamige Facebook-Gruppe gegründet hat und betreut und das dazugehörige Magazin veröffentlicht, hat ein neues Projekt vorgestellt, das für Sammler interessant sein dürfte, die sich für Videospielgeschichte interessieren: Die "Amiga Germany Sammelkarten" sind hochwertig gedruckte, doppelseitig bedruckte Karten, die die lange Geschichte der Amiga-Spiele feiern.

Jedes der aktuell vier Sets umfasst fünf dieser hochwertig gefertigten Karten mit Box-Artworks beliebter Spiele sowie Logos legendärer Entwicklerstudios auf der Vorderseite. Auf der Rückseite jeder Karte finden sich zusätzliche Informationen zu den Motiven wie Veröffentlichungsjahr und Name des Künstlers (für Games-Artworks) bzw. Gründungsjahr und veröffentlichte Spiele (für Entwickler-Logos) sowie eine Sterne-Bewertung und die Nummer der Ausgabe von Amiga Germany Fanzine, in der das entsprechende Spiel besprochen wurde.



Zum Start sind die folgenden vier Sets mit jeweils fünf Karten erhältlich:
  • Set 1: Apidya Box Artwork, Dune Box Artwork, Kaiko Entwickler Logo, Midnight Resistance Box Artwork, Nathan Never Box Artwork
  • Set 2: Monkey Island 2 Box Artwork, Psygnosis Entwickler Logo, Starglider 2 Box Artwork, Apprentice Box Artwork, Black Crypt Box Artwork
  • Set 3: Turrican Box Artwork, Thalion Entwickler Logo, Lethal Xcess Box Artwork, Simon the Sorcerer Box Artwork, Defender of the Crown Box Artwork
  • Set 4: Toki Box Artwork, Golden Axe Box Artwork, Turrican 2 Box Artwork, Lionheart Box Artwork, Factor 5 Entwickler Logo
Weitere Sets seien in Planung. Jedes Set kostet 2,50 Euro, das Startpack aus allen vier Sets wird für 9,50 Euro angeboten. Für 26,50 Euro gibt es ein "Sammelkarten Deluxe Supporter Pack", das neben den vier Sets auch ein passendes Sammelalbum enthält. (nba)

[Meldung: 11. Jun. 2024, 20:43] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Jun.2024



Hintergrund: Der 8-Sprite-Mythos
In einem aktuallen Artikel stellt Edwin van den Oosterkamp das seiner Meinung nach auch heute noch teilweise verbreitete Missverständnis richtig, ein Programmierer müsste auf dem Amiga auf Tricks zurückgreifen, um mehr als 8 Sprites auf dem Bildschirm darstellen zu können. (dr)

[Meldung: 10. Jun. 2024, 10:26] [Kommentare: 4 - 11. Jun. 2024, 10:23]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Jun.2024



Vorschau-Video: Spiel "Loony Ledges" V0.3C
Neben einigen anderen Projekten wie "Deathmine" oder "Pumpman" ist 'PixelPlop' dabei, auch ein Spiel, das er vor einer Weile auf dem PC geschrieben aber nie veröffentlichte hatte, auf den Amiga zu portieren (amiga-news.de berichtete). Das zweite Vorschau-Video zeigt folgende Änderungen:
  • Die Frontend-Menüs wurden umgeschrieben/umgestaltet, sodass sie sowohl mit dem Joystick als auch mit der Tastatur bedient werden können.
  • Hinzufügen eines Checkpoint-Passwortsystems anstelle einer Speicherdatei.
  • Eine neue Blitter-Routine geschrieben, die ein Sprite an ein beliebiges Rechteck klammern kann. (Wird in den späteren Levels benötigt.)
  • Eine Menge Bugs behoben und alles in den Speicher gepackt.
  • Bildschirmüberblendungseffekt optimiert.
(dr)

[Meldung: 08. Jun. 2024, 20:53] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Jun.2024
commodore.news


PDF-Magazin: Ami Tech-Gazette, Ausgabe 10
"Ami Tech-Gazette" von Eric Schwartz und Michael Barclay ist ein 14 Seiten umfassender Retro-Newsletter mit Amiga-Schwerpunkt. Die aktuelle Ausgabe enthält unter anderem eine weitere Folge des "Graphics Workshop", einen weiteren Teil des PiMiga-Tutorials und einen Rückblick auf das letzte US-Amerikanische Printmagazin "The New Amigans". (cg)

[Meldung: 08. Jun. 2024, 01:22] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
<- 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 -> ... 15 503 996

.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2024 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.