![]() |
ENGLISH VERSION |
|
![]() |
Links | | | Forum | | | Kommentare | | | News melden |
![]() |
Chat | | | Umfragen | | | Newsticker | | | Archiv |
![]() |
| ||
|
05.Jul.2025 Andreas Magerl (ANF) |
Printmagazin: Amiga Future, Ausgabe 175 Die deutsche und englische Ausgabe 175 (Juli/August 2025) des Printmagazins Amiga Future ist erschienen und kann direkt bei dessen Redaktion und im Amiga-Fachhandel bestellt werden. Zu den Themen des Hefts gehören:
[Meldung: 05. Jul. 2025, 22:27] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
04.Jul.2025 |
AmigaOS 4: Weitere Entwicklungsschritte der clib4-Bibliothek Andrea 'afxgroup' Palmatè arbeitet mit clib4 an einer Variante der offiziellen ADTools-clib2, die spezifisch für AmigaOS 4 sein soll, um leichter zu pflegen zu sein und vor allem Funktionen zu ergänzen, die auf Original-Amigas schwierig zu implementieren sind. Ende April hatte er die Version 1.6.0 der Bibliothek veröffentlicht (amiga-news.de berichtete). In einem ausführlichen Entwicklungsbericht schildert er nun, welche wichtigen Änderungen und Verbesserungen in den letzten Wochen vorgenommen wurden, um die Leistung der Bibliothek hinsichtlich Geschwindigkeit als auch Ressourcenmanagement vor allem für komplexere Software wie den Odyssey Web Browser (amiga-news.de berichtete) zu optimieren und zu verbessern. (dr) [Meldung: 04. Jul. 2025, 21:42] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
03.Jul.2025 |
Analyse: Gab es ernsthafte Versuche, Amiga Unix an Sun zu lizenzieren? In "The Amiga 3000 UNIX and Sun Microsystems: Deal or no deal?" fasst Carl Svensson zusammen, was es an Gerüchten und Quellen zur angeblichen Lizenzierung von Amiga Unix an Sun gibt, geht detailliert auf Suns Produktpalette zu Beginn der Neunziger Jahre ein und analysiert, wie wahrscheinlich eine versuchte Lizenzierung von Amiga Unix tatsächlich gewesen ist. (cg) [Meldung: 03. Jul. 2025, 23:21] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
03.Jul.2025 |
Video: Die Geschichte von Psygnosis, Teil 1 Im ersten der beiden Teile einer kompletten Geschichte von Psygnosis beleuchtet der Youtube-Kanal "Modern Vintage Gamer" die Anfänge des britischen Software-Hauses, beginnend mit dem Quasi-Vorgänger Imagine. (cg) [Meldung: 03. Jul. 2025, 23:03] [Kommentare: 0] [Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version] |
<- 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 -> ... 15 540 1070 |
![]() |
Impressum |
Datenschutzerklärung |
Netiquette |
Werbung |
Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten. |
![]() |