amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.


.
  Je Seite
Nur Titel anzeigen
.


Archiv 'Updates von Soft- und Hardwareprodukten'


04.Sep.2022



Aminet-Uploads bis 03.09.2022
Die folgenden Pakete wurden bis zum 03.09.2022 dem Aminet hinzugefügt:
DesignerSP.lha           dev/hwood  1.2M      HW Designer 6.0 spanish catal...
regina-doc.pdf           dev/lang   1.3M      Alternative REXX interpreter doc
REDPILLGameCreator.lha   dev/misc   2.7M  68k Game Creator with AGA support
spacecadetpinball-aos... game/actio 4.0M  OS4 SpaceCadetPinball
Magazyn.lha              game/think 191K  68k New Sokoban-type game with gf...
AmigaBreaks-AutumInKo... mods/misc  191K      track by Amiga Breaks - Autum...
LN42022Philly.lha        mods/misc  18M       LN4 2022 Phillipines by HKvalhe
LN4Lv6.lha               mods/misc  3.5M      LN4Lv6 Plane Crash by HKvalhe
hippoplayerupdate.lha    mus/play   318K  68k Updated HippoPlayer
GF4RSID1.zip             pix/misc   76K       Gradient Fonts for RSI Demo M...
GF4RSID2.zip             pix/misc   83K       Gradient Fonts for RSI Demo M...
GF4RSID3.zip             pix/misc   78K       Gradient Fonts for RSI Demo M...
GF4RSID4.zip             pix/misc   85K       Gradient Fonts for RSI Demo M...
GF4RSID5.zip             pix/misc   83K       Gradient Fonts for RSI Demo M...
GF4RSID6.zip             pix/misc   86K       Gradient Fonts for RSI Demo M...
GF4RSID7.zip             pix/misc   80K       Gradient Fonts for RSI Demo M...
GF4RSID8.zip             pix/misc   78K       Gradient Fonts for RSI Demo M...
GF4RSID9.zip             pix/misc   82K       Gradient Fonts for RSI Demo M...
GF4RSIDA.zip             pix/misc   83K       Grad. Fonts for RSI Demo Make...
GF4RSIDB.zip             pix/misc   80K       Grad. Fonts for RSI Demo Make...
GF4RSIDC.zip             pix/misc   79K       Grad. Fonts for RSI Demo Make...
trackfoo_v0_14.lha       util/cli   12K   68k Read or Write one track CLI tool
aes_v1_20_mos.lha        util/crypt 19K   MOS AES-256 ECB file encryption C...
aes_v1_20_os4.lha        util/crypt 27K   OS4 AES-256 ECB file encryption C...
VATestprogram.zip        util/misc  6.8M  68k Versatile Amiga Test Program
(snx)

[Meldung: 04. Sep. 2022, 07:58] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Sep.2022



OS4Depot-Uploads bis 03.09.2022
Die folgenden Pakete wurden bis zum 03.09.2022 dem OS4Depot hinzugefügt:
spacecadetpinball.lha    gam/act 4Mb   4.1 SpaceCadetPinball ported to Amig...
augustus.lha             gam/str 3Mb   4.1 Augustus -AmigaOS4 SDL2 port of ...
weather.lha              net/mis 17kb  4.1 weather env vars for your titlebar
(snx)

[Meldung: 04. Sep. 2022, 07:58] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Sep.2022



AROS-Archives-Uploads bis 03.09.2022
Die folgenden Pakete wurden bis zum 03.09.2022 den AROS-Archiven hinzugefügt:
regina-doc.lha               doc/dev 1Mb   The Regina Rexx Interpreter doc
redeclipse.i386-aros.tar     gam/fps 133Mb FPS Game
(snx)

[Meldung: 04. Sep. 2022, 07:58] [Kommentare: 1 - 05. Sep. 2022, 16:12]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Sep.2022



MorphOS-Storage-Uploads bis 03.09.2022
Die folgenden Pakete wurden bis zum 03.09.2022 dem MorphOS-Storage hinzugefügt:
SDL_2.24.0_Libraries.lha  Development/Library       All Libraries SDL2 : SD...
Iris_1.4.lha              Email                     New email client suppor...
AES_1.20.lha              Files/Crypt               AES-256 ECB file encryp...
Asterix-CaesarChalleng... Games/Action              Asterix-CaesarChallenge...
Knights_and_Dragons_Op... Games/Action              Knights and Dragons - T...
Wayfarer_4.0.lha          Network/Web               Wayfarer is the latest ...
(snx)

[Meldung: 04. Sep. 2022, 07:58] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Sep.2022



Point'n Click-Adventure: AGA-Version von "Athanor 2 - Legend of the Birdmen"
Über die Ankündigung des des ursprünglich für den Amstrad CPC entwickelten Point'n Click Adventures 'Athanor 2 - The Legend Of The Birdmen' hatten wir berichtet, auch über ein erstes Vorschau-Video. Die Veröffentlichung für OCS-Amigas selbst samt Interview mit dem Autor erwähnten wir im Artikel über die zweite Ausgabe des französischen Printmagazins Boing.

Per YouTube-Video wurde nun die Verfügbarkeit einer AGA-Version des Spiels verkündet. Wie schon bei der OCS-Version, erfolgt die Bestellung bzw. Reservierung ausschließlich per Mail. Die OCS-Version, von der 100 physische Boxen produziert wurden, kostete 39 Euro inklusive Versand in der EU. Auch von der AGA-Version sind einige Boxen verfügbar. Mit jeder Box-Version werden auch die adf-Dateien zur Verfügung gestellt. Nähere Infos beim Autor.
  • 320x200x256 Farben
  • alle Orte neu gezeichnet (60 Bildschirme)
  • alle Sprites, Inventarobjekte, NPCs, GUI neu gezeichnet
  • 3 Minuten Soundscape hinzugefügt (bestehend aus 150KB Samples)
  • 4 Disketten (anstatt 3)
(dr)

[Meldung: 04. Sep. 2022, 06:43] [Kommentare: 1 - 07. Sep. 2022, 07:47]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Sep.2022



Programmierhilfe: "AB_Template" V0.34 bietet Vorlagen für AmiBlitz 3
Sami Vehmaa möchte mehr Leute dazu zu bringen, Spiele für die Amiga-Plattform zu entwickeln und bietet zu diesem Zweck mit "AB_Template" (YouTube-Video der Version 0.23) Vorlagen für die RTG-Variante von AmiBlitz 3 auf itch.io an (amiga-news.de berichtete).

In der nun veröffentlichten Version 0.34 hat er ein Flipper-Spielekonzept integriert und das Spieleautomatenbeispiel aktualisiert. (dr)

[Meldung: 03. Sep. 2022, 05:51] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Sep.2022



Game Construction Kit: RedPill 0.9.13
RedPill, entwickelt von Carlos Peris, ist ein in Amiblitz 3.9 geschriebenes Game Construction Kit, das die Entwicklung von Spielen aus diversen Genres ermöglichen soll (s. Kurztests zweier Redpill-Spiele). RedPill ist kompatibel mit AGA und ECS, der "Player" zum Abspielen der fertigen Kreationen benötigt insgesamt 1,5 MB RAM. Jens 'Farbfinsternis' Henschel hat auf seiner Webseite eine deutschsprachige Anleitung verfasst.

Die heute veröffentlichte Version 0.9.13 enthält folgende Änderungen:
  • When editing the level the collision map can be displayed on top of the map with the Show Tile Cols checkbox.
  • Games not using hud will consume less Chip memory.
  • When editing text, non ASCII characters will be converted to the closest ASCII character.
  • Reduced screen width is used correctly in triggers and camera.
  • Added Condition trigger On Landed that detects when an objects hits the ground.
  • Audio files path tries to correct itself if the file is not found.
  • Added trigger Play Sound Random to play from a range of sounds.
  • Added action trigger Stop CD32 that stops the CD audio.
  • Loading a level now stops the CD audio if playing.
  • Adjusted lower limit for map width values.
  • Optimization in memory copy operations.
  • Fix in collisions when moving very fast to the left.
  • Fix for copper palette from a file not being exported to the Build.
(dr)

[Meldung: 02. Sep. 2022, 20:40] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Sep.2022



Turbokarten-Projekt: Buffee-Entwickler testen die TF1200
In ihrem neuesten Blogeintrag berichtet Renee Cousins, eine der beiden Entwickler des Turbokartenprojektes 'Buffee' (amiga-news.de berichtete), dass sie durch das Vorhandensein einer TF1200 von Stephen Leary in der Lage sind, Buffee auch auf dem Amiga 1200 zu testen. Bereits 2021 hatte sie in einem Tweet vermeldet, dass die TerribleFire-Turbokarte das Buffee-Projekt unterstützt. Lesen Sie den Artikel in maschinenunterstützter, deutscher Übersetzung:

"Wir konnten die seltene und wunderbare TF1200 von Stephen Leary in die Hände bekommen, so dass wir Buffee auch auf dem Amiga 1200 testen können. Sollte dies gut genug funktionieren, könnten die Firmware und das Design die Basis für praktisch jedes 32-Bit 680x0-System werden! Im Moment funktioniert es zwar, ist aber nicht annähernd so schnell, wie wir es gerne hätten, insbesondere da der Zugriff auf das Chip-RAM bei 16-Bit gedrosselt wird, aber wir sollten in Kürze ein Update haben, um dies weiter zu testen. Die Verwendung des 68000 ist auch deshalb interessant, weil die Standard-ROMs nicht funktionieren - wir warten also auf unsere Kollegen bei Retro Rewind, die uns ein Custom-ROM schicken." Features:
  • Sockel mit 64-DIP-Header für 28MHz 68SEC000 oder Buffee BP68000/BP68040
  • 4MB oder 8MB wählbarer 16-bit 28MHz Autoconfig-Speicher (56MB/s)
  • SPI-Erweiterung für Standard-Amiga-SPI-Peripheriegeräte wie den ENC28J60 Ethernet
  • Micro-SD-Kartensteckplatz für schnellen, billigen und umfangreichen Speicher
(dr)

[Meldung: 02. Sep. 2022, 06:18] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Sep.2022



AmigaOS 4: C-Laufzeitbibliothek clib2 V1.0.0 Beta 7
Andrea 'afxgroup' Palmate hat einen Fork der offiziellen clib2-Bibliothek angelegt, die in adtools enthalten ist. Diese Bibliothek ist ausschließlich für AmigaOS 4 gedacht, um sie einfach zu pflegen und alle fehlenden clib2-Funktionen hinzuzufügen können, die auf 68k-Amigas nur schwer hinzuzufügen sind. Ziel ist es, sie POSIX-konform zu machen und auch alle C++-Probleme zu beheben, die es mit neueren Compilern gibt (amiga-news.de berichtete).

Gestern hat er die siebte Betaversion mit folgenden Änderungen veröffentlicht:
  • Added new open source pthread library (and removed the old one)
  • Fixed ncurses/termios problem
  • Fixed non-blocking stdin when used with socket and poll
  • Changed DOS library requirements to v52 instead of v54
  • Added misc folder to SDK installation and package that contain terminfo entries
  • Fixed a bug in spawnv function was causing a bad exe filename and a memory leak
  • Added flock function. Fixed a problem on record_locking was not allocating memory correctly
  • Added stdio_ext functions (except __freadptr)
  • More bug fixes and improvements
(dr)

[Meldung: 02. Sep. 2022, 05:43] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Sep.2022



Diskettenabbilder am PC oder Mac: Greaseweazle Tools 1.3
Keir Frasers "Greaseweazle" liest ähnlich wie Kryoflux die Magnetschicht der Diskette unabhängig vom verwendeten Format und speichert soviele Informationen wie möglich in einem sogenannten "Flux Level Image" im Supercard-Format (SCP), wodurch das Lesen und Zurückschreiben kopiergeschützter Disketten möglich wird (amiga-news.de berichtete).

Zur Verwendung wird ein Diskettenlaufwerk - bspw. ein gewöhnliches 3,5"-PC-Laufwerk - an den Adapter angeschlossen, der seinerseits per USB mit dem PC oder Mac verbunden wird. Gestern wurde Version 1.3 der Greaseweazle Tools mit folgenden Änderungen veröffentlicht:
  • gw: New formats ibm.800 and ibm.2880
  • gw: New image format *.MGT
(dr)

[Meldung: 02. Sep. 2022, 05:33] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
1 83 160 ... <- 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 -> ... 180 1073 1971

.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2024 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.