amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.


Suche News



6931 Gefundene Meldungen

OnyxSoft: Commodity ZapperNG 1.2 (28. Mär. 2021)
ZapperNG von Stefan Blixth ist eine erweiterte Reimplementation des MorphOS-Programms Zapper seines früheren Team-Kollegen Adam Waldenberg, das auch unter AmigaOS 3.x und AmigaOS 4 läuft und nun in der Version 1.2 vorliegt. Eugene Sobolev h...

AmigaOS 4: Tabellenkalkulation ignitionOS4 1.10, Update des OpenDocument-Plugins (27. Mär. 2021)
Achim Pankalla stellt mit ignition 1.10 das achte von ihm betreute Update der Tabellenkalkulation zur Verfügung, seit er die Pflege des Pakets 2014 übernommen hat. In dieser Version wurden einige "Kleinigkeiten" behoben bzw. ergänzt, u.a. werden jetzt bei...

Disk-Images per HTTP empfangen und auf Diskette schreiben: Lubricator 0.85 (24. Mär. 2021)
'Lubricator' (Screenshot) von Timm 'bifat' Mueller lädt Disk-Images aus dem Netz herunter und schreibt sie direkt auf eine Amiga-Diskette. Ziel war es, bereits auf einem Amiga mit nur einem Megabyte RAM und ohne Festplatte das Verwerten von ADF-Images zu ...

ACube Systems: Bestellannahme für Sam460cr-Boards (23. Mär. 2021)
Zu Weihnachten hatte ACube Systems eine kleine Charge an neuproduzierten Sam460cr-Boards angekündigt. Zur Abwicklung der Bestellungen wollte man ursprünglich den Shop umbauen. Nunmehr werden auf der Hauptseite des Unternehmens durch ein blauens Banner al...

Hollywood 9: Sugarcane veröffentlicht (22. Mär. 2021)
Pressemitteilung: Nach über zwei Jahren Entwicklungszeit freut sich Airsoft Softwair außerordentlich, die sofortige Verfügbarkeit von Hollywood 9 (Codename: Sugarcane) bekanntgeben zu können. Version 9.0 ist das größte Update seit Version 6.0 und bietet...

Hyperion und Amiga beantragen getrennt Urteile im Schnellverfahren (Update) (21. Mär. 2021)
Ein gemeinsamer Antrag von Cloanto und Hyperion hatte im Januar suggeriert, dass die beiden Parteien kurz vor einer Einigung stünden und lediglich noch einige (Zitat) "ergänzende Dokumente" fertigzustellen seien. Am Donnerstag haben jetzt beide Seiten una...

Puzzle-Spiel: ArtPazz (AGA) (21. Mär. 2021)
Bei ArtPazz gilt es, die durcheinandergeratenen Teile jeweils eines klassischen Gemäldes durch Verschieben wieder an ihren ursprünglichen Platz zu bringen (Video). Das Puzzle-Spiel wurde mit AMOS Professional für AGA-Amigas erstellt und ist kostenlos, der...

Veranstaltung: Amiga 35 endgültig abgesagt (21. Mär. 2021)
Die bereits zuvor verschobene und zuletzt auf den 26./27. Juni verschobene Veranstaltung "Flashback 20/20 feat. Amiga 35" in Hilversum wurde nun endgültig abgesagt. Käufer von Eintrittskarten werden eine E-Mail hinsichtlich der Kostenerstattung erhalte...

AMOS-Weiterentwicklung: Erste öffentliche Alpha von 'Amos Professional Unity' (20. Mär. 2021)
'AMOS Professional Unity' ist Frédéric 'AmiDARK' Cordiers zweiter Versuch, den klassischen BASIC-Compiler AMOS Professional aufzubohren und AGA-Unterstützung nachzurüsten. Wie der Entwickler auf amigaworld.net erläutert, hatte er mit dem Vorgänger AMOS Pr...

Lubricator: Disk-Images per HTTP empfangen und direkt auf Diskette schreiben (19. Mär. 2021)
'Lubricator' (Screenshot) von Timm 'bifat' Mueller lädt Disk-Images aus dem Netz herunter und schreibt sie direkt auf eine Amiga-Diskette. Ziel war es, bereits auf einem Amiga mit nur einem Megabyte RAM und ohne Festplatte das Verwerten von ADF-Images zu ...

Statusupdate zu Ersatztastaturen von Kipper2K (18. Mär. 2021)
Im Oktober 2018 hatten wir über das Vorhaben des nordamerikanischen Händlers "Amiga On The Lake" (AOTL) berichtet, die Produktion der von 'Kipper2K' entwickelten Ersatztastaturen vorzufinanzieren und anschließend den weltweiten Vertrieb übernehmen zu woll...

7-Bit:SPI-Master-Bus-Software 1.0 (17. Mär. 2021)
Den SPI-Bus nutzt 7-Bit nicht nur auf seinen Turbokarten als Erweiterungsmöglichkeit etwa für SD-Kartenleser (amiga-news.de berichtete), sondern mit dem SPI-Master-Bus CP existiert unter dem Titellink auch ein entsprechender Controller für den Uhrenp...

AmigaOS 3.x: Die icon.library von Peter Keunecke (15. Mär. 2021)
Die icon.library gehört zu den sogenanten "Shared Libraries" (Bibliotheken), die Funktionen für Aufgaben wie z.B. Zugriff auf Dateien, Grafik, Sound, Netzwerk usw. bereitstellen. Diese Shared Libraries befinden sich auf der Systempartition im Verzeichnis ...

Cloanto: Amiga Forever und C64 Forever 9 (10. Mär. 2021)
Pressemitteilung: 10. März 2021 - Cloanto hat heute die Version 9 von Amiga Forever und C64 Forever veröffentlicht, den offiziellen Commodore/Amiga-Software-Paketen zur Bewahrung, Emulation und Unterstützung. Die neuen Fassungen sind das Ergebnis v...

AmiLion 1.0: vorkonfigurierte Zusammenstellung für AmiKit XE (04. Mär. 2021)
AmiLion ist ein Hollywood-Programm für die Workbench-Distribution AmiKit XE unter Windows 10, das vorkonfiguriert bereits den Zugriff über die Rabbit-Hole-Funktion auf diverse Windows-Programme wie Firefox, VLC oder Steam ermöglicht sowie einen ...

Timothy de Groote nicht mehr länger Direktor bei Hyperion (27. Feb. 2021)
Bereits letzten Sommer gab es Hinweise auf einen Rechtsstreit zwischen Ben Hermans und Timothy de Groote sowie Gerüchte über einen Rücktritt von de Groote. Inzwischen ist es offiziell: Laut Unternehmensregister des belgischen Staates ist Ben Hermans das l...

Netzwerk-Lösung: Amiga Explorer 9 (25. Feb. 2021)
Pressemitteilung: Cloanto, Amiga-Software-Entwickler seit 1986, hat heute Version 9 (9.0.7.0) von 'Amiga Explorer' veröffentlicht, der Amiga-PC-Netzwerklösung die erstmals 1997 auf den Markt kam. Zu den Neuerungen gehören: Protokoll erweitert um z...

Adventure: 'Ermentrud' kommt doch noch (und Programmierer gesucht) (22. Feb. 2021)
Timo Kloss schreibt: Das Point'n'Click Adventure "Ermentrud" wurde ursprünglich zwischen 2001 und 2004 für Amigas mit Grafikkarte entwickelt, dann aber aufgegeben. Es spielte in einer einer mittelalterlichen Welt und bot eine absurde Handlung mit absurdem...

amiga-news.de: Übersetzer gesucht (20. Feb. 2021)
Gab es die Meldungen von amiga-news.de früher in einer Vielzahl von Sprachen zu lesen (neben dem Deutschen und Englischen auch auf dänisch, flämisch, französisch, japanisch, polnisch, spanisch und türkisch), wurden schließlich nur noch die englischen Fass...

Stay Forever Podcast: Zak McKracken (Update) (20. Feb. 2021)
In ihrem Podcast "Stay forever" sprechen Christian Schmidt und Gunnar Lott (ergänzt durch Fabian Käufer für Konsolenspiele) über alte Computerspiele. Wie die beiden Autoren schreiben, drehen sich die Gespräche "stets erschöpfend um ein Spiel oder eine Ser...

1 30 55 ... <- 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 -> ... 75 208 347
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.