amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.


Suche News



6928 Gefundene Meldungen

Video-Talk: "Ports of Call"-Entwickler Rolf-Dieter Klein im Interview (28. Jan. 2025)
Rolf-Dieter Klein hat mit dem von ihm und Martin Ulrich entwickelten, 1987 im Aegis-Label erschienenen "Ports of Call" neue Standards für Wirtschaftssimulationen gesetzt. Im Video-Talk des YouTube-Kanals Magisthans Spielekiste gibt Klein Einblicke in die ...

Windows: WavConvert4Amiga 1.3 (Update) (26. Jan. 2025)
Das Windows-Programm WavConvert4Amiga dient dazu, Audiodateien im Wave-Format für die Nutzung am Amiga bzw. mit Tracker-Musikprogrammen zu optimieren. Zum Funktionsumfang zählen etwa beliebige Sample-Raten beim Konvertieren ins 8-Bit-Mono-Format, die Unte...

Audiowiedergabe: Interview anlässlich der Version 1.0 von AmiModRadio (22. Jan. 2025)
Kurz vor Weihnachten erschien - nach Jahren der schier asymptotischen Annäherung an diese Versionsnummer - AmiModRadio 1.0. Grund genug für uns, dessen Programmierer 'Tygre' um ein Interview zu bitten und zu übersetzen. Zum Programm: AmiModRadio greift...

Flappy-Bird-Klon: Happy Bat 1.2 (21. Jan. 2025)
Das Geschicklichkeitsspiel "Happy Bat" wurde von Carlos Zener ursprünglich entwickelt, um die Highscore-Funktion des Spielentwicklungstool REDPILL zu testen (amiga-news.de berichtete). Nun wurde Happy Bat auf die Version 1.2 aktualisiert, in der neue Graf...

Multiplayer-Arcade-Spiel: "WiZONK!" 1.0.4 (20. Jan. 2025)
"WiZONK!" (Video) ist ein mit der Scorpion Engine entwickelter Single-Screen-Plattformer, bei dem bis zu vier Kombattanten versuchen sich gegenseitig den Garaus zu machen. In Version 1.0.4 wurden ein paar Fehler beseitigt und einige Änderungen an der Funk...

Amiga Boing Blog: Nachfolger gesucht (19. Jan. 2025)
Der "Amiga Boing Blog" bietet Tests von zahlreichen Spielen aus dem PD-/Freeware-Bereich. Darüberhinaus werden auch Spielesammlungen mit frei vertreibbaren oder an den Betreiber lizenzierten Spielen zusammengestellt, die bereits mit einem fertig vorbereit...

Finanzierung eines Warp3D-Treibers für die PiStorm32 (PI4/CM4) auf IndieGoGo (19. Jan. 2025)
Steffen Haeuser schreibt auf A1K.org: "Warp3D für PiStorm! Bis jetzt waren 3D-Spiele auf Amiga-Computern mit PiStorm auf reine Software-Rendering-Lösungen beschränkt, obwohl ein Pi4/CM4 über einen leistungsstarken 3D-Chip (Videocore VI) verfügt. Das ...

MorphOS: Jump'n Run SuperTux 0.6.3.1549 (17. Jan. 2025)
'BeWorld' hat SuperTux, ein klassisches, seitlich scrollendes Jump'n Run im Stil der ursprünglichen Super Mario-Spiele, für MorphOS in der aktuellen Version portiert....

Texteditor: Lite XL 2.1.7r1 für AmigaOS 4 und MorphOS (16. Jan. 2025)
George 'walkero' Sokianos hat seine Portierung des SDL-basierten Texteditors Lite XL aktualisiert. Das Update macht die Änderungen aus der offiziellen Lite XL 2.1.7-Veröffentlichung jetzt auch für Amiga-Anwender zugänglich, außerdem wurden die Einstellung...

Breakout-/Circus-Klon: Alehop (16. Jan. 2025)
Alehop (Video) ist ein Klon des Arcade-Klassikers Circus. Der ursprünglich bereits 2017 veröffentlichte Titel wird jetzt bei itch.io zum Download angeboten. Der Autor empfiehlt einen Amiga mit mindestens einem 68020-Prozessor....

Programm zur DeepL-Nutzung: AmiTranslate 0.5 (14. Jan. 2025)
Marcus 'ALB42' Sackrows Programm AmiTranslate dient als Anbindung an den Übersetzungsdienst DeepL mit zusätzlicher PDF und UTF-8 Textspeicherung und liegt für AmigaOS, AmigaOS 4, AROS (x86, x64, ARM) und MorphOS vor. In Version 0.5 ist die Möglichkei...

AmigaOS 4: Gedächtnisspiel "Dragon Memory NG" (13. Jan. 2025)
Dragon Memory NG ist ein "einfaches, aber lustiges Gedächtnisspiel mit sehr detaillierter Grafik", das usprünglich von Santiago Radeff Leria geschrieben wurde und das bereits 2012 für AmigaOS 3 und 2015 für AmigaOS 4 umgesetzt wurde. Hugues 'HunoPPC' N...

Betriebssystemkonforme Pac-Man-Umsetzung: 10. Teil der Videoreihe (englisch) (13. Jan. 2025)
Thomas Cherryhomes arbeitet an einer Umsetzung des Spiels Pac-Man, die lediglich Betriebssystemaufrufe verwendet. Die zehnte Episode zeigt, "wie die Punkte im Labyrinth mit Hilfe eines Arrays von Intuition-Bildern dargestellt werden, die alle miteinander ...

NanoMig: Minimig auf Tang-FPGA-Entwicklerboards portiert (12. Jan. 2025)
Till Harbaum hat die FPGA-Amiga-Emulation Minimig, konkret MiSTer Minimig AGA, an die FPGA-Entwicklerboards Tang Nano 20K, Tang Primer 25K und Tang Mega 138K Pro angepasst. Das Schreiben auf Disketten ist noch nicht möglich. Ob AGA-Unterstützung und ei...

Video: Vorstellung des "PiStorm68k" und des "AmiCube 1200" (11. Jan. 2025)
Ranko Rodic stellte vor einer Woche den aktuellen Stand von zwei seiner Projekte vor: dem "PiStorm68k" und dem "AmiCube F1200". Das "PiStorm68k" kann dank seines neudesignten Formfaktors jeden Raspberry Pi, einschließlich des 3B+, aufnehmen kann. Das...

SCSI für Raspberry Pi: SCSI2Pi 5 als Pre-Release veröffentlicht (07. Jan. 2025)
Eine neue Version der Emulationssoftware SCSI2Pi steht als Pre-Release bereit. SCSI2Pi ist eine Alternative zur bekannten PiSCSI-Software für das PiSCSI/RaSCSI-Board, das die SCSI-Technologie auf den Raspberry Pi bringt. Die Software soll laut Entwickler ...

Dungeon Crawler: Zusatzlevel für "The Shadows of Sergoth" (06. Jan. 2025)
2021 wurde der Dungeon Crawler "The Shadows of Sergoth" veröffentlicht (amiga-news.de berichtete). Nun hat der Entwickler 'quantumcodemonk', wie er schreibt, "nur zum Spaß" ein paar Karten für das Spiel erstellt. Ziel sei es gewesen, etwas viel Schwierige...

A600GS: Video-Update von Proteque zum Entwicklungsstand (05. Jan. 2025)
Nach seinem Video vom Sommer zur Bild- und Musikbearbeitung mit dem Orange-Pi-basierten Amiga-Klon A600GS von AmigaKit, in dem er noch über diverse Probleme berichten musste, hat der YouTuber 'Proteque' nun nachgelegt und sich den aktuellen Stand des Syst...

Lesestoff: Buffed beleuchtet Rollenspiel-Klassiker Amberstar und Ambermoon (04. Jan. 2025)
Das Onlinemagazin Buffed widmet sich in einem ausführlichen Artikel den beiden legendären Rollenspielen Amberstar und Ambermoon, die auf dem Amiga Kultstatus erlangt haben. Ursprünglich als Trilogie geplant, gilt die Reihe als unvollendet. Der Beitrag bel...

Emulierter Amiga: Amigakit kündigt A1200NG an, Aktionspreis für Vorbestellungen (02. Jan. 2025)
In einer Pressemitteilung (PDF) kündigt Amigakit den "A1200NG" an, der offenbar wie der seit August erhältliche A600GS auf einem ARM-basierten Orange Pi-Motherboard basiert, auf dem ein Linux-basierte Amiga-Emulator läuft - Hardware-Leistung und Soft...

1 3 ... <- 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 -> ... 20 181 347
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.