6931 Gefundene Meldungen
Veranstaltung: Amiga + Retro Computing 2002 - Website nun auch in Englisch (24. Okt. 2002)
Alle Bereiche der Webseite sind nun zweisprachig in Deutsch und
Englisch verfügbar. Desweiteren wurden ein paar Änderungen am Design
vorgenommen, und unter Anreise wurde ein kostenloser Hotel-Service
hinzugefügt.
Die Amiga + Retro Computing 2002 ...
DTP: PageStream-Umfrage (24. Okt. 2002)
Unter dem Titellink finden Sie eine Umfrage bezüglich der Zukunft des
DTP-Programms PageStream. Gefragt wird nach Ihrem Betriebssystem
und nach Ihren Wünschen und Vorschlägen für neue Versionen.
PageStream ist ein bewährtes Desktop Publishing Program...
Amiga Games Classifying: Neue Spiele-Umfragen (24. Okt. 2002)
Bei Amiga Games Classifying wurden gestern die Umfragen nach den
bevorzugten Spiele-Genres (Preferred kind of games)
und Wunschspielen neu gestartet. In den Listen finden
Sie jeweils im oberen Teil die Möglichkeit, an der Umfrage teilzunehmen,
und im...
Veranstaltung: AmCluSt Hardware-Event 01./03.11.2002 (23. Okt. 2002)
Vom 1. bis zum 3. November 2002 findet das diesjährige AmcluSt
Hardware-Treffen in Dreierwalde bei Rheine statt. Auf dem Treffen
werden unter anderem folgende Hardware zu sehen sein:
Pegasos
Amithlon
G-Rex (u. a. A4000T-Modell)
Mediator
Prome...
Datenbank: MySql 4.0.4 für 68040 (22. Okt. 2002)
SixK hat MySQL 4.0.4 Beta für 68040 kompiliert. Bezüglich der History
besuchen Sie bitte die offizielle MySQL-Seite.
Download: MySqld-4.0.4.lzx...
Thendic-France zu AmigaOS4 auf Pegasos (Update) (21. Okt. 2002)
In dem Artikel MorphOS, the Pegasos, and other PPC Operating Systems and Platforms
bei MorphOS-News.de nimmt Thendic-France
Stellung zu der Möglichkeit von AmigaOS auf Pegasos. Demnach seien sie
gerne bereit, Betriebssysteme anderer Hersteller, die ...
Veranstaltung: Bericht von der Pegasos/MorphOS-Vorführung auf der "BeGeistert" (20. Okt. 2002)
Um Ihnen zunächst einmal einen Überblick zu geben, wen ich in Düsseldorf
auf der BeGeistert getroffen habe,
fangen wir mit Nicholas Blachford
an, bekannt durch seine Audio-Software
Aural-Illusion und
Aural Synthetica.
Er hat im Februar 2002 ein ...
AmigaDE: Jami - Java-Libraries speziell für AmigaDE (20. Okt. 2002)
Gabriel Hauber und Onno Scheffers von
Atomic Digital Studios
arbeiten an neuen Entwickler-Tools für AmigaDE. Bei 'Jami'
handelt es sich um ein Set von Java-Libraries, die speziell
für AmigaDE geschrieben sind und Java-Entwicklern u.a. direkt
die erwe...
Veranstaltung: BeGeistert - BeOS-Treffen mit Pegasos-Vorführung (Update) (18. Okt. 2002)
Am 19. und 20. Oktober 2002 treffen sich auf der "BeGeistert" in Düsseldorf
Anhänger und Entwickler des Betriebssystems BeOS. Schwerpunkt dieser
Veranstaltung ist das Projekt OpenBeOS.
Abseits der Hektik von
Messen und der Anonymität von Newsgr...
Mailprogramm: YAM Betaversion 2.4 (Entwicklerversion vom 18.10.2002) (18. Okt. 2002)
Es gibt eine neue Entwicklerversion 2.4 des Mailprogramms YAM, welches
inzwischen Open Source ist. Bei der Version handelt es sich um eine in
Entwicklung befindliche Version, die möglicherweise noch Bugs enthält,
und für die das Entwickler-Team keine...
Magazin: AMIGAplus 10/2002 (17. Okt. 2002)
Die AMIGAplus 10/2002 mit dem Titelthema "Audio mit PSA"
wird Mitte kommender Woche versendet. Aufgrund zweier
aktueller Themen musste der Abgabetermin um zwei Tage
verschoben und ein neuer Drucktermin mit der Druckerei
vereinbart werden.
Lesen Sie...
Videoplayer: Frogger Version 2.04 (16. Okt. 2002)
Gestern wurde Version 2.04 des Videoplayers 'Frogger' veröffentlicht.
Diese Version enthält viele Bugfixes und Optimierungen bei den Video- und
Audio-Dekodern.
Der Download für 68k- und PPC-Amiga-Systeme (WarpUP, PowerUp und MorphOS)
ist über de...
Statusunterschied Betatester I / II (15. Okt. 2002)
Auf MorphOS-News.de verdeutlicht Thendic-France den Unterschied zwischen
Betatester I und II:
Betatester I
Gekauft von Thendic-France für 1000 bzw. 650 Euro (Komplettsystem bzw. Hauptplatine mit CPU-Modul)
NDA unterzeichnet und mind. 1 Bugrepor...
Neues Spiel: AMHuhn Version 1.0 (15. Okt. 2002)
Bei AMHuhn handelt es sich um einen Moorhuhn-Clone für den Amiga. Dieses
Spiel war ursprünglich als Amiga-Version von Moorhuhn geplant. Leider war
die rechtliche Situation zu schwierig und hätte ein Risiko für die Autoren
bedeutet. Kontakte mit den R...
Heise: Microprocessor Forum: Eine Parade nicht nur neuer 64-Bit-Prozessoren (14. Okt. 2002)
64Bit PowerPC in Sicht
Laut heise.de bastelt IBM an einer 64Bit-Variante des PowerPC.
Dieser basiert auf dem Kern des Power4 von IBM und wird mit 1,8 Ghz
anfänglich starten. Sowohl mit 32Bit- als auch mit 64Bit-Anwendungen
soll es einen deutlichen G...
Veranstaltung: Amiga Meeting Nord in 5 Tagen (13. Okt. 2002)
Vom 18. bis 20. Oktober 2002 findet das 3. Amiga Meeting Nord statt.
Sven Scheele schreibt hierzu:
"Gut 25 Amiganer haben sich bereits angemeldet, die Rechnerplätze werden
also langsam rar.
Wer sich noch anmelden - oder die Teilnehmerliste einsehen möc...
Veranstaltung: 5 Jahre AccM - Fotogalerie (13. Okt. 2002)
Am 12. und 13. Oktober 2002 feierte der
AccM (Allgemeiner ComputerClub Magdeburg)
sein 5-jähriges Jubiläum. Manfred Rauer schreibt hierzu:
"Für alle, die nicht zu unserer Feier kommen konnten und natürlich unsere
Gäste, die viel Spaß hatten, g...
Linux/APUS: Kernel V2.4.18 mit CyberstormPPC UW-SCSI-Unterstützung (13. Okt. 2002)
Der Linux/APUS-Kernel ist in der Version 2.4.18-2 mit CyberstormPPC UW-SCSI-Unterstützung erhältlich. Gegenüber der vorigen Version hat
sich Folgendes geändert:
Änderung: Der CyberstormPPC UW-SCSI-Treiber sollte nun funktionieren. Achten S...
GUI-Builder: Emperor V4.5 (Reaction) (13. Okt. 2002)
Matthias Gietelt hat die Version 4.5 des GUI-Builders
'Emperor' veröffentlicht. Bei 'Emperor' handelt es sich
nicht nur um einen GUI-Builder, sondern um eine komplette
Programmiererschnittstelle für das einfache Erstellen von Programmen,
die auf Rea...
AmithlonTV sucht Programmierer! (12. Okt. 2002)
Programmierer gesucht!
Wir brauchen für AmithlonTV Leute, die des Programmierens mächtig sind,
sich mit TV-Karten (bt8x8, SAT, DVB, ...) auskennen, welche besitzen
und gewillt sind, Treiber für die einzelnen Komponenten zu schreiben.
Das i...
|