9286 Gefundene Meldungen
Game Construction Kit: RedPill 0.9.53 (04. Jul. 2025)
RedPill, entwickelt von Carlos Peris, ist ein in Amiblitz 3.10.1 geschriebenes Game Construction Kit, das die Entwicklung von Spielen aus diversen Genres ermöglichen soll. RedPill ist kompatibel mit AGA und ECS, der "Player" zum Abspielen der fertigen Kre...
AmigaOS 4: Weitere Entwicklungsschritte der clib4-Bibliothek (04. Jul. 2025)
Andrea 'afxgroup' Palmatè arbeitet mit clib4 an einer Variante der offiziellen ADTools-clib2, die spezifisch für AmigaOS 4 sein soll, um leichter zu pflegen zu sein und vor allem Funktionen zu ergänzen, die auf Original-Amigas schwierig zu implementi...
Immortal Joystick V2: Vorbestellung möglich (02. Jul. 2025)
Die Version 2 des Immortal Joysticks kann nun vorbestellt werden. Ein Lieferdatum steht noch nicht fest, man erwarte jedoch, Ende August mit der Auslieferung beginnen zu können....
Neue Artikel auf der Obligement-Webseite (02. Jul. 2025)
In den letzten zwei Monaten wurde die Webseite des französischen AmigaOS- und MorphOS-Magazins Obligement um die untenstehenden Beiträge erweitert. Übersetzungen in andere Sprachen sind stets willkommen, Interessenten wenden sich bitte an David 'Daff' Bru...
MorphOS: Web-Browser Wayfarer 10.3 (02. Jul. 2025)
Jacek 'jacadcaps' Piszczek hat ein drittes Update für die Version 10 seines Web-Browsers Wayfarer für MorphOS veröffentlicht. Im Mittelpunkt dieses Updates steht die verbesserte Auswahl der Qualität von HLS-Streams.
Download: wayfarer.lha (55 MB)...
Plattformer: Krogharr veröffentlicht (30. Jun. 2025)
Bereits Ende April sollte Michael 'Tigerskunk' Borrmanns Plattform-Spiel Krogharr veröffentlicht werden (amiga-news.de berichtete), nun ist es tatsächlich so weit: für rund 13 Euro kann man sich gegen sorgsam handgepixelte Gegner versuchen zu behaupten (V...
MorphOS: Web-Browser Wayfarer 10.2 (29. Jun. 2025)
Jacek 'jacadcaps' Piszczek hat ein zweites Update für die Version 10 seines Web-Browsers Wayfarer für MorphOS veröffentlicht. Neben einer Verbesserung der HLS-Playlist-Analyse wurde ein Fehler bei der Handhabung von Datei-URLs behoben, die über die o...
Investorengruppe um Youtuber Perifractic kauft Commodore (28. Jun. 2025)
Vor drei Wochen hatte Youtuber Christian 'Perifractic' Simpson in einem Video bekanntgegeben, dass er ein Angebot zur Übernahme der Firma Commodore B.V. erhalten habe, dem Eigentümer der verbliebenen Commodore-Markenrechte. In einem heute veröffentlichten...
German Amiga Podcast: Folge 21 (27. Jun. 2025)
Die 21. Ausgabe des "German Amiga Podcasts" (GAP) hat Stimmen auf der Amiga Ruhrpott Convention 2025 (amiga-news.de berichtete) eingefangen, die am vergangenen Samstag in Duisburg stattfand....
7-bit: Firmware-Version 0.52 für Bluetooth-Adapter (26. Jun. 2025)
Die Firmware für den Bluetooth-Adapter BlueLink von 7-bit wurde erneut aktualisiert. Version 0.52 bietet folgende Neuerungen:
AutoFire for Fire1 and Fire2 buttons
support for Atari 8-bit computers
support for Nintendo Wii U Pro
support for Nintend...
AmigaOS 4: SDK-Addon 1.4 (25. Jun. 2025)
Für das offizielle AmigaOS-4-Entwicklerpaket hat George 'walkero' Sokianos unter dem Titellink eine Ergänzung veröffentlicht, die dem SDK neuere Versionen des GCC-Compilers (11 und 6, Stand 14. Mai) und der clib4 (V1.6.0) für AmigaOS 4 hinzufügt...
Web-Browser: AmiFox-Quellcode veröffentlicht (25. Jun. 2025)
AmiFox stellt moderne Webseiten auf einem Amiga bzw. unter AROS dar, indem es die von einem Web-Rendering-Proxy ("AmiFox-Server") in Bilder konvertierten Seiten herunterlädt und anzeigt.
Am Sonntag hat Marcus 'ALB42' Sackrow auch für dieses seiner Prog...
Video: Amiga in ITX Form? Building the Denise – Part 1 (25. Jun. 2025)
Nach Tim's Retro Corner widmet sich unter dem Titellink nun auch Neil von Retro4U dem Mini-ITX-Amiga Denise.
Bei Denise handelt es sich um einen Amiga-500+-Ersatz im Mini-ITX-Format mit zwei Zorro-II-Steckplätzen, einem 72-Pin-SIMM für die 2 MB Ch...
Box-Version von Dr. Dangerous erhältlich (24. Jun. 2025)
Für das im vergangenen Jahr veröffentlichte Actionspiel "Dr. Dangerous - Secrets of the Temple of Xol'Tan" von HooGames2017 (amiga-news.de berichtete) wird ab sofort eine physische Box-Edition angeboten. Die Sammler-Edition wartet mit zahlreichen Neuerung...
Seq 3.2: MIDI-Sequencer für AmigaOS 4 (24. Jun. 2025)
Der MIDI-Sequencer Seq von Tuomas Hokka liegt in der neuen Version 3.2 für AmigaOS 4 vor. Das einfache Tool erlaubt das Erstellen und Bearbeiten von MIDI-Sequenzen und richtet sich an Musiker, die ihren Amiga als kompositorisches Werkzeug nutzen möchten (...
Assemblerkurs: Version 2.1 der deutschen Übersetzung (24. Jun. 2025)
Im September 2022 veröffentlichte Göran Strack die vollständige deutsche Übersetzung des Assemblerkurses Corso completo di programmazione assembler in due dischi, verfasst von Fabio 'Randy' Ciucci. Im September letzten Jahres erfolgte ein erstes Update, m...
macOS: Amiga-Tools Send2adf und ADF.inder V1.0.494 (23. Jun. 2025)
Mit Send2adf und ADF.inder werden macOS-Nutzern zwei kleine Programme an die Hand gegeben, mit denen alle Dateien eines ausgewählten Verzeichnisses in eine ADF-Datei geschrieben werden bzw. man sich die Inhalte einer ADF-Datei anzeigen lassen kann (amiga-...
Mingo's Commodore Blog: Das Gotek-Laufwerk im Detail - Teil 3 (23. Jun. 2025)
Nach den ersten beiden Teilen (amiga-news.de berichtete) zeigt der Südtiroler Domingo Fivoli im dritten Teil seiner Serie über das Gotek-Laufwerk, wie es konfiguriert und verwendet wird....
Video: Verkleinerung der Disk Backup Station (23. Jun. 2025)
Vor zwei Jahren präsentierte Robert Smith seine "Disk Backup Station", die mit Hilfe des Greaseweazle-Boards Disketten auf ADF oder SCP sichern kann. In seinem neuesten Video zeigt er, wie er das Design ändert und die Station verkleinert....
Video: Integrierte Entwicklungsumgebung Codecraft (21. Jun. 2025)
Camilla Boemann stellt in einem Video ausführlich die Möglichkeiten ihrer Entwicklungsumgebung Codecraft vor. ...
|