amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.


Suche News



18174 Gefundene Meldungen

Diskettenabbilder: Disc Image Manager V1.46 für Linux, macOS und Windows (19. Mai. 2023)
Gerald J Holdsworths Disc Image Manager ist eine Anwendung zum Laden eines Retro-Diskettenabbildes. Den Images können Dateien hinzugefügt, Dateien und Verzeichnisse gelöscht und umbenannt werden. Amigaseitig werden das Lesen und Schreiben von AmigaDOS-Dis...

Minimig: Revision 1.97itx (18. Mai. 2023)
Die Revision 1.97itx des Minimig - der Reimplementation eines Amiga 500 in einem frei programmierbaren Logikschaltkreis (FPGA) - ist verfügbar. Dieses Board ist so konzipiert, dass es in jedes MiniITX-Gehäuse passt und mit Standard-ITX-Netzteilen kom...

Browser-Erweiterung: AGuide Viewer 0.1 (18. Mai. 2023)
AGuide Viewer ist ein Open-Source-Reader für AmigaGuide-Dokumente, der als Browser-Erweiterung implementiert ist. Sie funktioniert mit Firefox und Chromium auf allen Plattformen. Unter Firefox erfolgt die Installation bei entsprechender Zustimmung au...

Vorschau-Videos: Temptations-Umsetzung für CD32 (18. Mai. 2023)
Der Entwickler 'S0Y' arbeitet an seiner Umsetzung des ursprünglich 1988 für MSX-1 erschienen Jump'n Run Temptations (amiga-news.de berichtete) und hat hierfür zwei weitere Vorschau-Videos veröffentlicht, die den kompletten dritten bzw. einen Blick auf den...

Videoplayer: Amos Anim Player V2023.05.16 (17. Mai. 2023)
Der "Amos Anim Player" der Gruppe "ELECTRIC BLACK SHEEP" ist ein sehr einfacher IFF-ANIM-Player, der auf jedem Amiga läuft. Er kann komprimierte IFF-Anim-Formate synchronisiert mit einem separaten IFF Audio Sample (oder MOD) abspielen. Es wird nicht viel ...

Reverse Engineering: Speedball 2 (17. Mai. 2023)
Bezogen auf Spiele (Software) versteht man unter Reverse Engineering den Prozess der Analyse des Codes und des Inhalts des Spiels, um zu verstehen, wie es funktioniert. Eine GitHub-Seite gibt hierzu für den interessierten Entwickler Softwaretipps und Lern...

Plattformer: Tech Demo "Space Cavern Blaster" V0.13 (17. Mai. 2023)
Als Beitrag für den Retro Platform Jam #6 hat 'dotmos' einen systemübergreifenden Plattformer für Amiga 500, Atari ST, C64, DOS und Sega Megadrive als Konzeptstudie veröffentlicht (amiga-news.de berichtete, YouTube-Video). Mit dem Update auf die Version 0...

Programmiersprache: Amiga C/C++ Visual Studio Code Extension 1.7.2 (16. Mai. 2023)
'Bartman', Mitglied der Demogruppe 'Abyss', liefert mit 'amiga-debug' eine 'Visual Studio Code'-Extension aus einer Hand zum Kompilieren, Debuggen und Profilieren von Amiga C/C++-Programmen, die mit gcc 13.1 und WinUAE kompiliert wurden (YouTube-Video). H...

Strategiespiel: "Virtual Enemies" in Entwicklung (16. Mai. 2023)
LogicalByte, der Entwickler des Logikspieles Connect, hat gestern das nächste Spiel für den Amiga 500 (und höher) vorgestellt. Der Titel lautet "Virtual Enemies". Der Spieler lebt in einer alternativen Zeitlinie in den 80er Jahren. Die Erde leidet ...

Veranstaltung: Programminformationen zur Amiga38 (15. Mai. 2023)
Markus Tillmann schreibt: Am gestrigen Sonntag, den 14. Mai 2023, ist der Ticketverkauf mit wenigen Minuten Verspätung kurz nach 20 Uhr gestartet (amiga-news.de berichtete). Die Amiga38 dürfte auch in diesem Jahr - trotz mehrerer alter und neuer Amiga-...

Aminet-Uploads bis 13.05.2023 (14. Mai. 2023)
Die folgenden Pakete wurden bis zum 13.05.2023 dem Aminet hinzugefügt: msInternetStatus.lha comm/net 38K 68k Internet status monitor (+src) shellcolors.lha dev/c 11K 68k code colored text lines in C less-mos.lha ...

OS4Depot-Uploads bis 13.05.2023 (14. Mai. 2023)
Die folgenden Pakete wurden bis zum 13.05.2023 dem OS4Depot hinzugefügt: warppngdt.lha dat/ima 159kb 4.0 PNG image datatype V45.27 bwbasic.lha dev/lan 944kb 4.0 The Bywater BASIC Interpreter hollywoodcompile.lha dev/mis ...

AROS-Archives-Uploads bis 13.05.2023 (14. Mai. 2023)
Die folgenden Pakete wurden bis zum 13.05.2023 den AROS-Archiven hinzugefügt: hollywoodcompile-aros.lha dev/uti 2Mb compile HW scripts on many platf... xump-v.i386-aros.zip gam/pla 1Mb multi-platform puzzler by Retroguru icon_game_38...

MorphOS-Storage-Uploads bis 13.05.2023 (14. Mai. 2023)
Die folgenden Pakete wurden bis zum 13.05.2023 dem MorphOS-Storage hinzugefügt: RNORadio_1.4.lha Audio/Players RNORadio is a GUI based... Less_633.lha Development/GeekGadgets A paginator similar to ... MorphOS-SD...

WHDLoad: Neue Pakete bis 13.05.2023 (14. Mai. 2023)
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 13.05.2023 hinzugefügt: 2023-05-13 improved...

AmigaRemix: Weitere Lieder hinzugefügt (14. Mai. 2023)
AmigaRemix stellt neue Abmischungen bekannter Soundtracks von Amiga-Spielen als MP3-Dateien zum Herunterladen bereit. Seit unserer letzten Meldung kamen folgende Titel hinzu: Desert Dawn Details Wizball - Drabness to Splendour ...

Video: The History of Cursor Keys (14. Mai. 2023)
Der YouTube-Kanal "The 8-Bit Guy" wirft im vorliegenden Video einen Blick auf die Geschichte der Cursortasten, die heutzutage in den meisten Fällen in Form eines umgedrehten "T"s angeordnet sind: Zeige-, Mittel- und Ringfinger können auf der Tastatur verb...

Betriebssystem: MorphOS 3.18 veröffentlicht (13. Mai. 2023)
Pressemitteilung: Das MorphOS-Entwicklerteam ist stolz, die Veröffentlichung von MorphOS 3.18 bekannt zu geben! Diese neue Version enthält mehrere neue Anwendungen wie Hex - ein skriptfähiger Datei-/RAM-/Disk-Hex-Editor, ArchiveIt - eine ZIP-Archivierungs...

Lionheart Remake: Version 1.30 der Javaumsetzung von Lionheart (13. Mai. 2023)
Byron 3D Games Studio hat die Version 1.3.0 der Javaumsetzung des Amigaspiels Lionheart für Windows, Linux, macOS und Android veröffentlicht (amiga-news.de berichtete). Die Änderungen: Added New game menu New game modes (Story, Training, Speedrun...

Diskettenabbilder am PC oder Mac: Greaseweazle Tools 1.12 (12. Mai. 2023)
Keir Frasers "Greaseweazle" liest ähnlich wie Kryoflux die Magnetschicht der Diskette unabhängig vom verwendeten Format und speichert soviele Informationen wie möglich in einem sogenannten "Flux Level Image" im Supercard-Format (SCP), wodurch das Lesen un...

1 38 70 ... <- 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 -> ... 90 497 909
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.