18174 Gefundene Meldungen
Programmiersprache: Visual Studio Code Extension für Amiga BlitzBasic 2 (Update) (26. Jul. 2022)
Youen hat einen Fork der von 'MickGyver' erstellten Visual Studio Code Extension zur Unterstützung von Amiga Blitz Basic 2 und AmiBlitz angelegt, der keine externen Tools mehr benötigt (durch natives Javascript implementiert). Ebenso steht nun eine integr...
Vorgestellt: Die Workbench als Homepage (26. Jul. 2022)
Was passiert, wenn man Jahrgang 1989 ist und der Onkel einem damals einen Amiga 500 als ersten Computer vor die Nase setzte? Logisch: das wird man innerlich nicht mehr los und so versucht man seiner Verbundenheit mit dem geliebten Amiga Ausdruck zu verlei...
AmigaOS 4: Flawfinder findet Sicherheitslücken in C/C++-Quellcode (25. Jul. 2022)
George 'walkero' Sokianos hat das in Python von David A. Wheeler geschriebene Flawfinder für AmigaOS 4 portiert und schreibt dazu folgendes:
"In den letzten Jahren, in denen ich angefangen habe, an AmigaOS-Anwendungen zu arbeiten, habe ich immer dara...
Trevor's Amiga Blog: Produktionsbeginn für 'A1222Plus'-Board offen (25. Jul. 2022)
10 Monate nach seinem letzten Eintrag hat Trevor Dickinson von A-EON Technology wieder einen Artikel in seinem Trevor's Amiga Blog veröffentlicht. Wir fassen die nach unserer Meinung nach wichtigsten Punkte für unsere Leser zusammen:
Amiga37
spons...
Sprite/Icon/Map-Editor: Raster Master V1.2 R55 für Windows 10/11 (25. Jul. 2022)
Raster Master ist ein Sprite/Icon/Map-Editor für Windows 10/11, der RayLib- bzw. PutImagedata- und Map-Code für gcc, AmigaBASIC, Amiga C, Amiga Pascal, QuickBasic, QB64, Quick C, Turbo Pascal, freepascal, Turbo C, Turbo Basic, Power Basic, FreeBASIC, GWBA...
Aminet-Uploads bis 23.07.2022 (24. Jul. 2022)
Die folgenden Pakete wurden bis zum 23.07.2022 dem Aminet hinzugefügt:
c2n.lha comm/misc 129K MOS Decoder and encoder for tape ...
c2nload.lha comm/misc 62K MOS Load files to 8-bit computers...
cbmlink.lha ...
OS4Depot-Uploads bis 23.07.2022 (24. Jul. 2022)
Die folgenden Pakete wurden bis zum 23.07.2022 dem OS4Depot hinzugefügt:
rave.lha aud/edi 2Mb 4.1 An editor for mono/stereo audio ...
amiarcadia.lha emu/gam 5Mb 4.0 Signetics-based machines emulator
rnopdf.lha ...
AROS-Archives-Uploads bis 23.07.2022 (24. Jul. 2022)
Die folgenden Pakete wurden bis zum 23.07.2022 den AROS-Archiven hinzugefügt:
rnoarchive.i386-aros.lha uti/arc 2Mb Graphical archive manager.
aweather.i386-aros.zip uti/wor 336kb Desktop weather forecast
...
MorphOS-Storage-Uploads bis 23.07.2022 (24. Jul. 2022)
Die folgenden Pakete wurden bis zum 23.07.2022 dem MorphOS-Storage hinzugefügt:
RNOArchive_1.1.lha Files/Archive Graphical archive manager
He-Man_OpenBOR_2.1.0.lha Games/Action He-Man for OpenBor
Hode_0.2.9f.lha ...
WHDLoad: Neue Pakete bis 23.07.2022 (24. Jul. 2022)
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 23.07.2022 hinzugefügt:
2022-07-23 improved...
AROS: Neuer Build des Workbench-Ersatzes Scalos (24. Jul. 2022)
Mitte 2011 begann Matthias 'Mazze' Rustler damit, den Workbench-Ersatz Scalos für AROS zu portieren und vollendete dies Anfang 2012. Seitdem ist Scalos unter anderem Bestandteil in den AROS-Distributionen AROS Vision und Icaros Desktop.
Mitte Juli eröf...
Kickstarter-Kampagne: "Tank Mouse"-Herstellung beginnt in Kürze (23. Jul. 2022)
Der Polnische Designer Lukas Remis hatte erfolgreich eine Kickstarter-Kampagne zur Neuauflage der kabellose Commodore Maus 1352 beendet (amiga-news.de berichtete).
In einem Statusupdate von vor wenigen Tagen schreibt der Entwickler, dass die Herstellun...
8-/16-Bit-Emulator für Mac OS und Linux: Clock Signal V2022-07-23 (Update) (23. Jul. 2022)
Thomas Hartes Clock Signal ist ein möglichst unsichtbarer Multiplattformemulator für Mac OS und unixkompatible Systeme. Ziel des Programmierers ist es, dass sich der Benutzer überhaupt nicht mit dem Emulator und seiner Konfiguration befassen muss, so...
m68k-Assembler: 'Amiga Assembly'-Plugin V1.6.0 für Visual Studio Code (23. Jul. 2022)
'Amiga Assembly' ist ein Plugin für Visual Studio Code zur Unterstützung von Assembler für die Amiga Motorola 68000 Prozessoren und Emulatoren. Anfang Juli hatte Paul Raingeard die aktuelle Version 1.6.0 veröffentlicht. Changes:
Use of external debug...
RNO-Anwendungen: RNOPDF 1.6 und RNOArchive 1.1 (23. Jul. 2022)
Entwickler 'jPV^RNO' hat zwei seiner RNO-Anwendungen aktualisiert:
Der PDF-Anzeiger 'RNOPDF' (MorphOS, OS3 (68k + WOS), OS4, Win, Mac) wurde auf die Version 1.6 aktualisiert, mit den folgenden Änderungen:
Fixed the search requester behaviour
Fixe...
Programmiersprache: Amiga C/C++ Visual Studio Code Extension 1.4.3 (23. Jul. 2022)
'Bartman', Mitglied der Demogruppe 'Abyss', liefert mit 'amiga-debug' eine 'Visual Studio Code'-Extension aus einer Hand zum Kompilieren, Debuggen und Profilieren von Amiga C/C++-Programmen, die mit gcc 11.2 und WinUAE kompiliert wurden (YouTube-Video). I...
Amiga Assembler für Anfänger: Let's Make an Amiga Game Tutorial 11/12 (23. Jul. 2022)
'Prince', Gründer der Gruppe 'Phaze101', streamt auf Twitch in Englisch den Assemblerprogrammierkurs "Corso completo di programmazione assembler in due dischi" und lädt die jeweiligen Folgen zeitversetzt auf YouTube hoch (amiga-news.de berichtet regelmäßi...
Hardware: 'PiStation ITX' verfügbar (23. Jul. 2022)
Ende Juni berichteten wir über die Ankündigung des englischsprachigen Shops 8bits4ever, ein für die Aufnahme eines Raspberry Pi 3 oder 4 konzipiertes Board für ein (nicht enthaltenes) Mini-ITX-Gehäuse anzubieten. 'PiStation ITX' ist nun für 80 Euro plus c...
Scorpion Engine: Vorabversionen von 'Spy Hunter', 'Wonder Boy' und 'GothicVania' (22. Jul. 2022)
Spy Hunter ist ein Arcade-Klassiker von Midway, der derzeit mit Hilfe der Scorpion Engine für den Amiga umgesetzt wird (Video). Die Vorabversion, die derzeit zum Download angeboten wird enthält noch keine Soundeffekte oder Hintergrundmusik.
Ryuichi Nis...
MorphOS: RSS-Reader IvoRSS 1.0 (22. Jul. 2022)
IvoRSS ist ein einfacher, mit Hollywood entwickelter RSS-Reader. Benötigt werden die codesets.library, AmiSSL 4 sowie die Hollywood-Plugins XMLParser, MUIRoyale und hURL....
|