amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.


Suche News



18174 Gefundene Meldungen

MorphOS-Storage-Uploads bis 05.03.2022 (06. Mär. 2022)
Die folgenden Pakete wurden bis zum 05.03.2022 dem MorphOS-Storage hinzugefügt: AmiArcadia_28.34.lha Emulation A Signetics-based machi... TECO-64_200.23.2.lha Text/Edit TECO (Text Editor and C... ...

WHDLoad: Neue Pakete bis 05.03.2022 (06. Mär. 2022)
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 05.03.2022 hinzugefügt: 2022-03-05 improved...

Veranstaltung: Retrocomputer-Treff Niedersachsen (06. Mär. 2022)
Der nächste Retro-Computer-Treff Niedersachsen (RCT#26) am Samstag, den 02.04.2022 von 10:00 bis 19:00 im Haus Kassel (neben der Wandelhalle), Hauptstraße 4, in 31542 Bad Nenndorf statt. Der Retro-Treff ist ein Workshop für alle Freunde alter Computer....

Demo-Party: Revision 2022 (06. Mär. 2022)
Revision ist die nach Angaben der Veranstalter größte reine Demoszene-Veranstaltung der Welt. Die diesjährige Auflage findet vom 15. bis 18. April 2022 statt. Eine eigene Website wurde nun online geschaltet. Aufgrund der laufenden Pandemie wird die Verans...

AmigaOS 4: Statusupdate zu Audioeditor 'Rave', Teil 3 (05. Mär. 2022)
Mitte April 2021 berichtete der Entwickler Daniel 'trixie' Jedlicka in seinem Blog Rear Window das erste Mal über den aktuellen Entwicklungsstand seines Audioeditors "Rave". Im zweiten Teil seines Entwicklertagebuches erzählte er von weiteren Fortschritte...

Apollo-Team: Icedrake-Turbokarte für A1200 erhältlich (05. Mär. 2022)
Wie Gunnar von Boehn Anfang der Woche im Apollo-Forum vermeldete, kann die Icedrake-Turbokarte für A1200 ab sofort für 570 Euro (inkl. Steuern) geordert werden. Die Spezifikationen: Apollo 68080 CPU Abhängig von der Anwendung entspricht die Perfor...

THEA500 Mini: Mini Joypad und Mini Mouse separat erhältlich (05. Mär. 2022)
Neben der vor einigen Tagen vermeldeten Möglichkeit, per Beteiligung an der 'Tank Mouse'-Kickstarterkampagne an eine neue Commodore Maus 1352 zu gelangen (kabellos), kann man nun auch die im THEA500 Mini-Paket enthaltenen 2-Tasten-USB-Maus und 8-Tasten-U...

Videoanleitung: Folge 26 des Assemblerkurses (05. Mär. 2022)
'Prince', Gründer der Demogruppe 'Phaze101', streamt auf Twitch gerade auf Englisch den Assemblerprogrammierkurs "Corso completo di programmazione assembler in due dischi" (amiga-news.de berichtete) und lädt die jeweiligen Folgen zeitversetzt auf YouTube ...

PDF-Buch: Mark R. Jones über seine Zeit bei Ocean Software Ltd (05. Mär. 2022)
Mark R. Jones arbeitete in den 80er Jahren bei Ocean Software Ltd als Grafikdesigner für ZX Spectrum-, Amstrad-, Atari ST- und Commodore Amiga-Computerspiele, unter anderem für das Amigaspiel Rambo III. Nach 5 Jahren hat er sein Buch "LOAD DIJ DIJ" fertig...

PDF-Magazin: REV'n'GE 131 (italienisch/englisch) (04. Mär. 2022)
Das PDF-Magazin REV'n'GE ("Retro Emulator Vision and Game") liegt neben dem italienischen Original auch in englischer Übersetzung vor. Die Spiele-Reviews der REV'n'GE vergleichen die Umsetzungen von Klassikern zwischen unterschiedlichen damaligen Plattfor...

Motorola68k-Emulation: Erste Betaversion von Emu68 veröffentlicht (Update) (04. Mär. 2022)
Der Entwickler Michal Schulz liefert auf seiner Patreon-Seite regelmäßig Hintergrundinformationen und Statusupdates zu seiner Motorola68K-Emulation Emu68 für die ARM-Architektur. In der letzten Woche kündigte er eine erste Betaversion von Emu68 an: "...

Printmagazin: dritte Ausgabe der "Amiga Germany" kann vorbestellt werden (04. Mär. 2022)
"Amiga Germany" hat seinen Ursprung in einer gleichnamigen Facebook-Gruppe, das Magazin im A5-Format kümmert sich schwerpunktmäßig um die Spiele- und Demo-Szene auf dem Amiga. Die dritte Ausgabe wird 48 Seiten umfassen und folgende Themen beinhalten: ...

FPGA-Turbokarte: "Multiport Modul" für Icedrake (04. Mär. 2022)
Matthias 'DJBase' Münch hat für die FPGA-basierte A1200-Turbokarte Icedrake - Nachfolger der bekannten Vampire-Serie  ein Multiport-Modul entworfen, das HDMI- und Netzwerk-Anschlüsse sowie den microSD-Steckplatz an den hinteren Erweiterungsschac...

AmigaOS 4: Fehlerbereinigtes Hollywood-Plugin hURL 1.2 (03. Mär. 2022)
Mitte Novembe letzten Jahres wurde hURL 1.2 veröffentlicht, das Multiprotokoll-Datenübertragungs-Plugin für Hollywood mit SSL-Unterstützung. Wie Andreas Falkenhahn im Hollywood-Forum berichtet, enthielt die Version für AmigaOS 4 einige Debug-Ausgaben, wes...

AROS: Shell-Kommando für AxRuntime (03. Mär. 2022)
Krzysztof 'deadwood' Śmiechowicz' "AxRuntime" ist eine Laufzeitumgebung für Linux, die die AmigaOS-API nachbildet und so Portierungen von Amiga-Anwendungen auf Linux bzw. die Entwicklung von Anwendungen ermöglicht, die sowohl für AmigaOS/MorphOS/AROS...

Frankfurter Neue Presse: YouTube-Kanal 'Virtual Dimension' (03. Mär. 2022)
Das passiert nicht alle Tage: Der Aufmacher in der Print- und Onlineausgabe des Lokalteils des Höchster Kreisblatts war am gestrigen Tage ein Bericht über den YouTube-Kanal 'Virtual Dimension', über dessen Veröffentlichungen wir regelmäßig berichten (zum ...

Apple lässt sich Tastaturcomputer patentieren (02. Mär. 2022)
Bereits Mitte 2020 hatte Apple eine Patent für ein "Computer in an Input Device", also einen "Computer in einem Eingabegerät", beantragt, die nun vor wenigen Tagen veröffentlicht wurde. Die grundsätzliche Idee erinnert an die Konzepte z.B. des Atari ST, C...

RTG-Treiber: P96 V3.2.4 veröffentlicht (02. Mär. 2022)
Jens Schönfeld (individual Computers) schreibt: "Die neue Version geht alle Fehlerberichte an, die in unserem Supportforum mitgeteilt wurden - und ein paar mehr. Wie üblich ist das Update kostenlos für alle Kunden, die in den vergangenen zwölf Monaten ei...

Amiga-Disketten am PC: DrawBridge 2.8.7 / FloppyBridge 1.1 (01. Mär. 2022)
Robert Smiths Projekt "DrawBridge" (Disk Reader and Writer Bridge) nutzt wie das ähnlich gelagerte ADF Drive einen Microcontroller - in diesem Fall ein Arduino-Board - um mit einem angeschlossenen, handelsüblichen PC-Diskettenlaufwerk Amiga-Disketten lese...

Compiler: vbcc 0.9h (Update) (01. Mär. 2022)
vbcc ist ein C-Compiler von Volker Barthelmann (Compiler-Kern) und Frank Wille (amigaspezifische Anpassungen). Der Compiler unterstützt AmigaOS 3.x, AmigaOS 4, MorphOS, PowerUp sowie WarpOS und entspricht ISO-C gemäß ISO/IEC 9899:1989 sowie eine...

1 65 125 ... <- 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 -> ... 145 524 909
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.